Elektrotechnik
05.12.2022: Wissenschaft | Bautechnik; Studium | Elektrotechnik | Heizungs- | Industrie | klimatechnik | köln | Lüftungs- | maschinenbau | Medizintechnik | Mint | technik | Techniker | Technikerin; Weiterbildung; Handwerk
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-12-05 09:28.
Rheinische Akademie Köln informiert am 17. Dezember 2022: Weiterbildung zum Techniker (m/w/d)
Die Rheinische Akademie Köln (RAK) stellt die zweijährige Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) in fünf Fachrichtungen vor am Samstag, 17. 12.22 von 10 bis 12 Uhr.
Die Fachschule für Technik an der Rheinischen Akademie Köln (RAK) stellt ihre Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) in fünf Fachrichtungen vor. Die Informationsveranstaltung findet statt am Samstag, 17. Dezember 2022 von 10 bis 12 Uhr in der Aula (Gebäude V7), Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln-Ehrenfeld. Anmeldung zur Infoveranstaltung und weitere Informationen auf https://www.rak.de/
Die Lehrkräfte in den technischen Fächern an der RAK sind praxis- und berufserfahrene Ingenieurinnen und Ingenieure. Sie stellen am Infotag das zweijährige Weiterbildungsangebot in den fünf Fachrichtungen Maschinenbau, Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik, Medizintechnik, Elektrotechnik sowie Bautechnik (Hochbau) vor. Die Rheinische Akademie Köln...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5143 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von PSMW_Frankfurt am Di, 2022-11-08 18:14.
VINCI Energies übernimmt PROK Elektroanlagen GmbH
• Führender Anbieter im Bereich der Niederspannungsschaltgeräte und Stromschienen
• 16 Millionen Euro Umsatz und 74 Mitarbeitende
VINCI Energies erwirbt die PROK Elektroanlagen GmbH und erweitert damit das Leistungsportfolio von Actemium, der VINCI Energies-Marke für industrielle Prozesslösungen.
Das in Oberkrämer bei Berlin ansässige Unternehmen ist spezialisiert auf die Planung, Herstellung und Installation von Niederspannungsunterverteilungen und -hochstromsystemen bis 7.300 A. In Deutschland ist die PROK Elektroanlagen GmbH der größte und seit dem Jahr 2000 offiziell lizensierter Partner von Schneider Electric im Bereich Stromschienen.
Durch diese Übernahme erweitert Actemium somit sein Leistungsportfolio für Industriekunden im Bereich der Stromverteilung.
„Durch die Übernahme der PROK Elektroanlagen GmbH können wir ab sofort dank noch besserer Innovationskraft, Kompetenz und Flexibilität auf die Anforderungen unserer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3187 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-01-18 08:31.
Smart-Home-Spezialist E-Necker: Kursprogramm 2022 und neuer Showroom
Licht, Heizung, Bewässerung und Alarmanlage im Heim mit dem Smartphone oder Tablet steuern: Wiener Firma als Top-Schulungsstätte für internationalen Gebäudemanagement-Standard ausgezeichnet
Der Wiener Spezialist für Smart Home Living E-Necker ist seit 2015 top-zertifizierte KNX-Schulungsstätte. E-Necker erhielt dabei von der KNX Association, die höchste Zertifizierungsstufe KNX-Schulungsstätte++ und bietet seither Schulungen im gesamten DACH-Raum an.
Geschäftsführer Mario Pascal Necker: "Bisher wurden nur reine Schulungsanbieter oder Großhändler in Österreich zertifiziert. Wir hingegen sind die einzigen Praktiker im Land, welche die höchste Zertifizierungsstufe KNX-Schulungsstätte++ erhalten haben: Wir haben als einzige Schulungsstätte auch Konzessionen für Elektrotechnik und Kommunikationselektronik. Unsere Kurse bieten wir ab sofort im neu errichteten Smart-Office an, in welchem unsere Kursteilnehmer die Möglichkeit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8382 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.10.2021: Freizeit | Am Bauconsulting | Elektrotechnik | Gebäudetechnik | Heizungstechnik | Projektsteuerung | Sanitärtechnik | Technische Gebäudeausrüstung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-10-26 09:43.
AM Bauconsulting GmbH - Ein junges Ingenieurbüro aus Köln stellt sich vor
Geschäftsführer A.Moamedi von der AM Bauconsulting GmbH stellt sein junges Unternehmen vor und berichtet über die Arbeitsweise während der Corona-Pandemie.
Die AM Bauconsulting GmbH bietet die Planung und vollumfängliche Projektbetreuung in den Gewerken technische Gebäudeausrüstung an. Man arbeitet State of the Art und verfolgt permanent die komplexe technische Entwicklung und die gesetzlichen Rahmenbedingungen, somit kann man stets sinnvoll entwickeln und nachhaltig effiziente Technologien anbieten. Die Wirtschaftlichkeit, Umsetzung der Funktionalität und ein hoher Innovationsgrad stehen dabei immer im Vordergrund.
Michael...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3090 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.01.2021: Wissenschaft | e-necker | Elektrotechnik | Gutachter | Intelligentes Wohnen | knx | KNX Fernkur | KNX Training | Kompetenz | Sachverständiger | Smart Home | Smart Home Ausbildung KNX onlinekurs | smart home living
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-01-22 07:25.
E-Necker - Kursprogramm 2021
Das Kurs Programm für 2021 ist online und Interessierte können auf eine umfangreiche Auswahl zurückgreifen.
Pressemitteilung
Smart-Home-Spezialist E-Necker bietet KNX-zertifizierten Schulungen im neu errichtetem Smart-Office an.
Licht, Heizung, Bewässerung und Alarmanlage im Heim mit dem Smartphone oder Tablet steuern: Wiener Firma als Top-Schulungsstätte für internationalen Gebäudemanagement-Standard ausgezeichnet
Der Wiener Spezialist für Smart Home Living E-Necker ist seit 2015 top-zertifizierte KNX-Schulungsstätte. E-Necker erhielt dabei von der KNX Association, die höchste Zertifizierungsstufe KNX-Schulungsstätte++...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8573 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-01-14 10:08.
Neuer Finanzvorstand bei LAPP
Aufsichtsrat bestellt Jan Ciliax zum CFO
Der Aufsichtsrat der Lapp Holding AG hat Jan Ciliax (52) mit Wirkung zum 1. Januar 2021 zum Vorstand Finanzen der Lapp Holding AG bestellt. In dieser Funktion folgt er auf Dr. Ralf Zander, der sich neuen beruflichen Herausforderungen widmet. Als Finanzvorstand, CFO, verantwortet Jan Ciliax derzeit die Bereiche Controlling, Riskmanagement, Corporate Finance, Bilanzen, Steuern und Rechnungswesen.
"Mit Jan Ciliax gewinnen wir einen sehr erfahrenen und kompetenten Finanzspezialisten. Dank seiner langjährigen Erfahrungen in großen, international erfolgreichen Technologieunternehmen und Branchen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3160 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.12.2020: Technik | Elektrotechnik | Geltechnologie | Kabel | LAPP | Leitung | Mehrfacheinführung | skintop | Verbindungslösung | Verschraubung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-12-08 10:37.
Geltechnologie für innovative Mehrfacheinführungssysteme
Neue runde SKINTOP® MULTI-M Mehrfacheinführung mit patentierter Trichter-Stufen-Geometrie von LAPP
Der Trend zur Digitalisierung und Miniaturisierung macht auch vor Kabeleinführungen nicht halt. Immer mehr Leitungen mit kleinem Durchmesser müssen auf engsten Platzverhältnissen eingeführt werden. Die Lösung ist eine neue, runde Mehrfacheinführung von LAPP. Dafür wurden die Entwickler jetzt mit dem LAPP-internen Innovationspreis, dem Eddie-Lapp-Award, ausgezeichnet.
Die SKINTOP® MULTI-M Mehrfacheinführung mit metrischem Anschlussgewinde ermöglicht die Durchführung von mehr Leitungen als in vergleichbaren Verschraubungslösungen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4788 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.11.2020: Technik | bleifrei | Elektrotechnik | Kabel | LAPP | Leitung | skintop | Verbindungslösung | Verschraubung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2020-11-11 09:09.
Maßgeschneiderte Verschraubungslösungen von LAPP
SKINTOP® Neuheiten für die sichere Verbindung
In Schaltschränken oder Installationsboxen geht ohne Kabelverschraubungen nichts. Sie schützen Kabel und Leitungen vor mechanischen Einflüssen, vor hohen Temperaturen, isolieren und sie bieten Zugentlastung und Erdung. Um den Anwendern noch bessere, maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, hat LAPP sein Portfolio weiter ausgebaut und stellt jetzt mehrere neue SKINTOP® Kabelverschraubungen vor.
Die SKINTOP® FIBER wurde für Industrie 4.0-Anwendungen und FTTx-Netzarchitekturen zum Breitbandausbau konzipiert. Es können bis zu zwölf Lichtwellenleiter gleichzeitig in ein Gehäuse...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3872 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.09.2020: Wissenschaft | BWL | Elektrotechnik | Geografie | geschichte | maschinenbau | Mathematik | Physik | Schule | Studium
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2020-09-21 13:33.
Warum ist eigentlich Mathematik so unglaublich schwierig (für Studenten)?
Für viele Studenten gilt die Mathematik als besonders schwierig. Aber woran liegt das eigentlich? Oder stimmt das vielleicht auch gar nicht? Auf jeden Fall ist die Mathematik anders als andere Fächer.
Nicht nur die Studierenden der Ingenieurwissenschaften stöhnen oft über die Durchfallquoten in Mathematik. Gerade auch Studenten der Wirtschaftswissenschaften, allen voran diejenigen der BWL, beklagen sich oft, die Mathematik sei so schwierig.
Kennen Sie den größten Fluss Spaniens? Wissen Sie noch, was den 30-jährigen Krieg ausgelöst hat? Können Sie noch den Zusammenhang von Stromstärke, Spannung und Widerstand darstellen?...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3311 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.02.2020: Technik | AI | Anlagenbau | Artificial Intelligence | Elektronik | Elektrotechnik | Elektrotechniker | Fertigungsabläufe | Fertigungsindustrie | Fertigungstechnik | KI | künstliche Intelligenz | Maschienenbau | Produktion | Prozess- und Fertigungsindustrie | Schorisch Elektronik
Pressetext verfasst von Wuensch am Do, 2020-02-27 15:04.
Künstliche Intelligenz
Produktionskosten in KMU einsparen mittels KI
Die SCHORISCH Stahlbau Magis GmbH hat mithilfe Künstlicher Intelligenz ihre Produktionskosten signifikant erhöht und ihre Reparaturkosten um ca. 1/3 gesenkt. Möglich wurde die Optimierung durch Künstliche Intelligenz. Das Stahlbau-Unternehmen ließ dafür eine Box mit einem Mikrocomputer von seiner Schwesterfirma SCHORISCH Elektronik GmbH entwickeln. Aufgrund der erstaunlichen Ergebnisse der Box bietet die SCHORISCH Elektronik die Optimierung mittels KI daher nun standardmäßig für Sonder- und Serienfertiger an.
Die Geschäfte der SCHORISCH Stahlbau Magis, einem Stahlbauunternehmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8389 Zeichen in dieser Pressemeldung
