EhrenAmt
25.02.2025: Gesundheit | EhrenAmt | Messe | Rendsburg | Restless Legs Syndrom | RLS | schlaf | Schlafstörung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2025-02-25 12:30.
Informationsstand des RLS e.V. bei der Ehrenamtsmesse in Rendsburg
Das Ehrenamt ist eine gewichtige Stütze im Gesundheitswesen. Um über das Ehrenamt im Gesundheitswesen zu informieren, präsentiert sich der RLS e.V. auf der Ehrenamtsmesse in Rendsburg.
Am 1. März 2025 präsentiert die Deutsche Restless Legs Vereinigung (RLS e.V.) einen Informationsstand bei der Ehrenamtsmesse in Rendsburg über sich und die Arbeit ihrer ehrenamtlichen Mitwirkenden. Von 11:00 bis 16:00 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, sich im Bürgersaal des Hohen Arsenals umfassend über das Restless Legs Syndrom (RLS) zu informieren.
Die Ehrenamtlichen des Vereins stehen vor Ort für Gespräche zur Verfügung und erläutern, wie Betroffene durch Selbsthilfegruppen und das Engagement des RLS e.V. Unterstützung finden können. Der Informationsstand bietet zudem die Möglichkeit, mehr über aktuelle Forschungsprojekte und Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren.
Die RLS e.V. Deutsche Restless Legs Vereinigung ist eine gemeinnützige Organisation...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3020 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.02.2025: Gesundheit | EhrenAmt | Ehrenamtliches Engagement | Erlangen | HJKrieg | JockiFoto | Metropolregion Nürnberg
Pressetext verfasst von Jürgen Krieg am Mi, 2025-02-19 18:50.
Bürgerstiftung Erlangen unterstützt Senioren
Die Bürgerstiftung Erlangen hat 2024 die Förderung bedürftiger Senioren stark ausgeweitet und in einem „Sonderfonds Senioren“ gebündelt.
Der „Sonderfonds für Kinder“ mit der erfolgreichen Randzeitenbetreuung „Mama Mia“ der Bürgerstiftung Erlangen ist seit Jahren ein wichtiger Bestandteil der Erlanger Stadtgesellschaft. Aber Bedürftigkeit gibt es auch bei Senioren, die einen immer größeren Teil der Gesellschaft stellen. Die Bürgerstiftung hat darauf reagiert und die Projekte für Senioren in einem „Sonderfonds für Senioren“ gebündelt, der von den Vorstandsmitgliedern Dr. Thomas Frank und Karl Klausecker federführend betreut wird.
Bürgerstiftung unterstützt Senioren
Neben der Unterstützung „klassischer“ Themen wie dem AWO Bürgerbus und den Besuchen mit Clowns oder Alpakas in Altenheimen will die Bürgerstiftung auch innovative technische Lösungen in die Seniorenheime bringen.
Robotertiere und VR-Brillen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2713 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.02.2025: Gesundheit | Demenz | demenzkranke | EhrenAmt | Ehrenamtliche Helfer | Ehrenamtliches Engagement | Erlangen | HJKrieg | JockiFoto
Pressetext verfasst von Jürgen Krieg am Sa, 2025-02-08 18:22.
Gemeinsam neue Wege in der Pflege gehen
Erlangen (hjk) - Die Bürgerstiftung Erlangen hat dem AWO Kreisverband Erlangen-Höchstadt e.V. jeweils für die insgesamt drei, von der AWO betreuten, Demenz-Wohngemeinschaften in Möhrendorf sowie Buckenhof Betreuungsausstattung und Roboterhunde sowie -katzen gestiftet. Im Rahmen der Betreuung können diese Robotertiere für die Bewohnerinnen und Bewohner eingesetzt werden, um sie bspw. zu aktivieren. Die Tiere können aber auch zur Beruhigung eingesetzt werden, wenn sich die Bewohnerinnen und Bewohner in Stresssituationen befinden.
„Wir wollen unterstützen, damit auch in der Pflege neue Wege gegangen werden können. Der Einsatz von neuen technischen Möglichkeiten in der Pflege, soll zum Wohle der Pflegebedürftigen genutzt werden“, erläutert Karl Klausecker Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung Erlangen.
Seitens der AWO freut man sich, dass durch die Bürgerstiftung neue Abwechslung in den Alltag der betreuten Seniorinnen und Senioren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2737 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2025-01-13 11:39.
Song für weniger Streunerleid: "Ein Mi-Auh für meine Rechte"
Lisa Knauer singt für Straßenkatzen: Mit "Ein Mi-Auh für meine Rechte" fordert sie Katzenschutzverordnungen, um Millionen obhutlose Katzen vor Hunger und Krankheiten zu schützen.
Aschaffenburg/Birstein, 13. Januar 2025: Der neue Song der Singer-Songwriterin Lisa Knauer "Ein Mi-Auh für meine Rechte" macht auf das Leid von Millionen obhutlosen Straßenkatzen aufmerksam und fordert politische Verantwortung.
Mit eindringlichen Texten und der Geschichte der fiktiven Katzen Smilla und Johnny erzählt Knauer in ihrem Song, wie fehlende Kastrationen Tierleid verursachen und Straßenkatzen an Hunger, Krankheiten und Verletzungen leiden.
Die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3013 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2023-12-01 09:02.
Voluntarius-Karte: Unterstützung, Anerkennung und Vorteile für Engagierte
Eine neue Initiative im Rhein-Main-Gebiet eröffnet eine Welt voller Vorteile und Unterstützung für Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren oder in den Dienst der Gemeinschaft stellen.
Die " Voluntarius-Karte " ist ein Ausweis der Wertschätzung für ehrenamtliche Arbeit und bietet darüber hinaus Möglichkeiten für Unterstützer, gleichermaßen von den zahlreichen Vorteilen zu profitieren.
Die Karte ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich: Für ehrenamtlich Engagierte, Mitglieder der Blaulichtfamilie sowie für Unterstützer, die von denselben Vergünstigungen und Rabatten profitieren möchten. Ein entscheidender Faktor:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3370 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.11.2023: Wissenschaft | bildung | EhrenAmt | Leseförderung | Leselernhelfer | Lesen | Mentor | Tag des Ehrenamtes
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-11-29 09:48.
05.12.23 Tag des Ehrenamts: 13.000 Lesementor:innen mit Herz im Ehrenamt für die individuelle Leseförderung
20 Jahre MENTOR - Die Leselernhelfer, 15 Jahre MENTOR-Bundesverband
Die Erfolgsgeschichte der Ehrenamtlichen von MENTOR - Die Leselernhelfer erstreckt sich über zwei Jahrzehnte, während ihr MENTOR-Bundesverband in stolzen 15 Jahren zu einem festen Bestandteil dieser Bewegung herangewachsen ist. Was als lokale ehrenamtliche Initiative begann, hat sich mittlerweile zu einem beeindruckenden, deutschlandweiten Netzwerk entwickelt. Mit 121 Vereinen, deren 13.000 engagierte, ehrenamtliche Lesementor:innen 16.600 Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, ihre Freude für das Lesen zu entdecken und ihre Lese- sowie Sprachfertigkeiten zu...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3520 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-11-27 08:08.
Neue Ehrenamtskarte und Retterkarte von Voluntarius
Die Karte für das Ehrenamt, die Blaulichtfamilie und Unterstützer
"Voluntarius" ist lateinisch und bedeutet "freiwillig" oder "ehrenamtlich". In einer Zeit, in der Engagement und Solidarität wichtiger sind denn je, bietet die neue Voluntarius-Karte eine Möglichkeit, diejenigen zu belohnen, die sich für das Wohl anderer einsetzen. Diese Initiative bringt Vorteile und Rabatte für ehrenamtlich engagierte Bürger, hauptberufliche Einsatzkräfte und sogar Unterstützer. Das spannende Projekt startet ab sofort im Rhein-Main-Gebiet. Unterstützt wird das Projekt von der Mainzer Zeitung und dem Netzwerk Rhein-Main
Die Voluntarius-Karte:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4986 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.08.2023: Wissenschaft | bildung | Deutsch lernen | EhrenAmt | Leselernhelfer | Lesen | Lesen lernen | Mentor
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-08-10 09:46.
Schulstart 2023 - Erste Wege aus der Lesekrise
90% der Kinder verbessern ihr Textverständnis mit MENTOR - Die Leselernhelfer.
Einige Bundesländer führen neue Leselern-Konzepte ein.
In der Schule richtig lesen zu lernen, das ist in Deutschland keine Selbstverständlichkeit mehr: Inzwischen scheitert jedes vierte Kind in der vierten Klasse an einfachen Texten, veröffentlichte die IGLU-Studie* im Mai mit alarmierenden Zahlen. Hier ist Unterstützung dringend notwendig.
Daher begrüßt der MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. die Pläne einiger Länder: bspw. führen Nordrhein-Westfalen, Brandenburg und Schleswig-Holstein erweiterte Lesezeiten in allen Fächern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6837 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.03.2023: Wissenschaft | bildung | Deutsch lernen | EhrenAmt | Leselernhelfer | Lesen | Lesen lernen | Mentor
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-03-27 09:03.
20 Jahre MENTOR - Die Leselernhelfer, 15 Jahre MENTOR-Bundesverband
Ehrenamtliche Lesementoren feiern doppeltes Jubiläum
Die Unterstützung der bundesweit 13.000 Lesementor:innen ist gefragter denn je, sie treffen sich mit Kindern und Jugendlichen in den Schulen, um ihre Lesefreude zu wecken und besser lesen zu lernen. Und das ist dringend notwendig: Schon vor der Pandemie konnten 20 Prozent der Viertklässler in Deutschland nicht richtig lesen. Die coronabedingten Schulschließungen haben das massiv verschärft, danach waren es 28 Prozent. Daher diskutierten 140 Lesementor:innen bei ihrer nationalen Fachtagung in Köln die Bedeutung des Ehrenamtes in den Schulen und anderen Bereichen.
Gemeinsam...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4752 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.12.2022: Technik | blaulicht | EhrenAmt | Einsatz | Frauen | Freizeit | Hobby | hochwasserschutz | Katastrophenschutz | Mädchen | Schneechaos | stromausfall | technik | Technisches Hilfswerk | THW | Unglück | zivilschutz
Pressetext verfasst von Christoph Mahle am Mi, 2022-12-28 03:53.
Frauen im THW – braucht es mehr Förderung?
Weibliches Engagement im THW nimmt zu. Zeit einmal, mit der THW-Leitung und lokalen Ortsverbänden darüber zu sprechen!
Das THW wird vor allem durch den Einsatz ehrenamtlich engagierter Menschen getragen. In 668 Ortsverbänden sind mittlerweile rund 80.000 Personen in Deutschland für den Zivil- und Katastrophenschutz aktiv – Frauen wie Männer. In Bayern sind es in 111 Ortsverbänden rund 14.000 Ehrenamtliche. Ob bei Hochwasserschutz, Großbränden, Stromausfällen oder Schneechaos – immer sind sie zur Stelle. Im Auftrag des Bundes ist das THW auch im Ausland mit Partnerbehörden im Einsatz.
Der Jahresbericht des THWs...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9088 Zeichen in dieser Pressemeldung
