EhrenAmt
28.12.2022: Technik | blaulicht | EhrenAmt | Ehrenamtliche | Einsatz | Frauen | Freizeit | Hobby | hochwasserschutz | Katastrophenschutz | Mädchen | Schneechaos | stromausfall | technik | Technische Hilfeleistung | Technisches Hilfswerk | THW | Unglück | zivilschutz
Pressetext verfasst von Christoph Mahle am Mi, 2022-12-28 03:53.
Frauen im THW – braucht es mehr Förderung?
Weibliches Engagement im THW nimmt zu. Zeit einmal, mit der THW-Leitung und lokalen Ortsverbänden darüber zu sprechen!
Das THW wird vor allem durch den Einsatz ehrenamtlich engagierter Menschen getragen. In 668 Ortsverbänden sind mittlerweile rund 80.000 Personen in Deutschland für den Zivil- und Katastrophenschutz aktiv – Frauen wie Männer. In Bayern sind es in 111 Ortsverbänden rund 14.000 Ehrenamtliche. Ob bei Hochwasserschutz, Großbränden, Stromausfällen oder Schneechaos – immer sind sie zur Stelle. Im Auftrag des Bundes ist das THW auch im Ausland mit Partnerbehörden im Einsatz.
Der Jahresbericht des THWs von 2021 beschreibt weibliches Engagement als „unaufhaltsam“. Bereits rund 40% der hauptamtlichen Stellen waren zuletzt von Frauen besetzt – bei den ehrenamtlichen Einsatzkräften betrug der Frauenanteil aber nur rund 16%. Von den 66 Regionalstellen sind laut der YouTube-Reihe „Frauen im THW: Vergangenheit, Gegenwart...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9088 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.11.2022: Freizeit | EhrenAmt | Lehrkräftemangel | Lesementor | Lesen | neue Bundesländer | OST | Ostdeutschland | Osten | Pandemie | Schule | Schuljahr | Tag des Ehrenamtes
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-11-22 13:28.
05.12.2022 Tag des Ehrenamtes: Starkes ehrenamtliches Engagement für Kinder in Ostdeutschland
Freiwillige gründen 6 neue Vereine von MENTOR - Die Leselernhelfer e.V.
Rund 100 weitere Ehrenamtliche setzen sich neuerdings in ihrer Freizeit dafür ein, Kinder und Jugendliche für das Lesen zu begeistern. Damit folgen sie dem Aufruf des MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverbands e.V., seine individuelle Leseförderung in Ostdeutschland auszubauen.
In Kombination mit dem Aufruf im Januar 2022 legte der Verband ein Programm für die Gründung regionaler MENTOR-Vereine in Ostdeutschland auf.
Der große Erfolg spricht für sich: Engagierte Ostdeutsche haben sechs Vereine/ Initiativen ins Leben gerufen: im Saalekreis, in Nordhausen, in Leipzig, im Landkreis Havelland in Vorpommern/ Greifswald und in Dessau-Roßlau.
Gefördert wird das MENTOR-Programm für die neuen Bundesländer 2022 von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE).
Der Bedarf ist enorm: Aktuelle Studien zeigen, dass in den vierten Klassen rund 28 Prozent...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3541 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-09-20 07:14.
Hilfe für das Ehrenamt - So kommen Vereine aus der Krise
Das Rückgrat unserer Gesellschaft ist in Gefahr. Erst Pandemie, jetzt Energiekrise. Vereine und Verbände stehen am Abgrund. Ehrenamtliche Helfer benötigen neue Motivationen.
Was macht ein Ehrenamt eigentlich aus? Ein Ehrenamt ist eine freiwillige, unentgeltliche Arbeit, wobei Aufwandsentschädigungen möglich sind. Ohne ehrenamtliche Tätigkeit und ohne Vereine und Verbände würde unsere Gesellschaft nicht das sein, was sie jetzt ist.
Nicht nur bei großen Problemen, wie dem Krieg in der Ukraine oder der Hilfe nach der Flut im Ahrtal, sondern auch Tier- und Naturschutzprojekte, Arbeitnehmerrechte, Erhaltung von Kultur usw. zeigen, dass Vereine und Verbände für den guten Teil der Gesellschaft stehen.
Viele Tätigkeiten werden zudem in der Freizeit erledigt - also NACH der eigentlichen Arbeit und zwischen Familienleben und Entspannung. Dabei bleiben viele Sachen oft auf der Strecke.
Erst Pandemie, jetzt Energiekrise
Die Pandemie hat...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4402 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.08.2022: Wissenschaft | EhrenAmt | Lehrkräftemangel | Lesementor | Lesen | Pandemie | Schulanfang | Schule | Schuljahr
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-08-08 09:15.
42 % der Deutschen halten ehrenamtliche Lernpartner für beste Hilfe gegen Pandemiefolgen und Lehrkräftemangel
An vielen Schulen sorgen der massive Lehrkräftemangel und die Wissenslücken, die viele Schüler:innen aufgrund der pandemiebedingten Schulschließungen immer noch haben, für einen regelrechten Notstand.
Damit die Kinder und Jugendlichen ihre Wissenslücken schnell aufarbeiten können, halten 42 Prozent der Deutschen den Einsatz von gut ausgebildeten Ehrenamtlichen an den Schulen für die beste Maßnahme. Sie sollen die Schüler:innen unterrichtsergänzend einzeln fördern. In Westdeutschland befürworten 43 Prozent der Befragten den Einsatz von Ehrenamtlichen, in Ostdeutschland 34 Prozent. Damit ist diese Maßnahme für sie der beste...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4090 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.07.2022: Politik | aachen | Ahrtal | Auszeichnung | awards | EhrenAmt | eifel | Fluthelfer | flutkatastrophe | Flüchtlingshilfe | GVV Direkt | GVV Kommunal | Hilfsbereitschaft | Hilfsprojekte | köln | Versicherer | Versicherungen
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-07-04 15:16.
Drei GVV-Ehrenamtspreise für Suppe, Schultüten und Man- und Maschinenpower
- Sonderpreis für Palottispendenlager Rheinbach
- Ehrenamtspreis der GVV Versicherungen
Mit dem Ehrenamtspreis unter dem Titel "Wir sitzen alle in einem Boot" wollen die GVV Versicherungen "kommunal" und "direkt" außergewöhnliche Hilfsbereitschaft während der Flutkatastrophe würdigen. Egal ob von Einzelpersonen, Institutionen oder Vereinen. Ausgelobt waren dafür 10.000 Euro. 59 Vorschläge sind eingereicht worden. "Um der großartigen Kreativität und der Vielzahl der Maßnahmen überhaupt gerecht werden zu können", sagt GVV Vorstandschef Wolfgang Schwade, "haben wir uns überlegt, den Ehrenamtspreis auf drei Preisträger zu...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4120 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.06.2022: Freizeit | EhrenAmt | Ehrenamtsbörse | veranstaltung | VfL Wolfsburg e.V. | WMG | Wolfsburg
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-06-17 09:42.
Ehrenamtsbörse in der Innenstadt
Fest des Ehrenamts und grün-weißer Tag am 25. Juni
Wolfsburg, 17.06.2022 - Am Samstag, 25. Juni wird die Wolfsburger Fußgängerzone ganz im Zeichen des Ehrenamts und der Vereinsarbeit stehen: Die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG), die städtische Stabstelle Ehrenamt und der VfL Wolfsburg e. V. organisieren gemeinsam die Ehrenamtsbörse mit grün-weißem Tag. Bei der Erlebnisausstellung in der mittleren Porschestraße werden zahlreiche Aussteller aus der Wolfsburger Vereinslandschaft ihre gemeinnützigen Tätigkeiten präsentieren, der VfL Wolfsburg e. V. beteiligt sich mit einer Vielzahl an Vorführungen und Mitmachangeboten.
"Seitens...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4029 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-03-28 13:16.
Tandemlernen für ukrainische Flüchtlinge mit fortgeschrittenen Deutschkenntnissen
Wer als ukrainischer Flüchtling in Deutschland eine gut bezahlte Arbeit finden möchte, muss nicht nur eine Ausbildung abgeschlossen haben, sondern auch gut Deutsch sprechen.
Wer in Deutschland gut bezahlte Arbeit finden möchte, muss nicht nur eine Ausbildung abgeschlossen haben, sondern auch gut Deutsch sprechen.
Bei der schriftlichen Bewerbung kann man sich noch helfen lassen, aber spätestens beim Vorstellungsgespräch werden Arbeitgeber feststellen, ob ausreichende Sprachkenntnisse vorhanden sind.
Sprachkurse mit Verwendung des Fachjargon zu verschiedenen Berufen sind im Angebot der Weiterbildungsträger selten bis nie zu...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5284 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.02.2022: Freizeit | Careleaver | EhrenAmt | Jugendhilfe | Kinderheim | Pflegefamilie | Systemsprenger | Wegbegleiter | Wegbegleitung | Wohngruppe
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-02-15 13:09.
Bis Du tot bist - oder bis ich tot bin - Wegbegleitung für Kinder und Jugendliche
Julius Daven beschreibt in "Bis Du tot bist - oder bis ich tot bin" den Einfluss von Wegbegleitern auf junge Menschen, die in der stationären Jugendhilfe aufwachsen.
Das Buch "Bis Du tot bist - oder bis ich tot bin" informiert umfassend über den Auftrag von ehrenamtlichen Wegbegleitern, die sich für junge Menschen einsetzen, die in Einrichtungen der stationären Jugendhilfe groß werden und von einer Wegbegleitung profitieren. Die Geschichten aus 24 Interviews, die Julius Daven mit Betroffenen, Fürsorgeverantwortlichen und Wegbegleitern geführt hat, sollen den Lesern dieses neuen Buchs dabei helfen, die heutigen Herausforderungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3975 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.09.2021: Politik | Berlin | BKleingG | EhrenAmt | Gartenfreunde | Gemeinnützigkeit | Interessengegensätze | KGV | Kleingarten | Kleingartenanlage | Kleingartenverein | Kleingärtner | Korruption | Pankow | politik | Schrebergarten
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2021-09-04 04:57.
Korruptionsgefährdungen im deutschen Kleingartenwesen / Im Fokus der Pankower Blätter zum Kleingartenwesen
Die riesige Mehrzahl der Funktionsträger im deutschen Kleingartenwesen leistet ehrenhafte Arbeit - und im Interesse all dieser Ehrenhaften müssen wir Korruptionserscheinungen entgegenwirken.
------------------------------------------
Ein Beitrag der "Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht - Liebesgrüße vom Gartenzwerg": www.pankower-gartenzwerge.de
Ganz sicher sind die allermeisten der Funktionsinhaber des deutschen Kleingartenwesens, seien sie dort hauptberuflich oder ehrenamtlich tätig, nicht in Interessengegensätze verwickelt - und auch nicht korrupt. Die riesige Mehrzahl...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2890 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.06.2021: Politik | Bürgergesellschaft | bürgerschaftliches Engagement | Dritter Sektor | EhrenAmt | Gemeinnutz | gemeinnützlich | Gesellschaftspolitik | Gutmensch | NGO | NPO | spender | Sponsor | Stifter | Zivilgesellschaft
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-06-25 10:09.
Gutmenschen sind auch nur Menschen - Ein politisches Sach- und Lesebuch
Peter-Claus Burens wirft in "Gutmenschen sind auch nur Menschen" einen Blick auf das bürgerschaftliche Engagement von heute und anno dazumal.
Dieses neue Sach- und Lesebuch stellt die Frage: Zivilgesellschaft, quo vadis? Welchen Weg die liberale Demokratie in der Nach-Corona-Welt nimmt, ob sie als Lebensform eine Zukunft hat, steht hier zur Disposition, denn immer weniger Menschen übernehmen für deren Fortbestand eine persönliche Verantwortung. Sei es als Spender, Stifter, Sponsor oder für den Gemeinnutzen ehrenamtlich tätig. Das in diesem Buch enthaltene Plädoyer für eine Gesellschaft freier Bürger, die außer Grundrechten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3718 Zeichen in dieser Pressemeldung
