Egoismus
27.01.2021: Gesundheit | 2020 | corona | covid | Egoismus | Gesundheit | indayi edition | krise | Lifestyle | Medizin | Mensch | Natur | Pandemie | spruch des tages
Pressetext verfasst von indayi am Mi, 2021-01-27 09:51.
Der Egoismus der Pandemie// Spruch des Tages 27.01.21
Denkt nicht nur an euch!
Zum gesamten Beitrag geht es hier: https://indayi.de/der-egoismus-der-pandemie-spruch-des-tages-27-01-21/
Die momentane Corona-Pandemie stellt uns alle vor Herausforderungen. Wir erleben Einschränkungen, Rückschläge und Frustrationen – nicht all zu selten wird diese Frustration durch das Verhalten anderer Menschen ausgelöst. Täglich bekommen wir mit, sei es persönlich oder über die Medien, wie sich viele Menschen daneben verhalten und scheinbar versuchen diese Zeit so egoistisch wie möglich zu überleben.
Hamsterkäufe und Co.:
Bereits vor dem ersten Lockdown wurde eins deutlich: Klopapier gehört anscheinend zu den neuen Luxusartikeln. In Scharen haben sich Menschen in den Supermärkten versammelt um sich um die Klopapierrollen zu prügeln. Aber nicht nur das weiße Papier war heiß begehrt auch Nudeln, Konserven und Trockenhefe schienen plötzlich Mangelware zu sein. Das alles zu einem Zeitpunkt,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8000 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.01.2021: Kultur | Digitale Transformation | Digitalisierung | Egoismus | G | Inneres Kind | Intrige | Kosmetik | Leadership | Mobbing | Narzissmus | nonverbale Kommunikation | Persönlichkeitsstörung | Psychologie | Psychopath | Unternehmenskultur
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-01-07 13:44.
Von Lippenstiften & Intrigen - Eine bösartig witzige Geschichte
Ein paar toxische Menschen legen in Isabelle Lindners "Von Lippenstiften & Intrigen" alles daran, die Mitarbeiterkultur eines Unternehmens zu zerstören.
Sophie Bernard bekleidet als erste Frau den Posten des Länderchefs bei Durand Prestige Cosmetics, einem der weltweit größten Beauty-Konzerne. Zunächst sind alle begeistert von ihrem erfrischenden Charme. Doch schon bald entpuppt sich die Powerfrau als narzisstische Intrigantin. Mit perfiden Mechaniken macht sie sich ihre Mitarbeiter gefügig und genießt uneingeschränkten Rückhalt durch die Pariser Zentrale. Doch sie unterschätzt ihren Personaldirektor und seine Komplizen, die mit einem unbekannten Einfallsreichtum einen Plan aushecken, um die machthungrige Egoistin zu Fall zu bringen. Eine groteske Odyssee durch die Untiefen der Schönheitsindustrie beginnt.
Der Roman "Von Lippenstiften & Intrigen" von Isabelle Lindner erzählt eine bösartig witzige Geschichte und trifft damit auf einen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3328 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.11.2020: Kultur | Allwirklichke | Bildband | Egoismus | eifel | Einsicht | Empathie | Fotos | Frieden | Gegensätze | globale Intelligenz | Homo oeconomicus | Homo sapiens | Humanität | Kooperation | Nächstenliebe | Selbstliebe | Vielfalt | Yin und Yang
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-11-12 17:39.
ErkenntnisLandschaft - Inspirierende Bild- und Text-Meditation
Walter Krahe regt die Leser in "ErkenntnisLandschaft" durch Wort und Bild zum Nachdenken über aktuelle Probleme der Welt an.
Das Jahr 2020 wird als ein sehr spezielles Jahr in die neuere Geschichte eingehen. Die weltweite Bedrohung durch das Coronavirus (SARS-CoV-2), mit vielen Millionen Infizierten und über eine Million an der Coronavirus-Erkrankung (COVID-19) Verstorbenen, haben die meisten Menschen aller Altersstufen von heute auf morgen für immer entscheidend geprägt. Die Begrenztheit einer sogar im Gesundheitssystem ökonomisierten Gesellschaft wurde überdeutlich, weil es um die elementaren Fragen von Gesundheit, Überleben und Tod ging. Der Staat musste massiv eingreifen. In der BRD wurde durch das kluge und entschiedene Eingreifen der Politik in enger Zusammenarbeit mit der Wissenschaft in der ersten Welle die Katastrophe verhindert. Die resoluten Maßnahmen wurden durch eine beeindruckende Mehrheit der Bürger mitgetragen. Klar wurde...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3796 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von BUCH CONTACT am Di, 2014-11-25 15:05.
Anleitung zum Wohlfühl-Egoismus
Eigene Bedürfnisse formulieren, Grenzen setzen, respektiert werden: Das sind Ideale, welche sowohl im Beruf als auch im Privatleben angestrebt werden. Und dennoch neigt der Mensch dazu, in schwierigen Situationen zu schweigen, Konflikte zu vermeiden und klein bei zu geben. Diana Dreeßen macht dieses Verhalten in „Mach dich unbeliebt und glücklich und nimm dir vom Leben, was du willst!“ (dtv premium) bewusst und verdeutlicht, dass Selbstbehauptung erlernbar ist und es sich lohnt, den Platz im Leben selbst zu bestimmen.
Anhand von sieben Schlüsseln weist die freiberufliche Managementtrainerin den Weg hin zu Authentizität und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1451 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von oelsner am Fr, 2009-03-06 00:00.
Wir sind das Volk
Einst schrien sie alle wir sind dasd Volk,
kämpferisch voll Mut sich gaben,
heut in Mitleid eingerollt,
in Pessimismus sich vergraben.
Die alte Mauer die sie zerlegt,
wurde neu geschaffen,
sie wurde nur in die Köpfe verlegt,
wo über euch sie wachen.
Zerrissene Träume für euch geschrieben,
wollt und werdet ihr nicht lesen,
bei www,bod wirds ewig liegen,
bei lulu.com im download verwesen.
Ihr seid die neue Generation,
die aufzumucken sich nicht wagen,
ihr seid Sklaven einer Nation,
die nur winseln,jammern,klagen.
So kann man mit euch alles machen,
was der Staat machen will,
über euch wird man lachen,
denn...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 789 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von enjoyliving am Mi, 2008-04-02 19:16.
Soziale Kompetenz - Ich und die Anderen
"Die Hölle, das sind die Anderen" - selbst wenn Sartre damit recht gehabt haben sollte, täglich heißt es privat wie auch beruflich: Ich & die Anderen. Dabei sind soziale Kompetenzen gefragt. Der aktuelle Themenschwerpunkt des Gesundheitsportals EnjoyLiving widmet sich diesem Thema.
Einfühlungsvermögen (Empathie) ist eine essentielle Fähigkeit unserer sozialen Kompetenz. Wer Empathie besitzt und richtig zuhören kann, hat den Schlüssel für ein glückliches Zusammenleben. Vorausgesetzt, er dreht ihn nicht in die falsche Richtung
Denn wer ständig hellhörig auf das Befinden aller anderen reagiert, jedoch seine eigenen Bedürfnisse...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3719 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Ralph Eid am So, 2008-02-17 16:58.
Ethik und Verantwortung: wie die Ansichten über das Leben unser Handeln bestimmen
Die aktuelle Diskussion im Fall Zumwinkel u.a. beschäftigt sich nur mit der Führungselite der Wirtschaft und evt. notwendigen Gesetzesänderungen, nicht aber mit den Ursachen, die zu einem maßlosen Verhalten führen. Das Streben nach immer mehr materiellem Wohlstand in weiten Kreisen der Gesellschaft, ohne sich um das Schicksal der Verlierer zu kümmern, kann nicht isoliert von unserer allgemeinen Weltanschauung gesucht werden. Nur derjenige, der sich allein fühlt inmitten von allen anderen Gliedern der Gesellschaft, kann sich über die Regeln der Gemeinschaft hinwegsetzen. Wer sich dagegen der Verbindung mit den anderen bewusst...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1280 Zeichen in dieser Pressemeldung
