Effizienzsteigerung
Pressetext verfasst von PSMW_Frankfurt am Mi, 2021-04-14 10:31.Finastra kooperiert mit HUBX um Kreditvergabeprozesse zu optimieren
Die kombinierte Lösung führt zu Effizienzsteigerungen für Kreditgeber, bringt Liquidität in den Markt und erhöht die Kundenzufriedenheit
London – 14. April 2021 - Finastra gab heute die Zusammenarbeit mit HUBX bekannt, um die Effizienz bei der Vergabe von Unternehmenskrediten während des Kreditsyndizierungsprozesses durch die Reduzierung manueller Prozesse zu steigern. Die Integration der digitalen Front-Office-Plattform von HUBX, HUBX Arranger, mit der marktführenden Back-Office-Kreditsoftware von Finastra, Fusion Loan IQ, schafft eine erweiterte End-to-End-Lösung, die Effizienzen steigert, indem sie Automatisierung nutzt, um letztlich die Kundenerfahrung zu verbessern. Die Integration erfolgt über die offene Entwicklungsplattform von Finastra, FusionFabric.cloud.
Angesichts des erhöhten Drucks auf die Kapitalallokation infolge von Vorschriften wie Basel III und IFRS 9 und des Drucks auf Gewinnmargen setzen Banken und Finanzinstitute...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3427 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.06.2019: Wirtschaft | Baukostenreduzierung | Bulwiengesa Projektentwicklerstudie 2019 | Effizienzsteigerung | Immobilienentwicklung | Kapitalanlage- und Immobilienspezialist | PROJECT Immobilien | PROJECT Investment Gruppe | PROJECT Ratingergebnis | Ratingagen | Sicherheitskonzept
Pressetext verfasst von Project am Do, 2019-06-13 12:15.
Ratingagentur Scope bescheinigt PROJECT Investment Gruppe Managementqualität auf Premiumlevel
Bamberg, 13.06.2019. Seit 2013 hat sich der Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT Investment Gruppe fünf Asset Managementratings unterzogen. Auch in der neuesten Analyse schneiden die Franken mit einem sehr guten AA- ab.
Damit bestätigt das unabhängige Analysehaus Scope das Ratingergebnis vom Februar 2018. Besonders überzeugt zeigt sich das Ratingkomitee vom erprobten Sicherheitskonzept, von der hohen Kompetenz in der Immobilienentwicklung sowie von der weiteren Optimierung der vorhandenen Ablaufprozesse der PROJECT Investment Gruppe. Stabilität entlang des gesamten Wertschöpfungsprozesses mit Immobilienentwicklungen bildet seit jeher die Maxime der beiden PROJECT Unternehmensgruppen. Dieser Ausrichtung folgend hat das seit 1995 auf dem deutschen Sachwertmarkt etablierte Investmenthaus die reine Eigenkapitalausrichtung bei der Immobilienprojektentwicklung mit breiter Streuung konsequent umgesetzt und damit die entscheidenden Eckpfeiler...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4596 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.08.2017: Wirtschaft | BPMN | Digitalisierung | Effizienzsteigerung | Industrie 4.0 | Kennzahlen | Stabilität | umsatz | Unternehmensberatung | Unternehmensprozesse | Wertschöpfungskette
Pressetext verfasst von RÖWAPLAN AG am Do, 2017-08-24 09:26.
Umsatzrendite statt Umsatz – mit drei Schritten bis zu 50 % mehr Gewinn
Umsatz ist die übliche kommunizierte Kennzahl über die Leistungsfähigkeit des Unternehmens. Aber genau darüber sagt diese Kennzahl nichts aus. Der Gewinn ist die eigentliche Leistungskennzahl eines effizienten Unternehmens, sowohl als absoluter Betrag als auch als Verhältnis zum Umsatz, der Umsatzrendite. Während der Umsatz aber kommuniziert wird, bleibt der Gewinn und damit die Umsatzrendite, wenn möglich, ein Geheimnis des Unternehmens. Die Unternehmen, die mit wenig Umsatz viel Gewinn erwirtschaften, d.h. eine hohe Umsatzrendite haben, wissen worauf es ankommt. Hohe Umsätze allein sind nur ein großes Risiko. Bereits leichte Rückgänge im Umsatz führen bei kleinen Umsatzrenditen zu Verlust. Das Bestreben des Unternehmers muss es daher sein, die Umsatzrendite möglichst hoch zu gestalten, was schließlich zur Stabilität des Unternehmens führt. Wie aber gelangt man zu einer höheren Umsatzrendite?
Schaut man sich das Unternehmen sehr...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8730 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.07.2015: Wirtschaft | Effizienzsteigerung | Fusion | it-cost-reduction | IT-Innovation | IT-Strategie | Merger | noventum-consulting
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2015-07-02 14:06.
3 Jahre nach dem Merger- alles ok?
3 Jahre nach dem Merger- alles ok?
oder: Was folgt nach der »Post Merger Integration«?
Die Integrationsphase nach Fusionen ist eine große Herausforderung. Ihr Gelingen entscheidet oft über Scheitern oder Gewinn einer Zusammenlegung. noventum consulting unterstützt seit vielen Jahren die vielfältigen planerischen und operativen Aspekte dieser kritischen Projektphase in den Branchen IT, Finance, Insurance, Energy und anderen. Carsten Fröning, Director, seit 1997 Berater bei noventum und zuständig für das Thema "Post Merger Integration", gibt Auskunft über diesen wichtigen Meilenstein in dem
PMI-Lebenszyklus eines Unternehmens.
novum:...
» Weiterlesen - 2379 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.08.2014: Technik | Agil | Effizienzsteigerung | Entwicklung | Fertigung | Implementierung | Industrie 4.0 | konstruktion | Lean | manufacturing execution systems | MES | Produktion | Produktivitätssteigerung | Prozessoptimierung
Pressetext verfasst von we.conect am Mi, 2014-08-20 11:43.
Eine Vorschau: Die MES & Process Minds - Keep up to Speed - Production 4.0
Implementierung | Prozessoptimierung | ROI | Business & Use Cases | Industrie 4.0
Nach dem erfolgreichen MES Event der Pharmaindustrie in den letzten Jahren, lädt we.CONECT nun zur MES & Process Minds 2014 – der Networking-Konferenz zu Manufacturing Execution Systems im Bereich diskrete Fertigung ein. Vom 24. bis 25. November 2014 versammeln sich Experten und Entscheidungsträger im Herzen von Berlin, um sich über die neuesten Strategien, Methoden, Prozesse und Systemlösungen von MES in diesem Bereich auszutauschen.
„Eine gelungene Konferenz mit sehr guten Diskussions- und Kennenlernmöglichkeiten.”
Andreas...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 3617 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.06.2012: Wissenschaft | Absorberelemente | Effizienzsteigerung | Erfinderhaus | erfindung | hohe Temperaturen | solar | Solarenegier
Pressetext verfasst von erfinder am Do, 2012-06-21 15:16.
Revolution in der solaren Energiegewinnung. Absorberelemente steigern Nutzungseffizienz bei Hochtemperatur-Wärmegewinnung
Atomausstieg und die Anwendung erneuerbarer Energien sind viel diskutierte Themen in unserer Gesellschaft. Vor allem solare Energiegewinnung erhält weltweit zunehmend an Bedeutung. Eine Möglichkeit des Gebrauchs von Solarenergie ist die solarthermische Stromerzeugung, ähnlich wie bei einem Dampfkraftwerk. Die Architektur bisheriger Anlagen weist jedoch lange Wege auf und damit verbunden eine geringere Effizienz. Ein innovativer Ingenieur und Erfinder, Dirk Besier aus Wiesbaden in Hessen, hat sich mit dieser Form der Energiegewinnung beschäftigt und eine neuartige Version der Solartechnik entwickelt. Das Resultat ist ein Solarkollektor...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4083 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.06.2012: Wissenschaft | Absorberelemente | Effizienzsteigerung | Erfinderhaus | erfindung | hohe Temperaturen | solar | Solarenegier
Pressetext verfasst von erfinder am Do, 2012-06-21 15:16.
Revolution in der solaren Energiegewinnung. Absorberelemente steigern Nutzungseffizienz bei Hochtemperatur-Wärmegewinnung
Atomausstieg und die Anwendung erneuerbarer Energien sind viel diskutierte Themen in unserer Gesellschaft. Vor allem solare Energiegewinnung erhält weltweit zunehmend an Bedeutung. Eine Möglichkeit des Gebrauchs von Solarenergie ist die solarthermische Stromerzeugung, ähnlich wie bei einem Dampfkraftwerk. Die Architektur bisheriger Anlagen weist jedoch lange Wege auf und damit verbunden eine geringere Effizienz. Ein innovativer Ingenieur und Erfinder, Dirk Besier aus Wiesbaden in Hessen, hat sich mit dieser Form der Energiegewinnung beschäftigt und eine neuartige Version der Solartechnik entwickelt. Das Resultat ist ein Solarkollektor...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4083 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.05.2011: Wirtschaft | ACTANO | Effizienzsteigerung | Lieferantenintegration | Lieferantenmanagement | Produktentstehung | Projektmanagement | Projektmanagementsoftware | RPlan | Wertschöpfungskette
Pressetext verfasst von ACTANO GmbH am Do, 2011-05-05 18:54.
Professionalisierungsschub in der Produktentstehung: RPLAN e3
Actano startet durch mit neuer Außendarstellung und Projektmanagement-Lösungen für Entwicklungsführer
Mit der Aufstellung der beiden Divisions RPLAN und XPERTS sowie der neuen Software-Generation RPLAN e3 schließt Actano die Neuausrichtung ab. Im Mittelpunkt stehen Cross Company Project Management, das die Einbindung verteilter, selbst nicht industrialisierter Zulieferer in durchgängige Wertschöpfungsketten ermöglicht, sowie das Collaborative Project Management, das eine unternehmensübergreifende Interaktion entlang der Produktentstehungsprozesse unterstützt. Der Nutzen für die Fertigungsindustrie ist als Wettbewerbsvorsprung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4718 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.05.2010: Technik | Aufzeichnung | Baubranche | E-Learning | Effizienzsteigerung | Informatik | Kommunikation | logistikunternehmen | Ortung | Sicherheit | Taxiunternehmen | telekommunikation | Telematik
Pressetext verfasst von QvorQ am Di, 2010-05-25 09:20.
Telematik - Was ist das?
Das Kunstwort Telematik ist seit einigen Jahren als Inbegriff für Effizienzsteigerung in aller Munde. Im Prinzip ist Telematik eine vernetzte Form moderner Kommunikation. In der Wortbildung verstecken sich die beiden Ursprungstechnologien Telekommunikation und Informatik. Diese Vernetzung ist in vielen Einsatzbereichen sinnvoll verwendbar. Gesellschaftliche Bedeutung hat die Verwendung bei der Kommunikation vernetzter öffentlicher Systeme. Auch weitreichende Veränderungen im Bildungssystem durch zeit- und ortsunabhängiges E-Learning und vereinfachte Patientenbetreuung im Gesundheitswesen zählen zu diesem Anwendungsbereich. Aus ökonomischer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2614 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Holgers am Mo, 2010-03-29 15:39.
EFFIZIENZ-CHECK für die Vertriebsorganisation - Umsatzsteigerung und Kostensenkung durch Struktur- und Prozessoptimierung
Die Produktivitätsreserven in den Fertigungs- und fertigungsnahen Bereichen vieler Unternehmen sind inzwischen weitgehend ausgeschöpft, ebenso wie die Prozessoptimierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von Personal über Einkauf bis zur IT. Vielfach vernachlässigt von Inhabern, Geschäftsführern und Vertriebsleitern ist die Bedeutung, die besonders der Vertrieb für die Erlössituation von Unternehmen hat, ist doch das Potential zur Effizienzsteigerung hier beachtlich.
Oft sind es die einfachen Fragen nach der Umsatzentwicklung im Vergleich zum Branchendurchschnitt, die Frage nach den Käufern von Morgen oder was und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1656 Zeichen in dieser Pressemeldung
