ERP

Fike Corporation setzt das BigMachines Lean Front-End zur Optimierung der Angebots- und Konfigurationsprozesse ein

Führender Hersteller für Druckentlastungen und Brandschutz verbessert seine Vertriebseffizienz durch die Implementierung der Konfigurations- und Angebotslösung von BigMachines München, 22. Januar 2008. BigMachines AG, führender Anbieter von On-Demand-Konfigurations- und Angebots-Softwarelösungen, gibt bekannt, dass die Fike Corporation die BigMachines Lean Front-End (LFE)-Lösung erfolgreich zur Optimierung ihrer Front-End-Vertriebsprozesse in Betrieb genommen hat. Fike hat eine schnelle Standardisierung auf die LFE-Plattform über mehrere Geschäftsbereiche des Unternehmens vorgenommen, um die Zusammenarbeit zwischen internen...

Die 10 größten Fehler bei der Wahl von ERP-Software vermeiden

Basis-Seminar von CERPOS klärt über Risiken bei der ERP-Auswahl auf Hanau, den 07. Januar 2008 ? In dem Basis-Seminar „ERP-Auswahl und Inbetriebnahme“ der CERPOS GmbH aus Hanau werden Geschäftsführer, IT-Mitarbeiter sowie Softwareberater und -hersteller mit den Chancen und Risiken der Softwareauswahl vertraut gemacht. Das Seminar gibt einen ersten Einblick in das Thema und hilft Unternehmen die passende Enterprise Resource Planning-Lösung zu finden. Der nächste Termin ist der 9. Februar 2008. Ob ihr Unternehmen eine Speziallösung braucht oder eine Standard-ERP-Ware reicht, es einen großen Leistungsumfang benötigt oder...

Versandhandelssoftware pixi* wird Preferred Business Partner des Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V.

München, 17.12.2007 – Das Softwareunternehmen mad geniuses GmbH, ist neuster Preferred Business Partner des Bundesverbands des Deutschen Versandhandels (bvh). Mit seiner speziell für den E-Commerce konzipierten Versandhandelssoftware pixi* und mittlerweile über 90 Kunden gehört die mad geniuses GmbH zu exzellenten Dienstleistern im Versandhandel. "Die Versandhandelssoftware pixi* ermöglicht enorme Effizienzsteigerungen in allen Bereichen des Unternehmens. pixi* gibt aufstrebenden E-Commerce-Versendern eine skalierbare und rentable Struktur und schafft nachhaltige Kundenzufriedenheit durch optimale Prozesse." So der pixi* Kunde,...

21.11.2007: | | | | | | | | |

ERP Software HansaWorld gewinnt Preis für beste Software im mittleren Segment

HansaWorld gewinnt zum zweiten Mal hintereinander die prestigeträchtige AccountancyAge Auszeichnung für die beste Software im mittleren Segment. Die Juroren bezeichneten HansaWorld als "wirklich innovativ und unglaublich weitreichend" und fügten hinzu: "das Produkt hat eine ausgezeichnete Gesamtfunktionalität und überaus positive Kunden Rückmeldungen." "Die Buchhaltungswelt ist traditionell eine sehr konservative", sagt Stephen Jay, HansaWorlds internationaler Verkaufsdirektor. "Wir sind sehr glücklich darüber, dass es uns durch unsere innovative Technologie und bewiesenen Erfolge jetzt schon zum zweiten Mal gelingt, eine...

ERP und xt:Commerce Spezialist actindo gestaltet Internetauftritt komplett neu

Mit neuem Design und einer optimierten Struktur ist die neu gestaltete Internetpräsenz von actindo, dem Marktführer für ERP-Systeme im Bereich E-Business gestartet. Die innovativen Lösungen spiegeln sich im neuen Internetauftritt wieder. Eine klare Trennung von Shop-, ERP-, und Business-Bereich erleichtert es dem Nutzer eine schnelle Übersicht über das gesamte Produktportfolio zu erhalten. Kurze Navigationswege erleichtern zusätzlich den Zugang zu Zusatzdiensten, Produktpräsentationen und dem Service-Bereich. Verbesserte Informationsplattform Die neue und insgesamt ausführlichere Darstellung der Produkte und Dienstleistung...

Offshore Software-Outsourcing: ERP-Applikationen am meisten ausgelagert!

Für teure Enterprise Resource Planning (ERP)-Entwicklungen lassen sich durch eine Offshore-Kooperation sehr hohe Kosteneinsparungen realisieren! Kein Wunder, dass ERP-Applikationen in der Schweiz am häufigsten ausgelagert werden! Ähnliche Tendenzen sind in Deutschland und Österreich festzustellen. Wenn teure Software-Entwicklungen mit knappen inländischen Kapazitäten anstehen, entscheiden sich immer mehr Firmen für die Auslagerung ihrer Software-Entwicklung in Billiglohnstaaten mit hervorragenden Ressourcen an Software-Ingenieuren. Dies gilt insbesondere für teure ERP-/SAP-Applikationen, integrierte E-Commerce und E-Business-Anwendungen,...

Steeb ist Partner für SAP Business ByDesign - Neue On-Demand-Geschäftssoftware ergänzt Mittelstandsangebot

Abstatt und München, 25.10.2007: Die Steeb Anwendungssysteme GmbH ist einer der ersten Partner für SAP Business ByDesign in Deutschland. Dies gaben SAP und Steeb heute auf der IT-Messe Systems 2007 in München bekannt. Steeb plant, die neue Geschäftssoftware vor allem an wachstumsorientierte mittelständische Unternehmen zu vertreiben. „SAP Business ByDesign ergänzt unser bestehendes SAP-Lösungsportfolio für kleinere und mittlere Unternehmen. Das neue Angebot richtet sich als Mietlösung speziell an wachstumsorientierte mittelständische Betriebe mit eingeschränkten IT-Ressourcen. Damit adressieren wir Unternehmen, die bisher...

Effiziente und systematische Recherche nach ERP-Systemen und Anbietern weiter verbessert

Investitionsentscheidungen im ERP-Bereich (Softwarelösungen zur Steuerung betrieblicher Geschäftsprozesse) setzen eine umfassende Recherche nach Anbietern und Systemen voraus. Geschäftsführer, IT-Leiter und mit der Auswahl beauftragte Mitarbeiter benötigen dazu strukturierte und aktuelle Informationen, die schnell und bequem verfügbar sind. Das IPML-Portal zur qualifizierten Auswahl von ERP- und PPS-Systemen, www.it-auswahl.de, stellt eine umfassende und strukturierte Datenbasis über eine Vielzahl unterschiedlicher ERP-Systeme und dazugehöriger Partnerunternehmen zur Verfügung und wurde nun um weitere Funktionen zur effizienten...

10 Kardinalfehler bei der ERP-Auswahl vermeiden

10 Kardinalfehler bei der ERP-Auswahl vermeiden Basis-Seminar von CERPOS hilft die passende ERP-Lösung zu finden Hanau, den 15. Oktober 2007 - Welche Chancen bieten sich Unternehmen, die sich entschließen eine ERP-Software einzuführen. Wo liegen die Risiken? Was müssen sie bei der Auswahl und der Einführung beachten? Antworten auf diese Fragen erhalten Geschäftsführer, IT-Mitarbeiter sowie Software-Berater und –hersteller im Basis-Seminar „ERP-Auswahl und Inbetriebnahme“ der CERPOS GmbH in Hanau. Der nächste Termin ist der 6. November 2007. In dem Basis-Seminar werden praxisorientiert grundlegende Kenntnisse über...

FIT verbindet Planungs- und Ausführungsebene mit integrierten IT-Lösungen

Anbindung von MES- an ERP-Systeme gefragt Weinheim/Hamburg, 27. September 2007 – Schnelle Anpassung an neue Marktanforderungen und hohe Transparenz sind zentrale Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft. Dazu müssen Planungs- und Ausführungsebene besser mit einander verbunden werden. Ein Lösungsansatz ist die Systemintegration von ERP (Enterprise Ressource Planning) und MES (Manufacturing Execution Systems). Darin waren sich die 100 Teilnehmer auf dem diesjährigen Kundentag des Full-Service IT-Dienstleisters Freudenberg IT (FIT) in Hamburg einig. „Damit der deutsche Mittelstand auch künftig ein Innovationsmotor ist,...

Inhalt abgleichen