ERP
Pressetext verfasst von SoftSelect am Di, 2008-03-25 14:51.SoftTrend Studie „ERP-Software 2008“ belegt Aufbruchstimmung auf deutschem Anbieter-Markt
Mit neuen Software-Architekturen, zielgerichteten Branchenpaketen und innovativen Betriebskonzepten bringen Hersteller von ERP-Softwareprodukten derzeit viel Bewegung in den deutschen Markt. Doch welches System passt zu welchem Unternehmen und welche Ansätze können sich auch auf Nachfrageseite durchsetzen? Diesen und weiteren Fragen geht die Hamburger Unternehmensberatung SoftSelect GmbH in ihrer aktuellen SoftTrend Studie 253 „ERP-Software 2008“ nach. Darin erhalten Anwender neben einem fundierten Einblick in aktuelle Entwicklungen praktische Tipps für den Entscheidungsprozess.
Die Talsohle auf dem krisengeschüttelten ERP-Markt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7476 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.03.2008: Wirtschaft | Branchenlösung | ERP | init consulting | kennenlernen | Mittelstand | SAP | SAP best practice | SAP Business One | SAP ERP
Pressetext verfasst von init consulting am Fr, 2008-03-21 19:07.
Mehr Rentabilität für den Mittelstand - init consulting AG ermöglicht SAP Einsteigern erschwinglich Zugang zu SAP Business One
Ingolstadt 21. März 2008. Der SAP Gold Partner init consulting AG mit Sitz in Ingolstadt hat für das ERP-Sytem SAP Business One ein Einsteigerpaket geschnürt, das sich speziell auf die Bedürfnisse klein und mittelständischer Unternehmen (KMU) ab zwei Arbeitsplätzen konzentriert.
Die besondere Eigenschaft des SAP Business One Start-up Paketes besteht darin, dass der Nutzer ein vollfunktionsfähiges ERP-System erwirkt, welches ihm – und das ist neu- zeitlich unbegrenzt zur Verfügung steht.
SAP Business One verschafft dem Nutzer Überblick über alle maßgeblichen Geschäftsprozesse und bildet Dank der integrierten Funktionen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2218 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von HTM am Do, 2008-03-20 17:50.
NEUKUNDEN BESTÄTIGEN: JobDISPO der FAUSER AG führendes ERP-System für KMU!
Vor kurzer Zeit wurde JobDISPO ERP von dem hochkarätig besetzten Auswahlgremium des Center for Enterprise Research (CER) zum „ERP-System des Jahres“ für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ausgewählt. Nun bestätigen zahlreiche Neukunden aus diesem Bereich das erfolgreiche Konzept der FAUSER AG in Gilching bei München für produktionsnahe Fertigungssoftware: einfache Benutzerführung, modularer Aufbau und schnelle Einführung – spürbarer Return on Investment durch effizientere und effektivere Wertschöpfungsprozesse!
Mit der „ausgezeichneten“ JobDISPO Software-Suite und seinen Bausteinen für die Auftragsabwicklung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4440 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Arianef am Do, 2008-03-13 11:14.
SugarCRM Partner für SugarCRM-Appliance von der Initiative Mittelstand in der Kategorie On-Demand ausgezeichnet
CUPERTINO, Kalifornien (13. März 2008) – Wie SugarCRM Inc., weltweit führender Anbieter kommerzieller Open-Source-CRM-Software (Customer Relationship Management), heute bekannt gab, erhielt KINAMU, ein österreichischer Anbieter von SugarCRM-Systemen für seine Lösung, die SugarCRM und SAP verbindet, auf der CeBIT in der Kategorie On-Demand den Innovationspreis der Initiative Mittelstand. Die Initiative würdigt damit innovative Lösungen mit besonderer Eignung für kleine und mittelständische Betriebe im deutschsprachigen Raum.
KINAMU, ein in Wien ansässiges Unternehmen mit Niederlassung in München, kombiniert Sugar Professional...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3569 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.03.2008: Wirtschaft | ERP | Microsoft Dynamics Entrepreneur Solution | Microsoft Dynamics Nav | Software | Ulm
Pressetext verfasst von andrea ludwig pr am Mi, 2008-03-12 16:20.
Gerling Consulting mit Microsoft Dynamics Entrepreneur Solution auf Expansionskurs
Das junge Ulmer IT-Unternehmen Gerling Consulting blickt positiv in die Zukunft. Nach einer kompletten Überarbeitung des Erscheinungsbildes sowie des Internetauftrittes freut sich Geschäftsführer Marcus Gerling nun auf neue Mitarbeiter. Im April schon bekommt das Team den ersten Zuwachs und im Laufe des Sommers sollen zwei weitere Mitarbeiter eingestellt werden.
Doch damit nicht genug. Auch sein Produktportfolio passt das wachsende Unternehmen auf die Bedürfnisse des Marktes und der Kunden an. Traditionell bietet Gerling Consulting individuelle ERP-Lösungen auf Basis von „Microsoft Dynamics NAV“ für mittelständische Unternehmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2479 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von HTM am Fr, 2008-03-07 17:45.
Kooperation mit ORTEMS: Die Fertigung im Griff - Neues APS-Modul
Der Karlsruher ERP-Spezialist AP AG und der führende europäische Anbieter für APS-Lösungen ORTEMS haben ihre Kooperation bekanntgegeben. Das Modul des APS-Spezialisten (Advanced Planning and Scheduling) ORTEMS entfaltet seinen vollen Nutzen in Fertigungsbereichen, die viele Industrieunternehmen vor enorme Herausforderungen stellen. Mit APplus APS verfügen Anwender jetzt über leistungsfähige Funktionen, um ihre Prozesse und Auftragsdurchläufe effizient zu planen und zu steuern. Das neueste Funktionsmodul sorgt für eine bestmögliche Terminierung und Vorausplanung von Aufträgen unter Berücksichtigung der Engpassressourcen Maschine,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3434 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von d029775 am Mi, 2008-02-27 16:38.
Huber packt SAP ERP aus
Mittelständisches Familienunternehmen setzt umfassende IT-Strategie um
Abstatt, 27.02.2008: Die Steeb Anwendungssysteme GmbH hat bei der HUBER Packaging Group GmbH + Co. KG, einem mittelständischen Hersteller von Metallverpackungen für die Industrie und Markenartikler, das Finanzwesen und Controlling von der DCW-Software auf SAP ERP umgestellt. Danach wurde der Startschuss für die nächste Phase einer umfassenden Einführung von SAP ERP in der Logistik gegeben. Dabei wird eine bisher eingesetzte, nicht mehr releasefähige Altsoftware abgelöst. Huber – Weltmarktführer bei 5-Liter-Partyfässern – hat damit die Grundlagen für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 7654 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von HTM am Mi, 2008-02-20 10:52.
CeBIT: Volle ERP-Funktionalität On-Demand!
Die Karlsruher AP AG bietet Anwendern jetzt das komplette Leistungsspektrum ihrer ERP-Lösung APplus als Software-as-a-Service-Angebot (SaaS). Die On-Demand-Einsatzszenarien der bereits fünften, vollständig webbasierenden Systemgeneration gehen weit über ERP-Standardprozesse hinaus bis hin zu einer funktionalen Individualisierung. Die AP bietet maximale Flexibilität im Betriebsmodell, so dass Anwender messbare Service- und Kostenvorteile verbuchen. Bei minimalem Ressourceneinsatz für die eigene Hard- und Software-Infrastruktur können sich die Nutzer voll auf ihre wertschaffenden Kernkompetenzen konzentrieren. Outsourcing-Partner...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2499 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.02.2008: Technik | Wirtschaft | ERP | KMU | kosten | Mittelstand | Offshore | Outsourcing | SAP | Software
Pressetext verfasst von kmuinnovation am Mi, 2008-02-20 08:50.
Warum ERP-Anwendungen häufig offshore ausgelagert werden!
Für Enterprise Resource Planning (ERP)-Entwicklungen lassen sich durch eine Offshore-Kooperation hohe Kosteneinsparungen realisieren! Kein Wunder, dass ERP-Applikationen in der Schweiz am häufigsten ausgelagert werden! Ähnliche Tendenzen sind in Deutschland und Österreich festzustellen.
Wenn teure Software-Entwicklungen mit knappen inländischen Kapazitäten anstehen, entscheiden sich immer mehr Firmen für die Auslagerung ihrer Software-Entwicklung in Billiglohnstaaten mit hervorragenden Ressourcen an Software-Ingenieuren. Dies gilt insbesondere für teure ERP-/SAP-Applikationen, integrierte E-Commerce und E-Business-Anwendungen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3136 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von iscon am Sa, 2008-01-26 19:13.
HansaWorld auf Mac OS X Leopard verfügbar
Hersteller der Multiplattform ERP/CRM Software HansaWorld bestärkt seine Kunden, Leopard zu verwenden.
"Mit mehr als 300 neuen Funktionen ist Leopard bis jetzt die bei weitem eindrucksvollste Max OS X Version. Unser Produkt HansaWorld ist voll kompatibel mit Leopard und unsere Kunden können daher alle Vorteile dieses neuen Systems genießen," sagt Stephen Jay, internationaler Verkaufsdirektor von HansaWorld.
"HansaWorld Business Software ist schon seit 20 Jahren für Mac Benutzer verfügbar und wir achten darauf, dass unsere Kunden immer in den Genuss der jeweils letzten Verbesserungen kommen."
Jay betont allerdings auch dass...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1737 Zeichen in dieser Pressemeldung
