ERP

Branchenneutral und doch branchenspezifisch:

Die ganzheitliche Warenwirtschafts- Lösung VARIO-Faktura Neuwied, den 04 August 2008. Die VARIO Software GmbH bietet mit ihrer IT-Lösung für die Betriebsführung eine echte Besonderheit: VARIO-Faktura besteht aus miteinander kombinierbaren Standardmodulen, die entsprechend der individuellen Anforderungen des Kunden zusammengestellt werden können. So erhält jedes Unternehmen seine branchenspezifische Lösung - vom Kiosk-Besitzer über den Fahrradhändler bis hin zum Profi Online-Händler. Im Zuge der Internationalisierung von Geschäftsbeziehungen wachsen auch die Anforderungen an Softwarelösungen. Immer mehr Unternehmen wünschen...

„Extra-Bonbon“ für alle Existenzgründer/Jungunternehmer

Für alle Existenzgründer und Jungunternehmer stellt die Firma VARIO Software GmbH Ihrer Warenwirtschaft VARIO-COMPACT kostenlos als Vollversion zur Verfügung. Gerade am Anfang einer Karriere als Selbstständiger sitzt das Geld nicht so locker wie von vielen gewünscht. Da schlägt eine Warenwirtschafts-Software schnell mit 400.- Euro bis 2500. –Euro zu Buche. Das muss aber nicht sein, Mit der Vollversion der Software VARIO-COMPACT aus dem Hause VARIO Software-GmbH startet jeder Selbstständige von Anfang an mit professioneller Warenwirtschafts-Software in die Selbstständigkeit. Das Fundament von VARIO-COMPACT bildet eine sehr umfangreiche...

CAD ERP Integrationstag hilft Entscheidern

Heidelberg, 04. August 2008: Für alle, die sich derzeit mit der Integration ihres Autodesk CAD Systems mit dem ERP System beschäftigen, veranstaltet die CIDEON AG, Europas führender Anbieter für Dienstleistungen und Software im Engineeringbereich, im September den ERP Integrationstag. Engineeringprozesse mit Unternehmensprozessen zu verbinden, also die erzeugten CAD-Daten durchgängig in eine ERP-Umgebung zu integrieren, hebt neue Produktivitätspotentiale – so die These - : die Prozesse werden schneller, transparenter und sicherer. CIDEON zeigt auf einer Veranstaltung am 23. September in Heidelberg wo die Vorteile einer...

Die bessere Warenwirtschafts- Lösung, darf auch mehr kosten

Neuwied am Rhein, 08.07.2008 - Die Warenwirtschaftslösung „VARIO-Compact“ der in Neuwied ansässigen Firma VARIO Software GmbH und der Hersteller der opensource Webshop-Lösung xt:Commerce bieten Ihren Kunden ein ganz besonderes „Sommer-Special“ an. Seit Mai 2008 können alle registrierten xt:Commerce-Supportkunden, dass Programm VARIO COMPACT inkl. des Moduls für den Artikelupload anstatt für 598.- EUR jetzt kostenfrei nach Registrierung Ihrer Adresse bei VARIO herunterladen. Bei xt:Commerce handelt es sich um eine opensource Shopsoftware (GPL), mit einem Funktionsumfang und einer Skalierbarkeit die teuren, kommerziellen...

IT-Fachseminar „Erfolgreiche und strukturierte Auswahl von ERP-Systemen“

Im Seminar „Erfolgreiche und strukturierte Auswahl von ERP-Systemen“ stellt das Chemnitzer IT-Beratungsunternehmen IPML einen ganzheitlichen Ansatz vor, wie die Auswahl des geeigneten ERP-Systems strukturiert, systematisch und erfolgreich im Unternehmens durchgeführt werden kann. Diese ganztägige Schulungsveranstaltung richtet sich vorrangig an EDV-Leiter, IT-Manager und Geschäftsführer. Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmern die Fähigkeit zu vermitteln, selbständig und erfolgreich ERP-Auswahlprojekte durchzuführen. Der Auswahlprozess wird in seiner Gesamtheit mit allen vorbereitenden Tätigkeiten detailliert erläutert....

09.07.2008: | | |

AP AG profitiert von Asseco Unternehmensgruppe - Fusion schafft Top10 IT-Konzern in Europa

Die Asseco Unternehmensgruppe, zu der die Karlsruher AP AG gehört, erreicht nach der Fusion mit Prokom Software eine Marktkapitalisierung von 1,2 Milliarden Euro und rückt damit in den TOP 10 der IT-Anbieter in Europa weiter vor. Mit über 8000 Mitarbeitern, darunter 1500 im ERP-Geschäft, und einem Marktumsatz von 700 Millionen Euro zählt der unter Asseco Poland SA firmierende Konzern zu den europaweit führenden IT-Unternehmen. Die weiterhin ehrgeizigen Wachstumspläne umfassen einen zügigen Aufbau von zusätzlichen länderspezifischen Unternehmensgruppen in Westeuropa. Die Stärke von Asseco liegt in der erfolgreichen Auswahl...

iQ4bis künftig stärker in Südosteuropa vertreten

iQ4bis wird durch seinen neuen „Certified Partner“ Business Solutions d.o.o. in Slowenien künftig stärker in Südosteuropa vertreten sein. Nürnberg, 7. Juli 2008 – Die iQ4bis Software GmbH, Spezialist für leistungsstarke und einfach zu bedienende Business Intelligence Lösungen, hat mit Business Solutions d.o.o. einen neuen „Certified Partner“ mit hervorragender Marktpräsenz in Südosteuropa gewonnen. Die Business Solutions wurde 1999 gegründet und ist heute der größte Microsoft Dynamics Navision Implementator Sloweniens. Hauptziel des in Solkan ansässigen Unternehmens war von Beginn an, kleinen und mittelständischen...

Plunet und Clay Tablet Partnerschaft eröffnet neue Märkte für integrierte Workflowszenarien

Berlin/Toronto, Juni 2008 - Plunet, Anbieter des Plunet BusinessManagers, der workfloworientierten Standard Business Management Software für die Übersetzungsindustrie, hat mit Clay Tablet Technologies eine Technologie- und Vertriebspartnerschaft geschlossen. Clay Tablet ermöglicht, durch den Einsatz einer einzigartigen Software, die direkte Verbindung des Plunet BusinessManagers zu jedem bekannten Content Management System (CMS). „Wir erleben hier eine geradezu revolutionäre Symbiose ehemals strikt getrennt existierender Softwarelandschaften“ schwärmt Stefan Duemig, Executive Director Plunet. „Die durch Clay Tablet unterstützte...

Software zur Unterstützung des gesamten ERP-Auswahl- und Einführungsprozesses: Solages

Das neutrale Beratungsunternehmen IPML stellt die „Software zur Lastenhefterstellung, Auswahl und Einführung einer Softwarelösung“ (Solages) vor. Das IPML stellt die im ERP-Umfeld einmalige Unterstützungssoftware für den gesamten Auswahl- und Einführungsprozess einer ERP-Softwarelösung vor – Solages. Basierend auf dem Wissen und Erfahrungen aus zahlreichen Beratungsprojekten richtet sich Solages an alle, die eine ganzheitliche Unterstützung bei der Anforderungsmodellierung, Auswahl, Einführung und beim Betrieb einer ERP-Softwarelösung suchen. Solages sichert ein strukturiertes Vorgehen und bietet Hilfestellung in...

AP AG auf den Aachener ERP-Tagen: 17. bis 19. Juni 2008, Standnummer 12

Die Karlsruher AP AG präsentiert auf den Aachener ERP-Tagen vom 17. bis 19. Juni 2008 das komplette, um maßgebliche Funktionsmodule erweiterte Leistungsspektrum ihrer neuen Lösungsgeneration APplus. Führungskräfte können auf der Fachmesse erstmals in dem neuen Cockpit der ERP-Lösung Platz nehmen, das ihnen anhand weniger Instrumente wichtige Kennzahlen anzeigt und eine direkte Zugriffsmöglichkeit auf relevante Prozesse und Verantwortungsbereiche bietet. Für eine effizientere Steuerung von Ressourcen und Abläufen in Fertigungsunternehmen sorgt das neue Modul für Advanced Planning and Scheduling (APS). Die aktuelle ERP-Generation...

Inhalt abgleichen