E-Ticketing
18.07.2023: Sport | Backoffice | Cashless Payment | E-Ticketing | Eventbranche | Events | Festivals | Infrastruktur | Internet | Jahreshauptversammlung | konzerte | Satelliteninternet | Smart Devices (IoT) | Veranstaltungen
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-07-18 11:53.
Eventnet startet erfolgreich in Festivalsaison 2023
Mit hochleistungsfähigem Event-WLAN und digitalen Infrastrukturen werden 2023 zahlreiche Festivals ausgestattet. Insgesamt wird Eventnet 20 Festivals mit über 200.000 Teilnehmenden ausstatten.
Datenverfügbarkeit als Schlüssel für analoge Event-Erlebnisse
Berlin, 18. Juli 2023. Die Eventnet GmbH, einer der führenden Anbieter von Internetlösungen und digitalen Diensten in der Eventbranche, blickt auf einen erfolgreichen Start in die Festivalsaison 2023. Mit hochleistungsfähigen Internet- und Event-WLAN-Lösungen hat das Unternehmen ( www.eventnet.de ) in diesem Jahr bereits zahlreiche digitale Infrastrukturen für Festivals realisiert. Bis Jahresende kommen die digitalen Event-Lösungen von Eventnet nach aktuellem Stand bei 20 Festivals mit insgesamt über 200.000 Teilnehmern zum Einsatz, darunter renommierte Festivals wie das Deichbrand, Electrisize, Immergut oder Nation of Godwana. Auch für das kommende Jahr liegen bereits erste Aufträge...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5034 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.03.2023: Sport | bargeldloses Bezahlen | Digitale Dienste | Digitale Infrastruktur | E-Ticketing | Eventbranche | Eventtechnik | Festival | Internet | Satelliteninternet | veranstaltungstechnik | WLAN
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-03-22 14:29.
Trend - Mietbares Internet und WLAN für Events und Festivals: Welches Vermietsystem wann und wo sinnvoll ist
In der Eventbranche kommen vor allem drei mietbare Internet-Systeme zum Einsatz: der Hotspot in a Box, das Multi-LTE-Case und das SAT-System. Doch welches System eignet sich für welche Eventformat?
Berlin, 22. März 2023. Ob Ticket-Scan, bargeldloses Bezahlen oder Sicherheitssysteme: Bei fast allen Event-Formaten kommen mittlerweile digitale Dienste zum Einsatz, die eine robuste Internetverbindung benötigen. Veranstalter setzen deshalb zunehmend auf mietbare Internet- und WLAN-Infrastruktur. Besonders Online- oder Hybrid-Events stellen hohe Anforderungen an die digitale Infrastruktur. Eine schnelle und unkomplizierte Lösung versprechen Internet-Mietsysteme, die Veranstalter selbst aufbauen und betreiben können. Doch welches System eignet sich für welchen Zweck? Hier gibt es laut Eventnet ( www.eventnet.de ) einiges zu beachten.
Grundsätzlich gilt: Vor allem müssen Mietsysteme einfach im Gebrauch und zuverlässig sein. "Bei stressigen Events...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7651 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.08.2011: Lifestyle | E-Ticketing | Mobile Ticketing | Online-Ticket-Shop | Online-Ticketing | Ticketing | ticketscript
Pressetext verfasst von ticketscript am Do, 2011-08-11 12:32.
Ticketscript wird exklusiver E- & M-Ticketing-Partner der Berlin Music Week
Berlin 11.08.2011 – Die Berlin Music Week und ticketscript verkünden heute die exklusive Zusammenarbeit im Bereich Online- & Mobile-Ticketing.
Zum ersten Mal kann man sich für die Berlin Music Week 2011 sein Ticket individuell zusammenstellen. Dafür wird die Software-Lösung von ticketscript genutzt. Zeitlich begrenzt (Ende August) kann man E-Tickets und Mobile-Tickets über die Webseite und Facebook-Seite der Berlin Music Week per Mausklick bequem bestellen und dabei auch noch Geld sparen. Ob Popkomm, a2n, Berlin Festival, Icas Suite (Club Transmediale), Clubnacht oder alle zusammen – jeder ist der Schmied seiner eigenen Berlin Music Week.
Vom 07.-11. September geht die Berlin Musik Week 2011 in die zweite Runde und verwandelt die Musikmetropole in einen internationalen Branchentreff und Marktplatz für Fans und Fachpublikum aus aller Welt.
Marco Meijer, Group Sales Director bei ticketscript, über die Zusammenarbeit:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3524 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.07.2011: Lifestyle | E-Ticketing | Event Management | event marketing | Event Promotion | Mobile Ticketing | Ticketing | ticketscript | Ticketshop
Pressetext verfasst von ticketscript am Fr, 2011-07-22 10:29.
Ticketscript implementiert Google +1 in Ticketshops
Berlin, 22. Juli 2011 – Ticketscript, europäischer Marktführer für Lösungen im Bereich Self-Service-Online- und Mobile-Ticketing, sowie Promotion, hat heute die Einführung von Google +1 in alle Ticketshops bekannt gegeben und somit wieder ein Feature mehr implementiert, welches die kostenlose Bewerbung von Veranstaltungstickets über Social Media ermöglicht. Die Plug-and-Play-Ticketshops von ticketscript erlauben es Ticketkäufern künftig die Ticketshop-Webseite über das Google-Netzwerk zu empfehlen.
Google +1 ist Teil von Google Plus, Google’s erst kürzlich gelaunchtem neuen Social Media Produkt. Ähnlich wie beim Facebook...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3005 Zeichen in dieser Pressemeldung
