Drama

S. Kerling meets E. A. Poe - Erzählungen über Irrsinn, Trauer, Tod und Träume zelebrieren Hommage an E. A. Poe

Svea Kerling zeigt ihren Lesern in "S. Kerling meets E. A. Poe", was sich hinter den Toren vermeintlicher Wirklichkeiten versteckt. Die Charaktere in "S. Kerling meets E. A. Poe" von Svea Kerling zweifeln an ihrem eigenen Verstand, werden von unheimlichen Kreaturen gejagt (oder bilden sich das ein), und wissen oft nicht, wie sie ihre Probleme in Worten ausdrücken können. "S. Kerling meets E. A. Poe" von Svea Kerling ist ein Buch, das sich für alle eignet, die den Stil von E.A. Poe lieben und sich wünschen, dass es weitere ähnliche Erzählungen gäbe. Kerlings Buch "S. Kerling meets E. A. Poe" ist die Antwort auf diesen Wunsch....

Crowdfunding-Kampagne Buchprojekt: 'the cut down lemon tree' (Debüt-Roman) von Ann-Luzie Pan jetzt in Finanzierungsphase

In dem Debüt-Roman "the cut down lemon tree" der Indie-Autorin Ann-Luzie Pan geht um eine wahre fiktionalisierte Geschichte aus dem fernsten Südeuropa, mit der sich irgendwie jeder identifizieren kann und der der sizilianischen Gesellschaft einen Spiegel vorhält. Nach dessen Lektüre werden sich sicher eigene kulturelle Sichtweisen leicht verschieben, nachdem man ausgiebig gelacht, geweint und gut gegessen hat. Es ist mein Beitrag zur Völkerverständigung und Toleranz, der auch durchaus eine Provokation sein kann. Aber es ist eine Aufforderung über den eigenen Tellerrand der eigenen kulturellen Welt zu schauen. Letztendlich geht...

Perlenzauber-Trilogie - eine verbotene Liebe

Mein Name ist Patrizia Gruber. Ich bin eine Autorin, die unter dem Künstlernamen Trisha Galore ihre Romane veröffentlicht, und möchte hier für meine Buchreihe Perlenzauber Werbung die Werbetrommel rühren. Folgt meiner Arbeit und meinem Leben auf meinem Blog: https://trishagalore.wordpress.com/ Mein Facebook-Profil: https://www.facebook.com/Patrizia.Schneider.Author.Actress Mein Twitter-Profil: https://twitter.com/Patrizia_Gruber Die Perlenzauber-Trilogie ist eine außergewöhnliche Liebesgeschichte in drei Teilen, die beim Null-Papier-Verlag veröffentlicht wurde. Es ist Lesestoff für jeden, der eine 08/15 Liebe langweilig...

Interview mit Thriller-Experte Alex Turow

Vor wenigen Wochen veröffentlichte Amazon Publishing den Roman »Der Spiegel meiner Schwester« neu, einen Psychothriller, den Autor Alex Turow im vergangenen Herbst erstmals publizierte. Im Interview mit der Literaturplattform www.leserkanone.de sprach der Thriller-Experte über sein Buch, die USA als Schauplatz seiner Geschichten und über seine zukünftigen Projekte. – Herr Turow, vermutlich hat noch nicht jeder Besucher unserer Webseite Notiz von Ihrem aktuellen Buch genommen. Könnten Sie unseren Lesern »Der Spiegel meiner Schwester« kurz mit eigenen Worten vorstellen? DSMS, wie ich es gerne nenne, ist ein Psychothriller,...

HAMLET

Entstaubt und verjüngt! Am 23. Juni 2015 wird das wohl berühmteste aller Theaterdramen, Shakespeares Hamlet, als Open-Air-Premiere im Monbijou Theater aufgeführt. Peter Kaempfe, Mitbegründer der Bremer Shakespeare Company und des Theaters aus Bremen (TAB) und Gabriele Blum haben des Meisters altehrwürdige Tragödie mit viel Fingerspitzengefühl entstaubt, verjüngt und pointiert verkürzt. Der Clou: drei Schauspieler schlüpfen in zwölf verschiedene Rollen. In rasantem Tempo wechseln Mienenspiele und Kostüme. Neben der Vielzahl artistischer Darbietungen vertrauen Kaempfe und Blum aber vor allem auf die unbändige Kraft...

+++++++"Erinnerung an Samana" - das Ebook kurze Zeit bei Amazon KOSTENLOS dopwnloaden!+++++++

Der 2. Teil der Trilogie "Meine Liebe Samana" steht kurzzeitig bei Amazon zum kostenlosen Download bereit. Im Moment liegt das Ebook auf Rang 15 der Top 100 Charts im Kindle-Shop. Wer keinen E-Reader besitzt, kann im koindle-Store ebenso kostenlos Lese-Apps fuer PC, Tablet und co. runterladen. http://www.amazon.de/Erinnerung-Samana-Meine-Liebe-ebook/dp/B00BFCCQZE/ref=sr_1_1?s=digital-text&ie=UTF8&qid=1366820470&sr=1-1&keywords=meine+liebe+samana Worum es geht: Der Urlaub ist zu Ende und Kira wieder in Deutschland. Aber was genau war es was sie auf Samana, der wunderschoenen Halbinsel im Norden der Dominikanischen Republik, erlebt...

06.12.2012: | | | | |

Deutsche Autorin mit W. Shakespear verglichen

Die Lesung aus dem Lyrik- Werk des Teufels Adjutant zum 1. Advent, wurde mit großer Wirkung und Faszination beobachtet! Ellie Engel, die auch als perfekt gestylte Hexe ihr Buch „ Lisa und das magische Hexeneinmaleins“, bemerkenswert vorstellt, präsentiert nun in einer Mönchskutte mit dem Lyrik Band des Teufels Adjutant, eine ganz andere Seite. Fast magnetisch belauschten die Zuhörer in der Klobenberg Baude in Friedrichsbrunn, das Drama zweier Liebenden. Des Teufels Adjutant, ein Mann der sich von außen wie von innen für hässlich hält und sich zum Klagen in seine Gruft zurück zieht, hat hier volle Aufmerksamkeit. Seine...

Realismus und Naturalismus in der Literatur

Europa im 19. Jahrhundert war der Brandherd vieler Revolutionen und Kriege und gleichzeitig in der Blüte des industriellen Aufschwungs. Viele Menschen kamen zu neuem Wohlstand, noch mehr jedoch verarmten in den überfüllten Städten. Wie in jeder Epoche führten auch diese historischen Entwicklungen zu Veränderungen in Kunst, Kultur und nicht zuletzt der Literatur. So bildete sich Mitte des 19.Jahrhunderts die geistige Strömung des Realismus und wenig später der Naturalismus heraus. Vom Realismus spricht man von 1848 bis etwa 1885. Die Epoche des Naturalismus wurde von 1880 bis 1900 festgelegt. Die grundlegenden Prinzipien...

Der LeiterwagenXaverl - Roman

Der Schriftsteller Alfred Franz Dworak stellt seinen neuen Roman "Der LeiterwagenXaverl" vor "Mensch Bub, versteh doch. Die Bibel ist was für Gott und die Engel. Hier unten aber leben die Menschen!" (Zitat aus dem Roman "Der LeiterwagenXaverl") Der Autor über das Buch: Den Roman "Der LeiterwagenXaverl" habe ich in Anlehnung an eine Bekannte aus meiner frühen Kindheit geschrieben, die mit ihrer schweren Behinderung den Nationalsozialismus und die spätere Flucht aus ihrer Heimat wie durch ein Wunder überlebte. Mögen die Charaktere zwar fiktiven Ursprungs sein, so tragen sie sicher Elemente meiner Erinnerungen in sich. Kurzbeschreibung...

Zum 106. Geburtstag des UFA-Stars Renate Müller erinnert die einzige Biographie an den beliebten Ufa-Star der 30er Jahre

Renate Müller – Der Filmstar, der keinen Juden lieben durfte Nun ist der 106. Geburtstag ja nichts Besonderes, aber im Fall Renate Müller wohl doch. Am 26. April 2012 wäre sie 106 Jahre alt geworden. Nicht oft genug kann man auf das tragische Schicksal der beliebten Filmschauspielerin, deren Leben ein Drahtseilakt zwischen ihrem Wirken im Naziregime und ihrer Liebe zu einem Juden war, hinweisen. Bis heute bleibt ihr viel zu früher Tod mit nur 31 Jahren unaufgeklärt. Musste sie sterben, weil sie nicht Hitlers Freundin werden wollte? Uwe Klöckner-Draga‘s einzigartige Biographie des UFA-Stars Renate Müller zeichnet...

Inhalt abgleichen