Down Under
26.01.2022: Wissenschaft | auslandsjahr | corona | Down Under | Kanada | Online-Infoveranstaltungen | reisen | Schule | Schüler | Schüleraustausch
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-01-26 10:46.
Kanada-Special: Online-Infotage zum Auslandsjahr 2022/23 mit 13 kanadischen Schulbezirken
In sieben Online-Infoveranstaltungen zum Auslandsjahr 2022/23 mit 13 Schulbezirken aus Kanada erfahren Schüler und Eltern vom 8. bis 10. Februar 2022 viel Wissenswertes über den Schüleraustausch.
Schüler*innen und Eltern, die sich jetzt, nachdem die Halbjahreszeugnisse feststehen, über ein Auslandsjahr 2022/23 in Kanada oder Down Under informieren möchten, lädt die Informationsplattform MyStudyChoice vom 8. bis 10. Februar 2022 zu sieben 30-Minuten-Online-Veranstaltungen ein. Beauftragte von 13 Schulbezirken aus ganz unterschiedlichen Regionen in Kanada stellen ihre Schulen für den Schüleraustausch vor. Als Einführung am 8.2. informiert Thomas Eickel, Gründer von MyStudyChoice, über die Möglichkeiten für ein Auslandsjahr während der Corona-Zeit in Kanada, aber auch in Australien und Neuseeland. Die darauf folgenden Tage sind für die Präsentationen der Schulen aus Kanada reserviert. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Termine der digitalen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6531 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.01.2015: Freizeit | Lifestyle | Reise | auslandspraktikum | australien | Down Under | Farmstay | Outback
Pressetext verfasst von Mediatouristik am Mo, 2015-01-05 15:05.
Australia Day in der australischen Wildnis
Zürich, 05.01.2015 - Eine Reise nach Australien ist besonders bei jungen Menschen sehr beliebt. praktikum.ch bietet Farmstay-Programme an, die es ermöglichen, das aufregende australische Outback hautnah zu erleben.
Der australische Kontinent besticht mit traumhaften Stränden, einer abenteuerlichen Wildnis und offenen Bevölkerung. Besonders in den europäischen Wintermonaten gilt Down Under als gefragtes Reiseziel. praktikum.ch bietet am anderen Ende der Welt Farmstay-Programme an, die sich an junge Menschen richten, die Natur, Landleben und Tiere schätzen.
Während eines Farmstays in Australien leben die Programmteilnehmer zusammen mit einer Farmerfamilie auf deren landestypischem Hof. Die Tätigkeiten reichen von Feldarbeit über Tierpflege bis zu Arbeiten in Garten, Haushalt und Hof. Wahlweise kann vor dem Farmstay ein Sprachaufenthalt absolviert werden, der die Englischkenntnisse aufbessert und vertieft. Dies erleichtert den Einstieg...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2304 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.08.2014: Freizeit | Lifestyle | Reise | Sport | australien | Demi Pair | Down Under | englisch | Sprachaufenthalt | Sprachen
Pressetext verfasst von Mediatouristik am Mo, 2014-08-18 09:38.
Demi Pair in Australien
Zürich, 18.08.2014 – Down Under steht für Freiheit und Abenteuer. Der entspannte australische Lebensstil wird vor allem an den traumhaften Stränden oder in den einmaligen Naturlandschaften geführt. Eine besondere Möglichkeit, dieses Land zu erkunden, ist ein Demi Pair-Aufenthalt.
Das Demi Pair-Angebot von praktikum.ch in Australien richtet sich an junge Menschen, die Kinder schätzen, für längere Zeit Down Under erleben sowie die englische Sprache verbessern möchten. Reiseziele im Rahmen des Demi Pair-Programms von praktikum.ch sind Perth, Surfers Paradise oder Brisbane; auf Anfrage sind auch weitere Destinationen für einen Aufenthalt möglich. Demi Pair ist die ideale Kombination von Sprachaufenthalt und Au Pair. Die Studenten nehmen halbtags an einem Englisch-Sprachkurs teil und betreuen anschliessend die Kinder der australischen Gastfamilie.
G’Day Mate!
Einen Demi Pair-Aufenthalt in Australien zu verbringen, ermöglicht nicht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2393 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von workntravel am Fr, 2011-11-11 06:09.
Work 'n Travel Australien: Arbeiten & Reisen Down Under
Australien ist und bleibt Work 'n Travel Land Nummer Eins. Im Jahr 2010 wurde das sog. Working Holiday Visum von mehr als 140.000 internationalen Backpackern beantragt.
Auch wenn es für viele nur ein Traum bleibt, die Zahl derjenigen, die ihren Traum vom mehrmonatigem Australienaufenthalt verwirklichen nimmt rasant zu. Attraktionen wie das Great Barrier Reef oder Ayers Rock im "Red Centre" bei Sonnenuntergang locken nicht nur Deutsche Jahr für Jahr auf das sechst Größte Land der Erde und die Größte Insel der Welt.
Die Zahl der Deutschen Backpacker, die diesen Traum Wirklichkeit werden lassen steigt von Jahr zu Jahr. Die meisten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3927 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.07.2011: Wissenschaft | auslandsjahr | australien | Down Under | High School | Neuseeland | Schulaufenthalt | Schüleraustausch
Pressetext verfasst von ratejasel am Mo, 2011-07-04 17:58.
Stipendien im Wert von über 40.000 Euro für Schulaufenthalte Down Under übergeben
Hamburg, 4. Juli 2011: Der Generalkonsul von Neuseeland in Hamburg, Marcus Scoliège, hat gemeinsam mit Kristine Hausch und Anja Raiwa von Hausch & Partner 16 anwesenden Schülerinnen und Schülern ihr Stipendium für einen Schulaufenthalt Down Under überreicht. Die festliche Verleihung fand am Freitagnachmittag mit den Familien der Stipendiaten im HanseGourmet im Hafen-Klub statt.
Die Stipendien im Gesamtwert von über 40.000 Euro waren im Rahmen von „Meet the Schools!“ von neuseeländischen und australischen High Schools ausgeschrieben worden. Die von der auf Schulaufenthalte Down Under spezialisierten Agentur Hausch & Partner...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3653 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.03.2011: Wissenschaft | auslandsjahr | australien | Down Under | High School | Neuseeland | Schulaufenthalt | Schüleraustausch
Pressetext verfasst von ratejasel am Do, 2011-03-17 16:58.
Schulbehörden aus Down Under und über 30 High Schools präsentieren sich bei „Meet the Schools!“
Hamburg, 17. März 2011: Nach dem großen Erfolg von „Meet the Schools!“ in 2010, finden auch in diesem Jahr zwei Infomessen für Schulaufenthalte Down Under statt. Noch mehr Schulen und erstmals auch australische Schulbehörden präsentieren sich am 2. April in Köln und am 9. April in Hamburg.
Unter der Schirmherrschaft des Botschafters von Neuseeland in Deutschland, Peter H. Rider, stehen Direktoren von über 30 High Schools, sowie Repräsentanten der Schulbehörden in Queensland, Tasmanien und Victoria, einen ganzen Tag für persönliche Gespräche zur Verfügung. Sie vertreten private und staatliche Schulen, gemischte High...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 4486 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von ratejasel am Fr, 2010-07-02 11:35.
Neuseeländische Generalkonsulin übergibt in Hamburg 15 Stipendien für Schulaufenthalte
Hamburg, 2. Juli 2010: Die neuseeländische Generalkonsulin, Jennifer Scoular, hat im Namen von neuseeländischen High Schools dreizehn anwesenden Schülerinnen und Schülern ihre Stipendiumsurkunde übergeben, zwei weitere Schülerinnen wurden durch Familienmitglieder vertreten. Die feierliche Verleihung fand gestern in Hamburg bei sommerlichen Temperaturen auf dem Pooldeck der Cap San Diego statt.
Die von neuseeländischen Schulen vergebenen insgesamt siebzehn Stipendien im Wert von umgerechnet etwa 47.000 Euro waren im April anlässlich von zwei Informationstagen für interessierte Familien, zu denen die auf Schulaufenthalte Down...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4791 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von AYUSA International am Do, 2008-01-17 11:57.
Als Austauschschüler nach Australien oder Neuseeland
Jedes Jahr erlassen die Regierungen in Australien und Neuseeland einigen deutschen Austauschschülern die lokalen Schulgebühren, um ihnen die Erfahrung eines High School Jahres am anderen Ende der Welt zu ermöglichen. Schüler leben während ihres Aufenthaltes in Gastfamilien und besuchen die Schule vor Ort. “Das Schönste war, dass meine Gastfamilie mich wie ein richtiges Familienmitglied aufnahm und ich komplett in die Familie eingebunden war. Da ich vorher nie mit kleinen Kindern zu tun hatte, war es was ganz anderes und seitdem ich wieder hier bin, vermisse ich meine jüngeren Schwestern sehr“, schwärmt Maren, die ein halbes...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1994 Zeichen in dieser Pressemeldung
