Disy Informationssysteme GmbH
26.10.2023: Medien | Business & Location Intelligence | disy Cadenza | Disy Informationssysteme GmbH | Partnerschaft
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-10-26 14:57.
Innovative Allianz: Disy und ]init[ bündeln Kräfte
Experte für Business & Location Intelligence und führender Full-Service-Dienstleister für Digitalprojekte in Deutschland bündeln Kompetenzen für ganzheitliche und maßgeschneiderte Lösungen
Das Software- und Beratungshaus Disy Informationssysteme GmbH (Disy) und die ]init[ AG für digitale Kommunikation (]init[) haben im Oktober eine Partnerschaft vereinbart. Im Mittelpunkt steht dabei, durch datengetriebene Lösungen ganzheitliche Ende-zu-Ende-Angebote zu schaffen - mittels innovativer Technologien, durch Beratung auf Augenhöhe und gestützt auf langjährige Erfahrung.
Top Daten-Stratege + BI & LI-Experte = ideales Team für Digitalisierung
Mit der Kooperation bündeln Disy und ]init[ breitgefächerte Expertise und vereinen die Stärken beider Unternehmen zu einem Portfolio, das digitale Leistungen für Datenprojekte aus einer Hand bietet. Die geballte Erfahrung der Partner und ihr Verständnis für Hürden und Stolpersteine komplexer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4383 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.10.2023: Medien | Business & Location Intelligence | digitale Souveränität | disy Cadenza | Disy Informationssysteme GmbH | Partnerschaft | postgresql | Öffentliche Verwaltung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-10-11 14:26.
EDB und Disy sind Partner
OSS-Datenbank mit Support und Datenanalyse-Software disy Cadenza - ein Rundum-sorglos-Paket für die öffentliche Verwaltung
Das Software- und Beratungshaus Disy Informationssysteme GmbH (Disy) hat eine strategische Partnerschaft mit dem PostgreSQL-Experten Enterprise DB (EDB) vereinbart. Disy, führender Anbieter von Lösungen für die öffentliche Verwaltung in puncto Datenanalyse und Berichtswesen im deutschsprachigen Raum sowie der führende Anbieter von PostgreSQL auf Enterprise-Niveau, EDB, wollen künftig gemeinsam die öffentliche Verwaltung bei der digitalen Transformation voranbringen.
Echtes Enterprise-PostgreSQL + marktführende Business & Location Intelligence
Mehr Daten, bessere Daten und intelligente Datennutzung - das sind die aktuellen Vorgaben aus der Politik, wenn es um die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung geht. Mit ihrem Technologie-Bündnis schaffen Disy und EDB beste Konditionen für Behörden im Bund und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3294 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.07.2023: Medien | Business & Location Intelligence | disy Cadenza | Disy Informationssysteme GmbH | Partnerschaft
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-07-26 10:09.
Disy Informationssysteme und USU Software besiegeln Partnerschaft
Durch die Partnerschaft erweitert USU das Lösungsportfolio um die Business & Location Intelligence-Komponenten von Disy.
Die Disy Informationssysteme GmbH und die USU Software AG haben im Juli ihre Partnerschaft besiegelt. Als führender Anbieter von digitalen Plattformen für moderne Kundenservice-Lösungen erweitert USU mit diesem Schritt das Lösungsportfolio um die Business & Location Intelligence-Komponenten von Disy.
Kooperation eröffnet neue Perspektiven für ganzheitliche Lösungen
Mit der Bündelung ihrer Kompetenzen und Aktivitäten bieten USU und Disy gemeinsamen Kunden ein erweitertes attraktives Lösungsportfolio mit Business & Location Intelligence-Komponenten. Insbesondere im Bereich Fachverfahren für die öffentliche Verwaltung, aber auch bei Portal- und Individuallösungen für Organisationen anderer Branchen, ergänzen sich die Stärken und langjährige Erfahrung der beiden Partner zu einem nahtlosen Gesamtlösungsangebot.
"Wir...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3131 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.12.2022: Medien | Business & Location Intelligence-Software | disy Cadenza | Disy Informationssysteme GmbH | Self-Service | Öffentliche Verwaltung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-12-13 14:45.
disy Cadenza 2022 Autumn: Business & Location Intelligence-Software in neuer Version veröffentlicht
Mit Datenanreicherung, schnellem Drill-through und Self-Service zu neuem Analysegefühl in disy Cadenza 2022 Autumn.
Die Disy Informationssysteme GmbH hat die Business & Location Intelligence-Software disy Cadenza um zahlreiche neue Analysefeatures ergänzt und weiter ausgebaut. Die Software, die in der öffentlichen Verwaltung eingesetzt wird, wartet dabei mit der neuen Funktionalität zur Anreicherung von Daten, der Zielvorschau bei Drill-throughs sowie Erweiterungen beim Self-Service auf. Die schnelle Weiterentwicklung und die umfassenden State-of-the-Art-Analysemöglichkeiten bestätigen disy Cadenza als Nr. 1 Datenanalyse-Software...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4390 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.11.2022: Medien | 25 Jahre | Business Intelligence | disy Cadenza | Disy Informationssysteme GmbH | Jubiläumsangebot | Location Intelligence | Öffentliche Verwaltung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-11-14 12:39.
Disy Informationssysteme feiert 25-jähriges Firmenjubiläum
Erfolgreich durch innovative Verbindung von Business & Location Intelligence
Die Disy Informationssysteme GmbH begleitet seit der Gründung im Oktober 1997 Organisationen dabei, ihre Daten in Informationen und vernetztes Wissen zu transformieren. Dazu zählen insbesondere Bundes- und Landesbehörden mit ihren raumbezogenen Aufgaben. Seitdem sind 25 Jahre vergangen und Disy entwickelte sich vom WG-Start-up zum 200 Personen starken IT-Unternehmen.
Innovationsvorsprung durch forschungsbasierte Historie
Schon im Jahr 1994 fragten sich die Gründer von Disy am FZI Forschungszentrum Informatik und dem heutigen Karlsruher Institut für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4188 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-10-13 13:07.
disy Cadenza 2022 Spring: Management Center und neue Analysen
All-in-One-Oberfläche für mehr Benutzerfreundlichkeit in der Business & Location Intelligence Software
Die Disy Informationssysteme GmbH hat die Business & Location Intelligence-Software disy Cadenza um zahlreiche neue Features ergänzt und ausgebaut. So wurden die Management-Funktionen umfangreich ausgebaut, die Weiterentwicklung von Inhalten vereinfacht und zusätzliche Möglichkeiten zur Datenanalyse geschaffen - und das alles in einer Web-Oberfläche.
Mehr Flexibilität und Handlungsspielraum durch All-in-One-Web-Oberfläche
Mit dem Management Center wurde innerhalb einer All-in-One-Web-Oberfläche eine zentrale Anlaufstelle...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3329 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.09.2022: Medien | Bienensterben | disy Cadenza | Disy Informationssysteme GmbH | eurofins | Forschungsprojekt | Location Intelligence
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-09-22 13:55.
Mit Geodatenanalysen dem Bienensterben auf der Spur
BMEL-Forschungsprojekt OCELI will datenbasierte Ursachenforschung aufbauen
Um den komplexen Ursachen des Bienensterbens auf die Spur zu kommen, werden in dem vom BMEL geförderten Forschungsprojekt OCELI Daten mit innovativen Methoden erhoben und analysiert. Durch die Integration relevanter Datenquellen in ein datenbankbasiertes Gesamtsystem soll am Ende Ursachenforschung mit Hilfe von Geodatenanalysen betrieben werden.
Wissenslücken beim Bienensterben schließen
Obst, Gemüse, Gewürze, Heilpflanzen und auch Honig: Bienen sind mit ihrer Bestäubungsleistung von größter Bedeutung. Auch wenn viele Faktoren des Bienensterbens,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6947 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.06.2022: Medien | Business Intelligence | disy Cadenza | Disy Informationssysteme GmbH | Location Intelligence | Öffentliche Verwaltung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-06-01 16:45.
Methoden der Business Intelligence ermöglichen der öffentlichen Verwaltung datengestütztes Entscheiden
Disy setzt neue Impulse mit Business & Location Intelligence-Lösungen für die öffentliche Verwaltung beim 8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung.
Staat und Verwaltung können ihre Daten mit Hilfe von Methoden der Business Intelligence (BI) gewinnbringend für datengestütztes Entscheiden und Handeln nutzen und digital wachsen. Als führender Anbieter von Business & Location Intelligence-Lösungen der öffentlichen Verwaltung präsentiert die Disy Informationssysteme GmbH die Möglichkeiten dafür beim 8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung, der vom 20. bis 22. Juni 2022 in Berlin stattfindet.
Mit dem Fortschritt der Digitalisierung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4948 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-04-28 10:29.
"Location Matters" auf der Big Data & AI World
Location matters: Disy präsentiert Business & Location Intelligence-Lösungen für die öffentliche Verwaltung auf der Big Data & AI World am 11. und 12. Mai 2022 in Frankfurt.
Als führender Anbieter von Business & Location Intelligence-Lösungen der öffentlichen Verwaltung ist die Disy Informationssysteme GmbH erstmals als Aussteller und Speaker auf der Big Data & AI World vertreten. Dabei legt das Unternehmen den Fokus auf den Nutzen von räumlichen Datenanalysen. Die Technologiemesse findet am 11. und 12. Mai 2022 in der Messe Frankfurt statt.
Disy berät zu den Einsatzmöglichkeiten von disy Cadenza
Durch die Anwendung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2550 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-04-12 07:39.
Niedrigwasser und Trockenheit besser managen
Forschungsprojekt NieTro2 der BMDV-Innovationsinitiative mFUND ist gestartet
In dem vom BMDV geförderten Forschungsprojekt "Nachhaltige und praxistaugliche Implementierung eines Entscheidungshilfesystems für Niedrigwasser und Trockenheit (NieTro2)" werden Innovationen aus Hydrologie und Datenanalyse miteinander kombiniert. Ziel des Projektes ist es, für Akteure in Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft ein softwarebasiertes System zu entwickeln, das auf aktuellen Daten und belastbaren Prognosen basiert und sie bei Entscheidungen zum Umgang mit Trockenperioden unterstützt.
Niedrigwasser und Trockenheit zunehmend problematisch
Wetterextreme...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9371 Zeichen in dieser Pressemeldung
