Digitale Plattform
22.01.2025: Wirtschaft | Digitale Plattform | Geld sparen | Risk-BOT | Versicherungscheck | Versicherungskosten | Versicherungsoptimierung | Versicherungsvergleich
Pressetext verfasst von RiskBOT am Mi, 2025-01-22 11:04.
Risk-BOT: Humorvoll Versicherungen optimieren und Geld sparen
Hand aufs Herz: Wann hast du das letzte Mal deine Versicherungen gecheckt? Vor einem Jahr? Vor fünf? Oder gehörst du zur Kategorie „Keine Ahnung, das macht mein Onkel Günther seit 1998“? Keine Sorge, du bist nicht allein. Aber genau hier kommt die Magie eines Versicherungschecks ins Spiel – und zwar mit Risk-BOT!
Versicherungen – dein ungeliebtes Pflichtprogramm
Versicherungen sind wie Zahnarztbesuche: wichtig, aber irgendwie lästig. Du weißt, dass du sie brauchst, aber tief im Inneren willst du einfach nur, dass sie funktionieren, ohne sich ständig damit zu beschäftigen. Das Problem? Während du dein Leben genießt, können deine Policen unbemerkt alt und teuer werden – wie der vergessene Joghurt im Kühlschrank.
Ein Versicherungscheck ist wie der Frühjahrsputz deiner Finanzen. Er zeigt dir, wo du unnötig Geld verbrennst, wo Lücken in deinem Schutz bestehen und welche „Leichenteile“ – äh, Altlasten – aus deinem Versicherungsordner...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2860 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.08.2022: Wirtschaft | Digital | Digitale Plattform | Führungskräfteentwicklung | güde | Mobile- und Web-Applikationen | Talententwicklung | Weiterbildung
Pressetext verfasst von schoesslers am Fr, 2022-08-05 10:31.
gyde sorgt mit digitaler Plattform für Führungskräfteentwicklung für Furore
Die Stuttgarter Gründer Lukas Heinzmann und Omar Sanchez haben erfolgreich die erste Finanzierungsrunde ihrer digitalen Plattform gyde für Führungskräfteentwicklung abgeschlossen. Bisher nahmen über 200 Führungskräfte diverser mittelständischer Unternehmen an den Weiterbildungskursen von gyde teil.
Stuttgart, 4. August 2022 – Die digitale Plattform für Führungskräfteentwicklung gyde hat ihre erste Finanzierungsrunde mit einem Funding von 1,1 Millionen Euro abgeschlossen. Das Start-up wurde 2020 von den Stuttgartern Lukas Heinzmann und Omar Sanchez gegründet. 2022 wurde das Management-Team um den Managementsoziologen Dr. Andreas Bunz erweitert.
Die neue Arbeitswelt schafft neue Möglichkeiten, stellt aber auch neue Anforderungen an Unternehmen sowie insbesondere an deren Führungskräfte. Während sich Führungsverantwortliche vor Covid-19 vorrangig im Rahmen von tagelangen Seminaren weiterbildeten, erobern nun digitale Anbieter...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4310 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-12-10 13:25.
Prüfprozess für Arbeitsmittel im Wandel
Carl Stahl Hebetechnik als Vorreiter in der Digitalisierung
Es ist noch gar nicht so lange her, dass Prüfungen von Arbeitsmitteln und deren Dokumentation analog stattfanden. Teilweise tun sie dies auch heute noch. Doch auch in diesem Bereich hat längst die Digitalisierung Einzug gehalten. Carl Stahl Hebetechnik als mittelständisches Unternehmen hat bereits frühzeitig diesen Trend erkannt, sich strategisch ausgerichtet und die Prozesse innovativ digitalisiert.
Connected to safety - Digitale Prozesse für höchsten Kundennutzen
Carl Stahl Hebetechnik zählt mit seinen Produkten und Dienstleistungen zu den Weltmarktführern in der Seil-, Hebe- und Sicherheitstechnik. Daraus erwächst ein Anspruch des Unternehmens, durch seine Produkte und Dienstleistungen, Prozesse bei den Kunden nachhaltiger, ergonomischer, effizienter und sicherer zu gestalten. Dazu zählt unter anderem der gesamte Prozess der gesetzlich verankerten, jährlichen Prüfung von...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5674 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-09-25 10:41.
Digitaler Wandel im Mittelstand
Carl Stahl Hebetechnik startet digitale Supply-Chain-Services-Plattform
Wer denkt, das Thema Digitalisierung sei nur etwas für die ganz Großen der Branche der irrt. Es sind vor allem viele mittelständische Unternehmen sowie kleine Startups, die sich mit digitalen Lösungen rund um ihre Produkte und Dienstleistungen eine Position im Markt erobern. Mit vergleichsweise geringem Budget und einer guten Idee lassen sich innovative, nutzenorientierte Kundenlösungen entwickeln. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Carl Stahl Hebetechnik aus Süßen. Die schwäbischen Experten für Seil-, Hebe- und Sicherheitstechnik digitalisieren mit einer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5091 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.09.2018: Technik | Wirtschaft | Baustelle 4.0 | bim | digitale Bauakte | Digitale Plattform | Digitale Transformation | digitales Arbeiten | Digitalisierung | DMS
Pressetext verfasst von presse-smartPSGmbH am Do, 2018-09-06 12:35.
Digitales Arbeiten in der Bau-Branche fördern
Vom 05. bis 09. September findet in den Holstenhallen Neumünster zum 63. Mal die NordBau-Messe statt. Der Digitalisierungsexperte smartPS GmbH präsentiert dort verschiedene Lösungsvorschläge zum Thema „Digitales Arbeiten in der Bau-Branche“. Dazu gehören die digitale Bauakte, die App Baustelle 4.0 und der intelligente Rechnungseditor.
Langenhagen, 03.09.2018. Die NordBau-Messe in Neumünster ist die größte Baufachmesse im Norden Deutschlands und präsentiert sich jährlich mit einem weiten Themenspektrum.
Die beiden Themenschwerpunkte „safe@home“ sowie „digitale Baustelle“ zeigen, dass neben dem Thema BIM die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2795 Zeichen in dieser Pressemeldung
