Die Zeit
20.07.2023: Wissenschaft | accor | beliebtester Arbeitgeber | Christian Stein-Kalesky | Die Zeit | Hilton Worldwide | hotels | IHG Hotels & Resorts | kununu | Marriott | Most Wanted Employer | talente | tristar Hotelgruppe | tristar Hotels
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-07-20 10:20.
tristar Hotels sind zum zweiten Mal in Folge beliebtester Arbeitgeber in der Hotellerie
Das Ranking wurde von der Zeit Verlagsgruppe in Kooperation mit der Arbeitgeberbewertungsplattform Kununu erstellt. Das inhabergeführte Unternehmen wurde nun erneut ausgezeichnet.
Most Wanted Employer 2023: In der Kategorie "Freizeit & Kultur" erreichten die tristar Hotels den zweiten Platz direkt hinter der Sport Alliance GmbH. Somit ist die Hotelgruppe wieder der beliebteste Arbeitgeber in der Hotellerie. Der Franchisenehmer arbeitet mit weltweit führenden Hotelgruppen wie IHG Hotels & Resorts, Hilton Worldwide, Accor und Marriott zusammen. Mit derzeit 40 Hotelbetrieben in Europa setzt das Unternehmen bereits seit Jahren auf eine nachhaltige Firmenkultur. Nicht nur der Hotelgast steht im Mittelpunkt der Tätigkeit der tristar Hotels - von Beginn an legt die Geschäftsführung Wert auf das Wohlergehen seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Christian Stein-Kalesky, Head of People & Culture Europe bei tristar Hotels , freut sich mit seinem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4401 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.05.2017: Wissenschaft | Beruf | che | Die Zeit | Digitalisierung | Industrie | Karriere | Master | ranking | Studium | Wirtschaftsingenieur | Wirtschaftsingenieurwesen
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2017-05-13 14:19.
Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der htw saar ausgezeichnet
Das Studienangebot der htw saar in Saarbrücken im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen ist in dieser Woche vom CHE hervorragend beurteilt worden.
Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) hat das Studienangebot Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (kurz: htw saar) und an vielen anderen deutschen Fachhochschulen, Dualen Hochschulen und Universitäten analysiert. Dazu wurden eine Vielzahl von Einzelkriterien zu vier Kriterienklassen gebündelt und in ein Ampelsystem eingeordnet. Dabei hat das Angebot der htw saar gemeinsam mit drei anderen Fachhochschulen hervorragend abgeschnitten. Denn in allen vier untersuchten Kategorien belegen die Wirtschaftsingenieure der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes einen Spitzenplatz. So wird die Betreuung durch die Lehrenden, die internationale Ausrichtung des Bachelor-Studiengangs, der Kontakt zur Berufspraxis und die Studiensituation insgesamt positiv...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2526 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von HS Fresenius am Mi, 2012-06-13 11:25.
„1848“ – das neue Magazin für Angewandte Wissenschaften der Hochschule Fresenius
„1848. Magazin für Angewandte Wissenschaften“ heißt die neue Zeitschrift der Hochschule Fresenius. „1848“ informiert mit Reportagen, Interviews und Essays über Neues, Prägnantes und Wissenswertes aus den Forschungsgebieten Chemie und Biologie, Gesundheit, Wirtschaft und Medien. Damit unterstreicht die Publikation die besondere Mischung von Tradition und Innovationskraft der Hochschule Fresenius: vom Laborgründer Carl Remigius Fresenius bis zu aktuellen Start-ups von Studenten und Absolventen.
Der Titel geht zurück auf ein historisches Datum - für Deutschland wie für die Hochschule: 1848 gründete Carl Remigius Fresenius sein chemisches Laboratorium in Wiesbaden und legte den Grundstein für die heutige Hochschule Fresenius.
Das Titelthema der ersten Ausgabe nähert sich dem Zeitgeistphänomen „Online-Dating“ aus betriebswirtschaftlicher und aus wirtschaftspsychologischer Perspektive. Andere Beiträge widmen sich der „Volkskrankheit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2791 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.12.2010: Kultur | brettspiel | Die Zeit | familienspiel | Gesellschaftsspiel | Günther Jauch | Quiz | Weihnachtsgeschenk
Pressetext verfasst von achtQuark am Mi, 2010-12-08 16:05.
About Time – Das ZEIT-Spiel mit Günther Jauch zum Weihnachtsfest
Wenn Quizmaster Günther Jauch mit im Spiel ist, kann nichts schief gehen. Wenn er Ihnen als Spielfigur zur Seite steht erraten Sie bestimmt, in welchem Jahr in Berlin die Currywurst erfunden wurde.
Diese und weitere 1300 Fragen und Aussagen aus den Bereichen Technik und Wissen, Kunst und Musik, Wirtschaft und Leben, Politik und Geschichte, Literatur und Zeitgeist gilt es in dem spannenden Wissenspiel "About Time" zu beantworten. Die neue Ausgabe 2010 in Kooperation mit DIE ZEIT beinhaltet zudem 52 undatierte Original-Titelseiten aus über 60 Jahren ZEIT-Geschichte, deren Erscheinungsdatum es anhand der Bilder und Überschriften zu...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1915 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.11.2009: Recht | Datenschutz | Die Zeit | Jugendamt | Kindeswohl | Lüneburg | Mönchengladbach | Recht | Sorgerecht | Umfrage | Unrecht
Pressetext verfasst von Heinz-Peter Tjaden am Mi, 2009-11-18 11:47.
Lüneburger Jugendamt gewinnt Kindesunwohl-Preis 2009/Mönchengladbach auf Platz 2
Über Jugendämter redet sich Deutschland die Köpfe heiß. Die „Zeit“ veröffentlicht seit 20. September auf ihren Internet-Seiten eine Umfrage. 1132 Stimmen sind bislang abgegeben worden. 72 Prozent fordern die Abschaffung der Jugendämter, 14 Prozent eine Kontrolle dieser Behörden. Daraus können mehrere Schlussfolgerungen abgeleitet werden. Eine ist: Betroffene laden per Stimmabgabe ihren Frust ab. Eine weitere ist: Zeit, dass sich was ändert.
Wo aber am dringendsten? Schaut man sich die Ergebnisse einer Umfrage an, die der Wilhelmshavener Redakteur Heinz-Peter Tjaden Anfang des Jahres auf einer seiner Internet-Seiten gestartet...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2699 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.10.2008: Recht | Die Akte Nina | Die Zeit | heimkind | Jessica Müller | Jugendamt | menschenrechte | Mönchengladbach | Stuttgart | Umfrage
Pressetext verfasst von Heinz-Peter Tjaden am Sa, 2008-10-04 10:20.
Die Akte Nina (III): Das (Stuttgarter) Jugendamt hat immer Recht?
Bevor wir wieder die Akte Nina aufschlagen, zitieren wir aus dem Internet: „Jugendämter sind zweifellos notwendig, sollten eigentlich ein Hilfswerk für Kinder und Eltern sein, wenn es zu Problemen kommt. Eltern sollen so eine Anlaufstelle haben, wenn sie mit den Sprösslingen nicht mehr klar kommen, auch Kinder können sich an die Jugendämter wenden, wenn sie mit den Eltern Probleme haben.“ Eigentlich, wie das Network of Human Rights anmerkt, bedeutet: Manchmal ist es nicht so.
Manchmal? Auf den Internet-Seiten der „Zeit“ gibt es eine Umfrage, bei der inzwischen fast 500 Stimmen abgegeben worden sind. 73 Prozent sind für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2812 Zeichen in dieser Pressemeldung