Diamanten
14.03.2025: Wirtschaft | Diamanten | Edelmetalle | Gold | Gold Royalty Corp. | Kupfer | Osisko Gold Royalties | Silber
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2025-03-14 12:17.
Neuer Rekordpreis beim Gold ist nahe
Über 2.930 US-Dollar je Feinunze ist der Goldpreis bereits geklettert.
Laut den Charttechnikern ist es entscheidend, was der Preis des Edelmetalls macht, wenn er das Ziel von 2.975 US-Dollar je Unze erreicht. Es könnte eine steile Korrektur folgen. Vielleicht schafft es das edle Metall aber über die 3.000 US-Dollar-Marke zu springen. Ein Blick auf die Inflationsentwicklung in den USA zeigt, dass die Inflation sich immer noch hartnäckig hält, auch wenn sie sich etwas abkühlt. Im Februar stieg der Verbraucherpreisindex im Jahresvergleich um 2,8 Prozent. Die Kosten für Gesundheit, Transport (Autos) und Lebensmittel steigen weiter an. Damit befindet sich die Inflation immer noch nicht bei dem angestrebten Ziel von zwei Prozent.
Zinssenkungen durch die Fed, die die Inflationsentwicklung genau beobachtet, könnten damit später als zunächst erwartet kommen. Vor allem der Einkauf von Lebensmitteln wie Kaffee, Speck oder Eier reißt große Löcher...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4703 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.02.2025: Wirtschaft | Diamanten | Edelmetalle | Gold | Gold Royalty Corp. | Kupfer | Osisko Gold Royalties | Silber
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2025-02-25 12:08.
Gold - ultimative Anlage für Investoren
Wirtschaftliche Unsicherheiten, geopolitische Spannungen und die Kauflust der Zentralbanken sorgen für einen Höhenflug.
Sicherheit und Werterhalt bietet Gold. Das gilt für physisches Gold, aber auch für die Werte von Goldminenaktien. Letztere entwickeln sich preislich in der Regel überproportional, wenn der Goldpreis ansteigt (Hebelwirkung). Dafür müssen Anleger im Vergleich zu physischem Gold einige Risiken in Kauf nehmen. Goldminenbetreiber sind abhängig von Produktionskosten und Energiepreisen. Es können Managementfehler geschehen. Und in den Förderländern sollten politische Risiken genau unter die Lupe genommen werden. Kosten und Energiepreise sind natürlich gestiegen, doch beim aktuellen Goldpreis sind die Gewinnmargen der Goldminenbetreiber immer noch sehr gut. Nach einhelliger Meinung sollte physisches Gold auch mit Minenwerten kombiniert werden. Wer besonderen Wert auf Risikostreuung legt, könnte sich bei den Royalty-Gesellschaften...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4345 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.02.2025: Wirtschaft | Diamanten | Edelmetalle | Gold | Gold Royalty Corp. | Kupfer | Osisko Gold Royalties | Silber
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2025-02-17 15:56.
Die goldene Gelegenheit - Royalty-Unternehmen
Obwohl sich die Goldpreise in einem Bullenmarkt befinden, bleibt das Interesse an Goldaktien noch zurück.
Die Zentralbanken haben die jüngste Goldpreisrallye befeuert, nun kommen auch vermehrt westliche Investoren zurück. Aber das Interesse an Goldaktien scheint noch gering. Das könnte die Gelegenheit für Anleger sein. Als besonders lukrative Anlagemöglichkeiten werden Goldaktien wohl vermutlich erst dann betrachtet, wenn der jetzige Goldbullenmarkt seinen Höhepunkt erreicht hat. Noch sind Goldminenaktien günstig, etwa ähnlich wie in den Jahren 1999 bis 2000, als die europäischen Zentralbanken als Verkäufer auftraten. Warum bei steigenden Goldpreisen das Interesse der Investoren an Goldminenwerten (noch) gering ist, ist eigentlich nicht zu verstehen. Anfang 2021 haben Anleger aufgrund steigender Realzinsen Goldbestände liquidiert. Gleichzeitig begannen die Zentralbanken ihre Goldreserven zu vermehren. Im dritten Quartal 2022 lag der Goldpreis...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4869 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.01.2025: Wirtschaft | Diamanten | Edelmetalle | Gold | Gold Royalty Corp. | Kupfer | Osisko Gold Royalties | Silber
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2025-01-31 09:34.
Weisheit und Strategie bei Investitionen - Royalty-Unternehmen
Im Reich der Mitte hat nun das Jahr der Schlange begonnen. Weise und strategisch klug ist sie, das sollten Anleger auch sein.
Der Erhalt des Vermögens und die Vorsorge für das Alter sind heute wichtiger denn je. Gold hat sich als beständiger Wert erwiesen. Doch fragen sich Anleger, ob sich beim nun hohen Goldpreis ein Investment noch lohnt. Für Gold sprechen geopolitische Querelen und Krisen und der Goldhunger der Zentralbanken. Auch die wachsende Abkehr vom US-Dollar und das schwindende Vertrauen in Fiat-Währungen lassen Gold glänzen. Ein gut ausgewogenes Portfolio sollte breit aufgestellt sein. Neben physischem Gold gehören...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4651 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.01.2025: Wirtschaft | Diamanten | Edelsteine | family office | Finanzdienstleistungen | Finanzexperte | investments | Sachwerte | Thomas Hack | Value Brain | vermögensaufbau
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-01-23 06:07.
Diamanten als Wertanlage: Stabilität in Krisenzeiten
Diamanten gelten seit Jahrhunderten als Symbol für Wert und Beständigkeit. Doch was macht sie zur wertvollen Anlageform, und welche Aspekte sind für den Kauf entscheidend?
Die Investition in Diamanten verbindet Luxus mit einem hohen Maß an Stabilität. Sie sind gerade in volatilen Zeiten attraktiv und stehen in der Tradition wertbeständiger Sachwerte. Ihre physische Beständigkeit und Seltenheit sorgen dafür, dass Diamanten oft unabhängig von wirtschaftlichen Schwankungen bestehen. "Diamanten sind nicht vermehrbare, physische Ressourcen, die eine Unabhängigkeit von den Finanzmärkten bieten. Besonders in Krisenzeiten verlieren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6090 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.12.2024: Wirtschaft | Diamanten | Edelmetalle | Gold Royalty | Kupfer | Osisko Gold Royalties | Streams
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-12-09 07:18.
Der ROYALTY-Revolutionär: Eine Firma, die das System auf ein neues Fundament aufsetzt!
Bei Rohstoffen und Edelmetallen gibt es mehrere Wege, von steigenden Preisen zu profitieren. Zum Beispiel durch direkten Abbau, Investitionen in Explorationsunternehmen oder dem Kauf von...
...physischen Metallen, oder aber...
- Anzeige - Interessenkonflikte und Disclaimer beachten - Advertorial/Werbung -
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
es gibt aber sogar noch eine andere Möglichkeit, die sogar gegenüber anderen herausragend ist. Dieses herausragende Investment-Vehicle sind Unternehmen, die ein Royalty- und Streaming-Modell verfolgen. Ein Ansatz, der Anlegern nicht nur Stabilität, sondern auch außergewöhnliche Wachstumschancen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 13595 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.11.2024: Wirtschaft | Diamanten | Edelmetalle | Gold Royalty | Kupfer | Osisko Gold Royalties | Streams
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2024-11-21 14:13.
Gold gegen Risiken für die Finanzstabilität im Euroraum
Globale Handelskonflikte drohen. Beim weltweiten Wachstum sowie bei Inflation und Vermögenspreisen sieht es nicht gut aus.
Notenbank-Präsidentin Christine Lagarde sieht sorgenvoll in die Zukunft. Ein schleppendes Wachstum, geopolitische Unsicherheiten und die Staatsverschuldung mancher Länder im Euroraum sind der Anlass. Es gäbe überzogene Bewertungen an Aktien- und Unternehmensanleihemärkten. Korrekturen wären da möglich. Laut Prognosen sieht es für den zukünftigen Goldpreis gut aus. Die UBS-Experten sehen bis Ende nächsten Jahres einen Preis von 2.900 US-Dollar je Feinunze Gold. Für Ende 2026 sieht die UBS einen Preis...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4710 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.11.2024: Wirtschaft | Diamanten | Edelmetalle | Gold | Gold Royalty | Kupfer | Osisko Gold Royalties | Silber
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2024-11-15 09:32.
Gold für den Quantencomputer der Zukunft
Wissenschaftler haben bei der Suche nach Supraleiter das Gold entdeckt.
Mit einem neuen supraleitenden Material könnte das Quatencomputing in eine neue Phase in Sachen Zuverlässigkeit eintreten. Die Forscher haben Tellur und ein weiteres Material mit einem dünnen Goldfilm überzogen. Die Oberfläche des Goldfilms wurde supraleitend. Der neue Supraleiter ist widerstandsfähiger gegen Magnetfelder als normale Supraleiter. So können dünne Goldfilme den Verlust von Quanteneigenschaften aufgrund äußerer Umwelteinflüsse unterdrücken. Und das neue supraleitende Material scheint ideal für den Einsatz in Quantencomputern zu sein. Für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5115 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.10.2024: Wirtschaft | Diamanten | Edelmetalle | Gold | Gold Royalty | Kupfer | Osisko Gold Royalties | Silber
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-10-15 09:58.
Goldminenaktien mit Potenzial
2024 erreicht der Goldpreis immer neue Rekordhöhen. Chancen bieten sich bei Goldminenaktien.
Noch immer sind die Goldaktien dem Goldpreis noch nicht so richtig gefolgt. Hier könnte noch großes Potenzial für Gewinne stecken, denn viele Goldbergbauaktien sind noch deutlich unterbewertet. Den ersten Zinsschritt hat die Fed nun hinter sich und weitere Lockerungen werden erwartet, dieses und auch nächstes Jahr. Gold als Wertsicherungsmittel sollte also noch an Attraktivität gewinnen. Etwa ein Viertel der weltweiten Goldnachfrage kommt von den Zentralbanken. Im ersten Halbjahr 2024 war der Goldhunger der Zentralbanken um rund fünf...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4747 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.09.2024: Wirtschaft | Diamanten | Edelmetalle | Gold | Gold Royalty | Kupfer | Osisko Gold Royalties | Silber
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-09-18 08:45.
US-Staaten schaffen Steuern auf Gold und Silber ab
Von den 50 US-Staaten verzichtet nun auch New Jersey auf Edelmetallsteuern.
Umsatzsteuer auf den Kauf von Gold, Silber und anderen Edelmetallen über 1.000 US-Dollar gibt es nun auch in New Jersey ab 1.1.2025 nicht mehr - neben 44 anderen Staaten. Dies bekräftigt Gold und Silber als verfassungsmäßiges Zahlungsmittel. Und das ist gut so, denn Umsatzsteuer ist für Endverbrauchsgüter, die verbraucht werden. Edelmetalle werden aber nicht für den Verbrauch gekauft. Auch schadet die Besteuerung von Edelmetallen dem Staat nur, weil Umsatzsteuereinnahmen durch Unternehmen oder Wirtschaftstätigkeiten übertroffen werden, die aus dem Staat...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4653 Zeichen in dieser Pressemeldung
