Denise Weber
06.12.2022: Politik | Befreiung | Denise Weber | Deutsches Tierschutzbüro | FurFreeEurope | Füchse | Mission Pelz | Pelz | Pelzfarm | Pelzfrei | Robert Marc Lehmann | Tiere | Tierquälerei | Tierrechte | Tierrettung | Tierschutz
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-12-06 06:14.
Mission Pelz: Robert Marc Lehmann und Deutsches Tierschutzbüro decken Tierquälerei auf polnischer Pelzfarm auf
"Ich habe schon viel in meinem Leben gesehen, aber das hier ist auch für mich eine Katastrophe", sagt der Meeresbiologe Robert Marc Lehmann.
Für den bekannten Tierschützer war die Mission Pelz eine erneute Reise in eine besonders grausame Welt. Denn noch immer werden Tiere für die Pelzproduktion in engen Käfigen gehalten und das nicht irgendwo auf der Welt, sondern ganz nah, in unserem Nachbarland Polen.
Vor einigen Monaten beschlossen Denise Weber vom Deutschen Tierschutzbüro und Robert Marc Lehmann von Mission Erde eine gemeinsame Mission in Polen. "Robert sagte direkt zu. Das hat mich selbst überrascht, denn wir kannten uns überhaupt nicht. Wir haben allerdings die selben Ziele und Ideale, wenn es um Tiere und besonders Tierrettungen geht. Außerdem ist man gemeinsam immer stärker!", so Denise Weber, Pelztierexpertin vom Deutschen Tierschutzbüro. Denise und ihr Team dokumentieren regelmäßig die Zustände auf Pelzfarmen und bringen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4739 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.11.2022: Lifestyle | Bürgerinitiative | Demo | Denise Weber | Deutsches Tierschutzbüro | EBI | Fuchs | Käfig | Nerz | Pelz | Pelze | Pelzfarm | Pelzfrei | Pelzmantel | Tiere | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutzbüro | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-11-28 15:31.
Tierschutzbündnis-Demonstration für ein pelzfreies Europa am 03.12. in Berlin
Deutsches Tierschutzbüro fordert: Ende der Pelztierzucht und des Pelzhandels im Rahmen der Europäischen Bürgerinitiative "Pelzfreies Europa"
Millionenfaches Tierleid stoppen: Im Rahmen der Europäischen Bürgerinitiative Pelzfreies Europa/Fur Free Europe rufen mehrere deutsche Tierschutzorganisationen am 3. Dezember zur vielfältigen Demo in Berlin für ein EU-weites Verbot von Pelzfarmen auf - darunter das Deutsche Tierschutzbüro, VIER PFOTEN, der Deutsche Tierschutzbund, ANIMALS UNITED, Humane Society International/Europe, die Deutsche Tier-Lobby sowie Pro Wildlife. Medienvertreter*innen sind herzlich eingeladen, die Aktion zu begleiten.
Millionen Pelztiere vegetieren noch immer auf europäischen Farmen in winzigen Käfigen dahin, bevor sie grausam getötet werden. Aktuell beginnt die blutige ‚Pelzernte'. Während bereits in 15 der 27 europäischen Ländern die Pelzproduktion eingestellt bzw. streng reglementiert wurde, gibt es noch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4428 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.12.2020: Politik | corona | Denise Weber | Deutsches Tierschutzbüro | Farmverbot | Fuchs | Klöckner | Nerz | Pelz | Pelze | Pelzfarmen | Pelzfarmverbot | Tiere | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2020-12-09 10:05.
Nach SARS-CoV-2 Ausbrüchen auf europäischen Nerzfarmen: Dt.NGOs fordern mit Positionspapier Pelzfarmverbot
In den letzten Wochen und Monaten gab es diverse Nachweise von SARS CoV-2 in inzwischen weit über 300 europäischen Nerzfarmen, angefangen auf mehreren Nerzfarmen in den Niederlanden Mitte dieses Jahre
Die niederländische Regierung reagierte schnell und ordnete die Tötung aller Tiere auf betroffenen Farmen an und zog ein für das Jahr 2024 geplantes nationales Nerzfarmverbot vor. Zur Freude von Natur-, Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen ist es nun ab dem kommenden Jahr gesetzlich verboten, Pelztiere in den Niederlanden zu züchten. Auch andere Länder reagierten auf Grund von SARS-CoV-2 und so ist das Züchten von Nerzen, Füchsen, Iltissen und Nutria zur Fellgewinnung auch in Ungarn ab sofort verboten.
Vor allem die aktuell verstörenden Bildaufnahmen aus Dänemark, dem größten Nerzfellproduzenten Europas, erschüttern viele Menschen. Nach mehreren Fällen von SARS CoV-2 auf verschiedenen dänischen Nerzfarmen wurde auch hier die Tötung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6756 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.09.2020: Lifestyle | corona | Denise Weber | Deutsches Tierschutzbüro | Farmverbot | Fuchs | Klöckner | Nerz | Pelz | Pelze | Pelzfarmen | Pelzfarmverbot | Tiere | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-09-29 14:01.
Frankreich beschließt Pelzfarmverbot - Jetzt muss auch Deutschland endlich handeln und Pelzfarmen verbieten
Die Kampagnen von Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen aus den letzten Jahren zeigen immer mehr Wirkung.
So lehnt ein Großteil der Bevölkerung Echtpelz aus Tierschutzgründen ab, dies zeigen auch immer wieder aktuelle Umfragen. "Bilder von kranken, verletzten und toten Wildtieren in engen Käfigen möchte niemand mehr sehen" so die Sprecherin Denise Weber vom Deutschen Tierschutzbüro. Mehr und mehr haben auch die großen Modelabels und Kaufhäuser den Zahn der Zeit erkannt und Echtpelz aus dem Sortiment genommen, zuletzt u.a. auch das Modeunternehmen Bogner und die Kaufhauskette Breuninger. Und auch die Politik reagierte und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3749 Zeichen in dieser Pressemeldung
