Datenqualität

Email-Marketing ist mehr als auf „Senden“ klicken. Automatisierte Verarbeitung von Email-Rückläufern (BounceOut).

Serienemails werden im Marketing immer wichtiger. Dabei wird oft vergessen, dass die Bearbeitung der Rückläufer und Abmeldungen (z.B. vom Newsletter) einen erheblichen Aufwand verursacht – der aber für gut gepflegte und aktuelle Verteilerlisten unerlässlich ist. Mit professioneller Software-Unterstützung kann dieses sogenannte BounceOut aber weitgehend automatisiert werden. MAXCRM bietet ab Version 7 die Möglichkeit über eine kleine Anzahl von individuellen Regeln diese Antwortmails automatisiert zu verarbeiten. Die Funktion ist nicht am Webserver, sondern direkt in der CRM-Anwendung implementiert. Unterstützt werden die...

Mit MS-Access Anwendung - zum perfektem CRM?

Der Wiener AutoCAD Händler „ Ing. Hubert Mader GmbH“ hat vor einigen Jahren begonnen, seine speziellen Branchenanforderungen (z.B. Hotline, Serviceverträge und Lizenzverwaltung) mit einer selbst entwickelten Access Datenbank abzudecken. „Für uns war es wichtig bei überschaubaren Aufwänden flexibel zu bleiben“ resümiert der Geschäftsführer Ing. Hubert Mader seinen Weg zum optimalen CRM. Nachdem die Branchenanforderungen weitgehend abgedeckt waren, wurde der Ruf nach zusätzlichen Features immer lauter. Word Schnittstelle, Outlook Kopplung, Vertriebssteuerung, Auftragsbearbeitung, ToDo Management – Anforderungen...

Master Data Management – Der lange Weg zum Unternehmensstandard

Web Seminar („Webinar“) am 12. Juni 2008, 14:00 Uhr Teilnahme kostenlos - Anmeldung erforderlich Ort: https://trilliumsoftware.webex.com unter Event Center (hh) Das Master Data Management bezeichnet die zentrale Verwaltung von Stamm- oder Referenzdaten (master data), um eine system- und anwendungsübergreifende Konsistenz sicherzustellen. Stammdaten werden häufig in unterschiedlichen Datenverwaltungssystemen redundant gehalten. Dies führt in der Regel dazu, dass der notwendige Datenabgleich zeit- und kostenaufwändig ist. Bei der Stammdaten-Konsolidierung werden die Stammdaten um Dubletten bereinigt und, falls nötig,...

Datenanalyse und Datenbereinigung - Basis für erfolgreiche Integrationsprojekte?

Web Seminar („Webinar“) am 8. Mai 2008, 14:00 Uhr Teilnahme kostenlos - Anmeldung erforderlich Ort: https://trilliumsoftware.webex.com unter Event Center (hh) Geschäftsprozesse und -anwendungen stützen sich auf zuverlässige, konsistente Daten. Doch bei größeren Integrationsprojekten treffen Datenbestände unterschiedlichster Qualität aufeinander. Zwei Datenbestände guter Qualität ergeben zusammengeführt nicht zwangsläufig wieder einen guten Datenbestand. Gerade an diesem Punkt kommt der Datenanalyse enorme Wichtigkeit zu. Es kann nicht nur sein, dass Daten bei der Integration durcheinander geraten...

CRM Einführung - Webcast Videos bringen den Vorteil!

CRM Software richtig nutzen! Mit den neuen Webcasts (Lernvideos) bietet MAXCRM eine neue, sehr komfortable Möglichkeit sich mit den Funktionen der Software vertraut zu machen. In kurzen Videos werden Fuktionen genau erklärt und bieten für Einsteiger und Poweruser eine optimale Unterstützung in der Anwendung. Sachlich und ohne Marketingfloskeln werden auch anspuchsvolle Funktionen nachvollziehbar erkärt. Damit können die Videos als kostenlose online Schulung bei der CRM Einführung genutzt werden. Bereits jetzt werden 9 Webcasts zu verschiedenen Themen angeboten - von Grundfunktionen, bis zu anspruschvollen Funktionen wie der...

Data Profiling analysiert die Qualität des Datenbestands - Webinar zum Thema Daten-Qualität am 3. April 2008

Web Seminar („Webinar“) am 3. April 2008, 14:00 Uhr Teilnahme kostenlos - Anmeldung erforderlich Ort: Im Internet! https://trilliumsoftware.webex.com unter "Event Center" (hh) Wer kann schon spontan sagen, wie gut die Qualität seines Datenbestands ist? Doch bei der Nutzung des Datenbestands ist immer Vorsicht geboten. Eine schlechte Datenqualität kann negative Auswirkungen haben. Wichtige Ereignisse, die mit Datenmigrationen verbunden sind, wie zum Beispiel Fusionen oder Übernahmen, werden oft durch diesen immer wiederkehrenden Fehler untergraben. Unvollständige, falsch zugeordnete, veraltete oder andere Daten in...

Online-Module für die Perfektionierung Ihrer Daten

Karlsruhe 25.03.08; PRODATA - Abgleich und Anreicherung von Kundendaten direkt bei der Erfassung PRODATA hat sechs neue Online-Module entwickelt, mit denen Adressen von Internetseiten und Call Centern sofort verifiziert und korrigiert werden können. Nicht nur die postalische Korrektur und die Anreicherung mit Telefonnummern ist damit möglich, sondern auch eine Überprüfung von eMail-Adressen, Konteninformationen und Kreditkartennummern. Dank dem Filalfinder ist ebenfalls eine straßengenaue Zuordnung der nächstgelegenen Filiale machbar. Die neuen Online-Module basieren auf Einzelabfragen via elektronischer Schnittstelle...

Webinar zum Thema Daten-Qualität am 6. März 2008: CRM- + ERP-Systeme leben von "Guten Daten"

CRM- + ERP-Systeme leben von "Guten Daten" Webinar zum Thema Daten-Qualität am 6. März 2008 (hh) Datenqualität ist die Basis für richtige Entscheidungen. Ist die Qualität der Daten nicht in Ordnung, können ERP- und CRM-Systeme nicht optimal arbeiten. Deshalb ist das Management der Daten nicht nur der erste, sondern auch ein wichtiger Schritt bei der Integration von Daten in CRM- oder ERP-Systeme. „Gute Daten“ sind deshalb eine Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg, insbesondere auch bei allen CRM-Maßnahmen. Die Harte-Hanks Trillium Software GmbH in Böblingen veranstaltet am 6. März 2008 ein Webinar (Web Seminar)...

ADAC Fahrsicherheitszentrum setzt auf MAXCRM! Individuelle Branchenlösung - effektiv realisiert

Das ADAC-Fahrsicherheitszentrum Lüneburg zählt zu einem der größten und modernsten in Norddeutschland das von Geschäfts- als auch von Privatkunden genutzt wird. Die Daten für das Privatkundensegment werden direkt mit dem ADAC Zentralsystem erfasst – das jedoch keine Möglichkeiten zur Auswertung oder für gezielte Marketingaktionen bietet. Daher war es eine Notwendigkeit, diesen Bereich mit einer geeigneten Software-Lösung abzudecken. Es war naheliegend, dass die bereits im Geschäftskundenbereich eingesetzte CRM Lösung ‚MAXCRM’ um eine speziell auf die Bedürfnisse des Fahrsicherheitszentrums abgestimmte Funktionalität...

Adressdatenpflege: Das „Sehr geehrte Frau Hans Müller“ Problem!

Können SIE Ihren Stammdaten vertrauen? Das leidige Problem der Adressdatenpflege – wer kennt es nicht. Neue Interessenten und neue Kontakte sollen in die bereits bestehende Datenbank eingetragen werden – doch genau hier beginnt das Rad unrund zu laufen. Adressen sollten nicht eingetragen, sondern eingepflegt werden! Ansonsten finden sich schnell ein paar „doppelte Lottchen“ in der Datenbank – der Anfang vom Ende gut gepflegter Stammdaten. Wie kann Software bei der Stammdatenpflege helfen? Worauf ist zu achten? •Doppelte Datensätze Je mehr Adressen, desto schwieriger ist es, doppelte Einträge bei der Eingabe oder...

Inhalt abgleichen