Datenmanagement

DVMD-Fachtagung zum Wandel im medizinischen Informationsmanagement

DVMD-Fachtagung in Leipzig Der Fachverband für Dokumentation und Informationsmanagement in der Medizin (DVMD) lädt zu seiner 16. Fachtagung ein. Die Veranstaltung beinhaltet ein umfangreiches Tagungsprogramm mit jeder Menge Tutorials und findet im 50. Jahr des Verbandsbestehens als Live-Veranstaltung in Leipzig statt. Ab sofort stehen Sonderkonditionen für Mitglieder des DVMD und seiner Partnerverbände zur Verfügung. Nach einer langen und erfolgreichen Online-Eventreihe freut sich der Verband auf die erste größere Live-Veranstaltung, die vom 12 – 13. Mai 2022 im Penta Hotel in Leipzig stattfinden wird. Anlässlich des 50-jährigen Verbandsjubiläums hat der DVMD nicht nur ein breit gefächertes Informations- und Weiterbildungsprogramm zusammengestellt, sondern möchte mit seinen Gästen am Abend des ersten Tages im Rahmen des beliebten „FeierAbends“ auf ein halbes Jahrhundert DVMD anstoßen. Die 16. DVMD-Fachtagung steht unter...

Entwicklungsexperten und Schlüsseltechnologien für die Bewältigung der steigenden Komplexität Ihrer Projekte

digitalsalt hilft Ihnen dabei, Lösungen für die stetig komplexer werdenden digitalen und globalen Anforderungen zu finden. Wir kümmern uns um alles rund um die Entwicklung Ihrer Produkte und Prozesse. Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, wer in 10 Jahren überhaupt noch in der Lage sein soll, die immer komplexer werdenden Systeme in Ihrem Unternehmen oder bei Ihrem Kunden zu überblicken? Die Antwort: Niemand! Die Lösung: rigorose Digitalisierung. Wir bereiten Ihr Unternehmen oder Ihr Großprojekt auf die stetig komplexer werdenden digitalen und globalen Anforderungen vor. Dabei erzielen wir nicht nur wirtschaftlichen und technologischen, sondern auch menschlichen Fortschritt. Schließlich bringt die Einführung neuer Methoden und neuer Software neben den technischen Hürden auch menschliche Herausforderungen mit sich. Wir helfen Ihnen, beide gleichermaßen zu meistern, und geben Ihnen nicht nur die nötigen Tools an die Hand, sondern...

GVL und moresophy vereinbaren umfassende Zusammenarbeit bei der Verwertung von Leistungsschutzrechten

Die GVL - Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten - und die moresophy GmbH haben eine umfassende Zusammenarbeit zur Automatisierung von Prozessen und Datenanalytik vereinbart. Berlin, 8. Juni 2021 Die GVL - Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten - und die moresophy GmbH haben eine umfassende Zusammenarbeit im Bereich der digitalen Transformation vereinbart. Die GVL verstärkt damit weiter ihre Investitionen in die Automatisierung aller Kernprozesse des Datenmanagements mit der Zielsetzung die Vergütung von ausübenden Künstler*innen und Tonträgerhersteller*innen für ihre Leistungsschutzrechte noch effizienter zu gestalten. Die Verwertung von Leistungsschutzrechten stellt hohe Anforderungen an Qualität und intelligente Aufbereitung von Daten Die GVL nimmt die Leistungsschutzrechte von Tonträgerhersteller*innen und ausübenden Künstler*innen in Audio und Video wahr. Sie vertritt damit eine große Bandbreite...

Datenmanagement: Neue Funktionalitäten für SAS Viya

Heidelberg, 1. Juni 2021 - Komplexe Datenbestände erschweren Unternehmen die effiziente Operationalisierung von Analytics. SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), erweitert deshalb seine leistungsstarke Cloud-native Analytics-Plattform SAS Viya (https://www.sas.com/de_de/software/viya.html) um neue Datenmanagement-Funktionalitäten. "Mit den neuesten Ergänzungen von SAS Viya im Bereich Datenmanagement können Unternehmen ihre Daten in der Cloud und on Premise mit minimalem Aufwand katalogisieren und aufbereiten", sagt Tapan Patel, Senior Marketing Manager für AI...

Mit T&D Datenmanagement einfach optimieren

Sensor+Test 2019, Halle 1, Stand 140: T&D Corporation präsentiert eine Vielzahl an Datenlogger-Systemen für verschiedene Anwendungsbereiche Matsumoto (Japan), April 2018: Auf der diesjährigen Sensor+Test stellt T&D Corporation die innovativen WiFi-Logger der TR-7wb Serie vor, die die Verbindung zwischen Datenloggern und mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets via Bluetooth verbessern. Darüber hinaus umfasst das Portfolio drei weitere Datenlogger-Serien: Die RTR-500 Familie beinhaltet im Baukastensystem neben drahtlosen Loggern, Geräte zur Kommunikation und Datenerfassung, sowie Software und Services für maßgeschneiderte...

invenio-Geschäftsführer hält Vortrag auf der IIC 2018

Digitalisierung vom Produkt bis zur Fertigung – effizientes Datenmanagement und automatische Prozesse München, 04.09.2018 – Hermann Gaigl, Geschäftsführer der invenio Virtual Technologies GmbH (invenio VT) hält auf dem ema-Anwendertreffen und Industrieforum IIC 2018 in Stuttgart einen Vortrag. Kernthema des Vortrags sind die Vorteile eines effizienten Datenmanagements mit automatisierten Prozessen sowie intelligenten Algorithmen. invenio VT präsentiert Lösungsansätze und zeigt wie die Komplexität der Digitalisierung im Produktionsbereich (Industrie 4.0) mithilfe der invenio-Philosophie 'Offenheit und Automatisierung'...

DSGVO: RHAPSODY® Software-Update für neue Anforderungen des Datenschutzes

Die neue Datenschutzgrundverordnung DSGVO 2018 stellt auch kleine und mittlere Unternehmen vor große Herausforderungen. Die RHAPSODY Software Solutions GmbH bietet in dem Kontext ein entsprechendes Update. Ab dem 25. Mai schreibt die neue Regelung allen Gewerbetreibenden einen verbindlichen sensiblen Umgang mit personenbezogenen Daten vor. Die Privatsphäre von Kunden und das Recht der Verbraucher auf den Schutz persönlicher Daten werden nachhaltig gestärkt. Unternehmen, die gegen die DSGVO verstoßen, müssen mit empfindlichen Strafen rechnen. DSGVO erfordert unterstützende Software-Tools Für Gewerbetreibende bedeutet das:...

SAS Studie zeigt: Versicherer nehmen IFRS 17 ernst

Heidelberg, 14. Mai 2018 - Im Hinblick auf den neuen International Financial Reporting Standard (IFRS 17) halten sich Herausforderung und Chance annähernd die Waage - das zeigt eine aktuelle SAS Studie unter Versicherern in Großbritannien. So gehen 97 Prozent der befragten Mitarbeiter davon aus, dass die Vorgabe zu mehr Komplexität und höheren Kosten für die Branche führen wird. Gleichzeitig aber meinen 92 Prozent, dass sich die finanzielle Transparenz durch IFRS 17 verbessert. 84 Prozent der Befragten erwarten weitere Vorteile über Compliance hinaus. IFRS 17 stellt ab 2021 wesentlich höhere Anforderungen an das Accounting...

ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung setzt bei der Datenauswertung und -bereitstellung weiterhin auch auf SAS

Heidelberg, 12. April 2018 - Die ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit setzt bei der Datenauswertung und -bereitstellung ihres Bestandsführungssystems bereits seit vielen Jahren auf Technologie von SAS. Gemeinsam mit dem Softwarehersteller hat der Versicherer eine Plattform zur Datenbereitstellung für das interne und externe Berichtswesen aufgebaut. Nun wird diese Plattform von z/OS auf Linux migriert. Datenaufbereitung, Standard- sowie Ad-hoc-Auswertungen sind schnell und komfortabel realisierbar. Die Anwender können die analytischen Werkzeuge dank SAS Office Analytics via Microsoft-Office-Programmen nutzen. Mit...

ABN AMRO integriert Finance, Risk und Reporting mit Wolters Kluwer und SAS

Heidelberg, 10. April 2018 - ABN AMRO, die drittgrößte Bank in den Niederlanden, hat mit Wolters Kluwer und SAS eine integrierte Lösung für Finance, Risk und regulatorisches Reporting geschaffen. Die Implementierung der Software ist Teil eines umfassenden Transformationsprojektes, der Finance and Risk Architecture Alignment Initiative (FRAAI). Sie soll der Bank dabei helfen, sowohl ihre eigenen als auch die steigenden Anforderungen der Aufsichtsbehörden zu erfüllen, die die Bereitstellung von immer mehr und detaillierteren Daten in immer kürzerer Zeit vorsehen. Besseres Management qualitativ hochwertiger Daten und bessere Risk...

Inhalt abgleichen