Datenleitung

ETHERLINE® GUARD - innovativer Wächter für Datenleitungen

Viele Neuheiten von LAPP Die vorausschauende Wartung, auch Predictive Maintenance genannt, ist ein wichtiges Werkzeug, um ungeplante Maschinenstillstände zu vermeiden. LAPP stellt dafür den neuen ETHERLINE® GUARD vor, der in ethernetbasierten Netzwerken der Automatisierungstechnik die Lebensdauer einer ausfallgefährdeten Datenleitung überwacht. Leitungen halten üblicherweise viele Jahre, doch bei hochdynamischen, anspruchsvollen Bewegungen mit hohen Geschwindigkeiten und starker Torsion ist es vorteilhaft und kostensparend, wenn die Verbindungssysteme überwacht werden, damit unvorhergesehene Stillstände, somit eine Beeinträchtigung der Produktivität, vermieden werden können. Die innovative Lösung von LAPP ist der ETHERLINE® GUARD. Dabei handelt es sich um ein stationäres Überwachungsgerät, das die aktuelle Leistungsfähigkeit einer Datenleitung auswertet und in Prozent angibt. Grundlage dafür sind Daten, die über eine Sensorik...

LAPP sponsort TUM Boring

Schluss mit dem Schneckentempo: Tunnelbau für die Mobilitätswende Die schnellste Tunnelbohrmaschine der Welt bauen - das ist das Ziel von TUM Boring -Innovation in Tunneling. Das Team aus rund sechzig Studierenden der Technischen Universität München nimmt an der "Not-a-Boring Competition" von Tesla-Gründer Elon Musk teil und hat es dort unter die zwölf Finalisten geschafft. Mit an Bord: zahlreiche Verbindungslösungen von Lapp. Die Aufgabenstellung des Wettbewerbs lautet: Eine Tunnelbohrmaschine zu entwerfen und zu bauen, die schneller ist als die gegenwärtigen Systeme - die nicht mal mit dem Tempo einer Schnecke mithalten können - und damit langfristig den Verkehr unter die Erde zu verlagern. Das Studierendenteam der TU München stellt sich dieser Herausforderung mit einem innovativen Konzept und erhält bei der Umsetzung Unterstützung von LAPP. "Der Ideenreichtum und das Engagement der Studierenden hat uns von Anfang an begeistert",...

Neue Glasfaserleitungen für PROFINET-Netzwerke

Hoch flammwidrige Breakoutkabel von LAPP zur Konfektion vor Ort Der Bedarf an schnellen und sicheren Kommunikationsnetzen nimmt ständig zu. Deshalb sind Lichtwellenleiter als Übertragungsmedium heute unverzichtbar. Sie meistern große Übertragungsstrecken und hohe Bandbreiten, sie sind unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen und bieten hohe Abhörsicherheit. Unter dem Markennamen HITRONIC® bietet LAPP bereits ein umfangreiches Portfolio für die Lichtwellenleitertechnik. Zwei neue GOF-Glasfaserleitungen speziell für PROFINET-Netzwerke optimieren nun das Portfolio. Neu ist die HITRONIC® GOF DUPLEX PNB. Der Produktname ist Programm: Glasfaser + PROFINET + Gebäudeinstallation in einem! Das hoch flammwidrige Breakoutkabel eignet sich für die Schaltschrank- sowie die strukturierte Gebäudeverkabelung innerhalb von PROFINET-Netzwerken. Sowohl die Einzelkabel im Inneren wie auch der Außenmantel sind aus halogenfreien und hoch...

Zwölf Neuheiten von LAPP

Neue Lösungen für den Maschinen- und Anlagenbau, die Industrielle Kommunikation und die Bahnindustrie In der Natur und in der Wissenschaft steht die Zahl Zwölf für Vollständigkeit und Vollkommenheit - eine Symbolik, die auch das Bestreben von LAPP widerspiegelt. Mit dem Slogan "Creating the best value for our customers" hat sich der Weltmarktführer für integrierte Lösungen im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie zum Ziel gesetzt, seinen Kunden die besten Verbindungslösungen aus einer Hand zu bieten. Deshalb wird das Portfolio auch kontinuierlich ausgebaut. In diesem Frühjahr präsentiert LAPP gleich zwölf Neuheiten...

Ab nach draußen mit der schwarzen UNITRONIC® LiYY/LIYCY

Neuheiten von LAPP für den Maschinen- und Anlagenbau Es ist eine Binsenweisheit: Wer rausgeht, sollte sich auch entsprechend anziehen. Das gilt auch für Leitungen. Wenn sie draußen verlegt werden, sollten sie auch UV-beständig sein. Ab sofort hat LAPP dafür vier PVC-Leitungen zur Daten- und Signalübertragung im Niederfrequenzbereich mit schwarzem Außenmantel (BK) im Portfolio. Damit eignen sie sich gemäß DIN EN ISO 4892-2 zur Verwendung im Außenbereich. Mit schwarzem Außenmantel gibt es beispielsweise den Klassiker unter den Leitungen zur Daten- und Signalübertragung, die UNITRONIC® LiYY BK. Zur Verfügung steht eine...

LAPP baut Portfolio für Single Pair Ethernet weiter aus

Viele Neuheiten für die Industrielle Kommunikation Single Pair Ethernet (SPE) ist eine Schlüsseltechnologie auf dem Weg zur SmartFactory und Industrie 4.0. Sie ermöglicht durchgängigere und wirtschaftlichere Industrial Ethernet Netzwerke und benötigt zur Übertragung von Daten nur noch ein Aderpaar. Bisher bilden 2- und 4-paarige Ethernetleitungen den Standard ab. Durch diese Einsparung können neue smarte Komponenten ins Netzwerk integriert werden, welche bisher nicht über Industrial Ethernet vernetzt waren. Mit der Produktfamilie ETHERLINE® T1 hat LAPP schon sehr frühzeitig Prototypen von Single Pair Ethernet Leitungen für...

Neuer LWL-Konfigurator von LAPP

Maßgeschneiderte Lösungen für Glasfaserinstallationen In der Industriellen Kommunikation geht es um immer größere Datenmengen und steigende Anforderungen an die Datenübertragung. Dadurch wächst auch der Bedarf an Glasfaserinstallationen. Aber Lichtwellenleiter und Glasfaserkabel zu konfektionieren ist nicht einfach. Fehler beim Konfektionieren können zu Übertragungsproblemen führen. Besonders wichtig ist, dass die Stecker und Verbindungsstellen nahezu dämpfungsneutral sind. Eine maßgeschneiderte Lösung gibt es nun von LAPP. Der Weltmarktführer für integrierte Lösungen im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie...

LAPP erweitert Portfolio für Kernbranchen

Innovative Lösungen für Sonne, Schiene und Maschinenbau LAPP stellt im November zahlreiche neue Verbindungslösungen für unterschiedlichste Branchen vor - von der Photovoltaik über Schiene bis zum Maschinen- und Anlagenbau. Für die Anwender ergeben sich daraus viele Vorteile. Photovoltaik: - Für die Verbindung von Solarmodul-Reihen und Wechselrichter hat LAPP die einadrige Solarleitung mit Bauartzertifizierung H1Z2Z2-K optimiert. Sie ist dank einer halogenfreien Aderisolier- und Mantelmischung doppelt isoliert und passt sich den gestiegenen Brandschutzanforderungen mit einer höheren CPR-Klasse (Dca) an. Außerdem bietet sie...

Erste Typ-R-Roboterleitung von LAPP

Neuer Standard für PROFINET Leitungen für den Einsatz in Industrierobotern Torsion gepaart mit horizontalen Linearbewegungen - für den Einsatz in Industrierobotern müssen Ethernetleitungen einiges aushalten. Eine Lösung kommt jetzt von LAPP: Die neue ETHERLINE® ROBOT PN Cat.5e entspricht dem neuen Typ-R-Standard für PROFINET-Leitungen an Robotern. Bisher mussten sich Konstrukteure von Roboteranwendungen entscheiden, ob sie entweder eine Datenleitung für lineare, horizontale Verfahrwege verwenden - wie sie typischer Weise in Schleppketten vorkommen - oder aber eine Datenleitung, die besser für Torsion geeignet ist. Hauptgrund...

Patchcords mit UL-Zertifizierung

ETHERLINE® LAN Cat. 6A: Neue vorkonfektionierte Datenkabel von LAPP Vorkonfektionierte Datenkabel, sogenannte Patchcords, sind elementare Bestandteile der Netzwerktechnik. Aber üblicherweise müssen sie keine industriellen Anforderungen erfüllen. Die neuen Patchcords von LAPP hingegen sind noch vielseitiger und internationaler verwendbar. Dadurch können die Anwender ihre Teilevielfalt reduzieren und in der Logistik sparen. Die ETHERLINE® LAN Cat.6A Patchcords können Dank der doppelten Schirmung, bestehend aus Folienschirm und Kupfergeflecht, nicht nur in Büroräumen, sondern auch in industriellen Schaltschränken mit geringer...

Inhalt abgleichen