DFB

Das Problem mit Regenbögen und der UEFA // Spruch des Tages 29.06.21

https://indayi.de/das-problem-mit-regenboegen-und-der-uefa-spruch-des-tages-29-06-21/ Solidarität zeigen und Zeichen setzen Erst vergangene Woche, um den 23.06., ging es in den Sozialen Medien vor Allem um eines: Menschenrechte. Denn für das EM-Spiel der Gruppenphase zwischen Deutschland und Ungarn wurde ein Antrag des Deutschen Fußball-Bundes an die UEFA (Union of European Football Associations) gestellt. Dieser war eine Anfrage bezüglich der Beleuchtung der Allianz-Arena in München, in der das Spiel ausgetragen wurde. Demnach sollte das Stadion am Abend in den Regenbogenfarben der Pride-Flagge erleuchten. Warum gerade zu diesem Spiel? Und warum genau die Pride-Flagge? Die Pride-Flagge ist das selbstgewählte Zeichen der LGBTQIA+ Community. Sie steht für Selbstverwirklichung, Liebe und Vielfalt. Gerade im Juni, dem internationalen Pride-Monat, ist diese hier nicht selten zu sehen. Überall gehen Menschen zu den langsam wieder...

Der kleine Eulenjunge Werner und sein großer Fußball-Traum - Spannende und humorvolle Geschichten

Eine kleine Eule hat in Angelika Hamm-Bonczeks "Der kleine Eulenjunge Werner und sein großer Fußball-Traum" einen ganz besonderen Traum. Werner, der kleine Eulenjunge, ist schon von klein auf der weltgrößte Fußballfan. Er schaut von einem Baum aus jedes Mal begeistert zu, wenn die Kinder aus Kickerhausen auf dem Fußballplatz trainieren oder gegen eine andere Mannschaft antreten. Dass es selbst bei den allerbesten Spielern nicht so richtig mit den Torschüssen klappt, weckt in Werner den sehnsüchtigen Wunsch, ihr Trainer zu werden. Als sein Onkel aus Brasilien die Familie besucht, erzählt er Werner von den Kindern und den Torschuss-Trainer-Eulen in Brasilien. Ihr großes Geheimnis darf er aber nur mit seinem Neffen teilen, wenn er ihm eine Frage beantwortet, die überraschenderweise gar nichts mit Fußball zu tun hat. Wird es Werner gelingen, ihm die richtige Antwort zu geben und seinen Traum wahr werden zu lassen? Das schön gestaltete...

Neues vom Buchmarkt aus dem Bereich Schiedsrichter und Fußball!

Gerd Lamatsch aus Nürnberg ist seit 45 Jahren aktiver Fußballschiedsrichter und hat zwei neue Bücher veröffentlicht. "Kellerschiri" und "Rasenschiri" als kongeniale Titel! Als Erster und Einziger in Deutschland hat Gerd Lamatsch ein umfassendes Buch zum Videobeweis im Profifußball veröffentlicht. Der Videobeweis wurde in der deutschen Bundesliga vor knapp 4 Jahren eingeführt und spaltet seitdem die gesamte Fußballwelt in Befürworter und Gegner. Kaum ein Wochenende vergeht, an dem nicht heftig und emotional über diese Institution gestritten wird. Was passiert da nur zwischen Gras und Kölner Keller? Gerd Lamatsch, Autor und Schiedsrichter mit Bundesligaerfahrung, hat über 1.850 Spiele in seiner Karriere geleitet und begleitet. Er war Assistent, Beobachter sowie Coach und präsentiert nun mit seinem Buch über den Video-Assistant-Referee (VAR) eine lesenswerte Analyse über die videobeweisgestützte Bundesligasaison. Doch inzwischen...

Abräumer, Abstauber, Abenteurer. Band I - Die ersten deutschen Fußballstars

In seinem neuen Buch "Abräumer, Abstauber, Abenteurer. Band I" beschreibt der Autor Bernd Engel, wie sich der Fußball und mit ihm seine Helden von einer Nischensportart zum Massenphänomen wandelte. Der Siegeszug des Fußballs begann Anfang des 20. Jahrhunderts. Damals zogen die Mannschaften mehrere tausend Zuschauer an, Tendenz steigend. Die Stadien bestanden aus aufgeschütteten Wällen und selbst gezimmerten Holztribünen. Nach einigen Jahren stoppen zwei Weltkriege und die schwere Weltwirtschaftskrise den Boom und die junge Sportart hatte es nicht leicht, sich weiter zu etablieren. Zum Glück gab es starke Pioniere, die noch...

Die Weltmeister auf meiner Massagebank - Die Lebensgeschichte eines legendären Masseurs

Adolf Katzenmeier erinnert sich in Christoph Fuhrs "Die Weltmeister auf meiner Massagebank" an 45 spannende Jahre als Masseur der besten Fußballer Deutschlands. Adolf "Adi" Katzenmeier (1934 - 2016) war Mannschaftsmasseur bei Eintracht Frankfurt, bevor ihn Sepp Herberger 1963 zum Deutschen Fußball-Bund holte. Katzenmeier betreute dort zunächst die Juniorenteams sowie die Amateur- und Olympiaauswahl. Zur WM 1974 in Deutschland wurde er dann Masseur der Nationalmannschaft. 2008 beendete Katzenmeier seine Arbeit nach 45 Dienstjahren beim DFB und 34 Jahren im Einsatz für die Nationalelf. In diesem Buch wird die abwechslungsreiche Lebensgeschichte...

04.12.2018: | | | |

T.D.M. sponsert 50 Rollstuhldecken für Hannover 96 Fans

Beim DFB Pokalspiel Hannover 96 gegen den VFL Wolfsburg am 30. Oktober, spendete die Telefon-Direkt-Marketing GmbH 50 Rollstuhldecken für Hannover 96 Fans. "Das Thema Inklusion möchten wir nicht nur bei uns im Unternehmen in Sarstedt leben und voranbringen, sondern es auch nach außen tragen, um ein bunteres und vielfältigeres Miteinander zu ermöglichen", sagte T.D.M.-Geschäftsführer Dietmar Klug, der zusammen mit seinem kaufmännischen Leiter Martin Knopp in die HDI Arena gekommen war, um die Decken zu überreichen. 96-Manager Horst Heldt, Stadionchef Thorsten Meier, 96-Behindertenbeauftragter Detlef Kühne und Sprecherin des...

Michael Oehme über den Rücktritt von Mesut Özil

Der Fußballspieler der deutschen Nationalmannschaft Mesut Özil hat am Sonntag seinen Rücktritt bekannt gegeben St.Gallen, 25.07.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Kommunikationsexperte Michael Oehme mit Mesut Özils Rücktritt aus der deutschen Nationalmannschaft. „Özil hat am Sonntag einen ausführlichen Twitterpost veröffentlicht, in dem sich der Spieler erstmals öffentlich zu seinem umstrittenen Zusammentreffen mit dem türkischen Präsidenten Erdogan im Mai geäußert hat“, erklärt Michael Oehme. An dem besagten Treffen hatte auch der Nationalspieler Ilkay Gündogan teilgenommen. Özil betonte, er habe Erdogan...

Mit Condor zur Nationalelf nach Brasilien

-Gutschein-Aktion : Vergünstigte Condor Flugtickets nach Brasilien- In wenigen Wochen heißt es: Anstoß zur Fußball WM in Brasilien. Kurzentschlossene Deutschland-Fans und Fußballbegeisterte können mit Condor zu den drei Gruppenspielen der Nationalelf reisen und im Stadion mitfiebern. Mitglieder des Fan Club Nationalmannschaft powered by Coca-Cola erhalten dafür einen Rabatt von 50 Euro pro Flugstrecke und Person bei Online-Buchungen über einen Gutschein-Code. Diese Gutschein-Codes gelten für Buchungen ab sofort. Die Vorgehensweise ist ganz einfach: Die Gutschein-Codes können Sie hier (http://fanclub.dfb.de/index.php?id=14)...

Jubiläum: KOMM MIT stärkt seit 30 Jahren den Jugendfußball

Bonn. Die gemeinnützige Gesellschaft KOMM MIT feiert in diesem Jahr 30-jähriges Bestehen. Seit 1983 organisiert KOMM MIT internationale Jugend-, Sport- und Kulturbegegnungen in Europa. Dabei nehmen jährlich über 25.000 Jungen und Mädchen in 1.300 Teams aus über 30 Nationen wie z.B. Brasilien, Argentinien, Panama, Israel oder Südafrika an den Turnieren teil. Dieses Jahr feiert KOMM MIT außerdem die 20jährige Kooperation mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) im Bereich der Jugendarbeit. Zudem unterstützt KOMM MIT mit zahlreichen Förderprojekten den nationalen Jugendfußball. Zurzeit werden mit der Aktion „100 stille Helden“...

Top-Leistungen in Sport und Schule: DFB Nachwuchs-Nationalspieler bleiben mit sofatutor am Ball

Berlin, 11. Dezember 2012 - Die letzten Spieltage der 1. und 2. Bundesliga vor der Winterpause sorgen noch einmal für Spannung. Um bald selbst hier zu kicken, trainiert der Nachwuchs des DFB täglich hart für den Erfolg. Doch gerade die Junioren stehen dabei vor einer besonderen Herausforderung: Der Druck, sowohl im Spitzensport als auch in der Schule Top-Leistungen zu erbringen, erzeugt eine starke Doppelbelastung für die Nachwuchs-Kicker. Das Angebot der Online-Nachhilfe-Plattform sofatutor unterstützt die Junioren-Nationalspieler nun dabei, während längerer Abwesenheitszeiten auch in der Schule am Ball zu bleiben. Online und...

Inhalt abgleichen