DENSO WAVE

Effizienz im Lager: Handheld-Geräte von DENSO helfen, die Fehlerquote beim Picking & Packing zu senken

Der Einsatz von modernen mobilen Computern und Handheld-Geräten gewährleistet präzise und fehlerfreie Prozesse beim Picking & Packing und erleichtert die Versandkontrolle. Düsseldorf. Die Kommissionierung im Lager ist ein wichtiger Teil der Auftragsabwicklung, in deren Rahmen die benötigten Artikel für einen Kunden- oder Produktionsauftrag von den zuständigen Mitarbeitern bereitgestellt und für den Versand vorbereitet werden. Der Vorgang ist eine der komplexesten Aufgaben im Lager und kann laut Branchenberichten über 50 Prozent der Betriebskosten eines Verteilzentrums ausmachen. Darüber hinaus ist die Kommissionierung ein fehleranfälliger Prozess - und oft wird ein Fehler erst entdeckt, wenn der Kunde eine falsche Lieferung zurückschickt oder es bei der Inventur Unstimmigkeiten gibt. Dies führt nicht nur zu vermeidbaren Mehrkosten, sondern kann sich langfristig auch auf die Kundenzufriedenheit und Reputation eines Unternehmens auswirken....

Cyber Security: Tipps vom Erfinder des QR Codes: So gelingt der Schutz vor Quishing

Betrüger versuchen mit manipulierten Codes Daten oder Geld zu stehlen. DENSO erfand vor genau 30 Jahren den QR Code und weiß, wie Nutzer sich bestmöglich schützen können. Düsseldorf. Cyberkriminelle haben eine neue Betrugsmethode entwickelt: Mit manipulierten QR-Codes locken sie auf gefälschte Internetseiten, wollen so Geld stehlen, persönliche Daten wie Bankdaten oder Passwörter abgreifen oder Trojaner installieren. Dazu überkleben sie QR Codes von seriösen Anbietern, verschicken gefälschte Bank- oder Behördenbriefe und verteilen gefälschte Strafzettel. Der Name der Betrugsmasche: "Quishing", ein Kofferwort aus "QR" und "Phishing". Darunter versteht man das?Phishing?mit QR-Codes, das sich immer stärker verbreitet, seit die Nutzung von QR Codes aufgrund der Corona-Maßnahmen während der Pandemie rasant gestiegen ist. Einige Menschen sind bei der Verwendung von QR Codes nun verunsichert. "Dafür gibt es aber eigentlich gar keinen...

Gesichtserkennung via QR Code: DENSO WAVE verbessert Sicherheit für Events und Festivals

Sicherheit hat auf Veranstaltungen oberste Priorität, steht aber oft im Zielkonflikt mit zügigen Einlass- und Sicherheitskontrollen. Die QR-Code-Innovationen von DENSO WAVE bieten hierfür eine Lösung. Düsseldorf. Egal ob mehrtägige Festivals wie Rock am Ring und Wacken oder einmalige Events wie jüngst die Taylor Swift Konzerte in Hamburg und Gelsenkirchen: Die Sommermonate sind eine beliebte Zeit für Großveranstaltungen. Damit die Besucher der Events möglichst unbeschwert und ausgelassen feiern können, sind Veranstalter im Vorfeld über Monate mit der Planung beschäftigt. Ein Löwenanteil der Organisation entfällt dabei auf die Ausarbeitung und Umsetzung von detaillierten Sicherheitskonzepten. Festivals und Konzerte bringen meist große Gruppen von Menschen auf offenen Flächen zusammen. Sicherheit ist dementsprechend ein wichtiges grundsätzliches Thema. Zudem haben Anschlagswarnungen in der Vergangenheit sowohl Besucher als auch Veranstalter...

Revolutionäres Quadrat: Der QR Code feiert 30-jähriges Jubiläum

Im Jahr 1994 hat Masahiro Hara mit DENSO WAVE den QR Code erfunden - und revolutionierte damit die Möglichkeiten der mobilen Datenerfassung. Düsseldorf. Als Japan in den 1960er Jahren eine Hochphase des Wirtschaftswachstums erreichte und der Einzelhandel viele Verkäufe realisierte, war der Einsatz von Registrierkassen üblich. Eine manuelle Eingabe war jedoch belastend für Mitarbeitende im Einzelhandel. Abhilfe schaffte glücklicherweise die Einführung des Barcodes. Als der Barcode seinen Aufschwung erlebte, folgte zugleich die Entwicklung eines passenden Kassensystems und somit die Entlastung der Mitarbeitenden durch automatisierte...

Inhalt abgleichen