DAX

Wochenrückblick KW 23-2021 - Es geht aufwärts, aber mit Angst!

Die Stimmungsindikatoren deuten auf eine hohe Skepsis der Marktteilnehmer hin. Viele Akteure trauen derAufwärtsbewegung nicht so recht! Das gefällt uns. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, mit der Angst im Nacken tendieren die Börsen leicht aufwärts. Wobei sich bei der Aufwärtsbewegung das Muster "Zwei Schritte vor, ein Schritt zurück" erkennen lässt. Ein Muster, das uns gut gefällt. Skeptisch hingegen würden wir bei überschäumender Party-Stimmung. Insofern bleiben wir noch bei unserer bereits vor zwei Wochen kommunizierten Meinung, es geht weiter aufwärts, aber mit Angst. Während die Standardmärkte nach dem renditeträchtigen...

Wochenrückblick KW 21-2021 - Das sieht gut aus!

Die Zinsängste scheinen an den Börsen abgeebbt zu sein und die Marktteilnehmer greifen wieder vermehrt zu. Die großen Aktienindizes scheinen sich in Richtung neue Höchststände aufzumachen! Aber auch die Edelmetalle laufen mit! Sehr geehrte Leserinnen und Leser, der DAX Index konnte sogar neue Allzeithöchststände markieren. Mit einem ‚Intraday'-Hoch von fast 15.570 Punkten wurde ein neuer Rekord gesetzt. Demzufolge scheint auch das Thema Inflation vorerst wieder an Brisanz verloren zu haben. Gut ins Bild passt auch dass die Skepsis vieler Marktteilnehmer noch groß ist, ebenso wie beim Gold. "Aufwärts mit Angst"...

Wochenrückblick KW 15-2021 - Value-Werte und Edelmetalle begehrt!

Am Markt wird weiterhin die Konjunkturerholungskarte gespielt! Vermehrt rücken auch wieder Value- und Edelmetallwerte in den Anlegerfokus! Sehr geehrte Leserinnen und Leser, auffallend ist derzeit, dass auch die Value-Werte mehr Anlegerbereitschaft erfahren. Das kann natürlich als Fortsetzung des Aufwärtstrends gewertet werden, wenn auch mit geringerer Dynamik. Die abgelaufene Handelswoche zeigte zudem in mehreren Marktbereichen stärkere Bewegungen. Auch die Edelmetallmärkte profitierten von wieder sinkenden Zinsen und einem schwächeren USD. In der abgelaufenen Handelswoche gab der USD gegen den Euro 0,7 % ab. Die Rendite...

Wochenrückblick KW 07-2021 - Steigende Konjunkturerwartungen für Deutschland

Das Stimmungsbarometer, der ‚ZEW'-Index stieg im Februar gegenüber dem Vormonat um 9,4 Punkte auf 71,2 Punkte. Während die Experten die aktuelle Lage etwas schlechter erwarten, wird vor allem beim Konsum und Handel ein Aufholprozess erwartet. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, damit einhergehend erhöht sich die Inflationserwartung. Aber auch europaweit steigt die Erwartungshaltung der Analysten. Denn mit mittlerweile 69,6 Punkten notiert das "Trendbarometer" schon 11,3 Punkte über dem Januar-Wert. Als Folge daraus erhöht sich der Zinsdruck in der Eurozone. Das visualisiert die Rendite der 10-jährigen Bundesanleihe, die...

Mining News KW 45-2020 - Die US-Wahlen und die Börsen!

Was für eine Woche! Ein spannendes Ringen um das Präsidentenamt in den Vereinigten Staaten von Amerika, das mit stark steigenden Aktienkursen einherging. Was war da los? Sehr geehrte Leserinnen und Leser, der Dow Jones explodierte in der vergangenen Woche fast +7 %, ebenso wie der DAX, der rund +7,5 % zulegte. Damit haben die Aktienmärkte die annähernd ebenso hohen Verluste der Vorwoche wieder ausgeglichen. Als Grund für die Partylaune wurde immer wieder die Aufholjagd des demokratischen Präsidentschaftskandidaten Joe Biden genannt. Das begrüßten auch die Rohstoffinvestoren, da die Demokraten wahrscheinlich noch mehr Geld...

DAX ETF - Die besten ETF Fonds auf den DAX

ETFs sind eine riesige Erfolgsgeschichte: Weltweit beträgt das Anlagevolumen in Indexfonds über vier Billionen Dollar - die Tendenz ist steigend. In Deutschland sind ETFs auf den Leitindex DAX besonders beliebt. Was müssen Sie als Anleger bei der Auswahl beachten, was unterscheidet ein DAX-ETF von einem anderen und welcher DAX-ETF ist der beste? Diese Antworten gibt es in folgendem Ratgeber-Artikel: https://www.finanzen.net/ratgeber/wertpapiere/dax-etf Darum geht es: Ein DAX-ETF bildet den deutschen Leitindex DAX im Optimalfall 1:1 ab. Mit einem DAX-ETF partizipieren Sie als Anleger an den Kursgewinnen und an den Dividenden...

Agenda 2011-2012: 2007 Vorbote der Schuldenkrise – 2017 Vorbote einer Weltwirtschaftskrise

2007 war erkennbar, dass der Immobilienboom/-crash die USA in die Schuldenkrise führen würde. Von 2007 bis 2017 haben sich die Weltschulden von 100 auf 300 Bio. Euro „angereichert“ und eine gefährlichere Sprengkraft entwickelt. Lehrte, 04.08.2017. 2007 war die Welt noch in Ordnung. Deutschlands Bruttoinlandsprodukt (BIP) war gegenüber dem Vorjahr von 2.393 Mrd. Euro auf 2.513 Mrd. Euro um 4,3 Prozent gestiegen. Das Beschäftigtenwachstum von mittelständischen Unternehmen lag 2007 bei 2,8 %, ist 2009 auf 0,4 % eingebrochen und hat sich 2010 auf 2,3 % erholt. Die Wachstumsrate des Umsatzes lag bei 9,4 %, 2009 minus 0,4 % ...

Michael Oehme: Warum die Integration auf dem Arbeitsmarkt so schwerfällt

Arbeitsmarkt: Die DAX-Konzerne beschäftigen nur 54 Flüchtlinge St.Gallen, 08.07.2016. „Das Thema Integration ist nicht erst seit Aufkommen der jüngsten Flüchtlingswelle in aller Munde. Doch was tun die größten Unternehmen hierzulande, um Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt zu integrieren“, fragt sich Michael Oehme. „Natürlich ist diese Aufgabe nicht leicht, immer hin suchen mehr als eine Millionen Flüchtlinge einen Job.“ Nichtsdestotrotz ist es doch erstaunlich, dass gerade die DAX-Konzerne mit dieser Aufgabe überfordert scheinen. Dies bestätigt eine Umfrage der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) unter den 30 wertvollsten...

ActivTades: 15-jähriges Jubiläum

London/Frankfurt am Main (04. Juli 2016). Das Brokerhaus ActivTrades feiert in diesem Sommer sein 15-jähriges Bestehen und dankt seinen Kunden mit einem speziellen Angebot. Seit seiner Gründung als kleines Start-Up in der Schweiz in 2001 hat ActivTrades ein rasantes Wachstum erlebt und ist zu einem prämierten Derivate Broker sowohl für Retail- als auch Industriekunden avanciert. 15 Jahre und kein bisschen müde. Nach zahlreichen Preisen, wie schnellst-wachsender Online-Broker in Großbritannien und bester Forex Broker des Jahres, erweitert das Unternehmen gegenwärtig seine Geschäftstätigkeiten in Asien, dem Mittleren Osten und...

ActivTrades: Brexit-Webinar

(London/Frankfurt am Main 24. Juni 2016). Das Brokerhaus ActivTrades veranstaltet am 27. Juni 2016 ein kostenfreies Webinar zum Brexit-Referendum mit Live-Berichterstattung aus London. Die Briten haben sich am 23. Juni für den Ausstieg aus der Europäischen Union entschieden. Nun beginnt an den Kapitalmärkten die Verarbeitung dieses historischen Wendepunktes für Europa und die Welt. Auch wenn nun Tatsachen geschaffen wurden, bleibt die Verunsicherung an den Märkten hoch. Wie wird sich die Trennung gestalten? Können schnell neue Handelsabkommen geschlossen werden? Werden sich andere Mitglieder der Europäischen Union möglicherweise...

Inhalt abgleichen