DAX

Wochenrückblick KW 15-2022 - Standard-Aktien tun sich schwer, Rohstoffe laufen!

Die makroökonomische Lage verschlechtert sich aufgrund des Kriegs in der Ukraine zusehends. Erschwerend kommt noch eine immer weiter steigende Inflation hinzu. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, darauf muss natürlich früher oder später reagiert werden, weshalb die US-Notenbank Fed ihre Zinsschritte beschleunigt. Aber dennoch schauen die Anleger in die Röhre, da die Realzinsen negativ bleiben. Das belebte bisher den Aktienmarkt. Für einen stärkeren Aufwärtstrend fehlen allerdings derzeit die Impulse. Dementsprechend verlor der DAX rund -0,85 %, der Dow Jones etwa -0,8 % und die Nasdaq 100 gut -3, %, gegenüber der Vorwoche! Eine...

Wochenrückblick KW 13-2022 - Aufwärts mit Angst

Bemerkenswert und beeindruckend, schon nahezu ehrfürchtig stecken die Börsen den Krieg in der Ukraine, die neuen Lockdowns in China und sogar die höhere Gangart der amerikanischen Zentralbank weg. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, wie Sie vermutlich schon gelesen haben, wird die amerikanische Zentralbank Fed sowohl im Mai als auch im Juni Zinserhöhungen durchführen. Der Markt rechnet mittlerweile mit einer Erhöhung von jeweils 50 Basispunkten. Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft ist mit Ausbruch des Krieges in der Ukraine nun doch noch stärker eingebrochen, als zunächst befürchtet. Der ifo-Geschäftsklima-Index...

Wochenrückblick KW 12-2022 - Rohstoffe und Technologie gefragt!

Nachdem der DAX nahezu zwei Wochen fester tendierte, aufgrund der Hoffnung Fort-schritte bei den Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine zu sehen, gönnte sich der Index in der vergangenen... ...Woche eine Pause. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, einiges haben die Märkte im Moment zugegebenermaßen zu verdauen. Dabei domi-nieren die Themen US-Zinsschritte, die noch immer andauernden Kampfhandlungen in der Ukraine, die gegen Russland verhängten Sanktionen und ein wieder anziehen-der Ölpreis, um nur einige zu nennen! In Sachen Zinserhöhungen verschärft… Lesen Sie hier gerne unseren kompletten Wochenrückblick...

Wochenrückblick KW 11-2022 - Aktien vs. Rohstoffe!

Die amerikanische Notenbank hat am Mittwoch mit der ersten Zinserhöhung seit etwa 3,5 Jahren einen neuen geldpolitischen Zyklus eingeleitet. Der Leitzins um 0,25 Prozentpunkte angehoben. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Zinsspanne beträgt nun 0,25 bis 0,50 % statt zuvor 0 bis 0,25 %. Damit soll die im Umlauf befindliche Geldmenge verringert werden, was wiederum die Inflation "Ein-bremsen" soll. Da dieser Zinsschritt erwartet wurde, war dieser ein non-Event an den Märkten. Aber dennoch präsentierten sich die Märkte vergangene Woche extrem fest, und dass trotz des Ausbleibens diplomatischer Fortschritte im Ukraine-Krieg....

Wochenrückblick KW 10-2022 - Inflation explodiert! Notenbanken im Zugzwang?

Auch wenn in der vergangenen Woche die Risikobereitschaft tendenziell wieder etwas zugenommen hat, nachdem die Hoffnung auf diplomatische Fortschritte in der Ukraine aufkamen,... blieb es wieder sehr volatil. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, nach dem dramatischen Einbruch der Vorwoche konnten zumindest die europäischen Börsen wieder etwas an Boden gutmachen. Der DAX zum Beispiel legte um rund 4 % zu, während die amerikanischen Indizes wie der Dow Jones und Nasdaq100 um rund 2 % bzw. 3,9 % an Wert verloren. Rohstoffe und Edelmetalle weiterhin sehr stark gefragt! Die Metallpreise legten in der vergangenen Woche weiter...

Wochenrückblick KW 08-2022 - Konjunkturdaten rücken in den Hintergrund!

Die Verschärfung der geopolitischen Spannungen mit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine löst große Besorgnis aus und ließ natürlich entsprechend die Risikoaver-sion der Marktteilnehmer aufleben. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, selbst die sich am Freitag erholenden Indizes können nicht über eine verlustreiche Woche hinwegtäuschen. Dementsprechend verlor der DAX rund 3,2 %. Deutlich bes-ser hielten sich die US-Indizes. So verlor der Dow Jones nur knapp 0,1 % während die zuvor stark gebeutelte Technologiebörse Nasdaq100 sogar mit einem Plus von knapp 1,3 % die Handelswoche beenden konnte. Ebenfalls positiv stach der "sichere...

Wochenrückblick KW 07-2022 -Rohstoffe profitieren!

Eine weitere turbulente Börsenwoche liegt hinter uns. Unsicherheit ist Gift für die Bör-se. Und genau diese bereitet der Ukraine-Konflikt, weshalb die Nerven mancher Inves-toren blank liegen. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, dementsprechend verloren zum Beispiel der Dax fast -2,5 %, der Dow Jones rund -1,9 % und die Nasdaq100 etwa -1,7 %. Stärker verloren vor allem Finanz- und Technolo-giewerte sowie Ölwerte. Die Drohgebärden an der Grenze zur Ukraine und die Absich-ten dahinter werfen mehr Fragen auf, als sie Antworten geben. Vermutlich wird daran auch das in dieser Woche geplante Treffen zwischen den USA und Russland nicht...

Wochenrückblick KW 06-2022 - Immer höher auf der Inflations-Leiter!

Der DAX dreht den Spieß um. Während der deutsche Leitindex in den vergangenen Wochen im Hinblick auf die Wochenperformance zumeist das Schlusslicht bildete, ging er... vergangene Woche als der große Gewinner aus dem Handel! Sehr geehrte Leserinnen und Leser, in den vergangenen Wochen schloss der Deutsche Aktienindex performancetechnisch zumeist am schlechtesten ab. In Zahlen ausgedrückt ging es in der vergangenen Wo-che für das deutsche Börsenbarometer um rund 2 % nach oben, während die ameri-kanischen Börsen nach einem positiven Wochenstart unter Vorlage guter Unterneh-menszahlen zum Ende der Woche erhebliche Verluste...

Wochenrückblick KW 05-2022 - Stock Picking gefragt?!

Ohne Wenn und Aber, Jerome Powell zieht seine abrupte Trendwende in der Geldpolitik durch. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, natürlich hatte sich der Markt im Großen und Ganzen schon auf eine Zins-Trendwende eingestellt. Vor dem Hintergrund von weniger Notenbank-Liquidität, geopolitischen Spannungen und Inflationstendenzen wird der Aktienmarkt im laufenden Jahr vermutlich kein Selbstläufer mehr sein. Soll heißen, dass ‚Stock Picking' immer wichtiger wird, zumal wir auch mit einem weiteren Anstieg der Volatilität rechnen. Interessanter könnte da der Goldpreis werden. Auch wenn dieser schon eine geraume Zeit im Bereich...

Wochenrückblick KW04-2022 - Was für eine Achterbahnfahrt!

In der vergangenen Woche ging es wieder hoch her an den Aktienmärkten. Während der DAX rund 1,8 % abgeben musste, legten die US-Indizes Dow Jones und Nas-daq100 rund 1,3 % respektive rund 0,1 % zu. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Finanzmärkte sackten zum Wochenbeginn aufgrund der befürchteten Straffung der Geldpolitik stark ab, konnten im Wochenverlauf jedoch wieder etwas hinzugewinnen. Die US-Notenbank kündigte nämlich für März den ersten Zinsschritt an. Die Marktteil-nehmer werden zunehmend nervös, was sich an der deutlich steigenden Volatilität ablesen lässt. Erst die Vorlage solider Geschäftszahlen mehrerer...

Inhalt abgleichen