DAX

Wochenrückblick KW 43-2022 - Ergebnis-Zahlen und die Fed!

Die Hoffnung auf eine Verlangsamung bei den Zinserhöhungen sowie der Rückgang der Anleiherenditen haben die Risikobereitschaft der Investoren wieder etwas zurück-geholt. Sehr geehrte Damen und Herren, aber noch immer ist die Nervosität groß, wie man bei den amerikanischen Tech-Stars sehen kann. Nach Vorlage ihrer Zahlen, die unter den Markterwartungen lagen, wur-den die Unternehmen regelrecht abgestraft! Allein Meta Platforms verlor in der ver-gangenen Woche rund 25 %, während Amazon rund 15 % an Wert einbüßte! Nachdem… Lesen Sie hier unseren kompletten Wochenrückblick mit vielen weiteren interessanten Informationen!...

Wochenrückblick KW 42-2022 - Starke Woche!

Noch immer schweben die bekannten Probleme wie ein Damoklesschwert über den Aktienmärkten. Das bedeutet…. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, steigende Anleiherenditen, Ängste vor weiteren geldpolitischen Straffungen, gemisch-te Unternehmensergebnisse und die unglaublich hohe Volatilität halten die Märkte weiter in Atem. Leider können wir davon ausgehen, dass sich diese Bewegungen in den kommenden Börsen-Tagen/Wochen fortsetzen werden, da die Berichtssaison ge-rade an Fahrt aufnimmt und die geldpolitischen Entscheidungen der EZB und Fed im-mer näher rücken. In der vergangenen Woche jedenfalls haben sich die Indizes...

West Mining Corp.: Prognose angehoben, Kursziel erhöht

Der Börsendienst BörsenTiger hat das Kursziel für den Rohstoff-Explorer West Mining Corp. aus Kanada deutlich erhöht. Das Research der BörsenTiger-Gruppe hat die Kaufempfehlung für die West Mining Corp. Aktie bestätigt. Das kurzfristige Kursziel wurde von EUR 0,65 auf EUR 0,95 angehoben. Das langfristige Kursziel wurde auf EUR 1,50 festgelegt. Mit einer derzeitigen Marktkapitalisierung von ca. EUR 5,5 Millionen halten die Analysten das Unternehmen für unterbewertet. Aktuell notiert die Aktie bei rund EUR 0,08. Die Empfehlung des Analystenteams ist der Kauf bis zu einem Kurs von EUR 0,70. Die Aktie von West Mining Corp. ist...

Wochenrückblick KW 39-2022 - Kehrtwende der BoE!

Die englische Notenbank (Bank of England / BoE) kauft wieder Staatsanleihen, und das in unlimitiert! So will man die gegenwärtigen Markturbulenzen wie Absturz des Pfund und... die Pensionsfond-Probleme abfedern. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Finanzmärkte erlebten eine weitere turbulente Woche. In Zahlen ausgedrückt ver-loren die größten Indizes wie der Dax fast -1,4 %, der Dow Jones rund -2,9 % und die Nasdaq 100 rund -3 %! Besonders bemerkenswert war in der vergangenen Woche die aus der Not geboren Entscheidung der Bank of England (BoE), wieder britische Anlei-hen zu kaufen. Das nennt man wohl eine Kehrtwende...

Wochenrückblick KW 38-2022 - Der Herbst beginnt stürmisch, an den Börsen!

Fallende Kurse, soweit das Auge reicht! Steigende Anleiherenditen und eine deutliche Straffung der Geldpolitik verschiedener Zentralbanken haben die Finanzmärkte belas-tet. Besserung schon in Sicht? Sehr geehrte Leserinnen und Leser, schon die zweite Woche in Folge kämpfen die Märkte mit starken Kursrückgängen! Als wären die geldpolitischen Straffungen nicht schon genug Stress für die Börsen, gesel-len sich noch geopolitische Spannungen und Rezessionsängste dazu! Die US-Zentralbank macht keinen Hehl daraus, den Kampf gegen die Inflation ent-schlossen und hart weiterzuführen. Damit steht… Gute Investitionsmöglichkeiten...

Wochenrückblick KW 37-2022 - Haben sich die Investoren zu früh gefreut?

Dem Abverkauf der Märkte seit Mitte August folgte zunächst die technische Erholung, welche mit den US-Inflationsdaten jetzt schnell wieder beerdigt wurde. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, das hat wieder mächtig gerappelt, in der vergangenen Handelswoche! Mit einem Mi-nus von "nur" rund 2,60 % hat sich der DAX gegenüber dem Dow Jones mit rund -4,10 und der Nasdaq 100 mit rund -5,8 % noch gut behauptet! Bleibt jetzt eigentlich nur noch zu hoffen, dass der neu ausgebildete Dreifachboden im DAX in der begonnenen zweiten Septemberhälfte halten wird. Als wichtige Haltelinie im S&P 500 gilt die etwa 3.900 Punkte-Marke. Eine klare...

Wochenrückblick KW 36-2022 - Zinserhöhung gut verdaut!

Vergangene Woche holte die Europäische Zentralbank den Leitzinshammer raus und hob die Zinsen um gleich 75 Basispunkte an! Das war der erste große Zinsschritt seit elf Jahren! Sehr geehrte Leserinnen und Leser, dieser große Zinsschritt führte an den Börsen allerdings zu keinen größeren Verwer-fungen, da diese bereits darauf vorbereitet waren! Durch die +1,4 % Kursrallye am Freitag, schaffte der DAX zum Beispiel ein Wochen-Plus von rund 0,63 %! Noch deut-lich besser lief es in Amerika, wo der Dow Jones sogar rund 2,5 % zulegte! Die Volatili-tät dürfte sich aber unserer Meinung nach noch eine Weile fortsetzen, vor allem des-halb,...

Wochenrückblick KW 34-2022 - Das Ende der Erwartungshaltung?

Die Finanzmärkte verloren in der vergangenen Handelswoche erneut an Boden, da wieder Bedenken über die Zentralbankenpolitik und die sich abschwächende Welt-wirtschaft aufkamen. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Rede von Jerome Powell auf dem ‚Jackson-Hole'-Symposium löste am Freitag hef-tige Volatilität aus! Kein Wunder, denn der Fed-Vorsitzende bestätigte, dass man an der Straffung der Geldpolitik in den kommenden Monaten festhalten werde, um die Inflation einzudämmen. Und dass, obwohl sich das Wachstum in den USA voraussicht-lich verlangsamen wird. Auf Wochenbasis verloren die Indizes wie DAX -4,23 %, Dow Jones -4,22...

Wochenrückblick KW 33-2022 - Gibt ‚Jackson Hole' die Richtung vor?

Nach fünf Wochen Rallyemodus an den Aktienmärkten, in denen die meisten Indizes infolge guter Unternehmensergebnisse und sich eindeckenden Privatanlegern profitieren konnten, ist nun eine Pause fällig Sehr geehrte Leserinnen und Leser, schlechte makroökonomische Indikatoren und die Bereitschaft der US-Notenbank, ihre aggressive Geldpolitik kurzfristig beizubehalten, haben die Angst vor einer Rezession wieder aufleben lassen. Zudem deutet die inverse Zinsstruktur auf Probleme in der Zukunft hin. Die Preise für Industriemetalle haben sich in dieser Woche insgesamt stabilisiert, wo-bei z.B. die Tonne Kupfer an der LME mit rund...

Wochenrückblick KW 32-2022 - Bäume wachsen nicht in den Himmel!

Eine stramme Leistung legte der DAX in den vergangenen rund vier Wochen auf das Parkett! Denn um gut 1.000 Punkte konnte der Deutsche Leitindex zulegen! Sehr geehrte Leserinnen und Leser, trotz dieser zugegebenen Glanzleistung, auch vergangene Woche wieder, in der der Dax +1,63 %, der Dow Jones +2,92 % und der Nasdaq 100 +2,71% zugelegt hat, ist unserer Meinung nach dennoch nicht alles eitel Sonnenschein. Wir gehen davon aus, dass der Rallye langsam die Puste ausgehen wird. Wir rechnen schon deshalb mit einem baldigen abkippen nach unten, da die derzeitigen Rahmenbedingungen ei-gentlich nicht für eine längerfristige Rallye sprechen. Steigende...

Inhalt abgleichen