Bundesland
09.12.2009: Wirtschaft | Arbeitsmarkt | arbeitsplaetze | Bundesland | jobforto | koeffizient | november | stellen | stellenboerse
Pressetext verfasst von jobforto am Mi, 2009-12-09 12:04.
Die Daforto GbR wertete für ihre Stellenbörse Jobforto.de 22.101 im Monat November 2009 veröffentlichte Stellenanzeigen aus, die auf zwanzig der bekanntesten deutschsprachigen Online-Stellenmärkte bekanntgegeben wurden. Ziel der Untersuchung war es, für die sechzehn deutschen Bundesländer einen Koeffizienten zu ermitteln, der die jeweilige regionale Arbeitsmarktsituation vergleichbar macht. Dazu wurde der relative Anteil an der Gesamtzahl angebotener Arbeitsplätze ins Verhältnis zum relativen Anteil an der Gesamtzahl der Bevölkerung gesetzt.
Zum zweiten Mal in Folge schloss die Freie Hansestadt Bremen auf dem ersten Rang...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3714 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.11.2009: Wirtschaft | Arbeitsmarkt | Bundesland | jobforto | koeffizient | Oktober | Stellenmarkt
Pressetext verfasst von jobforto am Do, 2009-11-12 15:54.
Die Daforto GbR wertete für ihre Stellenbörse Jobforto.de 20.884 im Monat Oktober 2009 veröffentlichte Stellenanzeigen aus, die auf zwanzig der bekanntesten deutschsprachigen Online-Stellenmärkte bekanntgegeben wurden. Ziel der Untersuchung war es, für die sechzehn deutschen Bundesländer einen Koeffizienten zu ermitteln, der die jeweilige regionale Arbeitsmarktsituation vergleichbar macht. Dazu wurde der relative Anteil an der Gesamtzahl angebotener Arbeitsplätze ins Verhältnis zum relativen Anteil an der Gesamtzahl der Bevölkerung gesetzt.
Mit 16,40 Prozent bzw. 16,03 Prozent der angebotenen Stellen wurden abermals im Freistaat...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3626 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von jobforto am Mi, 2009-09-23 15:51.
Die Daforto GbR wertete für ihre Stellenbörse Jobforto.de 20.199 im Monat August 2009 veröffentlichte Stellenanzeigen aus, die auf zwanzig der bekanntesten deutschsprachigen Online-Stellenmärkten bekanntgegeben wurden. Ziel der Untersuchung war es, für die sechzehn deutschen Bundesländer einen Koeffizienten zu ermitteln, der die jeweilige regionale Arbeitsmarktsituation vergleichbar macht. Dazu wurde der relative Anteil an der Gesamtzahl angebotener Arbeitsplätze ins Verhältnis zum relativen Anteil an der Gesamtzahl der Bevölkerung gesetzt.
Auf die Bundesländer Bayern und Nordrhein-Westfalen entfielen mit 20,66 Prozent...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2751 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.07.2009: Politik | Wirtschaft | Bundesland | Kommune | Montabaur | Rhein-Wied-News | Rheinland-Pfalz | RW-News | Schulden | stadt | Steuern | Zinsen
Pressetext verfasst von media3kom am Do, 2009-07-16 08:46.
Ihr laufendes Konto steht im Haben, eine kleine Notfallreserve haben Sie auf einem Tagesgeldkonto oder Sparbuch angelegt und Kredite haben Sie nicht: Dann beträgt Ihr Schuldenstand momentan 27.955 Euro, berechnet Rhein-Wied-News (www.rhein-wied-news.de)!
Diese Zahl ist für Einwohner der Stadt Neuwied zutreffend, und, das sei vorausgeschickt, damit günstiger als in vielen anderen Kommunen Deutschlands. Aber wer sind die Verantwortlichen für diesen Schuldenberg, der auf Ihnen lastet?
Beginnen wir in der Heimat, also von unten nach oben:
- Die Stadt Neuwied hat eine Verschuldung von € 802.- pro Einwohner (und liegt damit besser...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2178 Zeichen in dieser Pressemeldung
