Buchpräsentation
Pressetext verfasst von myMorawa am Mo, 2019-03-18 22:42.Buchpräsentation “Primus inter Pares”
Am 7. März präsentierte Althistoriker Stefan Zehetner im Wiener Café Florianihof seinen Debütroman „Primus inter Pares“ und stellte damit auch den das erste Buch seiner mehrteiligen Reihe vor.
Vor knapp 30 Gästen erzählte der Autor über die historischen Hintergründe des Buches und stellte seinen Protagonisten vor, der durch die Geschehnisse führt.??„Primus inter Pares“ befasst sich mit der Machtübernahme des Lucius Septimius Severus zwischen 193 und 197 n. Chr. Durch die Geschichte führt der Ich-Erzähler, L. Minicius Honoratus, Signifer der zehnten Legion „Gemina“, welcher zu dieser Zeit lebt.
Der erste Teil der Reihe, Untertitel: „Der Usurpator“, handelt von der Usurpation des Septimius Severus als Statthalter der Provinz Pannonia Superior. Da er über seine Kontrahenten Pescennius Niger und Clodius Albinus im Bild ist, versucht er diese durch Intrigen auszuschalten, was ihm nicht immer gelingt. Die Zeit jedoch arbeitet...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1685 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von myMorawa am Do, 2019-02-28 18:47.
Buchpräsentation “Service Secrets” von Regina Kmenta
Nachlese zur Buchpräsentation “Service Secrets - Was Sie von Dominas und Bestattern über Kundenbegeisterung lernen können” von Regina Kmenta
Am Donnerstag, 21.02.19 lud Regina Kmenta zur Präsentation ihres Buches „Service Secrets - Was Sie von Dominas und Bestattern über Kundenbegeisterung lernen können” ins Café Florianihof in Wien. Freunde, Verwandte, Bekannte und Weggefährten der Autorin fanden sich im Kaffeehaus in der Josefstadt ein. Regina Kmenta versteht es ein trockenes Thema spannend zu verpacken und hat auch bei den Gästen für eine hohe Kundenbegeisterung gesorgt.
Was können wir von einer Domina oder einem Bestatter über Kundenbegeisterung lernen? Mehr, als man auf den ersten Blick glauben möchte! Regina Kmenta hat neun erfolgreiche Unternehmer und Unternehmerinnen interviewt, die ihre Service Secrets mit uns teilen. ?Was ist es, das Kunden begeistert und zu Stammkunden werden lässt? Oft sind es kleine Dinge,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1271 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von myMorawa am Do, 2019-01-10 13:23.
Nachlese zur Buchpräsentation "Ver-Dichtung" von Gabriale Helga Maria Taschler
Am Montag, 03.12.18 lud Gabriele Taschler zur Präsentation ihrer Gedichtesammlung „Ver-Dichtung“ ins So und Jetzt in Wien. Freunde, Verwandte, Bekannte und Weggefährten der Autorin fanden sich in der Bistrowirtschaft in Döbling ein. Die Lesung wurde von der Band Flickentanz, bestehend aus Sängerin Daniela Flickentanz und Bernhard Käferböck am Piano, begleitet.
Ver-Dichtung ist ein Gedichtband, der mit seinen heiteren und besinnlichen Reimen Geistesblitze beinhaltet, die einschlagen. Auf anregende Art und Weise hat die Autorin ihrer Intuition Tür und Tor geöffnet und sie für uns in Worte verdichtet. Diese inspirierende Lektüre lädt ein, gemeinsam in das Land der Ermutigung und Unterstützung einzutauchen, um erfrischt und bestärkt im Jetzt anzukommen.
Auszug aus dem Gästebuch: ... gekommen ganz verlassen, doch dann hab ich’s so genossen ...
Das Buch ist bei myMorawa erschienen und als Paperback, Hardcover und eBook erhältlich....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1131 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von myMorawa am Do, 2018-12-27 14:04.
Buchpräsentation JAN/A von Lesley B. Strong
Am 29. Dezember 2018 präsentierte die Autorin Lesley B. Strong Ihr Erstlingswerk „JAN/A – Eine [nicht] ganz alltägliche Liebesgeschichte“ im Wiener Café Aux Gazelles. Wie bereits bei ihrer ersten Lesung einige Wochen zuvor, stellte die Autorin ihr Buch zusammen mit einem Freund im Zuge einer szenischen Darbietung vor. Im gemeinsamen Dialog lasen sie vor Bekannten und Freunden aus dem Roman und erzählten vom Kennenlernen der zwei Protagonisten des Romans. Im schummrigen Ambiente wurde die Geschichte lebendig wiedergegeben. „JAN/A“ erzählt die Geschichte von Jan und Jana, die aufeinander treffen, sich kennenlernen und verlieben....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1623 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von myMorawa am Di, 2018-12-11 14:26.
Nachlese zur Buchpräsentation „Mathias Corvinus - Der bunte Lebensweg des vorletzten Ritters“ von Adrian Kovács
Am Donnerstag, 06.12.18 lud Adrian Kovács zur Präsentation von „Mathias Corvinus - Der bunte Lebensweg des vorletzten Ritters“ in den Florianihof in Wien. Freunde, Verwandte, Bekannte und Weggefährten des Autors fanden sich im Café in der Josefstadt ein.
In der abenteuerlichen Lebensgeschichte von Mathias Corvinus laufen praktisch alle Fäden des Spätmittelalters und der anbrechenden Neuzeit zusammen. Während der Herrschaft des letzten ungarischen Königs entwickelte sich sein Land, bedingt durch Kriegserfolge und Förderung der Kultur, zur europäischen Großmacht. Doch sollten seine Erfolge nicht von Bestand sein.? Dieses...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1286 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von myMorawa am Di, 2018-12-11 14:16.
Nachlese zur Buchpräsentation „Willi und die Künstler“ von Lucia Meschwitz
Am Donnerstag, 29.11.18 lud Lucia Meschwitz zur Präsentation ihrer Biografie „Willi und die Künstler“ ins Schönbrunner Stöckl in Wien. Freunde, Verwandte, Bekannte und Weggefährten der Schauspielerin und Regisseurin fanden sich im Dinner Theater beim Schloss Schönbrunn ein.
Humorvoll und mit großer Sachkenntnis und Liebe zum Theater erzählt die Autorin über ihren Weg zur Bühne, den sie sich gegen den Willen ihrer Familie erkämpft hat. Zunächst als Tänzerin und Schauspielerin, dann als Gattin an der Seite eines international bekannten Dirigenten und erfolgreichen Komponisten, der u. a. auch einige Jahre an der Königlichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1798 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von myMorawa am Di, 2018-11-27 17:44.
Buchpräsentation „Ohne Gott es nahmen“ von Roswitha Springschitz
Am Freitag, 16.11. lud Roswitha Springschitz zur Präsentation ihres neuen Buches „Ohne Gott es nahmen“ in den Florianihof in Wien. Freunde, Verwandte, Bekannte und Weggefährten der Autorin fanden sich im Café in der Josefstadt ein.
“In ihren Gedichten, autobiografischen und biografischen Texten sowie durch Fotos mit hohem Symbolgehalt sprechen die Mitglieder einer sudetendeutschen Familie über Enteignung und das Verlassen der Heimat” heißt es am Buchrücken. Roswitha Springschitz hat Gedichte ihrer Großmutter, Auszüge aus deren Biografie, Lebenserinnerungen ihres Vaters und ihrer Tante sowie Fotos ihres Sohnes und eine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1316 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.10.2018: Gesundheit | Buchpräsentation | Entspannung | Gesundheit | Lesung | Nackenbeschwerden | Wohlbefinden
Pressetext verfasst von myMorawa am Mo, 2018-10-22 21:27.
Buchpräsentation "Was sitzt mir im Nacken?" von Birgit Deutsch
Vergangenen Mittwoch lud Birgit Deutsch zur Präsentation ihres ersten Buches „Was sitzt mir im Nacken? Neue Wege zu mehr Wohlbefinden für Nacken und Schultern“ in den Florianihof in Wien. Über 40 Freunde, Verwandte, Bekannte und Weggefährten der Masseurin und ehemaligen Sozialarbeiterin fanden sich im Café in der Josefstadt ein.
Das Verstehen der (eigenen) Nacken- und Schulterschmerzen führte Birgit in ihrem Berufs- und Lebensweg über viele Stationen. Auf diesem Weg hat sie von traditionellen bis zu alternativen Methoden ihre eigenen Erfahrungen gesammelt, recherchiert, aber vor allem in ihrer Massagepraxis viel mit betroffenen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1512 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von myMorawa am So, 2018-10-14 20:30.
Nachlese zur Buchpräsentation „Die Sache an dem Haken“ von Thomas Lang
Vergangenen Freitag lud Thomas Lang zur Präsentation seines ersten Buches „Die Sache an dem Haken“ ins Café so und jetzt. An die 40 Freunde, Verwandte, Bekannte und Weggefährten des von Natur aus skeptischen Analysten fanden sich abends in Döbling ein.
Um sich mit voller Konzentration der Lesung widmen zu können, fanden die Gäste die wichtigsten Fragen und Antworten rund ums Buch bereits in schriftlicher Form aufbereitet vor. Mit seinen 20 Kurzgeschichten möchte der Neo-Autor zum Nachdenken anregen, Inspiration bieten und Neugierde wecken. Dabei greift er sowohl auf alltägliche als auch ungewöhnliche Szenen zurück.
Wie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1706 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von myMorawa am So, 2018-10-14 19:58.
Nachlese zur Buchpräsentation „Seelenräume schaffen“ von Claudia Maria Stahl
Vergangenen Dienstag lud Claudia Maria Stahl zur Präsentation ihres Buches „Seelenräume schaffen“ ins Café Korb. Rund 50 Freunde, Verwandte, Bekannte und Kollegen der Lebens- und Sozialberaterin fanden sich ungestört im Eventraum ein.
Durch die persönliche Atmosphäre gelang es den beiden – Claudia Stahl zusammen mit dem Moderator Manfred Greisinger – im Dialog, die ZuhörerInnen ganz hineinzuführen in das Erspüren des eigenen Wohnumfeldes, um dabei zu entdecken, wie persönlich und individuell Wohnen und Arbeiten sein kann.
Es wurde darauf hingewiesen, dass es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen, in Ruhe nachzuspüren,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1479 Zeichen in dieser Pressemeldung
