Buchmesse Leipzig

Lesungen und Neuerscheinungen aus dem Verlag Kern auf der Leipziger Buchmesse

Ilmenauer Verlag stellt vielfältiges Buchprogramm am Messestand und bei drei Autorenlesungen vor Von 17. bis 20. März präsentiert der Verlag Kern wieder sein Buchprogramm auf der Leipziger Buchmesse. Erstmals ist der Verlag mit einem eigenen Stand vertreten (Halle 4 Stand D110). Im Mittelpunkt stehen die Neuerscheinungen der letzten Monate, die die thematische Vielfalt des Verlagsprogramms repräsentieren. Darunter ist der Lebensrückblick eines Thüringers, den der Erfurter Autor Walter Kehr unter dem Titel „Umwege – Erinnerungen eines Stehaufmännchens“ aufgezeichnet hat. Zu finden ist auch politische Satire: „Die Raue Wahrheit“ von Paul W. Raué. Einblicke in den Berufspraxis einer Physiotherapeutin bietet „Bewegend“ von Claudia Pinuu. Lothar Baumgarten nimmt die Leser in seinem neu erschienenen Roman „Der Fotograf“ auf eine bilderreiche Reise durch Zeit und Raum mir. Ganz druckfrisch liegt der Gedichtband „Die Stille...

Fröhliche Festtage mit TransBorderLes e.V. in Bremervörde

Ende 2012 war es einmal wieder soweit: die Mitfrauen und –Männer des gemeinnützigen Vereins „TransBorderLes e.V.“ putzten und kochten, backten und schmückten, um ihren Gästen die Feiertage so schön, wie möglich zu gestalten. Brigitte Winkel, die erste Vorsitzende: „Es geht uns nicht darum, irgendwelchen Pomp vorzuführen. Wir wollen nur Opfern von sexuellem Missbrauch und häuslicher Gewalt, sowie nach wie vor ausgegrenzten Lesben, Trans- und Intersexuellen ein paar schöne Stunden schenken. Und ein feierliches Ambiente muss ja schließlich nicht unbedingt teuer sein. Während wir vom Verein den Raum gestalteten und für Essen und Trinken sorgten, führte Hans Georg van Herste, wie immer gekonnt und humorvoll, durch die Abende. Wenn wir es schaffen, Menschen, die in ihrem Leben viel Leid erlebt haben, für ein paar Stunden aus ihrem Alltag zu entführen und ein Lächeln auf ihre Gesichter zaubern können, hat sich der Aufwand gelohnt.“ Monika,...

Der Rosenkohlkrieg

Der Rosenkohlkrieg aus der Reihe Tücken des Alltags von Margaretha Main An Rosenkohl habe ich lustige und leider auch weniger lustige Erinnerungen. Es gehört nicht nur zu meinen Lieblingsgemüsen, sondern auch zu meinen Lieblingsgeschossen. Wobei frau diese kleinen niedlichen Bällchen auf zweierlei Art einsetzen kann. Als frühe Jugendliche, nicht dass jetzt eine von Ihnen auf die Idee käme, ich wäre frühreif gewesen, also, als frühe Jugendliche, das muss so Mitte der 1950er Jahre gewesen sein, kamen Blacky, eine damalige Busenfreundin, und ich auf die Idee, Rosenkohlbällchen als Geschosse zu missbrauchen. Dazu bogen wir ein altes Wasserrohr auf dem Schraubstock an einem Ende so krumm, dass es unten dicht war. Dann gruben wir das zugedrückte Stück in die Erde ein, rissen eine Petarde (eine Petarde ist ein Silvesterknaller, der keine Zündschnur besitzt, sondern oben einen Schwefelkopf, den frau an der rauen Seite einer...

Gänseblümchen im Asphalt

Auf der Leipziger Buchmesse stellte die Wiener Autorin und bildende Künstlerin Christine Genc ihr neuestes Werk, den Roman „Gänseblümchen im Asphalt“ vor. „Gänseblümchen im Asphalt" ist ein schockierendes und doch gleichzeitig Mut machendes Buch. Die Protagonistin durchlebt eine Kindheit mit einem düsteren Geheimnis, eine Zeit der vermeintlichen Freiheit im Ausland, eine Ehehölle, bestimmt durch Alkohol und unfassbar rohe Gewalt. Trotz allem ist es ihr Bestreben, niemals aufzugeben. Letztendlich aber schafft es ihr Sohn, Wilhelm der Eroberer, ihr die Kraft zu geben, immer und immer wieder, wie ein Gänseblümchen im...

Artio Wortkunstverlag auf der Buchmesse Leipzig 2012

Nach ihrem erfolgreichen Messeauftritt auf der Buch Wien 11 eroberte der junge Artio Wortkunstverlag in diesem Jahr Leipzig. Zusammen mit ihrem Autorenteam, Christine Genc und Martin Huber aus Wien und Wolfgang Schulze aus Eutin, freute sich Verlegerin Andrea Kuritko über die zahlreichen interessierten Besucher der Buchmesse. Die Lyrik Trilogie „Seelenloipen“, „Zwischenzeiten“ und „Duell im Stollen“ fand regen Zuspruch, genauso wie das neueste, aufsehenerregende Werk aus dem Hause Artio, der Roman „Gänseblümchen im Asphalt“. Im Fokus stand aber auch die Fotokunst der in Südtirol lebenden Andrea Kuritko, ihr...

Trotz Pleiten, Pech und Pannen viele Zuschauer bei van Herste & Co auf der Buchmesse Leipzig 2012

Wie in jedem Jahr, machten sich auch diesmal Hans Georg van Herste und seine Crew auf zur Buchmesse nach Leipzig. Am Freitag, den 16. März 2012 hatten sich alle Mitfahrerinnen und Mitfahrer am Margaretha-Main-Fan-Bus versammelt, um gemeinsam in Richtung Sachsen aufzubrechen. Völlig stressfrei konnte es losgehen, da der erste Termin, ein Radio-Interview, erst um 20.00 Uhr vor Ort stattfinden sollte. Allerdings hatte niemand mit gleich drei Staus gerechnet und so erreichte die Reisegruppe nach etlichen Umleitungen erst gegen 19.30 Uhr das Studio. Nach einem kurzen Vorgespräch sollte es losgehen. Leider verschüttete dann jemand ein...

Füße schwer, Kopf voll?

Kreative Verschnaufpause auf der Leipziger Buchmesse Ein Messetag kann lang und anstrengend sein. Zur Entspannung und Inspiration bietet die Prosawerkstadt Leipzig während der gesamten Öffnungszeit der Messe eine kreative Ruhepause. Dabei können Besucher und Besucherinnen ihre wunden Füße eine Weile entspannen und die Eindrücke der Buchmesse in kleinen, in der Prosawerkstatt erprobten Schreibübungen verarbeiten. Außerdem geben diese Übungen einen Einblick in die Arbeit der Prosawerkstatt. Interessierte finden die Prosawerkstatt in Halle 4 hinter dem Leipzig-liest-Forum. Halten Sie Ausschau nach der großen Feder (Bereich...

Märzwind. Spannendes Programm der Prosawerkstatt zur Leipziger Buchmesse

Die Buchmesse 2012 steht vor der Tür und verwandelt Leipzig Mitte März in das Epizentrum des literarischen Lebens. Die Prosawerkstatt Leipzig reiht sich mit ihrem Programm in das Fest des geschriebenen Wortes ein. + Pünktlich zur Buchmesse wird die erste Anthologie der Prosawerkstatt mit dem Titel „Der Schlüssel liegt unter dem Stein“ erscheinen. Die besten Teilnehmertexte aus drei Jahren Prosawerkstatt werden am 16.3.2012 von 18.30 in der Frauenkultur Leipzig präsentiert. + Auf der Buchmesse selbst wird die Prosawerkstatt in Halle 4, Stand E 101 vertreten sein und dort eine inspirierende Verschnaufpause anbieten, bei...

H. G. van Herste, M. Main, Frido v. d. Visser, V. Grantz, S. Petzold und L. Birkthal auf der Buchmesse Leipzig 2012

Die Autoren Hans Georg van Herste, Lena Birkthal, Simone Petzold, Viktoria Grantz, Margaretha Main und Frido van de Visser werden auch in diesem Jahr wieder auf der Buchmesse Leipzig gastieren. Alle Lesungen und Vorträge werden am Samstag, den 17. März 2012 im Congress Center Leipzig, Mehrzweckfläche (MZF) 2 direkt in der Messe stattfinden. 10.30 Uhr - Lesung Lena Birkthal – Leben im Matriarchat Tochter aus reichem Haus stößt auf ein dunkles Familiengeheimnis und erforscht daraufhin das Leben im einstigen Matriarchat. Unglaubliche Geschichten aus der Geschichte der Frau. ISBN: 9783839120385 – 136 Seiten –19,90 Euro Taschenbuch...

Autorengemeinschaft Main & van Herste erfreuen großes Publikum auf der Buchmesse Leipzig 2011

Auch in diesem Jahr machte sich frühmorgens eine lustige Gesellschaft auf die Reise nach Leipzig. Der Margaretha-Main-Fan-Club hatte die Firma Stoss-Busreisen engagiert und so konnte Punkt sieben gestartet werden. Dadurch konnte der Nachmittag im Hotel zum Vorbereiten der Auftritte genutzt werden. Die Messeleitung hatte den Autoren und Vorlesern aus Bremervörde das Congress Center zur Verfügung gestellt, um eine ausreichende Größe gewährleisten zu können. Die beliebte Autorin Margaretha Main machte den Anfang und konnte schon am Vormittag viele Gäste im Lesesaal begrüßen. Nach nur wenigen Sätzen waren die ersten Lacher zu...

Inhalt abgleichen