Bremsweg
13.11.2013: Wirtschaft | Auto | Auto Ersatzteile | Autoteile | Bremsweg | defekte Stoßdämpfer | Dr. Falk Köhler PR | Ersatzteile | Fahrwerk | Feder | kommunikationsagentur | KYB | PR Agentur | public relations agentur | Stoßdämpfer
Pressetext verfasst von DR. FALK KÖHLER PR am Mi, 2013-11-13 15:00.
Stoßdämpfer und Federn überprüfen beim Winterreifenwechsel / Defekte Stoßdämpfer verlängern Bremsweg um 20 Prozent
22 Prozent aller Autos fahren mit defekten Stoßdämpfern laut Fahrwerksspezialist KYB
Wer mit defekten Stoßdämpfern fährt, schwebt in großer Gefahr! Denn defekte Stoßdämpfer verlängern den Bremsweg um 20 Prozent. Sechs Meter größer ist der Bremsweg schon bei Tempo 80. Dies haben Tests des TÜV bewiesen. 22 Prozent aller Autos fahren mit defekten Stoßdämpfern, ergab die Überprüfung von 3065 Pkws in Auto-Werkstätten laut Fahrwerksspezialist KYB.
13,4 Prozent der Wagen haben Mängel am Fahrwerk gemäß TÜV Report 2012, dies sind die zweithäufigsten Mängel aller Autoteile nach der Beleuchtung. Lassen Sie Ihre Stoßdämpfer und Federn daher beim Winterreifenwechsel in einer Auto-Werkstatt überprüfen und ersetzen, wenn sie zu schwach sind. Dann fahren Sie sicher, argumentiert der weltgrößte Stoßdämpferhersteller KYB.
Gefährlich: Auto kann ins Schleudern kommen
Aber mit defekten Stoßdämpfern und Federn lauern noch mehr...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 7314 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.12.2010: Wirtschaft | Bremsweg | Dr. Falk Köhler PR | Hamburg | kommunikationsagentur | Nokian | Nässe | PR-Agentur | Schneematsch | Sicherheit | Testen | winterkompletträder | Winterreifen | winterreifen test
Pressetext verfasst von DR. FALK KÖHLER PR am Do, 2010-12-02 17:07.
Der grüne Winterreifen Nokian WR G2 bietet durch härtestes Testen den kürzesten Bremsweg bei Nässe
Sehr gute Trocken-Qualitäten und der Beste auf Eis
Winterreifen müssen sowohl bei Nässe als auch bei Eisglätte genügend Sicherheit bieten, empfiehlt Winterreifenproduzent Nokian. Der umweltfreundliche Winterreifen Nokian WR G2 ist ein Top-Produkt, wird hart getestet und „sehr empfehlenswert“ in den Winterreifentests bewertet, so seine Testergebnisse. Nässe und Eis sind häufige und sehr gefährliche Zustände auf unseren Straßen. Außerdem sollen Winterreifen wenig Kraftstoff verbrauchen.
Als nördlichster Reifenhersteller ist Nokian Tyres aus Finnland der Winterreifenexperte für alle Winterbedingungen mit mehr als 75 Jahren Know-how. „Durch einzigartiges Testen unter extremen Winterverhältnissen mit frostiger Kälte, bei Eisglätte und Schneeglätte in unserem Testzentrum im finnischen Lappland und bei rutschiger Nässe, Schneematsch und Trockenheit erfüllen Nokian-Reifen härteste Anforderungen“, erklärt Teppo Huovila, Vice...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 14129 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.10.2010: Wirtschaft | Aquaplaning | Auto | Bodenkontakt | Bremsweg | defekte Stoßdämpfer | Dr. Falk Köhler PR | Federn | Gefahr | Hamburg | Kayaba | kommunikationsagentur | KYB | PR-Agentur | Stoßdämpfer
Pressetext verfasst von DR. FALK KÖHLER PR am Do, 2010-10-14 15:34.
Beim Winter-Reifenwechsel unbedingt Stoßdämpfer und Federn überprüfen
Wer mit defekten Stoßdämpfern fährt, schwebt in großer Gefahr - ohne es zu wissen! So kann sich der Bremsweg um enorme 20 Prozent verlängern. Ein bis zu sechs Meter größerer Bremsweg aufgrund schwacher und müder Stoßdämpfer ist schon bei Tempo 80 km/h möglich. Dies haben Tests des TÜV ergeben. Aber nicht nur hier lauert die Gefahr. Das Auto kann ins Schleudern kommen oder ausbrechen, wenn der Fahrer ein Ausweichmanöver versucht oder zu schnell in die Kurve geht. Auch das gefürchtete Aquaplaning setzt schon bei viel niedrigeren Geschwindigkeiten ein, als der Autofahrer glaubt, warnt der weltgrößte Stoßdämpfer-Hersteller KYB. Zudem funktionieren ABS und ESP nicht mehr richtig, weil die Räder zu wenig Bodenkontakt haben, denn verschlissene Dämpfer können sie nicht kräftig genug auf die Straße drücken.
22 Prozent aller Autos fahren mit defekten Stoßdämpfern, ergab eine aktuelle Untersuchung von 3065 Pkw in Kfz-Werkstätten,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4995 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.09.2010: Wirtschaft | ADAC | Bremsweg | Dr. Falk Köhler PR | Hamburg | kommunikationsagentur | Kraftstoffverbrauch | Nokian | Nokian WR G2 | PR-Agentur | Rollwiderstand | sehr empfehlenswert | Sprit sparen | Verschleiß | Winterreifenspezialist
Pressetext verfasst von DR. FALK KÖHLER PR am Do, 2010-09-30 16:00.
Mit Öko-Winterreifen Sprit sparen und sicher fahren
Sprit sparen kann man auch durch Öko-Winterreifen. Denn die Reifen beeinflussen 20 Prozent des Kraftstoffverbrauchs eines Autos. Öko-Winterreifen haben einen niedrigen Rollwiderstand, deshalb verringert sich der Brennstoffverbrauch des Wagens. „Mit dem rollwiderstandsarmen, umweltfreundlichen Nokian WR G2 kann der Autofahrer sogar einen halben Liter Sprit je 100 Kilometer sparen“, rät Teppo Huovila, Vice President Forschung & Entwicklung von Nokian Tyres, dem nach eigenen Angaben weltweit führenden Winterreifenspezialisten. „40 Prozent weniger Rollwiderstand bedeuten sechs Prozent weniger Kraftstoff. Das sind 300 Euro geringere...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 13839 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.06.2010: Wirtschaft | ADAC | Bremsweg | Dr. Falk Köhler PR | Eco-Reifen | empfehlenswert | Grip | Hamburg | Kraftstoffverbrauch | Nokian | Nokian H | Nokian Z G2 | PR-Agentur | Reifen | Rollwiderstand | Sprit sparen | test | Werbe- und Kommunikationsagentur | Öko-Reifen
Pressetext verfasst von DR. FALK KÖHLER PR am Mi, 2010-06-09 09:19.
Reifen prüfen vor der Urlaubsreise - Sicher fahren und Sprit sparen
Fahren Sie sicher und sparen Sprit – überprüfen Sie Luftdruck und Zustand Ihrer Reifen. Jedes zweite Auto ist mit falschem Luftdruck unterwegs, warnt der Reifenhersteller Nokian Tyres. Das kann fatale Folgen haben. Hohe Sommertemperaturen, schweres Gepäck und schnelles Tempo beanspruchen die Reifen stark. Sieben Prozent aller Pannen sind durch defekte Räder und Reifen verursacht worden laut ADAC Pannenstatistik 2008. Für 1184 Unfälle mit Personenschaden war die Bereifung in 2009 verantwortlich, gibt das Statistische Bundesamt an. 1 bar zu niedriger Druck an einem Vorderrad verlängert den Bremsweg um zehn Prozent auf nasser Fahrbahn,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 7637 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.03.2010: Wirtschaft | Autoteile | Bremsweg | Dr. Falk Köhler PR | Hamburg | Kayaba | kommunikationsagentur | Kurvenverhalten | KYB | marktforschung | Matthies | PR-Agentur | Stoßdämpfer | Werkstatt
Pressetext verfasst von DR. FALK KÖHLER PR am Mi, 2010-03-10 13:04.
Defekte Stoßdämpfer bei 22 Prozent aller Autos festgestellt
22 Prozent aller Autos fahren mit defekten Stoßdämpfern ergab eine aktuelle Untersuchung von 3065 Pkw in Kfz-Werkstätten im Zeitraum Juni bis August 2009 auf Initiative von Stoßdämpferhersteller KYB und Autoteile-Händler Matthies. Rund 10 Millionen Autos hochgerechnet bewegen sich also mit defekten Stoßdämpfern auf deutschen Straßen. Und da Stoßdämpfer immer paarweise je Achse ausgewechselt werden sollen, sind dies rund 20 Millionen Stoßdämpfer, welche auszutauschen wären! Die 22 Prozent übertreffen die Defektrate von fast 15 Prozent der Tests des TÜV in 2004 also beträchtlich. Fast 60 Prozent aller Mängel wurden bei...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3888 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.09.2009: Wirtschaft | Bremsweg | Dr. Falk Köhler PR | Federn | Hamburg | Kayaba | KYB | PR-Agentur | Stoßdämpfer | Werkstatt
Pressetext verfasst von DR. FALK KÖHLER PR am Di, 2009-09-22 15:14.
Beim Winter-Reifenwechsel unbedingt Stoßdämpfer und Federn überprüfen
Wer mit defekten Stoßdämpfern fährt, schwebt in großer Gefahr - ohne es zu wissen! So kann sich der Bremsweg um enorme 20 Prozent verlängern. Ein bis zu sechs Meter größerer Bremsweg aufgrund schwacher und müder Stoßdämpfer ist schon bei Tempo 80 km/h möglich. Dies haben Tests des TÜV ergeben. Aber nicht nur hier lauert die Gefahr. Das Auto kann ins Schleudern kommen oder ausbrechen, wenn der Fahrer ein Ausweichmanöver versucht oder zu schnell in die Kurve geht. Auch das gefürchtete Aquaplaning setzt schon bei viel niedrigeren Geschwindigkeiten ein, als der Autofahrer glaubt, warnt der weltgrößte Stoßdämpfer-Hersteller...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4701 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.08.2009: Gesundheit | ABS | Biker | Bremsen | Bremsweg | Fahrwerk | formel 1 | MentalLeis | Michael Schumacher | Motorradfahren | Motorradfahrer | Sicherheit | Situation | Verhalten | Verhaltenstraining
Pressetext verfasst von mentalleis am Di, 2009-08-11 14:50.
Wer bremst, verliert – oder die Hälfte des Jahres ist geschafft!
von MentalLeis Dienstleistungen (http://www.mentalleis.de)
Innovative Sicherheitsempfehlungen zur Bremsphilosophie für Motorradfahrer.
Wissen Sie warum Michael Schumacher ganz vorne in der Formel eins mitmischte, diese sogar jahrelang beherrschte? Er war der Weltmeister des richtigen Bremsens. Exaktes Bremen und dem entsprechendes frühzeitiges Beschleunigen war seine Devise.
Dies ist nicht nur beim (Renn-)Autofahren sondern auch beim effizienten Motorradfahren der ausschlaggebende, ja verletzungsentscheidende Punkt.
Aus diesem Grund empfehlen die Motorradexperten von Mentalleis Dienstleistungen drei Trainingseinheiten,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5235 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.07.2008: Wirtschaft | Auszeichnung | Bremsweg | Dr. Falk Köhler PR | Erstausrüstung | exzellente Beratung | gute Referenzen | hohe Kompetenz | hohe Qualität | KYB (Kayaba) | Sicherheit | Stoßdämpfer | Zulieferer
Pressetext verfasst von DR. FALK KÖHLER PR am Do, 2008-07-31 15:34.
KYB ist Zulieferer des Jahres von GAUI
Die GAUI (Group Auto Union International) hat der KYB Europe GmbH die renommierte Auszeichnung „Zulieferer des Jahres 2008“ verliehen.
In ganz Europa bewerteten die GAUI–Gesellschafterfirmen (so in Deutschland die Coparts Autoteile GmbH) auch in diesem Jahr ihre Zulieferer anhand unterschiedlicher Kriterien wie unter anderem Produktqualität, Sortiment, Lieferfähigkeit und Service. Die Mehrheit der GAUI–Mitglieder stufte KYB dabei durchweg hoch auf die Spitzenposition als Nummer 1 ein.
„Ich fühle mich sehr geehrt, die Auszeichnung im Namen von KYB entgegen zu nehmen“, freute sich Hajime Sato, Geschäftsführer von...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3572 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.05.2008: Wirtschaft | Bremsweg | Dr. Falk Köhler PR | Erstausrüstung | exzellente Beratung | gute Referenzen | hohe Kompetenz | hohe Qualität | Komfort | Kurvenverhalten | KYB (Kayaba) | Sicherheit | Stoßdämpfer | Zulieferer
Pressetext verfasst von DR. FALK KÖHLER PR am Mi, 2008-05-28 09:43.
125 frische Stoßdämpfer von KYB zum Auswechseln
Für 125 Automodelle gibt es jetzt frische Stoßdämpfer von KYB speziell zum Nachrüsten abgestimmt. Alle Audi A 4 und A 6-Modelle, VW Golf 5, Touran und Eos, Ford Focus II, Focus C-Max, KA 03 sowie Mondeo III können damit ausgestattet werden. Außerdem werden sie angeboten für die Mercedes Benz C–Klasse und die neuen SLK–Modelle ab 2004, aber auch für Opel Zafira I und II. Größere Sicherheit wie kürzerer Bremsweg, besseres Kurvenverhalten und schnellere Reaktion sind die Vorteile dieser modernen Gastechnologie-Dämpfer in hochwertiger Originalqualität für den Autofahrer. Zusätzlich fährt der Wagen spürbar komfortabler,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2994 Zeichen in dieser Pressemeldung
