Borneo
15.03.2019: Reise | Borneo | Brasilien | Dschungel | Gebeco | Gruppenreisen | Natur | reisen | Sri Lanka | Urwald
Pressetext verfasst von Gebeco am Fr, 2019-03-15 12:02.
Einmalige Dschungel-Erlebnisse
Einmalige Dschungel-Erlebnisse
Mit Gebeco den Urwald hautnah erleben
Kiel, 15.03.2019. Sich einmal wie Mowgli mit den Wildtieren auf Augenhöhe begeben oder wie ein Star im Dschungelcamp leben: In Sri Lanka, Brasilien oder auf Borneo erkunden Gebeco Gäste gemeinsam mit ihrem Reiseleiter die tropischen Regenwälder. Alle Reisen sind im Internet und im Reisebüro buchbar.
Die Vielfalt Brasiliens
Auf der 15-tägigen Erlebnisreise „Die Vielfalt Brasiliens“ erwartet die Reisenden ein spektakuläres Regenwald-Erlebnis: bei einer Übernachtung in einer Dschungel-Lodge lauschen die Gebeco Gäste den exotischen Geräuschen des Dschungels und spüren so den Urwald hautnah. Bei einer Bootsfahrt erkunden die Reisenden die Kanäle des Flusses Puraquequara, beobachten Kaimane und lassen die vielfältige Natur des Amazonas-Gebietes auf sich wirken. Am zweiten Tag im Urwald entdeckt die Gruppe gemeinsam mit der Deutsch sprechenden Reiseleitung Orchideen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 6373 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Zarathustra am Do, 2016-11-24 16:40.
Sabah entdecken: Eine erstaunliche Reise durch das Herz von Malaysia-Borneo
Malaysia / Bad Soden am Taunus (Hasselkus PR – 24. November 2016) Sabah, oft auch „das Land unter dem Wind“ genannt, liegt auf Borneo, der weltweit drittgrößten Insel. Der unterhalb des Taifungürtels gelegene Bundesstaat bietet eine farbenfrohe Vielfalt an Aktivitäten — ob das Besteigen des Wahrzeichens Mount Kinabalu, das Eintauchen in einem der schönsten Tauchreviere der Welt oder das Kennenlernen der Kultur und Tradition der Bevölkerung Sabahs — das Land bietet den perfekten Rahmen für einen Aktivurlaub.
Vom Tiefland-Regenwald bis auf 4.095 Meter hoch
Der Kinabalu-Nationalpark gehört zu den beeindruckendsten Parks unserer Erde und wurde zum ersten Weltkulturerbe Malaysias erklärt. Das Gebiet bietet alles, was das Bergsteiger- und Naturliebhaberherz begehrt – von den größten Blumen der Welt, Rafflesien genannt, bis hin zu dem höchsten Berg in Südostasien, dem Mount Kinabalu. Das Besteigen des Berges ist jede Anstrengung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3024 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von UH am Mi, 2012-10-31 15:35.
BOS wildert erneut 21 Orang-Utans im Regenwald Borneos aus.
Pressemitteilung von Borneo Orangutan Survival (BOS) Deutschland e.V. vom 31. Oktober 2012
Borneo/Indonesien: Im Wettlauf gegen die Ölpalmplantagen
Die indonesische BOS Foundation führt vom 31. Oktober bis 2. November ihre vierte und bisher umfangreichste Auswilderung von Orang-Utans durch. Insgesamt 21 der rothaarigen Menschenaffen finden endlich eine neue Heimat - den geschützten Regenwald Bukit Batikap in der Provinz Zentral-Kalimantan. Darunter sind fünf Mütter mit ihren Babys und 11 weitere erwachsene Tiere. Alle Orang-Utans wurden Jahre zuvor aus Ölpalmplantagen oder illegaler Haltung gerettet. Acht von ihnen wurden von klein auf durch BOS rehabilitiert, das heißt, über mehrere Jahre auf die Auswilderung vorbereitet.
"Wir dürfen die 50 bisherigen bzw. kurz bevorstehenden Auswilderungen als großartigen Erfolg betrachten", so Martin Bartsch, Geschäftsführer von BOS Deutschland. "Wir stehen jedoch im Wettlauf mit der Zeit....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3326 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.07.2012: Wissenschaft | Borneo | Borneo Orangutan Survival | Fotoausstellung | Fotografie | Klimaschutz | Orang-Utan | Regenwald | Schleswig
Pressetext verfasst von UH am Di, 2012-07-10 16:01.
Fotoausstellung über Orang-Utans im Stadtmuseum Schleswig
Pressemitteilung von Borneo Orangutan Survival (BOS) Deutschland e.V. vom 10. Juli 2012
Berlin/Schleswig: Fotoausstellung über Orang-Utans im Stadtmuseum Schleswig.
Borneo Orangutan Survival (BOS) Deutschland stellt Fotografien der bedrohten Menschenaffen aus
Mittwoch, 22.8.2012 , 19 Uhr, Stadtmuseum Schleswig: Dr. Heide Fischer vom Fotoclub Schleswig, Thorsten Dahl, Bürgermeister der Stadt Schleswig und Leonhard Graf Rothkirch-Trach von Borneo Orangutan Survival (BOS) Deutschland e. V. eröffnen die Fotoausstellung „Letzte Hoffnung für die Orang-Utans“. Drei Monate lang werden 60 Fotos die Arbeit der indonesischen Stiftung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 5 Anhänge - 3411 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.04.2012: Artenvielfalt | Aussterben | Auswilderung | Borneo | Borneo Orangutan Survival | Klima | Orang-Utan | Regenwald
Pressetext verfasst von UH am Do, 2012-04-19 14:57.
Hoffnung für Orang-Utans auf Borneo
Borneo/Indonesien: Orang-Utans wieder frei
Hoffnung für den Artenschutz: BOS entlässt weitere Orang-Utans in die Freiheit
Pünktlich zum „Tag der Erde“ am 22. April dürfen die Orang-Utans Mail, Lesan und Casey zurück in die Wildnis. Sie sind die dritte Gruppe in diesem Jahr, die Borneo Orangutan Survival (BOS) auswildert. Über 20 weitere Artgenossen werden ihnen in diesem Jahr noch folgen. Gleich am 1. Mai sind Hamzah, Abbie und Berlian an der Reihe. Keine leichte Aufgabe. Bevor einer der rothaarigen Menschenaffen in die Freiheit entlassen werden kann, muss er alle Fähigkeiten erlernen, um im Regenwald zu überleben....
18.10.2011: Auswilderung | Borneo | Borneo Orangutan Survival | indonesien | Menschenaffen | Orang-Utan | Palmöl | Regenwald
Pressetext verfasst von UH am Di, 2011-10-18 18:51.
Weiterhin Massaker an Orang-Utans auf Ölpalmenplantagen?
Borneo Orangutan Survival (BOS) Deutschland e. V. und die indonesische BOS Foundation halten den Plantagenbetreibern das Verursacherprinzip entgegen und fordern entschiedene staatliche Unterstützung.
In Ost-Kalimantan (Borneo) wurden Orang-Utans auf Ölpalmenplantagen grausam abgeschlachtet. Wie die indonesische Zeitung "Tribun Kaltim" im September 2011 berichtete, geschah dies schon vor zwei Jahren. Ein Sprecher der Borneo Orangutan Foundation meint dazu: „Der schreckliche Vorfall in Ost-Kalimantan hat die düstere Wahrheit an den Tag gebracht, mit der sich viele von uns aus dem Orang-Utan-Schutz schon seit Jahrzehnten auseinandersetzen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3861 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von UH am Fr, 2011-10-07 20:15.
Borneo Orangutan Survival (BOS) Deutschland e. V.: Mitgliederversammlung am 01.10.2011 in Berlin
BOS Deutschland seit 10 Jahren im Einsatz für die Orang-Utans von Borneo
Berlin, 01. 10. 2011: Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung von BOS Deutschland e. V. standen das zehnjährige Vereinsjubiläum und die Auswilderungsbemühungen der indonesischen BOS Foundation. Anna Voß, Geschäftsleitung Projekte: „Der sogenannte Orang-Utan Aktionsplan der Regierung Indonesiens verlangt die Auswilderung aller dafür geeigneten Orang-Utans in den Auffangstationen bis 2015.“
Nach Ansicht von Fachleuten könnten jedoch in zehn Jahren alle größeren Urwaldgebiete Borneos vernichtet sein. „Wir sitzen alle in einem Boot und das Boot...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1820 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von kaltenecker am Di, 2011-09-27 10:54.
Reisetipp Malaysia: Pure Wildnis im endlosen Grün
Auf Borneos Halbinsel Sarawak tönen lautstark, und für westliche Ohren zunächst ungewohnt, die Klänge hunderter verschiedener Arten tropischer Vögel. Nasenaffen hangeln sich von den Baumriesen und fliegende Eichhörnchen schwirren durch die Luft. Von den Langhäusern der einst gefürchteten Kopfjäger hängt noch manch gruselige Trophäe aus vergangenen Zeiten und über dem undurchdringlichen Dschungel schwebt die magische Anziehungskraft eines der letzten großen Reiseabenteuer.
Verschlungene Wasserwege winden sich entlang der Urwaldriesen und führen durch üppigen Regenwald. Hier kann der Reisende die Heimat unzähliger wilder,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2593 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.08.2011: Reise | Asien | Borneo | kultur | Malaysia | Nachhaltigkeit | Natur | Regenwald | reisen | Tourismus | wandern
Pressetext verfasst von naturaMUNDO am Di, 2011-08-16 15:35.
Borneo und Malaysia
Borneo und Malaysia
Regenwald & Meer
Am Freitag, 19. August zeigen wir ab 19:30 Uhr Bilder von unseren Reisen nach Borneo / Malaysia und stellen die nächste Borneo-Tour für Dezember vor. Mit Bildern und Geschichten vom Regenwald, von der Besteigung des Mount Kinabalu (4.098 m), von einsamen Inseln und Nasenaffen beantworten wir z.B. auch die Frage warum es manchmal ganz gut ist Leech-Socks über den Füßen zu haben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Bitte geben Sie vorher kurz per Mail oder telefonisch Bescheid, wenn Sie kommen wollen, damit wir ausreichend Sitzplätze reservieren können :-)
Ort: naturaMUNDO
das Besondere...
Pressetext verfasst von presse2003 am So, 2010-11-07 16:20.
Motorradreise Asien - Borneo
Motorradreise Asien / Malaysien - Borneo
04.06. - 18.06.2011 / 14 Tage
03.09. - 25.09.2011 / 23 Tage
05.11. - 19.11.2011 / 14 Tage
Motorradreise Borneo / Asien
Motorradreiseinfo:
Exclusiv in Deutschland nur bei Nicebike
Atemberaubende 14 Tage oder 23 Tage Reisen mit Tourguide
Übernachtung, Vollpension in Hotels, teils Zelten bei Offroadtouren
Gruppengröße ab 3 Teilnehmer
Motorräder mit 150ccm (14 Tage Tour), 250 ccm oder 650 ccm
Benzin für die Motorräder inclusive (14 Tage Tour)
Zweisprachiger Tourguide mit Motorrad (deutsch, englisch)
Strassen teils asphaltiert, Offroad...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 12669 Zeichen in dieser Pressemeldung
