Books on demand

Jetzt erst wird Ostern so richtig bunt und lecker

Zu jeder Zeit, ob zu Ostern oder zu anderen Anlässen, hält das große Kochbuch „LOW-CARB 555 Rezepte/BEST OF“ leckere, leichte und schnelle Rezepte bereit. Es gibt eine riesen Auswahl an deutsche, exotische und orientalische Speisen. Alle Rezepte sind sorgfältig und nur mit ausgewählten Zutaten angereichert und mit passenden Gewürzen abgerundet. Fleisch- oder Fischfans, Suppenkaspers oder Salatfreunde, für jeden Geschmack ist sicherlich etwas dabei. Selbstverständlich gibt es auch eine beachtliche Menge an vegetarische Gerichte und eine Vielzahl von Backrezepten. Außerdem Quark- und Joghurtspeisen, Süßes und Herzhaftes...

Herausgeberin Sabine Beuke stellt ihre Kochbuchveröffentlichungen vor - 179 verträgliche Low Carb Rezepte

Die Kochbuchautorin Beuke entwickelt alle Rezepte mit frischen Zutaten, kocht, backt, probiert und testet alles selber aus. Die Backwaren, die Hauptgerichte, die Beilagen und die Nachspeisen schmecken nicht nur sehr lecker, sie sind vor allem gut verträglich und leicht verdaulich - gelten somit als darmfreundlich. Was steckt hinter diesem Ernährungsmodel Low Carb? Diese Ernährung ist schon seit dem 19. Jahrhundert bekannt, wurde von dem Engländer William Banting als eine besondere Art der Diät entwickelt. Heute ist die Ernährungsform Low Carb in der Diabetiker- und Krebslehre, sowie in Darmgesundheit bekannt. Bei Diabetiker...

Ratgeber mit Rezepten: Low Carb bei Reizdarm

Die Herausgeberin Sabine Beuke stellt ihre Buchveröffentlichung über „Low Carb bei Reizdarm“ vor. Als ehemalige Reizdarm-Patientin schreibt sie Rat- und Kochbücher für Menschen, die unter ständigen Darmproblemen leiden. Sie selbst litt jahrelang unter Verdauungsprobleme, die an einen Reizdarm erinnern - und kämpft mit der Low Carb Ernährung erfolgreich gegen die Beschwerden an. Sie entwickelt alle Low Carb Rezepte mit frischen Zutaten, kocht, backt, probiert und testet alles selber aus. Die Backwaren, die Hauptgerichte, die Beilagen und die Nachspeisen schmecken nicht nur sehr lecker, sie sind vor allem gut verträglich und...

Kochbuch mit 555 LOW-CARB Rezepte

Das große LOW-CARB Kochbuch enthält eine riesen Auswahl an vielen Fleisch- und Fischgerichten, Suppen und Salate. Eine beachtliche Menge an vegetarische Gerichte und eine Vielzahl von Backrezepten. Außerdem Quark- und Joghurtspeisen, Süßes und Herzhaftes für Zwischendurch, Frucht- und Schokoladenaufstriche, Dipps und Chips, Eis und Getränke - 555 Rezepte in nur einem Kochbuch. LOW CARB steht für eine „kohlenhydratarme Ernährung“, die satt, aber nicht dick macht, weil sie für eine verminderte Ausschüttung des Insulins sorgt und somit den Blutzuckerspiegel konstant hält. Nicht nur für Diabetiker, auch für Menschen...

Buchtipp: Low Carb bei Reizdarm

Als ehemalige Reizdarm-Patientin schreibt Autorin Beuke Rat- und Kochbücher für Menschen, die unter ständigen Darmproblemen leiden. Sie selbst litt jahrelang unter Verdauungsprobleme, die an einen Reizdarm erinnern - und kämpft mit der Low Carb Ernährung erfolgreich gegen die Beschwerden an. Sie entwickelt alle Low Carb Rezepte mit frischen Zutaten, kocht, backt, probiert und testet alles selber aus. Die Backwaren, die Hauptgerichte, die Beilagen und die Nachspeisen schmecken nicht nur sehr lecker, sie sind vor allem gut verträglich und leicht verdaulich - gelten somit als darmfreundlich. Alle 45 Kochanleitungen sind mit Kohlenhydratangaben...

Welche Ernährung hilft, bei einem Reizdarm?

Der Leidensweg vieler Reizdarmpatienten geht oft über Jahre hinweg. Die Betroffenen quälen sich mit Blähungen, Durchfällen und mit krampfartigen Bauchschmerzen rum. Das Reizdarmsyndrom wirbelt den Alltag der Patienten ziemlich durcheinander, konkrete Zeitangaben können kaum geplant oder eingehalten werden. Die ständigen Austritte verhindern wichtige Termine. Die Darmplagen können somit auch negative Auswirkungen auf den Erhalt des Arbeitsplatzes haben. Was könnte den Darm aus dem Gleichgewicht bringen? Oftmals sind es psychische Belastungen wie Angst, Panikattacken oder Stress. Vor allem der alltägliche Dauerstress in der...

Was tun, bei Verdauungsproblemen?

Oft kommt es vor, dass nach dem Essen sich ein Völlegefühl einstellt oder der Bauch sich fürchterlich aufbläht. Aus Zeitmangel und mit purer Hektik wird allzu oft zu Fast Food gegriffen und schnell verschlungen – jede Menge Luft geht mit runter, wobei sie entweder wieder nach oben oder nach unten entweicht. Auch süße und sehr fetthaltige Speisen bringen die Verdauung durcheinander. Manchmal ist es aber auch gesunde Lebensmittel, vor allem die, die eine blähende Wirkung haben und den Bauch fast zum Platzen bringen. Bei übermäßiger Luftansammlung kann es passieren, dass der Darm verkrampft und mit heftigen Bauchschmerzen...

Reizdarm erfolgreich bekämpfen

Eine ehemalige Selbstbetroffene schreibt ein Ratgeber über den Reizdarm. Die Autorin litt jahrelang unter massiven Darmproblemen und bekämpfte ihren Reizdarm erfolgreich. Der Leidensweg vieler Reizdarmpatienten geht oft über Jahre hinweg. Die Betroffenen quälen sich mit Blähungen, Durchfällen und mit krampfartigen Bauchschmerzen rum. Das Reizdarmsyndrom wirbelt den Alltag der Patienten ziemlich durcheinander, konkrete Zeitangaben können kaum geplant oder eingehalten werden. Die ständigen Austritte verhindern wichtige Termine. Die Darmplagen können somit auch negative Auswirkungen auf den Erhalt des Arbeitsplatzes haben....

Reizdarm - So bekämpfen Sie ihre Verdauungsbeschwerden

Bremen - Reizdarmpatienten sind oftmals psychische Belastungen wie Angst, Panikattacken oder Stress ausgesetzt. Diese Faktoren in Kombination mit einer falschen Ernährung können den Darm aus dem Gleichgewicht bringen. Reizdarmpatienten, die unter ständigen Durchfällen leiden, sollten ballaststoffreiche Kost und vermeintlich gesunde Ernährungsprodukte, wie z.B. fertige Müslis, das Getreide und leider auch viel Zucker enthält, meiden. Auch die Empfehlung sich nach der Ernährungspyramide des DGE - Deutsche Gesellschaft für Ernährung - zu ernähren, ist bei einem Reizdarm nicht sinnvoll. Hierbei kommt es zu einer erhöhten Vergärung...

Low Carb bei Reizdarm - Kochbücher mit Gesundheitscharakter

Die Kochbuchautorin Beuke entwickelt verträgliche kohlenhydratarme Rezepte für den empfindlichen Darm. Sie selbst litt jahrelang unter Verdauungsproblemen - die an einen Reizdarm erinnern - und kämpfte mit der Low Carb Ernährung erfolgreich gegen die Beschwerden an. In ihrer heimischen Küche kreiert und hantiert sie mit frischen Zutaten, kocht, probiert und testet alles selbst aus. Dadurch entstehen Rezepte, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch als darmfreundlich gelten. Die kohlenhydratarme Ernährung - Low Carb - hat sich in Sachen Verdauung sehr gut bewährt. Weniger Kohlenhydrate bedeuteten weniger Beschwerden. Auf...

Inhalt abgleichen