Blinde
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-02-20 15:17.Der "Berliner Spielplan Audiodeskription" wird fortgeführt!
Ein Sieg der blinden Theaterbesucher!
Dieser wiegt umso schwerer angesichts der Ergebnisse des aktuellen Berliner Sparhammers der CDU und SPD geführte Landesregierung in der Kulturpolitik.
Nach langem Kampf wird in Berlin das Projekt für blinde Theatergänger verlängert. Seit 2019 gibt es in Berlin für blinde und seheingeschränkte Theater- und Opernbesucher die Möglichkeit Bühnenaufführungen mit Audiodeskription/ AD zu besuchen. Hier werden die Aufführungen von geschulten Autoren und Sprechern mit akustischer Bildbeschreibung erlebbar gemacht. Im Vorfeld gibt es Tastführungen auf der Bühne. Live gesprochene Einführungen in die Stücke können über Kopfhörer empfangen werden und informieren über das Bühnenbild, die die Requisititen, das Aussehen der Darsteller und die Kostüme. Während der Stücke bekommen die blinden Besucher einen genauen und detaillierten Einblick in das Geschehen auf der Bühne, denn die einzelnen Bewegungen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5014 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.06.2024: Kultur | Berlin | Blinde | Degeneration | Haut | Netz | Netzhauterkrankung | Preis | pro | Retina
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-06-04 10:15.
Berliner Spielplan Audiodeskription vergibt seinen Publikumspreis für das beste Audiodeskriptions-Stück
Bühnenaufführungen für die Ohren
Berlin, 30. Mai 2024
Seit 2019 gibt es in Berlin Theateraufführungen mit Audiodeskription. Diese werden vom "Berliner Spielplan Audiodeskription" in Zusammenarbeit mit den angeschlossenen Bühnen organisiert. Der Träger hinter dem Projekt ist Förderband e.V. Eine tolle Sache für blinde und sehbehinderte Menschen. Denn ohne AD wäre ein Theater-, Opern-, oder Showbesuch reizlos und Geldverschwendung.
Hinter diesen AD-Aufführungen stehen die Redakteure, Scriptschreiber, Sprecher und die Organisatoren an den jeweiligen Theatern und beim Spielplan. Das ist schon sehr viel Arbeit, bis so ein AD-Stück vor Publikum gezeigt werden kann.
Nun hat der Spielplan seinen Publikumspreis der letzten zwei Spielzeiten verliehen.
Die Preisverleihung fand im Deutschen Theater statt, einer der Spielstätten für AD-Aufführungen. Die Besucher konnten in einem Voting ihr Lieblingsstück wählen und das Theaterstück mit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3577 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.06.2024: Politik | Berlin | Blinde | Degeneration | Haut | Netz | Netzhauterkrankung | pro | Retina
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-06-04 10:09.
Berliner Spielplan Audiodeskription diskutiert mit der Politik über blindengerechte Theateraufführungen
Die berliner Politik in der Pflicht
Berlin, 29. Mai 2024
Die Organisatoren des AD-Spielplans luden zu einer Podiumsdiskussion über barrierefreies Theater, speziell für blinde und sehbehinderte Menschen. Ein Projekt, das es in der Hauptstadt seit 2019 gibt.
Diese Diskussion mit Politiker der Landesregierung wurde im Roten Salon der Volksbühne abgehalten.
Aber wie lange wird es Theater mit Audiodeskription in Berlin noch geben?
Bisher hat die Lotterie-Stiftung Berlin das AD-Projekt finanziert. Doch die Förderung ist zum 31. Mai 2024 ausgelaufen.
Gott sei Dank hat sich die CDU-geführte Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt bereit erklärt, dass Projekt nun bis Ende 2024 aus Mitteln der Projektförderung fortzuführen. Doch was wird 2025 und danach?
Darum ging es in der Diskussion. Neben den Diskutanten auf der Bühne waren Betroffene von den Blindenvereinen ABSV und Pro Retina vor Ort. Die Zuhörer konnten in...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4871 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.05.2024: Politik | Berlin | Blinde | Degeneration | Haut | Netz | Netzhauterkrankung | pro | Retina
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2024-05-10 11:41.
Große Demonstration zum "Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von behinderten Menschen"
Die Politik tut zu wenig
Berlin, 5. Mai 2024
Dieser Tag war der große Demonstrations- und Protesttag für alle behinderten Menschen in Europa. Auch in Berlin wurde an diesem Sonntag groß für die Rechte und Gleichstellung von behinderten Menschen demonstriert. Denn die Diskriminierung von Behinderten geschieht täglich immer noch im Privaten und auch Berufsleben. Besonders blinde und sehbehinderte Menschen sind da stark betroffen.
Das diesjährige Motto lautete: "Selbstbestimmt Leben ohne Barrieren".
Die Demo startete am 5. Mai 2024 um 12 Uhr in Berlin am Bebelplatz. Sie verlief entlang Unter den Linden zunächst in Richtung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3754 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.04.2024: Politik | Berlin | Blinde | Degeneration | Haut | Netz | Netzhauterkrankung | pro | Retina
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2024-04-18 12:48.
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
PRO RETINA appelliert zum 5.5.2024: Vollständige Umsetzung des im Grundgesetz verankerten Benachteiligungsverbots - jetzt !
Am 5. Mai dieses Jahres findet wieder der europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in Deutschland und Europa statt.
Bonn, 11.4.2024
Das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) soll Artikel 3 Absatz 3 Satz 2 Grundgesetz umsetzen: "Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden." Doch auch 75 Jahre nach Inkrafttreten des Grundgesetzes und 22 Jahre nach dem des BGG ist die Realität noch weit von diesem Ziel entfernt. Daher fordert die Patientenselbsthilfe PRO RETINA...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4323 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.03.2024: Gesundheit | Berlin | Blinde | Degeneration | Haut | Netz | Netzhauterkrankung | Preis | pro | Retina
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-03-04 14:13.
PRO RETINA lobt Journalistenpreis aus
Ausgezeichnet werden journalistische Beiträge rund um das Thema Augengesundheit
Bonn, 29.2.2024. Am heutigen Tag der seltenen Erkrankungen, dem 29. Februar 2024, fällt der Startschuss für den PRO RETINA-Journalistenpreis. Zum ersten Mal lobt die Patientenselbsthilfeorganisation diese Auszeichnung aus. Bewerben können sich Journalistinnen und Journalisten von Fach- und Publikumsmedien sowie aller Formate - Print, TV, Radio und Onlinemedien. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden von einer Jury gewählt. Die Preisverleihung findet am 28. September 2024, dem World Retina Day, statt.
"Der PRO RETINA-Journalistenpreis soll deutlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4375 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.03.2024: Gesundheit | Berlin | Blinde | Degeneration | Haut | Netz | Netzhauterkrankung | pro | Retina
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-03-04 14:05.
Pro Retina Frühjahrestagung in Berlin
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen
Berlin, März 2024
Die Regionalgruppe Berlin-Brandenburg der PRO RETINA veranstaltet jedes Frühjahr ein großes Regionalgruppentreffen in Berlin. So gibt es dieses Jahr auch wieder ein Treffen mit interessanten Vortrags-Themen.
Regionalgruppenleiterin Elke Unger-Robra lädt herzlich dazu ein.
Wo und Wann:
Samstag, 6. April 2024 um 11.00 Uhr bis circa 15.00 Uhr, ABSV - Haus der Blinden/ Großer Saal, Auerbachstraße 7, 14193 Berlin/ S-Bahn Grunewald/ S7
Programm:
Begrüßung
Prof. Dr. Olaf Strauß, Charité Berlin,
Stand der Gentherapie und die Herausforderungen in der Zukunft...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3158 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-03-29 12:17.
Patienten-Informationsveranstaltung im Vivantes Klinikum Neukölln von Berlin
Ein Symposium für Betroffene und Interessierte
Die PRO RETINA Deutschland e.V. ist eine Selbsthilfeorganisation für Augenerkrankte mit Netzhautdegenerationen. Für ihre Mitglieder bietet sie Informationen, Beratung und Austausch an. Sie ist in Regionalgruppen unterteilt. In Zusammenarbeit mit der Augenklinik des Vivantes-Klinikum wird ein Patienteninformationstag für Mitglieder, Betroffene und Interessierte organisiert. Im Zentrum steht die Altersbedingte Makuladegeneration (AMD), Stand und Ausblick von Therapien und Versorgung.
Programm:
Vorstellung der Pro Retina
Franz Badura - Vorsitzender Retina International
Vorstellung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2732 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-11-21 13:11.
Pro Retina - Patienten-Informationstag im Krankenhaus Neukölln von Berlin
Eine gute Anlaufstelle für Netzhauterkrankte
Am Donnerstag, dem 1. Dezember findet im Vivantes Augenklinikum Neukölln von Berlin Patienten-Informationstag statt. Es wird informiert über die altersbedingte Makuladegeneration/AMD und elektronische Sehhilfen. Beginn ist um 15 Uhr.
Mitwirkende und Programm:
Begrüßung:
Prof. Dr. med. Sabine Aisenbrey
Vorstellung der Patientensprechstunde der Pro Retina:
Elke Unger-Robra, Jochen Robra
Stand und Ausblick der Therapie bei altersbedingter Makuladegeneration (AMD):
Jakob Meyer, FEBO
Optische Sehhilfen und Implantate bei altersbedingter Makuladegeneration (AMD):
Jan Lödige...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2769 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.07.2022: Sport | atelier-cj | Ausstellung | Blinde | Finissage | Großmehring | kunst | Movita | sehbehinderte | Vernissage
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-07-13 09:44.
Einladung zur Finissage in Großmehring
Finissage zur Kunstausstellung "Blind Date"
Sonntag, 24.07.2022, von 14 -16 Uhr
Novita Seniorenzentrum Großmehring
Köschinger Str. 22, 85098 Großmehring
Nutzen Sie die letzte Chance, diese besondere Ausstellung zu sehen. "Blind Date"ist eine Kunstausstellung bei der auch sehbehinderte und blinde Menschen willkommen sind. Mit der
Finissage feiern nun Veranstalter, Künstlerin, Besucher und Gäste den Erfolg.
Wurde Ihnen schon einmal ein Bild von einem blinden Menschen empfohlen? Das kann Ihnen jetzt in Großmehring durchaus passieren. "Blind Date" ein Kunstprojekt von Christa Jäger-Schrödl wird seit dem 22.10.2021...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4673 Zeichen in dieser Pressemeldung
