Biomöbel
17.08.2017: Lifestyle | Biomöbel | gesundes Wohnen | Massivholzbetten | Massivholzmöbel | natürlich Einrichten | natürlich Wohnen | Schadstofftest | ÖkoControl Siegel | Ökomöbel
Pressetext verfasst von Margit Mederer ... am Do, 2017-08-17 15:41.
Über 70 Seiten rund ums natürliche Wohnen – der neue Sensibler Wohnen Möbelkatalog ist da
Passau, 17.08.2017
Modern und sinnlich, so präsentiert sich ökologisches Wohnen heute. Der neue Sensibler Wohnen Katalog von ÖkoControl – Verband ökologischer Einrichtungshäuser hat die Highlights der aktuellen Kollektionen zusammengestellt und zeigt auf gut 70 Seiten ausgesucht schöne Möbel aus massivem Holz für alle Bereiche des Wohnens.
Ob Schlafen, Wohnen, Speisen, Kindermöbel oder Küche – die Einrichtungsvorschläge, die das 76 Seiten starke Wohnbuch aufzeigt, bestechen durch Eleganz und vornehm schlichtes Design. Vorbei die Zeiten von rustikalem Rumpelstilzchen-Look und Betten wuchtig wie Wikingerschiffen. Die mittlerweile 13. Ausgabe des verbandseigenen Kataloges belegt einmal mehr, dass man beim Stichwort ökologisches Design getrost an die Klassiker von morgen denken kann. Puristisch, aber nicht streng, klar, aber nicht cool, und vor allem harmonisch in der Kombination von Material, Form und Farbe geben sich die ausgewählten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3579 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.09.2012: Lifestyle | Behindertenwerkstatt | Biomöbel | CSR | FSC | Gitterbett | Gitterbettchen | kinderbett | Kindermöbel | Kinderschreibtisch | kinderzimmer | Massivholzmöbel | Sch
Pressetext verfasst von Margit Mederer ... am Do, 2012-09-20 11:48.
Kinder brauchen Rückzugsgebiete. Schlichte Kinderzimmer in Massivholz schützen vor Reizüberflutung.
Sinzheim, 19.09.2012
Ganztagsschule, computergestütztes Lernen und in der Freizeit Videospiele – Kinder werden heute schon früh gefördert und beansprucht. Sie verbringen täglich viele Stunden außer Haus in einer Umgebung, die mit medialen Eindrücken nicht geizt. Umso wichtiger sind Rückzugsgebiete, die Ruhe und Geborgenheit vermitteln. Ein Kinderzimmer in Massivholz erhält seine entspannende Wirkung durch die harmonische Ausstrahlung warmer Holztöne. Fein geölte Oberflächen verbreiten einen dezenten, angenehmen Duft und fühlen sich für Kinderhände sanft und geschmeidig an. Der Schwarzwälder Kindermöbel-Hersteller WDL setzt dabei auf klare Formen und die Philosophie ‚Weniger ist mehr‘. Seine Kinderbetten, Schreibtische, Kommoden und Schränke sind bewusst schlicht gehalten und verzichten auf grelle, aufwendige Accessoires. Stattdessen bieten sie alle notwendigen Funktionen und Umbaumöglichkeiten, die ein Mitwachsen der Möbel...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 6 Anhänge - 2360 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.11.2011: Lifestyle | Biomöbel | Massivholzbett | Massivholzmöbel | Massivholzschlafzimmer | Möbeldesign | Möbelhersteller | nachhaltige Forstwirtschaft | oberösterreich | PEFC-Siegel | Schlafzimmermöbel | Zirbe | Zirbenholz | Zirbenholzbett | Zirbenholzmöbel | Zirbenholzschlafzimmer
Pressetext verfasst von Margit Mederer ... am Di, 2011-11-29 12:40.
Zirbenholzschlafzimmer in modernem Design – Anrei verleiht dem Trendholz aus den Alpen eine neue Optik
Pabneukirchen, 29.11.2011
Zirbenholz wird immer beliebter. Früher nur im Alpenraum verbreitet, hält es jetzt zunehmend Einzug in die Schlafzimmer nördlicher Regionen. Der Grund dafür liegt nicht nur in seiner markanten, unverwechselbaren Maserung, sondern vor allem in seiner Wirkung auf den Organismus. Der Nadelbaum aus den Hochalpen enthält besondere ätherische Öle, die die Herzfrequenz senken helfen. Dadurch wird der Schlaf in einer Umgebung aus Zirbenholz ruhiger und ausgeglichener. Wissenschaftlich belegt werden konnte dies durch die Forschungsgesellschaft Johanneum Research in Weiz, Österreich. Dank des österreichischen Massivholzspezialisten ANREI gibt es das harmonische Schlafklima jetzt auch in modernem Design. In seinen Schlafraumprogrammen RIO und TESSO ersetzt ANREI die rustikale Formensprache durch zeitgemäße Gradlinigkeit mit emotionaler Note. Schrank- oder Kommodentüren in Kombination mit dem Naturmaterial Filz setzen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 5 Anhänge - 2394 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.08.2011: Lifestyle | Biomöbel | Massivholzmöbel | Massivholztische | Möbel | Möbelhersteller | nachhaltige Forstwirtschaft | nachhaltiger Konsum | oberösterreich | PEFC-Siegel | sozialverträgliche Produktion | Umweltschutz | Ökomöbel
Pressetext verfasst von Margit Mederer ... am Di, 2011-08-23 16:35.
Mehr als ein Trend – nachhaltig wohnen mit Massivholzmöbeln von ANREI
Pabneukirchen, 23.08.2011
Nachhaltig konsumieren mausert sich vom Nischenverhalten einiger weniger Öko-Apostel zum Trend, der auch die Einrichtungsbranche erreicht hat. Gute Zeiten für Hersteller, die hier schon sicher aufgestellt sind und nachweisen können, dass sie umweltgerecht und fair produzieren. „Sind Arbeitsschutzbedingungen eingehalten und stimmt die Entlohnung?“, „Stammen die Rohstoffe nicht aus zweifelhaften Quellen?“ -diese Fragen z.B. stellen sich kritische Verbraucher, die mehr möchten als ein anonymes Massenmöbel. Beim Kauf ein gutes Gewissen haben die Liebhaber von Massivholzmöbeln des österreichischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 6 Anhänge - 2906 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.03.2011: Lifestyle | Asteiche | Astnuss | Biomöbel | Design | Esszimmer | Kernbuche | Kernesche | Kernhölzer | Massivholz | Massivholzmöbel | Massivholztisch | Möbel | Möbeldesign | nachhaltige Forstwirtschaft | oberösterreich | Speisezimmer | Vitrinen
Pressetext verfasst von Margit Mederer ... am Do, 2011-03-10 18:08.
Markantes Holz in außergewöhnlichem Design – neues Massivholzmöbel Tesso von Anrei
Pabneukirchen, 10.03.2011
Liebhaber ausdrucksstarker Massivhölzer kommen beim neuen Speisezimmerprogramm Tesso des oberösterreichischen Herstellers Anrei auf ihre Kosten. Für Tesso verwendet Anrei fast ausschließlich wilde Hölzer wie Kernbuche, Astnuss, Asteiche oder Kernesche mit markanter Maserung, eingebunden in eine sachlich schlichte Formensprache. Besondere Merkmale, die dem Programm bei Tischen, Bänken und Vitrinen eine außergewöhnliche Note verleihen: weiche Kanten, organische Elemente und eine bogenförmige Fräsung an den Seitenwänden, die einzigartig ist. Eckglastüren mit rundem Abschluss statt einfacher Glasfronten,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 7 Anhänge - 2163 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.02.2011: Lifestyle | Auszugsbank | Auszugsmechanismus | Biomöbel | Komfort | Massivholz | Massivholzmöbel | Massivholzmöbler | Möbel | Patentanmeldung | Polsterbank | österreich
Pressetext verfasst von Margit Mederer ... am Mo, 2011-02-21 17:22.
Innovative Technik für mehr Komfort bei Massivholzmöbeln - Anrei meldet Neuentwicklungen zum Patent an
Pabneukirchen, 21.02.2011
Möbel müssen heute weit mehr können als nur gut aussehen. Im gehobenen Segment sind die Anforderungen an Komfort deutlich gestiegen. Sitzmöbel bieten mittlerweile neben großer Bequemlichkeit auch viele Verstellmöglichkeiten. Tische erfüllen die Anforderungen eines 4-Personen Haushaltes und sind gleichzeitig für eine Familienfeier wandelbar. Einer, der früh schon auf Multifunktionalität hinter den Kulissen gesetzt hat, ist der österreichische Traditionsbetrieb Anrei. Hier werden alle Komfortelemente im eigenen Haus entwickelt. Ob stufenlos schwenkbare Rückenlehne, verlängerbare Polsterbank oder...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 3 Anhänge - 2441 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.06.2010: Lifestyle | Asteiche | bett | Biomöbel | Eiche | Eichenholz | Massivholz | Massivholzmöbel | Möbelhersteller | Nachhaltigkeit | Schlafzimmer | Speisezimmer | Tisch | wohnen | Wohnzimmer | Ökomöbel | österreich
Pressetext verfasst von Margit Mederer ... am Di, 2010-06-08 15:18.
Ein Klassiker der Wohnkultur neu aufgelegt – Eiche massiv ist heute alles andere als rustikal
Pabneukirchen, 08.06.2010
Die Zeiten, als Eiche mit dem Prädikat ‚rustikal‘ der Inbegriff spießiger Betulichkeit war, sind vorbei. Möbelmesse Köln und Mailänder Messe haben den Trend zu kräftigen Hölzern für moderne Möbel auch dieses Jahr wieder bestätigt. Verwunderlich daran ist höchstens, dass es so lange gedauert hat, die Eiche zu rehabilitieren. Von alters her gilt Eiche als Symbol für die Ewigkeit. Eichenholz ist wie kein anderes Holz elegant, majestätisch und bodenständig zugleich und bildet damit eigentlich die ideale Grundlage für ein zeitloses Wohngefühl. Aber gerade wegen dieser Eigenschaften stellt Eiche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 4 Anhänge - 2159 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.02.2010: Lifestyle | Biomöbel | Entschleunigen | gesund wohnen | Gesundheit | Herzschlag | Massivholz | Massivholzbetten | Massivholzmöbel | schlaf | schlafen | Zirbenholz | ökologisch Einrichten | österreich
Pressetext verfasst von Margit Mederer ... am Mo, 2010-02-08 10:08.
Alpines Holz in urbanem Stil – Massivholzmöbel-Produzent Anrei verpasst dem Traditionsholz Zirbe einen modernen Look
Pabneukirchen, 08.02.2010
Bergbewohner haben dem hochalpinen Zirbenholz von jeher den Vorzug vor anderen Hölzern gegeben. Es ist beständig, hat eine lebhafte, stimmungsvolle Maserung und einen dezenten, frischen Duft. Tische, Betten und Truhen aus Zirbenholz hielten besonders lange und wurden weitervererbt. Dann wurde das langsam wachsende Holz von Sorten verdrängt, die schneller reproduzierbar waren und geriet in Vergessenheit. Der österreichische Massivholzmöbler Anrei hat sich jetzt der „Königin der Alpen“ angenommen und ihr eine neue Optik verliehen. Gerade ohne Schnörkel und aufgelockert durch Farbglaselemente zeigt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 4 Anhänge - 1936 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.01.2010: Lifestyle | Biomöbel | Design | Massivholz | Massivholzmöbel | Möbel | Möbeldesign | oberösterreich | ökologisch Wohnen | ökologische Möbel | Ökomöbel
Pressetext verfasst von Margit Mederer ... am Do, 2010-01-28 12:14.
Einrichtungstrend 2010: Was kommt sind runde Formen - Massivholzmöbel von Anrei in emotionalem Design
Pabneukirchen, 28.01.2010
Trendguides wissen es längst: Homing ist ungebrochen ‚in‘. Je mehr Wirtschaftskrise, desto mehr Rückbesinnung auf Zuhause. Das hat auch die diesjährige Internationale Möbelmesse Köln gezeigt. Neue, aber auch konsequente Fortsetzung dieser Entwicklung: Hersteller setzen wieder verstärkt auf runde, sinnliche Formen. Etliche Verfechter der strengen Linie fallen jetzt durch ungewohnt weiche, handschmeichlerische Gestaltungselemente auf. Scharfe Kanten machen Platz für fließende Übergänge, die Optik ist betont sanft. Besonders deutlich wird das bei den topaktuellen Massivholzkollektionen. Manchem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 7 Anhänge - 2416 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Margit Mederer ... am Mo, 2010-01-11 23:54.
WDL - Kindermöbel aus Massivholz schadstoffgetestet und mit sozialer Verantwortung produziert
Sinzheim, 12.01.2010
Kinder brauchen Freiräume für die geistige und körperliche Entwicklung, damit sie ausgeglichen und fröhlich sind. Doch immer mehr Kindern fehlt es an Ideenreichtum und motorischen Fähigkeiten, wissen Ärzte und Erzieher zu berichten. Mit einer entsprechenden Einrichtung des Kinderzimmers können Eltern schon im frühesten Kindesalter Anreize schaffen. Dabei gilt das Prinzip ‚weniger ist mehr‘. Möbel, die robust und einfach sind, fördern den Spieltrieb und die Phantasie. Kinder ergänzen selbst nach Lust und Laune, was nicht sichtbar ist. So reicht z.B. ein schlichter Tisch mit Hockern in kindgerechter...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 5 Anhänge - 2491 Zeichen in dieser Pressemeldung
