Berufsbildung
25.01.2023: Technik | ausbildung | Berufsausbildung | Berufsbildung | Drehmaschinen | education | Fachkräfte | Fachkräftemangel | Fräsmaschinen | iot | maschinenbau | metallverarbeitung | Zerspanung
Pressetext verfasst von auchkomm am Mi, 2023-01-25 16:40.
Spielerisch lernen mit EDUCATION4.0: digitale Metallausbildung für die Generation Z
· Premiere der Maschinenbauer WEILER und KUNZMANN auf der Didacta
Emskirchen und Remchingen, den 25. Januar 2023. Onlinespiele und Animationssoftware in der Metallausbildung – das digitale Lernkonzept EDUCATION4.0 geht neue Wege. Die beiden Maschinenbauer WEILER und KUNZMANN greifen den Trend zur „Gamification“, zum spielenden Lernen auf. Ihr digitaler Ansatz vermittelt interaktive Fachinhalte im Rahmen einer modernen Ausbildung an Drehmaschinen und Fräsmaschinen, die sich an den Kommunikations- und Lerngewohnheiten der Generation Z orientiert.
Die ausbildungsrelevanten Themen werden abwechselnd mit animierten Tutorials, 3D-Visualisierungen, Videos sowie Übungen und Aufgaben präsentiert. Sie sind aufeinander abgestimmt und können von Lernenden und Lehrenden jederzeit und überall genutzt werden: Zum einen am großen Bildschirm einer speziell für EDUCATION4.0 konfigurierten physischen WEILER Drehmaschine oder KUNZMANN...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6195 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.07.2022: Freizeit | ausbildung | Berufsbildung | BITKOM | Digital | Digitalisierung | futureofjobs | futureofwork | Qualifizierung | Verband | Weiterbildung | zukunftderarbeit
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-07-26 12:04.
Neues eBook: Through Digitalization to a Further Education Country von Europas führendem Digitalverband Bitkom
Die gesamtwirtschaftliche Perspektive, die Herausforderungen und Chancen neuer Qualifikationsprofile und die Art und Weise, wie wir ausbilden
Neu erschienen im HANSER Verlag, das eBook: "Through Digitalization to a Further Education Country - Perspectives of Europe's Leading Digital Association Bitkom" von Daniel Breitinger, Bitkom e.V. Dieses eBook ist auch als Kapitel in dem neuen Buch "Digital Competence and Future Skills" von Herausgeber Dr. Philipp Ramin, CEO des Innovationszentrums für Industrie 4.0 (i40.de), erhältlich.
In Deutschland widmen sich die Menschen im Durchschnitt nur vier Minuten pro Tag - das entspricht 2,3 Arbeitstagen pro Jahr - der beruflichen Bildung. Und das in einer Zeit, in der lebenslanges Lernen noch nie so wichtig war. Gleichzeitig durchläuft die berufliche Bildung einen Evolutionsprozess, in dem die Digitalisierung ehemals starre Konzepte und Formate für die Entwicklung von Zukunftsskills und digitalen Kompetenzen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6496 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.06.2021: Wissenschaft | Berufsbildung | bildung | Changemanagement | Digital | Digitalisierung | eLearning | ethik | Forschung | HR | humanresources | learning | lernen | Organisationsentwicklung | Technologie | Transformation
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-06-30 12:49.
Heute erschienen: Neues eBook zu Ethik, Qualifikation und Umwelt-Ressourcenfresser bei der Digitalisierung
Bildungsforschung und Berufsbildung zu digitaler Kompetenzentwicklung
Neu erschienen im Hanser Verlag, das eBook: "Praktische ethische Fragen beim Einsatz digitaler Technik - Wie sieht nachhaltige Gestaltung und Einsatz von digitaler Technik aus?" von Dr. Lutz Goertz, Leiter Bildungsforschung mmb Institut - Gesellschaft für Medien- und Kompetenzforschung mbH, Thomas Hagenhofer, Projektkoordinator, wiss. Mitarbeiter, Plattformmanager beim Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien und Dr. Heike Krämer, Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Bundesinstitut für Berufsbildung in Bonn.
Vierte industrielle Revolution, zweites Maschinenzeitalter - wie auch immer die derzeit einsetzende Etappe technologischer und gesellschaftlicher Umbrüche genannt wird, eines ist allen klar: Die derzeitigen und auch zukünftigen Transformationen stellen uns im Bereich der Ethik und Nachhaltigkeit vor große Herausforderungen, manche sprechen von bruchartigen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9495 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.06.2019: Wirtschaft | ausbildung | Azubi | Beratung | Berlin | Berufsbildung | Berufsorientierung | Berufswahl | Jugendliche | lernen | Vortrag | wissen
Pressetext verfasst von FORUMBB am Mi, 2019-06-05 08:42.
AZUBITAG 2019: Noch nichts gefunden?
Wir veranstalten wieder unseren alljährlichen AZUBITAG am Montag, den 17. Juni, ab 16.00 Uhr. Hier stellen wir die Ausbildungsberufe bei FORUM Berufsbildung vor. Ganz gleich, ob du schon genau weißt wohin die Reise gehen soll, oder noch komplett unentschlossen bist: Komm vorbei und finde deinen Traumberuf!
Das haben wir zu bieten:
• Schnupperunterricht (schon um 10.30 Uhr), nur nach vorheriger Anmeldung möglich
• Orientierungscoaching für den Karrierestart (schon von 11.00 bis 12.30 Uhr)
• Vortrag „Noch nichts gefunden? Mit deiner Ausbildung in den Traumberuf“
• Individuelle Beratung durch unsere Ausbildungsexperten,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1069 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.07.2018: Gesundheit | Altenpflege | Beratung | Berlin | Berufsbildung | Fernlehrgang | Forum | Gesetzliche Krankenkassen | Pflege | Pflegeberatung | Qualifizierung
Pressetext verfasst von FORUMBB am Di, 2018-07-31 14:11.
Neue Richtlinien für die Qualifikation zum*r Pflegeberater*in nach § 7a, SGB XI
Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) hat seine Empfehlungen zur Qualifikation von Pflegeberatern*innen überarbeitet. Erstmals werden die kultursensible Pflege sowie die Kinder- und Jugendhilfe berücksichtigt. Außerdem wurden in einer gesondert erschienenen Richtlinie das Verfahren und die Inhalte des Pflegeberatungsprozesses bundesweit vereinheitlicht. Auch die Möglichkeiten für das Praktikum wurden erweitert. So können die für die Qualifikation notwendigen praktischen Kenntnisse auch in einer stationären Pflegeeinrichtung oder in einem Hospiz erworben werden.
Die Empfehlungen sind die Grundlage für Qualifikationen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3048 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.07.2018: Wissenschaft | ausbildung | Berlin | Berufsbildung | bildung | Bio | Einzelhandel | Fachwissen | Fernlehrgang | lernen | naturkost | Profi
Pressetext verfasst von FORUMBB am Fr, 2018-07-20 09:29.
Azubis beraten professionell – mit Bio-Wissen
Die Bio-Branche wächst weiter, in Naturkostläden und Lebensmittel-Geschäften beginnt im Herbst die Ausbildung des Nachwuchses. Der Fernlehrgang „BIO-Wissen für Azubis“ befähigt auch die Auszubildenden, Kunden speziell zu Naturkost kompetent zu beraten.
Welche Inhaltsstoffe sind in den Nahrungsmitteln enthalten? Wie werden sie hergestellt?
Wie sieht eine gesunde Ernährung aus? Der Fernlehrgang liefert warenkundliches Fachwissen, das speziell auf den Bio-Handel zugeschnitten ist und den Unterricht der Berufsschulen ergänzt.
„Der Lehrgang liefert kompaktes Grundlagenwissen, geht thematisch nicht zu tief und macht Auszubildenden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1456 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.06.2018: Medien | ausbildung | Backstage | Berlin | Berufsausbildung | Berufsbildung | gewinnspiel | Job | Jobdating | Online
Pressetext verfasst von FORUMBB am Fr, 2018-06-08 11:18.
#Bild Dir was aus! Azubiwoche auf www.forum-berufsbildung.de
Wer Netz hat, ist bei der Suche nach einer Ausbildung klar im Vorteil – vor allem bei #bilddirwasaus, der Azubiwoche von FORUM Berufsbildung. Für alle, die noch einen passenden Ausbildungsplatz ab Sommer brauchen, veranstaltet FORUM Berufsbildung vom 18. – 24. Juni das Online-Event mit interaktiven Tools, Webinaren und Videos:
Azubis geben Einblicke in ihre Ausbildung
Ausbildungsexperten beraten im Chat
Interviews mit Tipps von Profis, Ausbildern und Azubis
Webinar zur Videobewerbung bei JobUfo
#jobdating: Blick hinter die Kulissen von spannenden Unternehmen
Gewinnspiele mit Preisen von Aubiplus, Hesse Schrader und Jobufo
Wer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1185 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.03.2015: Wirtschaft | Berufsbildung | bildung | event | Eventagentur | Eventmanagement | Fachkonferenz | Inklusion | Jahrestagung | Kommunikation | Live-Kommunikation | Marketing | politik | Politische Bildung | Regensburg | veranstaltung | Veranstaltungsmanagement | Werbeagentur | Werbung
Pressetext verfasst von Valentum Kommun... am Do, 2015-03-26 14:39.
Valentum Kommunikation freut sich über das Vertrauen bestehender und neuer Auftraggeber
Drei Projektzuschläge durch die Bundeszentrale für politische Bildung und das Bundesinstitut für Berufsbildung stellen für die erfahrene Agentur aus Regensburg interessante Aufgaben in Sachen Eventmanagement in Sicht – in 2015 und darüber hinaus.
________________________________________
Regensburg, 26. März 2015 – Das Jahr 2015 hat gut für Valentum Kommunikation begonnen: Im 1. Quartal hat die Regensburger Eventagentur bei gleich drei Ausschreibungen mit stimmigen Angebotskonzepten überzeugt und konnte sich den Projektzuschlag jeweils sichern. Drei Projektzuschläge durch die Bundeszentrale für politische Bildung und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2705 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.10.2013: Politik | Wirtschaft | Wissenschaft | Berufsbildung | Berufsbildungsexport | BMBF | Fraunhofer | Fraunhofer MOEZ | MOEZ
Pressetext verfasst von moez am Mi, 2013-10-09 09:03.
Fraunhofer MOEZ als Organisator der Fachkonferenz zum BMBF-Förderschwerpunkt „Berufsbildungsexport durch deutsche Anbieter“
Leipzig, 09.10.2013 – Das Fraunhofer MOEZ veranstaltet innerhalb des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Metaprojekts „Treibende und Hemmende Faktoren des Berufsbildungsexports“ am 17. Oktober 2013 in Berlin die Jahreskonferenz der Berufsbildungsexporteure. Auf der Fachkonferenz kommen neben zahlreichen Berufsbildungsdienstleistern auch Vertreter aus Politik und Forschung zusammen.
Im Rahmen der Konferenz wollen sich die Akteure in den drei Themenschwerpunkten „Export deutscher Berufsbildung - Unterstützungsangebote und Stärkung“, „Geschäftsmodelle für eine nachhaltige Markterschließung“...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3917 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.06.2013: Wirtschaft | andersseitig | Berufsbildung | bildung | Diplomarbeiten | Dissertationen | eBook | new-ebooks.de | Studium
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Mi, 2013-06-12 19:30.
Hochschuldidaktik - fachübergreifend und fachbezogen
Der Lernbedarf ist sowohl für Unternehmen als auch für Individuen enorm gestiegen.
Beschäftigte stehen angesichts der wirtschaftlichen und technologischen Entwicklung vor der Herausforderung, ihr Wissen und ihre Kompetenzen permanent zu erneuern. Dabei reicht es nicht mehr aus, vordefiniertes Fachwissen in festgelegten Seminarbausteinen zu erwerben. Notwendig sind vielmehr Konzepte, die eine flexible und situationsangemessene Vermittlung und Anwendung neuer Lerninhalte ermöglichen und die verhindern, dass das in Weiterbildungen erworbene Wissen träge, ohne Anwendungsbezug bleibt.
Fachübergreifende und fachbezogene Hochschuldidaktik
Isa...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2944 Zeichen in dieser Pressemeldung
