Berufsausbildung
14.07.2020: Wissenschaft | ausbildung | Ausland | Azubi | Berufsausbildung | bildung | Karriere | Sprachen | Unternehmen
Pressetext verfasst von bildungsmakler am Di, 2020-07-14 16:00.
Geförderte Ausbildung im Ausland
Neben den großen Konzernen bedienen zunehmend auch viele kleine und mittelständische Unternehmen den europäischen Markt. Die wachsende Verflechtung der wirtschaftlichen Beziehungen über die Grenzen hinaus erfordert Beschäftigte, die schon frühzeitig mit dem Auslandsgeschäft vertraut sind. Deshalb sollten Azubis, die neugierig auf andere Länder sind und ihre Sprachkenntnisse verbessern wollen, unbedingt einen Teil ihrer Ausbildung im Ausland durchführen.
Seit 2005 ist im Berufsbildungsgesetz festgehalten, dass bis zu einem Viertel der Ausbildung im Ausland absolviert werden kann. Ziel des Programms „Berufsausbildung ohne Grenzen“ ist es, die Zahl auslandserfahrener Fachkräfte spürbar zu steigern, d.h. grenzüberschreitende Mobilität bereits während der Ausbildung oder im Anschluss daran zu realisieren.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich beim Auslandsaufenthalt unterstützen zu lassen. Auch die Anerkennung der Ausbildungsinhalte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3365 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.11.2019: Wirtschaft | Ausbildungsplatz | Ausbildungsstelle | Berufsausbildung | Hartz IV; Umschulung; Arbeitslosigkeit; Förderung; | Umschulung | umschulung in berlin | Weiterbildung
Pressetext verfasst von sft am Do, 2019-11-21 23:49.
Einladung zum Tag der offenen Bildungs-Tür am 26.11.2019, 13-17 Uhr
Die ersten Weihnachtsmärkte eröffnen am Montag. Am Dienstag öffnen auch die Tourismusschulen am Wittenbergplatz wieder ihre Türen, um Neugierigen Einblick in den Schulalltag zu gewähren. Am 26.11.2019 sind Interessierte herzlich eingeladen, ab 13 Uhr in der Kleiststr. 23-26 vorbeizuschauen und die SFT Schule für Tourismus Berlin sowie die BFT Berufsschule für Tourismus kennenzulernen.
Tag der offenen Bildungs-Tür
Besucher/innen erhalten beim Tag der offenen Tür am Dienstag, den 26.11.2019 von 13 bis 17 Uhr, eine Führung durch die Räumlichkeiten und Beratung rund um die Themen Ausbildung, Weiterbildung und Umschulung im Tourismus und Luftverkehr. Am laufenden Unterricht können sie bis 16 Uhr als Gasthörer/innen teilnehmen und so einen direkten Eindruck von den Kursen gewinnen. Angehende Azubis, Eltern und Weiterbildungsinteressierte erwarten die Themen Freizeitbetriebe in Berlin und Bandenburg, Reisegeografie, touristische Buchungssysteme,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3528 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.04.2019: Wirtschaft | ausbildung | Berufsausbildung | Bildungsgutschein | Karriere-Perspektiven | Umschulung | Weiterbildung
Pressetext verfasst von sft am Di, 2019-04-23 00:30.
Einladung zum Tag der offenen Tür am 7.5.2019 mit Schnupperunterricht
EINLADUNG ZUM TAG DER OFFENEN TÜR
Am Dienstag, den 07. Mai 2019, von 14.00 - 17.00 Uhr
Die SFT Schule für Tourismus Berlin und die BFT Berufsschule für Tourismus laden gemeinsam am Dienstag, den 07. Mai, zum Tag der offenen Tür an den Wittenbergplatz ein. Mitarbeiter/innen und Schüler/innen erwarten alle Interessierten zu Information und Beratung rund um Ausbildung, Umschulung und Weiterbildung im Tourismus. Besonderes Highlight: Besucher/innen können in den laufenden Unterricht hineinschnuppern.
Der Tourismus ist seit Jahren ein starker Wirtschaftszweig, in dem beständig Fachkräfte gesucht werden. Die SFT Schule für Tourismus Berlin bildet diese Fachkräfte für die Branche aus.
Jedes Frühjahr öffnet die Schule ihre Türen, um angehenden Touristiker/innen einen Einblick aus erster Hand zu ermöglichen. Im Schnupperunterricht können die Besucher/innen einen eigenen Eindruck in Themen wie Flugbuchung, Tourismusgeographie, touristisches...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2860 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.09.2018: Technik | Berufsausbildung | E30 | Präzisions-Drehmaschinen | WEILER Werkzeugmaschinen GmbH | Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) Kärnten | zyklengesteuerten Präzisions-Drehmaschine
Pressetext verfasst von auchkomm am Mo, 2018-09-10 11:11.
WEILER liefert 14 Präzisions-Drehmaschinen an Berufsbildungszentrum in Klagenfurt
• Nachwuchsmetaller lernen Drehen und CNC-Programmierung
Emskirchen, 10. September 2018. Über ein Dutzend Präzisions-Drehmaschinen hat der Emskirchener Maschinenbauer WEILER an das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) Kärnten geliefert. Am Standort Klagenfurt werden sie künftig für die Aus- und Weiterbildung in Metallberufen eingesetzt. Das Institut ist Teil der Wirtschaftskammer des österreichischen Bundeslandes, das ähnliche Aufgaben wahrnimmt wie eine deutsche Industrie- und Handelskammer.
14 Präzisions-Drehmaschinen des Typs E30 sind dort nun im Ausbildungseinsatz, beispielsweise für Umschulungen, Meister- und Lehrabschlussprüfungen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5714 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.06.2018: Sport | Wirtschaft | Baugewerbe | Berufsausbildung | Fußball | Jubiläumsjahr | Jugendfussball | Turnier
Pressetext verfasst von DominikB am Di, 2018-06-26 10:04.
Großes Landesfinale im Bayerischen BauPokal 2018 in Burgebrach
Welches Team gewinnt die 25. BauPokal-Jubiläumssaison 2017/2018?
Am 30. Juni sind alle Blicke nach Burgebrach gerichtet. Auf dem Sportgelände des TSV Windeck 1861 Burgebrach (Ausrichter: JFG Steigerwald) treten die besten acht U15-Juniorenmannschaften aus allen Teilen Bayerns im Landesfinale des Bayerischen BauPokals 2018 an, alle natürlich mit demselben Ziel im Visier: Den Sieg bei Europas größtem U15-Juniorenturnier, dem Bayerischen BauPokal. Nach zahlreichen Vorrundenspielen, über die Kreisfinals und letztendlich die Bezirksfinals, qualifizierten sich die Nachwuchsteams mit fußballerischer Klasse, Teamgeist und Ehrgeiz für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5973 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.06.2018: Medien | ausbildung | Backstage | Berlin | Berufsausbildung | Berufsbildung | gewinnspiel | Job | Jobdating | Online
Pressetext verfasst von FORUMBB am Fr, 2018-06-08 11:18.
#Bild Dir was aus! Azubiwoche auf www.forum-berufsbildung.de
Wer Netz hat, ist bei der Suche nach einer Ausbildung klar im Vorteil – vor allem bei #bilddirwasaus, der Azubiwoche von FORUM Berufsbildung. Für alle, die noch einen passenden Ausbildungsplatz ab Sommer brauchen, veranstaltet FORUM Berufsbildung vom 18. – 24. Juni das Online-Event mit interaktiven Tools, Webinaren und Videos:
Azubis geben Einblicke in ihre Ausbildung
Ausbildungsexperten beraten im Chat
Interviews mit Tipps von Profis, Ausbildern und Azubis
Webinar zur Videobewerbung bei JobUfo
#jobdating: Blick hinter die Kulissen von spannenden Unternehmen
Gewinnspiele mit Preisen von Aubiplus, Hesse Schrader und Jobufo
Wer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1185 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.02.2018: Wirtschaft | ausbildung | Bastian Bolz | Berufsausbildung | Ehring | Ehring GmbH | Ehring Markenmöbel | Handwerk | Homberg | Homberg/Efze | Manfred Niereichlo | nordhessen | Rainer Kesper | Ralf Ehring | Schreiner | Stefan Pfeil | Tischler
Pressetext verfasst von SPfeil am Mi, 2018-02-28 11:33.
Ehring Markenmöbel wird für ungewöhnliches aber erfolgreiches Ausbildungskonzept ausgezeichnet.
Homberg/Efze. „Der Kampf um die Talente hat begonnen“, erklärt Rainer Kesper mit Blick auf den derzeitigen Ausbildungsmarkt. Die Ausbildungszahlen sind rückläufig, da sich immer mehr junge Menschen dazu entscheiden, weiterführende Schulen zu besuchen. Dabei seien gerade betriebliche Ausbildungen wirksame und dringend benötigte Mittel, um dem herrschenden Fachkräftemangel und dem demographischem Wandel entgegenzuwirken, verdeutlicht der Leiter des Geschäftsstellenverbundes Schwalm-Eder der Bundesagentur für Arbeit die Situation. Als „Königsweg“ sieht Kesper „Firmen mit Alleinstellungsmerkmalen“ in Sachen Ausbildungskonzept.
Eine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6225 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von FORUMBB am Do, 2017-11-30 15:51.
Infoveranstaltung Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r RAK
Umschulung für die RENO-Branche = hervorragende Arbeitsplatz-Chancen
Wer jetzt eine berufliche Veränderung anstrebt in Richtung RENO und das fundiert mit neuem qualifiziertem Berufsabschluss angehen will, hat gute Karten. FORUM Berufsbildung
bietet die passende Umschulung an. Hier wird das umfassende Fachwissen vermittelt, so dass die Umschüler fit werden für den Kammerabschluss. In dem integrierten Rundumpaket erhalten die Teilnehmer/innen außerdem Bewerbungstraining, Coachings und weitere Angebote zur Stärkung der Persönlichkeit. Die benötigte Berufserfahrung wird über das Praktikum in renommierten Kanzleien gesammelt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1482 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von bft am So, 2017-11-26 20:43.
EINLADUNG ZUM TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag, 02. Dezember 2017, 11.00 - 17.00 Uhr
Die BFT Berufsschule für Tourismus lädt zusammen mit der SFT Schule für Tourismus am Samstag, den 02. Dezember, Interessierte zum Tag der offenen Tür an den Wittenbergplatz ein. Bei Glühwein und Keksen stehen Mitarbeiter, Umschulungsteilnehmer und Auszubildende für Fragen, Gespräche sowie fachkundige Beratung zu Aus- und Weiterbildung im Tourismus zur Verfügung.
Beim Tag der offenen Tür stehen Beratung und Informationsaustausch zur Ausbildung im Tourismus im Mittelpunkt. Junge Menschen können im Gespräch mit derzeitigen Berufsschülern Einblicke in die schulischen Ausbildungen zum Servicekaufmann / zur Servicekauffrau im...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2343 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von ISUS am Fr, 2017-11-24 15:38.
Viel Schubkraft durch die ISUS Stiftung
Wolf-Georg Frohn, ein gelernter Maschinenschlosser und Ingenieur der Regelungstechnik und der Informationsverarbeitung, ist der Erfinder des Impedanzscanners i³ZET®. Frohns Anliegen war und ist es, mit seinem i³ZET® ein leicht zu bedienendes Messgerät für den berufsbildenden Bereich (Aus- und Weiterbildung) und den Kabelservice im Elektro-Handwerk zur Verfügung zu stellen. Schon kleinste Fehler beim Konfektionieren und Verlegen von Koaxial- und Zweidraht-Leitungen können die Qualität von Datenübertragungen beeinträchtigen oder verhindern. Herkömmliche Impendenzscanner finden diese Fehlerquellen schnell und sicher. Aber die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3101 Zeichen in dieser Pressemeldung
