Baumwipfelpfad
25.08.2021: Reise | Allgäu | Alpen | Baumwipfelpfad | Bayern | bodensee | candle light dinner | Drei Gänge Menü | event | Gutscheine | Naturerlebnispark | Paare | Paarerlebnis | skywal | skywalk allgäu | vegetarisch | Wolke 7
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-08-25 08:02.
skywalk allgäu - Candle-Light-Dinner im Naturerlebnispark
Am 17. September und 08. Oktober veranstaltet der skywalk allgäu ein romantisches Candle-Light-Dinner auf seinem Gelände.
Das Candle-Light-Dinner besteht aus einem Drei-Gänge-Menü mit ausgewählten Speisen, das an separaten Tischen im Außenbereich des Restaurants serviert wird. +++ Aperitif und Digestif können bei einem Spaziergang über den Baumwipfelpfad eingenommen werden. +++ Für die Sicherheit der bis zu 13 Paare sorgt ein umfassendes Hygienekonzept. +++ Aufgrund der knappen Anzahl wird zu einer frühzeitigen Buchung geraten.
Für die verbliebenen warmen Monate des Jahres hat sich der skywalk allgäu ein besonderes Event-Highlight mit mehreren Terminen überlegt: Jeweils am 17. September und 08. Oktober wird es ein Candle-Light-Dinner für Paare geben.
Das romantische Abendessen findet in kleiner Runde nach Ende der regulären Öffnungszeiten statt. Es beginnt mit einem eisgekühlten Aperitif, den die Gäste bei einem Spaziergang...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5234 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.07.2011: Reise | Baumwipfelpfad | Bayerischen Wald | Bayerischer Wald | Bayern | Bayerwald-Expeditionen | Erholungsort | Europas | Nationalpark | spiegelau | Wald | Waldlandschaft | wandern | Wanderwege
Pressetext verfasst von Pressetexte am Di, 2011-07-12 19:06.
Wandern durch den Baumwipfelpfad im Bayerischen Wald
Bayerwald-Expeditionen-Ort Spiegelau- Wanderwege in Bayern
Spiegelau (tvo). Eine Expedition ist laut Lexikon eine Forschungsreise oder wissenschaftliche Unternehmung. In diesem Sinne dienen auch die Bayerwald-Expeditionen der Erkundung einer außergewöhnlichen Waldlandschaft in der Mitte Europas, einzigartig in ihrer Wildheit und Ursprünglichkeit. Als erster Bayerwald-Expeditionen-Ort bietet der unmittelbar am Nationalpark Bayerischer Wald gelegene Erholungsort Spiegelau eine Reihe von Entdeckungsreisen in den wilden Wald an. Den Expeditionsteilnehmern erschließen sich dabei Naturjuwele wie die wildromantische Steinklamm bei Spiegelau, der Aufichtenwaldsteg oder der Meditationsweg „Seelensteig“. Unter dem Motto „Von der Wildnis lernen – Wildtiere entdecken – Wildnis erkunden“ steht auch die siebentägige Bayerwald-Wildnis-Expedition, eine Urlaubspauschale, die unter anderem eine Wanderung www.bayerischer-wald.de/urlaubsthemen_237/fit-aktiv/...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1574 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.02.2011: Reise | Baumwipfelpfad | Bayern | Grafenau | Hans-Eisenmann-Haus | Haus zur Wildnis | Natur | Tierfreigelände | Veranstaltungen | Winter | Winterurlaub
Pressetext verfasst von Pressetexte am Mi, 2011-02-02 11:29.
Winterurlaub in Bayern – Winter in Grafenau
40 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald – Veranstaltungen im Winter
Grafenau (tvo). Vor 40 Jahren wurde der erste deutsche Nationalpark gegründet, der Nationalpark Bayerischer Wald. Unter dem Motto „Natur Natur sein lassen“ darf sich hier seither ein Urwald entwickeln, der immer wieder neue Facetten des Waldes und seiner Tier- und Pflanzenwelt zeigt. Der Nationalpark ist auch im Winter einen ausgiebigen Besuch wert. Zum 40-jährigen Jubiläum wird das Informationszentrum im Hans-Eisenmann-Haus derzeit neu konzipiert und gestaltet. Ab Weihnachten zeigt die neue Ausstellung dann auf anschauliche Weise die Philosophie des Nationalparks und erklärt die Naturgesetze der Waldwelt sowie die Besonderheiten des Parks, wie die Schachten oder Hoochmoore. Auch im Haus zur Wildnis, im Tierfreigelände oder auf dem Baumwipfelpfad entdeckt man den Nationalpark aus verschiedensten Perspektiven. Eine geführte Tour ist ein ganz besonderes Erlebnis und der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1793 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.09.2010: Reise | Baumwipfelpfad | Bayerischen Wald | kinderspiel | Kletterer | Kletterwald | Luftkurort | Parcours | Seilrutsche | Sommerrodelbahn | St. Englmar | tour | Waldboden
Pressetext verfasst von Pressetexte am So, 2010-09-05 10:14.
Sommerrodelbahn und Baumwipfelpfad im Bayerischen Wald
Kletterwald in luftiger Höhe im Luftkurort St. Englmar
St. Englmar (tvo). Auf der Sommerrodelbahn geht es rasant abwärts, auf dem Baumwipfelpfad sanft bergan: Der Luftkurort St. Englmar im Bayerischen Wald befördert seine Gäste in beliebige Richtung und neuerdings auch kreuz und quer durch den Wald. Im neuen Kletterwald balancieren Besucher in luftiger Höhe zwischen den Stämmen, überqueren Luft-Brücken und kehren am Ende per Seilrutsche zurück zur Mutter Erde. Bis zu zehn Meter hoch klettern die Kraxler www.bayerischer-wald.de/urlaubsthemen_237/fit-aktiv/ über dem Waldboden. Auf insgesamt sechs Parcours unterschiedlichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1892 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.08.2010: Reise | Baumwipfelpfad | Bayerischer Wald | Bäume | Kulturlandschaft | Lusen | Nationalpark | Neuschönau | Ranger | Waldboden | Waldlandschaft | Waldwildnis | Wipfelstürmer
Pressetext verfasst von Pressetexte am Fr, 2010-08-06 10:46.
Waldwildnis im Nationalpark Bayerischer Wald – Angebot für Wipfelstürmer
Baumwipfelpfad in Neuschönau mit urwüchsiger Waldlandschaft
Grafenau (tvo). Ganz ohne Anstrengung und Mühe werden Gäste des Landhotels Postwirt in Grafenau zu „Wipfelstürmern“: Wer das gleichnamige Arrangement bucht, setzt gemeinsam mit einem Waldführer zu einem aussichtsreichen Höhenflug über die Bäume des Bayerischen Waldes an. Auf dem weltweit größten Baumwipfelpfad in Neuschönau www.bayerischer-wald.de/regionen/ gelangen die „Wipfelstürmer“ hoch hinaus und gehen 8 bis 25 Meter über dem Waldboden in unberührter Natur spazieren. Hier erfahren sie die einmalige Waldlandschaft und deren unterschiedlichen Lebensformen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1774 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.07.2010: Reise | Baumwipfelpfad | Bayern | Bergluft | Erholung | Last-Minute-Special | passau | Röhrnbach | Veste Oberhaus | vier Sterne | Wellnesshotel Jagdhof | Wellnessurlaub
Pressetext verfasst von Pressetexte am Fr, 2010-07-23 15:18.
Sommerurlaub in Bayern erfrischend sind die kühlenden Wälder des Bayerischen Walds
Das Wellnesshotel Jagdhof offeriert bis Ende Juli ein Last-Minute-Special
Für einen kleinen Zwischenurlaub in diesem Hochsommer empfiehlt sich das Wellnesshotel Jagdhof im Bayerischen Wald. Das Vier-Sterne-Superior-Haus hat dank der luxuriösen Ausstattung und des herzlichen Service viele Freunde.
Es ist Hochsommer, in den Städten glühen die Straßen, in den Wohnungen wird es heiß und stickig. Wie wäre es mit ein paar Tagen Erholung pur in der frischen Bergluft und den kühlenden Wäldern des Bayerischen Walds? Für Kurzentschlossene gibt es bis zum 31. Juli ein attraktives „Last-Minute-JULI-Special“ im Wellnesshotel Jagdhof...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2663 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.02.2010: Reise | Baumwipfelpfad | Bayerischen Wald | Bayerischer Wald | Bayern | Frühjahr | Goldene Steig | hund | landhotel | Nationalpark | Neuschönau | Ostern | rundgang | Salzhandelsweg | Tierfreigehege | Urlaub | Waldeck
Pressetext verfasst von Pressetexte am Di, 2010-02-23 20:12.
Ostern in Bayern zum Frühjahr in den Bayerischen Wald
Eine ideale Jahreszeit auch für Urlaub mit dem Hund
Frühling im Bayerischen Wald – viele Gipfel sind noch verschneit, aber in den Tälern erwacht die Natur schon zum Leben, die Tage werden länger, die Sonne kräftiger, die Blumen erblühen. Es herrscht ein frisches, angenehmes Klima – die ideale Zeit für einen erholsamen Urlaub.
Eine beliebte Adresse für den Frühjahrstrip ist das Landhotel Haus Waldeck im Süden des Bayerischen Walds, in Mitterfirmiansreut. Dort beginnen vor der Haustür die endlosen Wälder, die mächtigen Bergrücken und sanften Kuppen der größten Waldlandschaft Mitteleuropas. Natur pur mit der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2545 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.01.2010: Reise | Arber | Ausblick | Aussichtsturm | Baumwipfelpfad | Bayerischer Wald | hotel | kinderwagen | Lusen | Nationalpark | Naturerlebnis | Neuschönau | Rachel | Rollstuhlfahrer | Tierfreigehege | Urlaub | Wegscheid | Wellness
Pressetext verfasst von BiancaPauli am So, 2010-01-31 13:45.
Natur erleben in luftiger Höhe auf dem längsten Baumwipfelpfad der Welt im Bayerischen Wald
Im Hotel Reischlhof sind die Gäste begeistert vom neuen Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald
www.reischlhof.de/Sternehotel-Bayern/Familienhotel.de.html
Der Nationalpark Bayerischer Wald hat seit Herbst 2009 eine neue Attraktion – den weltweit längsten Baumwipfelpfad mit einer Steglänge von 1.300 Metern. Zehntausende Besucher haben seitdem dort einen Weg besonderer Art durch die einmalige Waldlandschaft und ihre unterschiedlichen Lebensformen genossen. Rund um das Hans-Eisenmann-Haus in Neuschönau kann man acht bis 25 Meter hoch über dem Waldboden in Höhe der Baumwipfel von Fichten, Buchen und Tannen spazieren gehen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2633 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.12.2009: Freizeit | Baumwipfelpfad | Bayerischer Wald | Bayern | Bärenland | Bärenregion | Erlebnis | Nationalpark | Neuschönau | Nordic Walking | Pferdeschlittenfahrten | Schneehöhle | Wildnis | Winterspass | Winterurlaub | Winterwanderwege
Pressetext verfasst von Pressetexte am Di, 2009-12-08 20:48.
Winterurlaub in Bayern für Familien
„Da ist der Bär los“ im Nationalpark Bayerischer Wald
Neuschönau (tvo). Winterspass im Bärenland bedeutet jeden Tag ein anderes Erlebnis in der Nationalparkregion Grafenau-Neuschönau: Auf dem Programm stehen Pferdeschlittenfahrten, Schneeschuhwandern durch die Wildnis, mit dem Nationalparkranger unterwegs sein, Spiel und Spaß im Nationalparkhaus, Nordic-Walking, Schneehöhle bauen, Spurensuche im Schnee oder Filmetag. Ganz nach dem Motto „Da ist der Bär los“. Die Bärenregion liegt in der einzigartigen Wintersportregion www.ostbayern-tourismus.de/urlaubsthemen/winter/index.html "Winter Hoch 3", die den Bayerischen Wald,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1934 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.12.2009: Freizeit | Baumwipfelpfad | Bayerischen Wald | Bayerischer Wald | Bayern | Hans-Eisenmann-Haus | kinder | Kleintiere | Kulturlandschaft | Nationalpark | Tourismus | urlaubsangebote | Vögel | Wildnis
Pressetext verfasst von Pressetexte am Mo, 2009-12-07 18:55.
Urlaubsangebote in Bayern für Familien mit Kinder
Der längste Baumwipfelpfad der Welt im Bayerischen Wald
Erstmals 2009 zeichnete der Tourismusverband Ostbayern kreative und originelle Angebote mit dem Tourismus Award Bayerischer Wald aus. Wir stellen Ihnen hier die Preisträger vor:
Der längste Baumwipfelpfad der Welt befindet sich im Nationalpark www.nationalparkregion.de Bayerischer Wald. Er ist 1,3 Kilometer lang und schraubt sich in einen über 40 Meter hohen Baumturm, der mehrere Bäume luftig umschließt. Dabei hat man einzigartige Einblicke in die „Lebensetagen“ der Riesen und kann Moose, Insekten, Vögel und Kleintiere aus einer einzigartigen Perspektive beobachten....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1635 Zeichen in dieser Pressemeldung
