Baukindergeld
20.11.2019: Wirtschaft | Baukindergeld | Eigenheim | Familien | Filor Magdeburg | Förderung | Immobilien | Immobilienexperte | Staat | Thomas Filor | Zuschuss
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Mi, 2019-11-20 16:22.
Thomas Filor: Familien können Zuschuss zur Immobilie bekommen
Ein Eigenheim ist der Traum vieler Familien. Doch manchmal braucht es einen Zuschuss, um den Zugang zum Immobilienmarkt zu erleichtern.
Magdeburg, 20.11.2019. „Viele junge Familien würden sich gerne ihren Traum vom Eigenheim erfüllen, wissen aber nicht, wie. Eine Immobilie zu kaufen oder zu bauen wird gerade in Zeiten der Niedrigzinsen ein immer greifbareres Szenario. Nichtsdestotrotz ist es für Familien mit geringem oder mittleren Einkommen nach wie vor schwer realisierbar“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg.
Hierzulande sei die Wohneigentumsquote laut Filor vergleichsweise gering. „Die Bundesregierung will daran arbeiten, dass mehr junge Familien sich den Traum vom Eigenheim ermöglichen können und setzt dafür auf staatliche Hilfe. Ein Zuschuss kann zum Beispiel das Baukindergeld sein. Die Voraussetzung dafür ist, dass die Immobilie selbst genutzt wird. Das Baukindergeld ist ein staatlicher Zuschuss, den man...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2309 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.04.2019: Wirtschaft | Baukindergeld | Bund | Eigenheim | Familie | Filor Magdeburg | Immobilieneigentum | Immobilienexperte | Immobilienwirtschaft | Regierung | Thomas Filor
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Mo, 2019-04-15 15:52.
Thomas Filor: Ob Baukindergeld Immobilien teurer macht
Immobilienexperten befürchten, dass Baukindergeld nicht nur seinen Zweck nicht erfüllt, sondern sogar Gegenteiliges bewirkt: Immobilien werden teurer. Thomas Filor klärt auf
Magdeburg, 15.04.2019. „Der Bund feiert das im vergangenen Jahr eingeführte Baukindergeld, seitens der Immobilienbranche hagelt es allerdings Kritik. So befürchtet man, dass Baukindergeld sogar ein Preistreiber für Immobilien sein könnte“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. „Dabei geht es konkret um die Annahme, dass Baukindergeld auf Bau- und Kaufpreise addiert wird, weil Firmen sich dessen bewusst sind, dass Kunden mehr Geld zur Verfügung haben“, erklärt Filor weiter.
Zur Orientierung, wie populär das Baukindergeld ist: Wie unterdessen die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) belegt, gingen seit November 2018 insgesamt 2.491 Anträge aus Sachsen-Anhalt ein. Dies entspricht rund 1,13 Anträge pro 1.000 Einwohner. Im bundesweiten Vergleich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2582 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.02.2019: Wirtschaft | Baukindergeld | bestandsimmobilien | Bundesregierung | Immobilien | Immobilienmarkt | Neubau | PROJECT Bamberg | PROJECT Immobilien | PROJECT Investment Gruppe | Wolfgang Dippold
Pressetext verfasst von Project am Mi, 2019-02-20 15:18.
Die PROJECT Investment Gruppe zur Frage, ob Baukindergeld zu mehr Neubauten führt
Zahlen der Bundesregierung zeigen, dass das Baukindergeld weniger für Neubauten, als viele mehr für den Kauf bestehender Immobilien genutzt wird
Bamberg, 20.02.2019. „Das Baukindergeld wurde ins Leben gerufen, um Familien dabei zu unterstützen, Wohneigentum zu finanzieren. So sollte fehlender Wohnraum, also vor allem Neubau, entstehen“, erklärt Alexander Schlichting, der geschäftsführende Gesellschafter der PROJECT Vermittlungs GmbH, die zum Bamberger Unternehmen PROJECT Investment Gruppe gehört. Aktuelle Zahlen der Bundesregierung zeigen nun jedoch, dass diese Rechnung bisher nicht ganz aufging: Demnach werde das Geld in aller erster Linie für den Kauf bestehender Immobilien genutzt. Nun kritisiert die Opposition, dass das Baukindergeld sein Ziel verfehlt. „In den ersten Monaten nutzten Familien das Geld in den seltensten Fällen, um neue Wohnungen oder Häuser zu bauen. Das kurbelt den Neubau nicht so stark an, wie von der Regierung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2818 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.11.2018: Wirtschaft | Abschreibungsmöglichkeiten | Baukindergeld | Einkommensabsicherung | Finanzierung | Finanzierungsplan | Förderungen | Immobilieneigentum | Immobilieninvestition | Immobilienkauf | Immobilienspezialist | PROJECT Immobilien | PROJECT Investment Gruppe
Pressetext verfasst von Project am Mo, 2018-11-12 12:52.
PROJECT Investment Gruppe: Was man beim Immobilienkauf beachten sollte
Immobilienkauf: Förderungen nutzen – aber Absicherungen nicht vergessen
Bamberg, 12.11.2018. „Das Baukindergeld und die erhöhten Abschreibungsmöglichkeiten sollen den Anreiz verstärken, Immobilieneigentum zu erwerben. Das ist auch gut so. Allerdings sollte man auch die Risiken, die mit einer Immobilieninvestition im Zusammenhang stehen, so gut es geht einschränken“, erklärt Alexander Schlichting, der geschäftsführende Gesellschafter der PROJECT Vermittlungs GmbH, die zum Bamberger Unternehmen PROJECT Investment Gruppe gehört.
Absicherung der Finanzierung sinnvoll
„Zum einen ist es immer sinnvoll, den Finanzierungsrahmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3263 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.10.2018: Wirtschaft | Baukindergeld | Eigenheim | Eigentumswohnung | Finanzierung Immobilien | Immobilienmarkt | immobilienpreise | LEWO Immobilien GmbH | LEWO Unternehmensgruppe | Nachfrage | Ostdeutschland | Stephan Praus | Wohneigentum
Pressetext verfasst von Lewo am Mi, 2018-10-24 16:47.
LEWO Immobilien GmbH: Wie die Immobilienpreise in Ostdeutschland anziehen
Die Nachfrage nach Wohneigentum hat vor allem in Ostdeutschland weiter zugenommen – Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Immobilien GmbH aus Leipzig, klärt auf
Leipzig, 24.10.2018. Die LEWO Unternehmensgruppe beschäftigt sich in dieser Woche mit den immer weiter anziehenden Immobilienpreisen in Ostdeutschland. „Aufgrund der Angebotsverknappen steigen die Preise auf dem ostdeutschen Wohnimmobilienmarkt enorm“, weiß Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Immobilien GmbH aus Leipzig und stützt sich dabei auch auf eine aktuelle Studie der LBS Immobilien GmbH Potsdam (LBSI). „In Ostdeutschland suchen Mieter...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2676 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.10.2018: Wirtschaft | Abschreibungen | Abschreibungsmöglichkeit | Baukindergeld | Förderungen | Immobilienverkäufe | LEWO Immobilien | LEWO Immobilien GmbH | LEWO Unternehmensgruppe | Maßnahmenpaket | Sozialbauwohnungen | Stephan Praus | Steuerförderungen | Wohngipfel | Wohnungsmarkt
Pressetext verfasst von Lewo am Mo, 2018-10-01 15:27.
LEWO Immobilien GmbH: Der Wohngipfel und die damit verbundenen Chancen für Immobilienkäufer
Wohngipfel: Maßnahmenpaket aus Förderungen, Abschreibungen und größeren Budgets
Leipzig, 01.10.2018. „Es war höchste Zeit, dass den langen politischen Debatten nun Maßnahmen folgen. Der Wohngipfel hat zu einem sinnvollen Maßnahmenpaket aus Förderungen und Abschreibungen geführt – gleichzeitig wurden die Budgets des Bundes und der Länder erhöht“, erklärt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Immobilien GmbH aus Leipzig. Neben Steuerförderungen, dem Baukindergeld und Anreizen für Unternehmer, soll auch der Bau von Sozialbauwohnungen dazu führen in dieser Legislaturperiode 1,5 Millionen neue Wohnungen zu...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3452 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.09.2018: Wirtschaft | Abschreibungen Bau | Baukindergeld | bezahlbare Wohnungen | Finanzierung Immobilien | ImmobilienFörderungen | immobilienverband | Maßnahmenpaket | PROJECT Bamberg | PROJECT Immobilien | PROJECT Investment Gruppe | Sozialer Wohnungsbau | Wohngipfel
Pressetext verfasst von Project am Do, 2018-09-27 18:15.
Die PROJECT Investment Gruppe über den Wohngipfel und dessen Ergebnisse
Füllhorn an Maßnahmen soll den Bau bezahlbarer Wohnungen fördern
Bamberg, 27.09.2018. „Für eines der Ergebnisse des Wohngipfels muss sogar die Verfassung geändert werden“, erklärt Alexander Schlichting, der geschäftsführende Gesellschafter der PROJECT Vermittlungs GmbH als Unternehmen der Bamberger PROJECT Investment Gruppe. Diese muss angepasst werden, damit der Bund den Ländern und Kommunen künftig bei der Finanzierung des sozialen Wohnungsbaus stärker unter die Arme greifen kann.
Ganz starkes Signal
„Während die Politik die Ergebnisse des Wohngipfels feiert, sind die Reaktionen der Verbände eher verhalten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3791 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.09.2018: Wirtschaft | Baukindergeld | Eigenheim | Familien | Förderung | Immobilien | Immobilienwirtschaft | KfW | Kindergeld | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | politik
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Do, 2018-09-20 12:56.
MCM Investor Management AG: Baukindergeld tritt in Kraft
Ab heute lässt sich das sogenannte Baukindergeld beantragen – die MCM Investor Management AG klärt auf
Magdeburg, 20.09.2018. In dieser Woche beschäftigt sich die MCM Investor Management AG aus Magdeburg mit dem Thema Baukindergeld. „Seit diesem Dienstag lässt sich die Förderung beantragen. Wir wollen einen Überblick darüber schaffen, was genau der Staat beim Baukindergeld dazuzahlt und welche Einkommensgrenzen bestehen“, erklärt die MCM Investor Management. Das Baukindergeld lässt sich zunächst einmal bei der staatlichen Förderbank KfW beantragen. Auf dem entsprechenden Merkblatt der KfW heißt es, dass prinzipiell...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2293 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.09.2018: Wirtschaft | Baukindergeld | Eigentumsförderung | Einkommenshöchstgrenze | Haushaltseinkommen | KfW-Zuschussportal | Online Anträge | PROJECT Bamberg | PROJECT Immobilien | PROJECT Investment Gruppe | Wohneigentum
Pressetext verfasst von Project am Do, 2018-09-20 12:45.
PROJECT Investment Gruppe über den Start des Baukindergeldes
Das Baukindergeld soll Familien die Bildung von Wohneigentum erleichtern
Bamberg, 20.09.2018. „Ab dieser Woche ist es soweit. Ab sofort können über das KfW-Zuschussportal online Anträge auf das Baukindergeld gestellt werden“, erklärt Alexander Schlichting, der geschäftsführende Gesellschafter der PROJECT Vermittlungs GmbH als Unternehmen der Bamberger PROJECT Investment Gruppe. Mit dem Baukindergeld will die Regierung gezielt Familien fördern. Zum Start sagte Horst Seehofer, CSU und Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat: „Damit öffnen wir vielen Eltern und ihren Kindern die Tür zu den eigenen vier Wänden.“
Direkte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3643 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.09.2018: Wirtschaft | Baukindergeld | Bausparvertrag | Förderung | Immobilienerwerb | Immobilienprojekte | Mietpreisbremse | PROJECT Gruppe | PROJECT Immobilien | PROJECT Investment Gruppe | Sozialbauwohnungen | Wohneigentumsquote | Wohngeld | Zentralverband der Immobilienwirtschaft
Pressetext verfasst von Project am Di, 2018-09-04 12:46.
Die PROJECT Investment Gruppe über Möglichkeiten zur Förderung beim Immobilienerwerb
Deutschland verweilt weiterhin auf einer niedrigen Wohneigentumsquote
Bamberg, 04.09.2018. „Zu einem beachtlichen Ergebnis kommt ein Gutachterausschuss im Auftrag der Bundesregierung. Danach solle diese die Mietpreisbremse stoppen, auch den Bau von Sozialbauwohnungen will man nicht forcieren. Stattdessen rät dieser, man solle eine reformierte Form des Wohngeldes einführen und Anspruchsberechtigte lieber direkt fördern“, erklärt Alexander Schlichting, der geschäftsführende Gesellschafter der PROJECT Vermittlungs GmbH als Unternehmen der Bamberger PROJECT Investment Gruppe. Zu einem ähnlichen Ergebnis kam unlängst der Zentralverband...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3673 Zeichen in dieser Pressemeldung
