BPMN
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-08-01 13:00.Prozessautomatisierung: Wegweiser durch die Technologielandschaft
Ein neues Fachbuch schafft den Überblick über Tools für Prozessanalysen, Workflow, Process-Mining, Robotic-Process-Automation und vielen weiteren Technologien.
Im Zeitalter der Digitalisierung sind Unternehmen mehr denn je darauf angewiesen, ihre Abläufe effizient zu gestalten und so weit wie möglich zu automatisieren. Hierfür stehen heute zahlreiche leistungsfähige Methoden und Softwarewerkzeuge zur Verfügung. Die Vielfalt der verschiedenen Technologien zur Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen erschwert es jedoch, einen Überblick zu gewinnen und das richtige System für den jeweiligen Zweck auszuwählen.
Das neue Fachbuch "Technologien für Geschäftsprozesse" von Thomas Allweyer stellt einen Wegweiser durch das Dickicht der verschiedenen Konzepte und Systeme dar. Die wichtigsten prozessbezogenen Technologien werden verständlich und zugleich fundiert erklärt. So erfahren die Leserinnen und Leser, was sich hinter...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3691 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.09.2022: Medien | BPM Suite | BPMN | Digital Assistant | digitalisieren | Digitalstrategie | Prozessautomatisierung | Prozesse | Prozessmanagement
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-09-01 08:46.
Mit intelligenter Prozessautomatisierung Ihr Unternehmen stärken
Unternehmen verschwenden selbst in Zeiten der Digitalisierung noch zu viele Ressourcen an administrative Aufgaben. Der finanzielle Schaden ist enorm. Die Lösung: Intelligente Prozessautomatisierung.
MR.KNOW - BPM ist eine ganzheitliche Prozessmanagement-Suite, die sich genau diese Automatisierung von Prozessen zur Aufgabe gemacht hat. Als deutsches, gesellschaftergeführtes Unternehmen beschäftigt sich Inspire Technologies GmbH seit 1996 mit Business Process Management. Dieses enorme Know-how im Bereich der Digitalisierung, aber auch immer neue Ideen und Innovationen stecken in MR.KNOW - BPM, einer kompletten BPM-Suite, die sich aus verschiedenen Modulen zusammensetzt: Modellierung, Automatisierung, Oberflächen, Monitoring, Analytics, digitalen Assistenten und einem Prozessportal. Der Mehrwert von MR.KNOW - BPM besteht genau darin, diese verschiedenen Bereiche zu verknüpfen und so ein ganzheitliches Prozessmanagement anzubieten.
Durch die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9180 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.08.2017: Technik | BPM | BPMN | Business Process Management | Eschborn | Frankfurt | Geschäftsprozessautomatisierung | Hessen | IT | IT-Lösung | Prozessoptimierung | Software | softwareentwicklung | work
Pressetext verfasst von LadendorfPR am Do, 2017-08-24 13:00.
SyroCon ist “Certified Partner” von Camunda - Ausbau der erfolgreichen Zusammenarbeit in Sachen Prozessautomatisierung
Eschborn bei Frankfurt am Main, 24. August 2017 – Bereits seit mehr als einem Jahr ist die SyroCon Consulting GmbH inzwischen im Einsatz als Systemintegrator der Camunda Services GmbH. Mit den Zertifizierungen seiner Camunda Engineers gehört der Anbieter individueller Software-Lösungen mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt am Main jetzt zum erlesenen Kreis der „Certified Partner“ in der DACH-Region. In seiner neuen Rolle wird SyroCon das freie Workflow-Management-System Camunda BPM auch weiterhin intensiv innerhalb seiner Projektarbeit nutzen und bietet damit ein umfassendes Leistungsspektrum im Bereich Prozessdigitalisierung.
„Durch den engagierten Einsatz unserer Kollegen und dem durch ihre Zertifizierungen nachgewiesenen Camunda- und BPM-Know-how haben wir den nächsten Systemintegrator Level der Partnerschaft mit Camunda erreicht“, berichtet Markus Pentzek, Competence Lead "Process Digitalization" bei SyroCon. "Dies ist ein wichtiger...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4547 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.08.2017: Wirtschaft | BPMN | Digitalisierung | Effizienzsteigerung | Industrie 4.0 | Kennzahlen | Stabilität | umsatz | Unternehmensberatung | Unternehmensprozesse | Wertschöpfungskette
Pressetext verfasst von RÖWAPLAN AG am Do, 2017-08-24 09:26.
Umsatzrendite statt Umsatz – mit drei Schritten bis zu 50 % mehr Gewinn
Umsatz ist die übliche kommunizierte Kennzahl über die Leistungsfähigkeit des Unternehmens. Aber genau darüber sagt diese Kennzahl nichts aus. Der Gewinn ist die eigentliche Leistungskennzahl eines effizienten Unternehmens, sowohl als absoluter Betrag als auch als Verhältnis zum Umsatz, der Umsatzrendite. Während der Umsatz aber kommuniziert wird, bleibt der Gewinn und damit die Umsatzrendite, wenn möglich, ein Geheimnis des Unternehmens. Die Unternehmen, die mit wenig Umsatz viel Gewinn erwirtschaften, d.h. eine hohe Umsatzrendite haben, wissen worauf es ankommt. Hohe Umsätze allein sind nur ein großes Risiko. Bereits leichte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8730 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2015-04-15 09:07.
Effiziente Daten bei Best Western mit Business Process Management
Die internationale Hotelkette Best Western vereint 4.200 unternehmerisch unabhängige Hotels in mehr als 90 Ländern unter einer Marke - damit ist sie eine der größten Hotelketten weltweit. Als Dienstleistungspartner verfolgt Best Western das Ziel, den wirtschaftlichen Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit seiner Partnerhotels zu steigern. In Deutschland und Luxemburg gehören mehr als 200 Hotels zur Best Western Hotels Deutschland GmbH, die im Jahr 2014 einen Gesamtumsatz von rund 680 Millionen Euro erwirtschaftet haben.
Über interne Befragungen erhält die in Eschborn ansässige Best Western Hotels Deutschland GmbH wichtige, marktstrategische...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4319 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von ktcpresse am Mo, 2014-05-26 15:07.
Viva la Südstadt - Wachstum und neue Projekte mit Flair
Der Umzug der KTC - Karlsruhe Technology Consulting GmbH in die Karlsruher Südstadt brachte nicht nur einen Tapetenwechsel mit sich, sondern katalysierte auch das Wachstum, ein Mehrwert für Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen - kompetent, ehrlich, zuverlässig.
Karlsruhe. Mitte März diesen Jahres verabschiedete sich die KTC von ihren alten Räumlichkeiten im TechnologiePark Karlsruhe. Neuer Standort wurde das 2. Obergeschoss der Augartenstraße 1 in der Karlsruher Südstadt. Inzwischen hat sich das Berater-Team der KTC in dem ehemaligen Mona-Verwaltungsgebäude eingelebt. Das 1958-60 erbaute Hochhaus wurde von den Architekten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2293 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2013-04-29 19:27.
Komplexe Prozesse spielend umgesetzt mit Oracle-Technologien
Deutsche Oracle Anwender-Regionalgruppe zu Gast beim Software-Spezialisten in Hamburg
Ettlingen, 29.04.2013 – Die DOAG führt als einzige organisierte Interessenvertretung der Anwender von Oracle-Produkten in Deutschland regelmäßige Aktivitäten wie z.B. die Treffen von Regionalgruppen durch. Am 16. April 2013 trafen sich deshalb die DOAG-Mitglieder in den Räumlichkeiten von PROMATIS – Oracle Platinum Partner und Spezialist für intelligente Geschäftsprozesse mit Oracle Applikations- und Technologiekompetenz. Die Vernetzung auf regionaler Ebene ermöglicht den Mitgliedern insbesondere Erfahrungen auszutauschen, Projekte anderer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5674 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2013-01-07 12:21.
BPM & Integration Days 2013 starten am 28. Februar bis 1. März in München
Im Mittelpunkt der BPM & Integration Days stehen diesmal vor allem die Bereiche Adaptive Prozesse und Systemintegration mit Themen wie beispielsweise Big Data, Geschäftsprozessmanagement, BPM, Adaptive Prozesse, BPMN, SOA, Systemintegration, MDM- und Middleware- Integrationsansätze, SOA-Security, BPEL oder ESB Infrastrukturen. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Softwarearchitekten, Projekt- oder IT-Leiter, die erstklassige Informationen und fundierte Entscheidungshilfen für Ihre geschäftskritischen Projekte erhalten möchten. Zwei Tage lang können Teilnehmer insgesamt zehn Sessions, vier Workshops und eine Keynote erleben.
...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1135 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Fr, 2012-10-19 16:22.
BPMN - Business Process Modeling and Notation
Wer sein Geschäftsprozessmanagement über eine entsprechende Notation, z.B. dem BPM (Business Process Modeling) pflegt, verfährt professionell mit bestem Support, gerade hinsichtlich individueller Ziele u.a. wie: Effektivitätssteigerung und Kostensenkung, Dokumentation und Optimierung der Prozesse, ggf. für ISO-Zertifizierung, Umsetzung von Geschäftsprozessen als IT-Lösung, Agilität zur schnellen und flexiblen Anpassung an geänderte Bedingungen oder die Gewinnung von Prozesslaufzeitinformationen zur Optimierung.
Dabei ist ein sog. Reifegradmodell zur Festlegung der Ziele und konkreter Maßnahmen für Unternehmen genau so dienlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2100 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Brockhaus am Di, 2010-09-14 18:14.
Schlankere Prozesse dank moderner IT-Strukturen
Die "Gesellschaft für integrierte Systemplanung (GiS)" aus Weinheim ist ein Softwarehaus mit Schwerpunkten in den Bereichen Betriebsmanagement, Instandhaltungsplanung und Anlagenmanagement für Kunden aus der energieerzeugenden Branche. Langjährige Erfahrung macht die GiS zu einem führenden Anbieter. Zu ihrem Kundenstamm zählen die größten nationalen Energieerzeuger wie RWE, EON und EnBW sowie internationale Kunden.
Die "Integration des Betriebsmanagementsystems (BMS)" mit den verschiedenen Fremdsystemen, die in den spezifischen IT-Landschaften der Kunden Verwendung finden, wird weiterhin von wachsender Bedeutung und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4824 Zeichen in dieser Pressemeldung
