BNI

Unternehmens-Netzwerk BNI unterstützt Start-ups und gemeinnützige Organisationen in Millionenhöhe

Mit Fördermitgliedschaften direkt zur Zielgruppe: So erhalten Jungunternehmen Rückenwind durch professionelles Empfehlungsmarketing Osnabrück. Aller Anfang ist schwer - gerade für neu gegründete Unternehmen, die damit beginnen, ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten und darauf angewiesen sind, die Sichtbarkeit ihrer Angebote schnell zu erhöhen. Für Existenzgründer:innen hat das Unternehmens-Netzwerk Business Network International - kurz: BNI - in Deutschland und Österreich ein eigenes Förderprogramm aufgelegt: In allen rund 500 BNI-Teams der beiden Länder können sich Start-ups für eine einjährige kostenlose Mitgliedschaft bewerben und so ihr Geschäft mit Empfehlungsmarketing zum Nulltarif in Schwung bringen. "Pro BNI-Team haben wir zwei Plätze für Jungunternehmer:innen reserviert. Die Mitgliedschaft beim BNI kostet für ein Jahr knapp 1.000 Euro. So beläuft sich unsere Förderung auf rund eine Million Euro allein auf...

Unternehmer planen den Untergang der Mitbewerber und feiern dabei 10 Jahre Erfolg

Aus gut unterrichteten Kreisen ist uns zugespielt worden, dass sich ein Kreis von Unternehmern aktiv am Untergang der Mitbewerber beteiligt. Feier anlässlich des 10jährigen Geburtstages. Dieser Kreis von Unternehmerinnen und Unternehmern würde sich selbst durch Qualität auszeichnen und dies alljährlich überprüfen lassen. Dabei legen sie Wert auf Zusammenarbeit und Vertrauen. "Das Vertrauen untereinander und der persönliche Kontakt zum Kunden steht bei uns an erster Stelle. Nur so liefern wir die Qualität, die sich der Kunde wünscht." Das soll ein eingeschleuster Informant in der Unternehmergruppe erfahren haben. Der Informant stand uns nach dieser Aussage nicht mehr zur Verfügung, da er nach seinen Recherchen selbst zu dieser Gruppe übergelaufen ist. Er wolle jetzt auch Qualität an seine Kunden weitergeben und nicht mehr im Sumpf der Nö-Leute untergehen. Als Nö-Leute bezeichnete er die Personen, die sich durch folgende Aussagen hervorheben:...

Business-Netzwerk-Party am 02.02.2016 in München

Geschäftliche Vernetzung als Basis für unternehmerischen Fortschritt Vier Unternehmernetzwerke vernetzen oberbayerische Unternehmer Wirtschaftsweise, Wirtschaftsverbände und Politik sind sich heute noch nicht einig, ob das Jahr 2016 für Rückschritt oder Fortschritt steht. Aktives, geschäftliches Netzwerken gehört bei jeder Wirtschaftslage zu den Kernkompetenzen erfolgreicher Unternehmer. Deshalb starten am 2. Februar ab 18 Uhr im Rahmen der Internationalen Netzwerk Woche INW® Unternehmer in ein spannendes Jahr 2016 mit einer Netzwerkparty. Viele KMU´s zeigen auch dieses Jahr wieder große Interesse an der Veranstaltung, die sich als eines der Netzwerkhighligts des Jahres etabliert hat: Auch 2016 sind wir wieder ausverkauft. Pappasito's, Erika-Mann-Straße 60, 80636 München In München sind Business Network International BNI®, W.I.N Women im Network®, der Business Club Bavaria BCB und in diesem Jahr zum ersten Mal mit dabei Feminess,...

Empfehlungsmarketing boomt – Rekordumsatz in Südbayern

Jahresbilanz 2015: Unternehmer in Deutschland und Österreich machen 509 Mio. Euro durch Netzwerken – 48 Mio. Euro für KMUs in Südbayern Über kräftige Umsatzgewinne können sich die 9.200 BNI-Unternehmer in Deutschland und Österreich freuen. Sie erwirtschafteten 2015 mehr als 509 Millionen Euro an Mehrumsatz durch 346.000 ausgetauschte Geschäftsempfehlungen, ein Plus von 21 Prozent im Vergleich zu 2014. In Südbayern wurden im vergangenen Jahr 26.500 Empfehlungen ausgesprochen, die klein- und mittleren Betrieben in der Region 48 Mio. Mehrumsatz eingebracht haben. BNI (Business Network International) wächst und wächst....

Neue BNI Unternehmergruppe in Nürnberg

Kräftiges Geschäftswachstum in Franken. Am Donnerstag dieser Woche gründeten Unternehmer bereits die sechste Gruppe des Business Network International (BNI) in Nürnberg. Rund 20 Unternehmensvertreter, Selbständige und Freiberufler aus unterschiedlichsten Branchen treffen sich ab sofort wöchentlich im neuen BNI Chapter Franconia. Ziel der Gruppe ist es, über das Netzwerk zusätzliche Geschäftsaufträge zu erzielen. Der Ort ist gut gewählt. Bereits fünf Gruppen, Chapter genannt, sind in Nürnberg aktiv. Ihre Mitglieder haben im letzten Jahr einen zusätzlichen Gesamtumsatz von rund sechs Millionen Euro erwirtschaftet. Die...

Führungswechsel bei BNI Leipzig

Markkleeberger Unternehmer leitet ab sofort Empfehlungsnetzwerk Mit Novemberbeginn 2013 steht das Leipziger BNI-Chapter „Karl Heine“ unter neuer Führung. Der Küchenunternehmer Thomas Diekmann aus Markkleeberg wurde zum neuen Chapterdirektor gewählt und übernahm so den „Staffelstab“ von Rechtsanwalt Uwe Steinmetz aus Leipzig. Knapp 20 Unternehmer und Unternehmerinnen aus dem Raum Leipzig, Halle (Saale) sowie deren angrenzenden Regionen gehören dem Chapter „Karl Heine“ des Business Networks International (BNI) an. Die Gruppe wurde erst im Herbst 2012 gegründet und ist die einzige im klassischen „mitteldeutschen...

BNI: Wer gibt, gewinnt!

Das Prinzip „Wer gibt, gewinnt“ ist für die BNI-Netwerker des Chapters Gaisberg ein verlässlicher Erfolgsgarant. Was bedeutet BNI? Das BNI, Business Network International, besteht seit 1985 und ist weltweit die erfolgreichste Organisation für die Weitergabe wertvoller Geschäftsempfehlungen. Regionale Geschäftsleute, die sich regelmäßig pro Woche zum Frühstück treffen, sind in so genannten Chapters organisiert. Neue Kunden und zusätzliche Umsätze zu gewinnen, ist Sinn und Zweck dieses Unternehmerfrühstücks. Das Besondere an BNI ist, dass in jedem Chapter unterschiedliche Berufssparten zusammenkommen, wobei jede...

Inhalt abgleichen