BMFSFJ
06.06.2024: Wissenschaft | Berufsorientierung | bildung | Bildungsgerechtigkeit | Bildungssystem | BMFSFJ | Chancen | HUP GmbH | IT | PISA Studie | Schule
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2024-06-06 13:51.
Schüler:innen wollen mehr Berufsorientierung im Unterricht. Auf dem Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit.
Exklusive Interviews mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus, Julia Reinking, Geschäftsführerin Friedrich Verlag, Tabea Schroer, Projektleiterin Girls'Day & Boys'Day, und HUP-Geschäftsführer Arno Nix
Die Herausforderungen im deutschen Bildungssystem werden offensichtlich immer größer: Bildungsgerechtigkeit, Digitalisierung des Unterrichts, Lehrermangel, zudem fehlende Fachkräfte in Unternehmen, katastrophale PISA-Ergebnisse - und immer noch sind viele Frauen in bisherigen "Männerberufen" unterrepräsentiert.
Eine der Lösungen fängt bei denen an, die die Zukunft bilden: Eine Mehrzahl der unter den Teilnehmenden der Aktionstage Girls'Day und Boys'Day befragten Schülerinnen und Schuler wünscht sich, "dass die Berufsorientierung ein Bestandteil des Schulunterrichts werden soll", betont Tabea Schroer, Projektleiterin der Bundeskoordinierungsstelle des Girls'Day & Boys'Day beim Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4267 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.03.2011: Freizeit | BAG SB | BMFSFJ | Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung | Bundesministerium für Familie | Frauen und Jugend | Online-Ratgeber Schulden | Schuldenratgeber | Schuldnerberatung | Senioren | Was mache ich mit meinen Schulden | Überschuldung
Pressetext verfasst von Erfolgsebook am Mo, 2011-03-14 16:39.
Gibt es eine Möglichkeit, seine Schulden abzubauen, und gleichzeitig ein Vermögen aufzubauen?
Ich werde Ihnen mit diesem Buch nicht Ihre Zeit und Ihr Geld stehlen!
Alles was Sie benötigen, um Ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen, finden Sie in diesem Buch, nicht mehr und nicht weniger.
Die "Cappuccino-Methode" ist ein ganzheitliches Konzept, mit dem Sie ein für allemal aus den Schulden herauskommen und sich wieder ein Vermögen aufbauen können.
Leider ist dieses Geheimnis viel zu wenigen bekannt.
Dabei ist es so einfach!
Lassen Sie uns Klartext reden.
Immer mehr Haushalte geraten in die Schuldenfalle. Kein Wunder, niemand hat uns gezeigt wie man richtig mit Geld umgeht oder wie man wieder aus den Schulden herauskommt.
Schulden können einem das Leben so richtig schwer machen. Es fängt erst ganz langsam an doch nach und nach dreht sich das Schuldenkarusell immer schneller und schneller bis man ohnmächtig wird.
Niemand leiht einem mehr Geld, die ersten Rechnungen können nicht mehr beglichen werden, in...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1599 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.12.2010: Medien | BAG SB | BMFSFJ | Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung | Bundesministerium für Familie | Frauen und Jugend | Leben auf Pump | Online-Ratgeber Schulden | Pfändung | Schuldenratgeber | Schuldnerberatung | Senioren | Überschuldung
Pressetext verfasst von Erfolgsebook am Fr, 2010-12-17 11:23.
Erfolgsebook- Wie Sie Schulden abbauen und gleichzeitig Vermögen aufbauen.
Ich werde Ihnen mit diesem Buch nicht Ihre Zeit und Ihr Geld stehlen!
Alles was Sie benötigen, um Ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen, finden Sie in diesem Buch, nicht mehr und nicht weniger.
Die "Cappuccino-Methode" ist ein ganzheitliches Konzept, mit dem Sie ein für allemal aus den Schulden herauskommen und sich wieder ein Vermögen aufbauen können.
Leider ist dieses Geheimnis viel zu wenigen bekannt.
Dabei ist es so einfach!
Lassen Sie uns Klartext reden.
Immer mehr Haushalte geraten in die Schuldenfalle. Kein Wunder, niemand hat uns gezeigt wie man richtig mit Geld umgeht oder wie man wieder aus den Schulden herauskommt.
Schulden können einem das Leben so richtig schwer machen. Es fängt erst ganz langsam an doch nach und nach dreht sich das Schuldenkarusell immer schneller und schneller bis man ohnmächtig wird.
Niemand leiht einem mehr Geld, die ersten Rechnungen können nicht mehr beglichen werden, in...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1581 Zeichen in dieser Pressemeldung
