BHP

Brixton Metals erbohrt 234 Meter mit 0,57% Kupferäquivalent

Einmal mehr findet Brixton Metals auf dem Camp Creek-Ziel breite Abschnitte von Kupfervererzung. Gerade erst hat Brixton Metals (TSXV BBB / WKN A114WV) die letzten, spektakulären Bohrergebnisse vom Goldziel Trapper auf seinem riesigen Thorn-Projekt vorgelegt, da veröffentlicht das Unternehmen auch die Resultate des letzten, tiefen Bohrlochs, das man im Jahr 2022 im Kupfer-, Gold- und Silberziel Camp Creek niederbrachte. Unter anderem stieß das Unternehmen dabei auf 234 Meter mit 0,57% Kupferäquivalent. Dieser starke Vererzungsabschnitt ist aber nur Teil eines größeren Vererzungsintervalls, der über 779,65 Meter 0,37% Kupfer aufwies (endet in Mineralisierung). Ebenfalls Teil dieser Mineralisierung war ein Abschnitt von 20,85 Metern mit 0,78% Kupfer. Laut dem Unternehmen bleibt das große Zielgebiet Camp Creek damit in alle Richtungen, in die Tiefe eingeschlossen, offen. Hier mehr erfahren: Brixton Metals erbohrt 234 Meter mit 0,57%...

Brixton Metals erbohrt mehr als 300 Meter teils hochgradiger Goldvererzung!

Das Goldziel Trapper erweist sich als äußerst ergiebig und liefert Brixton einmal mehr Hunderte Meter mit signifikanter Goldvererzung. Das Goldziel Trapper, das Teil des riesigen Thorn-Projekts von Brixton Metals (WKN A114WV / TSXV BBB) ist, tritt an der Oberfläche als 4 Kilometer große, nach Nordwesten verlaufende geochemische Gold- und Zinkanomalie auf, die wiederum Teil einer sich über 11 Kilometer erstreckenden, geochemischen Goldanomalie ist. Umso ermutigender ist es unserer Ansicht nach deshalb, dass Brixton Metals immer wieder mächtige Abschnitte mit starker Goldvererzung von Trapper melden kann - so auch heute wieder. Denn wie Brixton brandaktuell bekannt gibt, wiesen die Bohrungen THN22-237 und THN22-243 die mächtigsten Goldvererzungsabschnitte nach, die bislang auf Trapper entdeckt wurden! Die Bohrlöcher, die rund 200 Meter südöstlich der Bohrung THN22-205 mit ihren 64 Metern mit 5,74 g/t Gold abgeteuft wurden, wiesen zudem...

Brixton Metals: Analysten sehen erhebliches Kurspotenzial!

Die Experten von Couloir Capital sehen in Brixton Metals einen Kauf. Die Analysten von Couloir Capital haben sich den kanadischen Kupfer -und Goldexplorer Brixton Metals (WKN A114WV / TSXV BBB) genauer angesehen und kommen zu dem Schluss, dass die Aktie ein, wenn auch sehr riskanter, Kauf ist. Den fairen Wert von Brixton sieht Couloir bei 0,39 CAD pro Aktie. Zu dem Zeitpunkt, als die Analyse erstellt wurde, bedeutete das ein Kurspotenzial von 95,47%. Nachdem die Brixton-Aktie zuletzt bereits zulegen konnte, liegt das Aufwärtspotenzial bis zum von Couloir angenommenen fairen Wert nun noch bei rund 53%. Lesen Sie hier den ganzen Artikel: Brixton Metals: Analysten sehen erhebliches Kurspotenzial! Jetzt den Goldinvest-Newsletter abonnieren! Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf https://www.goldinvest.de zu veröffentlichen....

Nach BHP-Einstieg: Brixton-Großaktionär Crescat Capital zieht nach!

Der Deal mit Minengigant BHP ist durch. Ein weiterer Großaktionär von Brixton Metals stockt angesichts dessen seine Anteile auf. Erst Anfang des Monats hatte der Kupfer- und Goldexplorer Brixton Metals (TSXV BBB / WKN A114WV) mit einer wahren Knaller-News aufgewartet und den Einstieg der größten Bergbaugesellschaft der Welt BHP (WKN 850524) gemeldet. Jetzt hat der Minengigant die Transaktion abgeschlossen und die angekündigten 19,9% an Brixton erworben. Ein anderer Großaktionär des Unternehmens hat daraufhin mitgezogen. Mit der Platzierung, bei der BHP Investments Canada Inc. 75.743.391 Brixton-Aktien zu 0,18 CAD pro Aktie...

Brixton Metals-Interview: BHP-Einstieg füllt die Kassen!

Auf der diesjährigen Edelmetallmesse in München sprachen wir mit Brixton-CEO Gary Thompson - vor allem über den spektakulären Deal mit dem Minengiganten BHP. Brixton Metals (WKN A114WV / TSXV BBB) erkundet das riesige Kupfer- und Goldprojekt in British Columbia und hat dort bereits teilweise spektakuläre Bohrergebnisse erzielen können. Erst vor wenigen Tagen gab man bekannt, dass die größte Minengesellschaft der Welt BHP sich entschieden hat, 19,9% an Brixton zu erwerben! Die Company könnte Ende des Jahres so im besten Fall über 20 Mio. Dollar Cash verfügen - bei einer MarketCap von knapp 63 Mio. Dollar... Wir konnten...

Bergbaugigant BHP sichert sich 19,9% strategische Beteiligung an Brixton Metals!

Die BHP Group ist der größte Bergbaukonzern der Welt. Dass sich dieser Gigant an der kleinen Brixton Metals beteiligt, ist ein wahrer Ritterschlag! Brixton Metals (TSXV: BBB, OTCQB: BBBXF; FRA: 8BX1) hat ab sofort einen neuen Ankeraktionär. Über eine hundertprozentige Tochtergesellschaft erwirbt die BHP Group, einer der größten Bergbaukonzerne der Welt, eine strategische Beteiligung von 19,9 Prozent der Stammaktien an dem kanadischen Explorer! Die Beteiligung erfolgt in Form einer Privatplatzierung bei einem Aktienpreis von 0,18 CAD. Je nachdem, ob der bestehende Großaktionär Crescat Portfolio Management (derzeitiger Anteil...

Immobilienwirtschaft diskutiert Finanzierungsengpass

Hochrangige Branchenvertreter werfen Blick in die Zukunft Am 5. Dezember 2012 diskutierten hochrangige Immobilienmanager in Frankfurt am Main die Zukunft der Immobilienfinanzierung. Im Vordergrund stand die kritische Auseinandersetzung mit den aktuellen Möglichkeiten für gewerbliche Immobilienkredite. Grund für diese Bestandsaufnahme ist die zunehmende Herausbildung neuer Strukturen und das Auftreten neuer Marktteilnehmer. Den Auftakt zu der Veranstaltung bildete ein Impulsvortrag von Prof. Dr. Steffen Sebastian, Inhaber des Lehrstuhles für Immobilienfinanzierung der IREBS International Real Estate Business School an der Universität...

Die Rohstoff-Woche – Kalenderwoche 43/2009: Von Ablade- und Übernahmetücken und Uranpreisexplosionen

Die Großen stecken im Dilemma! Die Großen, also die Commercials, die Institutionellen oder wie man sie auch immer nennen möchte, stecken momentan in dem Dilemma, dass sie gerne aus einem zugegebenermaßen heißgelaufenen Markt aussteigen möchten, jedoch fehlen aktuell die Hände, die die teilweise völlig überteuerten Aktien abnehmen würden. Nur noch etwa 14,5% des DAX-Kapitals ist in der Hand der kleinen Privatanleger, beim MDAX sogar nur etwa 13%. Vielleicht hält der Boom auch dennoch noch immer an, weil einfach noch zu viele Commercials zu dick drinstecken, und das nicht nur bei den größten deutschen Indizes. Die Umverteilung...

Die Rohstoff-Woche – Kalenderwoche 42/2009: Gold, Silber und Uran – die neue Rentenversicherung!?

Gold hält sich wacker über der Marke von 1.000 USD je Unze. Allen Unkenrufen zum Trotz rechnen die meisten Anleger mit einem weiterhin ansteigenden Goldpreis. Nun sind sogar die Mainstreammedien und konservative Anlegeblätter auf den Goldzug mit aufgesprungen. Wir möchten jedoch nochmals eindringlich davor warnen bereits jetzt alle Schranken brechen zu sehen. Die Putzfrau, der Verkäufer oder die Friseurin sind zwar bisher noch nicht mehrheitlich in Gold investiert, jedoch sind in den letzten Tagen die Commercials wieder vorsichtiger geworden. Die Short-Kontrakte konnten gegenüber den Long-Kontrakten wieder spürbar zulegen, was...

Die Rohstoff-Woche – Kalenderwoche 41/2009: Uran bald wieder da, wo Gold bereits angekommen ist!?

Hat der US-Dollar als Leitwährung nun entgültig ausgedient? Der Anfang vom Ende scheint nun doch endlich gemacht. Zumindest wenn man nach der britischen Tageszeitung "The Independent" geht. Die vermeldete in dieser Woche ganz unvermittelt, dass sich die Golfstaaten zusammen mit China, Russland und Frankreich darauf geeinigt haben, Rohöl zukünftig nicht mehr in USD zu fakturieren. Dies wurde zwar postwendend von Saudi-Arabien dementiert, jedoch scheint an der Meldung schon etwas mehr als nur ein Fünkchen Wahrheit dran zu sein. Immerhin ließen China und Rußland in diesem Jahr bereits mehrfach verlauten, dass sie den USD als...

Inhalt abgleichen