Börse

12.03.2009: | | | |

Börsencoach Markus Frick zeigt Ihnen, wie Sie die richtigen ETFs finden!

Immer wieder werde ich von Anlegern gefragt, ob ich einen ETF auf Gold oder auf Silber oder auf andere Werte habe. Es ist im Prinzip relativ einfach ETFs zu finden. Unter www.dbxtrackers.de finden Sie bspw. alle ETFs der Deutschen Bank. Auf der Startseite, links oben, befindet sich eine PDF-Datei mit dem gesamten ETF-Angebot der Deutschen Bank. Unter www.ishares.de stehen direkt auf der Startseite (in der Leiste neben Top 5 (DE) alle ETFs. Daneben finden Sie noch weitere Rubriken für ETFs auf Aktien, Rohstoffe oder auch Renten. Unter www.lyxoretf.de finden Sie auch direkt auf der Startseite, links oben, die gesamte ETF-Palette...

DAX - Erste Bodenbildungsversuche in Sicht ...

In der vergangenen Handelswoche kam es im DAX zu einer erneuten Extension zur Unterseite hin. Bereits im Vorfeld dieser Kursabgaben erreichten die US-Indices, allen voran der Dow Jones Index ein 12-Jahrestief. In der Dow Jones Analyse (04.03.09, Nr. 43) wurde der Index ausführlich analysiert. Die Abwärtsbewegung in allen relevanten Leitindices, weltweit, hat wieder Fahrt aufgenommen. Werden die Breaks der bekannten und wichtigen ehemaligen Unterstützungsmarken nicht rasch wieder zurückgenommen und rebreakt, droht den weltweiten Finanzmärkten ein weiteres Desaster, mit derzeit noch nicht für möglich gehaltenen Kursreaktionen und...

Neuer Onlineauftritt zu Heiko Thiemes Börsenbrief „Thieme Daily“

+++ Heiko Thieme! Informationen direkt aus New York – seit über 20 Jahren +++ Der seit Dezember 2008 erscheinende Börsenbrief „Thieme Daily“ von einem der populärsten deutschen Börsenexperten, Heiko H. Thieme, hat seit dieser Woche nun auch den zugehörigen Internetauftritt in Kooperation mit der StockKiosk GmbH umgesetzt. Unter www.thiemedaily.de erhalten Interessenten alle Informationen rund um Heiko Thiemes neuen Börsenbrief. Zusätzlich bietet die Homepage auch jede Menge nützliche Zusatzinformationen rund um Heiko Thieme sowie einen täglich erscheinenden Blog zur aktuellen Börsen- und Wirtschaftssituation. Der...

Börse: Große Gefahr aus Osteuropa?

Es kriselt. Weltweit. Ein Flächenbrand. Jeden Tag gibt es neue Hiobsbotschaften. Nun droht auch aus Osteuropa eine große Gefahr. Am vergangenen Wochenende hat sich die Europäische Union (EU) in Brüssel zu einem Finanzgipfel getroffen. Und dort wurde das von Ungarn geforderte Sonderprogramm für den Finanzsektor Mittel- und Osteuropas zurückgewiesen. Die EU, welche mittlerweile 27 Staaten beherbergt, steht somit vor einer Zerreißprobe. Werden die finanzstärkeren EU-Staaten den finanzschwächeren auch weiterhin ihre Hilfe verweigern? Es steht viel auf dem Spiel. Osteuropa könnte nach zwei Jahrzehnten Demokratie an Stabilität und...

27.02.2009: | | | |

Markus Frick: Bankensystem insolvent!

Das zumindest meint Nouriel Roubini Professor für Volkswirtschaftslehre an der New York University. Nouriel Roubini ist ein US-amerikanischer Nationalökonom und Professor an der Stern School of Business in New York City und Gründer und Vorsitzender von Roubini Global Economics LLC, Anbieter für Kapitalmarkt und Wirtschaftsinformationen. Vor seiner Tätigkeit als Professor war er Berater des U.S. Treasury Departments. Trotz vieler Anfeindungen und Verspottungen aus der Fachwelt („Dr. Doom“ = „Dr. Untergang“) sagte Nouriel Roubini seit 2004 stets eine „harte Landung“ der US-Wirtschaft voraus, sollte die Immobilienblase...

16.02.2009: | | |

Markus Frick sieht Deutschland als Gewinner!

Wir haben in Deutschland nicht so auf Pump gelebt wie in den USA und wir Bürger kaufen uns erst ein Haus, wenn wir es auch finanzieren können. Man muss an diesem Punkt aber nicht nur den Banken die Schuld geben, denn auch die US-Regierung hat dafür gesorgt, dass viele US-Bürger bankrott wurden, indem sie den Banken gesagt hat, jeder Bürger hat das Recht sich ein Haus zu bauen bzw. es zu besitzen. Das ist aber ein anderes Thema und gehört jetzt nicht hier her, denn Sie wollen wissen, was Sie mit Ihrem Geld tun sollen. Die Bewertungen der deutschen Aktien sind sicherlich im Moment sehr günstig. Ich schreibe bewusst im Moment,...

DAX- Dow Jones - Rettungspakete und Konjunkturprogramme ...

DAX- Dow Jones - Rettungspakete und Konjunkturprogramme ... ohne Ende und die Hoffnung auf eine rasche Wende. Die globale Wirtschaftskrise veranlasst die einzelnen Regierungen dazu immer neue Rettungs- und Konjunkturprogramme auf den Markt zu werfen. Die Staatschulden erhöhen sich dadurch in einem immer schnelleren, nie zuvor gekannten Tempo. Der Verschuldungsgrad der so angehäuften Staatsschulden der Bundesrepublik Deutschland, erhöhte sich allein durch das erste Rettungspaket deutlich. Belief sich zuvor die Verschuldungslast zum Jahresende 2008 auf ca. 470 EUR je Sekunde, so erhöhte sich diese nach dem ersten Konjunkturpaket...

Börse: Gewinne auch in stürmischen Zeiten?

Die Wellen an der Börse schlagen weiterhin hoch. Doch auch in stürmischen Börsen-Zeiten können Anleger ordentliche Gewinne erzielen. Zum Beispiel mit Zertifikaten, die in dieser Marktphase interessante Chancen bieten. Eines sogleich vorneweg: Anleger, die in Zertifikate und somit in Inhaber-Schuldverschreibungen investieren, unterliegen einem Restrisiko, dem so genannten Emittentenrisiko. Heißt: Geht der Emittent bzw. die Bank pleite, droht ein Totalverlust. Demzufolge sollte man vor dem Kauf eines Zertifikats immer ein Auge auf die aktuellen „Credit Default Swaps“ werfen. Credit Default Swaps (CDS) sind Kreditversicherungen,...

Fonds-Infoservice steht zum Verkauf

Der Infoservice der ACID Denzer GmbH bietet unter http://www.acid-denzer.com zahlreiche Informationen zu einer Vielzahl von Fonds an und stellt somit eine ausgezeichnete Basis für Finanzwebs, Fondsshops und Discounter dar. Dank des Contentsystems, das mit geringem Aufwand eine individuelle Gestaltung und Pflege einer Vielzahl weiterer Webs ermöglicht, ist sowohl die Erstellung weiterer eigener Internetpräsenzen, ebenso wie eine entsprechende Dienstleistung der Erstellung oder Ergänzung von Fremdwebs (z.B. von Investmentgesellschaften) und deren permanente Aktualisierung möglich. Insbesondere für Dachfondsmanager und Vermögensverwalter...

DAX - Konsolidierung im Abwärtstrend ...

Marktverhalten zu bullisch ... Die Abstimmung über das von US-Präsident Obama forcierte und rasch angekündigte, neue US-Konjunkturprogramm wurde durch den US-Senat kurzfristig verschoben. Unterdessen drängte US-Präsident Obama auf eine schnelle Entscheidung da ansonsten schwerwiegende Folgen für die gesamte US-Wirtschaft unvermeidbar wären. Die Abgeordnetenkammern zeigten sich jedoch von den Worten Obamas unbeeindruckt und blieben hart. Inzwischen trafen sich Republikaner und Demokraten zu weiteren, vertraulichen Verhandlungen über das umfangreiche Konjunkturprogramm hinter verschlossenen Türen. Die durch US-Präsident Obama...

Inhalt abgleichen