Aufzeichnung

L. Ron Hubbard´s Forschungswege und Errungenschaften

In einem Schriftstellerleben, das mehr als ein halbes Jahrhundert umfasste, wurde L. Ron Hubbard zu einem der bekanntesten Namen auf dem Gebiet der Unterhaltungs- und Sachliteratur. Er hinterließ eine umfangreiche Sachbuchliteratur, die wohl die umfassendste Darlegung über den Verstand und die Seele des Menschen darstellt. Es lässt sich keine passendere Aussage finden, die das Leben L. Ron Hubbards besser charakterisieren würde, als seine einfache Erklärung: „Ich helfe anderen gerne und zu den größten Freuden meines Lebens zählt, zu sehen, wie sich jemand von den Schatten befreit, die seine Tage verdunkeln.“ Die Materialien der Dianetik und Scientology umfassen das größte Informationsgefüge, das je über den Verstand, das geistige Wesen (Seele) und das Leben selbst zusammen getragen wurde. Während der fünf Jahrzehnte der Forschung, Untersuchung und Entwicklung von diesen damals als Wissenschaft benannten Gebieten, verbesserte...

0221 RENTAL beim Red Bull Cliff Diving, 13. – 14.07.2013 in Malcesine, Italien - Der 0221 Ü-Wagen hat „Flüüügel“!

Köln_Red Bull Cliff Diving World Series 2013 - Pures Adrenalin, atemberaubende Ästhetik. Die Gravitation außer Kraft setzen und mit 85 km/h im freien Fall auf das Wasser zu rasen – das sind die Parameter des wahrscheinlich pursten Extremsports auf dieser Welt. Klippenspringen. Tausende pilgerten am vergangenen Wochenende wieder an den Gardasee. Bei drückender Hitze und einer willkommenen Erfrischung im kühlen Nass bekamen die Zuschauer eine Serie von spektakulären, bis zu 85 km/h schnellen, Sprüngen im freien Fall präsentiert. 19 Athleten aus der ganzen Welt, darunter auch erstmals Frauen, sprangen von der bis zu 27 Meter hohen Plattform. Als Sprungbrett dienten die jahrhundertealten Mauern des „Castello Scaligero“ – eine umwerfend schöne Burg, die bereits auf zahlreiche Diving-Events zurückblickt. Das Besondere in diesem Jahr: Bereits am Samstag entschied die Deutsche Anna Bader in Malcesine nach bereits drei Runden den...

IP-Videoüberwachung C-MOR als Virtueller Server verfügbar

Aus dem Komplettsystem der C-MOR Videoüberwachung entsteht ein Softwarepaket für einen virtueller Videoüberwachungsserver! Der virtuelle C-MOR Videoserver kann unter den bekannten Virtualisierungsumgebungen VMware, XEN oder VirtualBox etc. installiert werden und liegt damit voll im Mega-Trend der Server-Virtualisierung. Stuttgart/Hechingen, 28.03.2011 Die Virtualisierung von Servern ist in aller Munde und C-MOR steht mit seiner Videoüberwachung diesem Trend in nichts nach. Das brandneue Softwareset der Videoüberwachung C-MOR enthält ein ISO-Image das per Download bezogen werden kann. Mit diesem Image lässt sich C-MOR auf einfache Weise in die gängigen Virtualisierungsumgebungen installieren. Dazu gehören z. Bsp. VMware, XEN oder auch VirtualBOX von Oracle. Die virtuelle Installation erspart dem Kunden nicht nur aufwendige Installationskosten und Zeit, sondern auch Strom- und Energiekosten. Die C-MOR VM (VM=engl. Virtual Machine)...

C-MOR stellt in Zusammenarbeit mit LevelOne ein neues Feature zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte im Rahmen von Videoüberwachu

Stuttgart/Hechingen, den 16.11.2010 Beim Einsatz von Videoüberwachung kommt oft die Frage nach Datenschutz und Sicherheit auf. Diese Maßnahme Privatsphärenmaske bietet Anwendern eine bequeme und einfache Lösung. Die Privatsphärenmaske ermöglicht es C-MOR Benutzern, in Verbindung mit dem Einsatz der LevelOne Kameramodelle FCS-5030 und FCS-5011, sensible Bildbereiche der Videoüberwachung mittels einer schwarzen Bildmaske auszublenden und somit z.B. die Persönlichkeitsrechte, der im überwachten Bereich anwesenden Personen, zu wahren. Bei der Videoüberwachung in Betrieben muss der Arbeitnehmerdatenschutz auf der Basis...

VOX-Dreh im Marco Mehn-Designhaus: TV-Format „mieten, kaufen, wohnen“ am 15. September mit einer ganz besonderen Immobilie

Glashütten im Taunus, 9. September 2010. Ganz ehrlich, was gibt es wichtigeres als die eigenen vier Wände? Von der 2-Zimmer-Mietwohnung über das Reihenhäuschen bis hin zum herrschaftlichen Anwesen – beim VOX-Format „mieten, kaufen, wohnen“ finden Menschen zu ihrer Traum-Immobilie. Am 15. September 2010 (18 Uhr) sind die Makler mit Herz bei einer ganz besonderen Immobilie im Einsatz – dem ersten Marco Mehn-Designhaus „Sculpture 1“ im Taunus. Der Luxus-Wohntraum ist zugleich bewohnbares Kunstwerk und trägt von der Architektur bis zur Innengestaltung die unverwechselbare Handschrift ihres Schöpfers, des Künstlers und...

Telematik - Was ist das?

Das Kunstwort Telematik ist seit einigen Jahren als Inbegriff für Effizienzsteigerung in aller Munde. Im Prinzip ist Telematik eine vernetzte Form moderner Kommunikation. In der Wortbildung verstecken sich die beiden Ursprungstechnologien Telekommunikation und Informatik. Diese Vernetzung ist in vielen Einsatzbereichen sinnvoll verwendbar. Gesellschaftliche Bedeutung hat die Verwendung bei der Kommunikation vernetzter öffentlicher Systeme. Auch weitreichende Veränderungen im Bildungssystem durch zeit- und ortsunabhängiges E-Learning und vereinfachte Patientenbetreuung im Gesundheitswesen zählen zu diesem Anwendungsbereich. Aus ökonomischer...

Neue Installationssoftware erleichtert Einrichtung von C-MOR Videoüberwachung

Die za-internet GmbH, Hersteller der Videoüberwachung C-MOR, stellt seine neue Konfigurationssoftware für die Installation des Videoservers C-MOR vor. Diese Software erleichtert noch einmal die Einrichtung der Videoüberwachung, unabhängig von Display oder Weboberfläche. Stuttgart/Hechingen den 11.03.2010. Kompliziert war die Einrichtung des C-MOR Videoservers noch nie, doch mit der neuen Installationssoftware bekommt der Anwender nochmals mehr Komfort geboten. Mit dieser neuen Innovation der C-MOR Softwareschmiede reicht ein Klick aus, um die kundenspezifische Netzwerkkonfiguration direkt auf den Server im Netzwerk zu übertragen....

C-MOR kombiniert Alarmanlagen mit Videoüberwachung

Stuttgart/Hechingen, den 21.01.2010, za-internet, Spezialist für IP-Videoüberwachung, stellt heute die Alarmanlagen-Schnittstelle für die Videoüberwachung C-MOR [see more] vor. Es ist jetzt möglich, Alarmanlagen und andere Schalter bequem an C-MOR über den Netzwerkkontroller Barionet anzubinden. Der Barionet stellt somit die Schnittstelle zwischen C-MOR und vielerlei weiteren Geräten wie z. Bsp. einer Alarmanlage dar. Wie gewohnt erfolgt die Integration und Konfiguration der Alarmanlagenanbindung über eine einfache Webseite, die zu jedem C-MOR der Plus-Serie hinzu installiert werden kann. Die Installation erfolgt auch hier,...

C-MOR-Videoüberwachung unterstützt iPhone ohne APP-Installation

Tübingen/Hechingen, den 15.12.2009, za-internet, Spezialist für IP-Videoüberwachung, kündigt heute die neue Version 3.60 der Serverserie C-MOR [see more] an. Das Highlight der neuen Version ist die neue iPhone-Webschnittstelle, die ohne jegliche Softwareinstallation, sofort mit dem iPhone genutzt werden kann. Mobile Geräte wie Handys und Handhelds werden von C-MOR schon lange unterstützt. Hierbei sind hauptsächlich die Funktionen Liveansicht, Bewegungserkennungen und das Abrufen von Daueraufzeichnungen gemeint. Neu kommt jetzt die Schnittstelle für iPhones hinzu. Zu den Neuerungen gehört die eigens für das iPhone entwickelte...

Neues Tunebite 7 jetzt als Freeware und mit dem universellen Internetrekorder

Die RapidSolution Software AG veröffentlicht im Internet auf http://audials.com die neue Software Tunebite 7.1 optimiert für PC und Netbooks für Windows 7, Vista und XP. Seit 2004 ist Tunebite die bewährte Lösung für Probleme mit dem DRM-Kopierschutz und ist seit Jahren mit 100 Ausgabeformaten der Universalkonverter für Musik, Hörbücher und Videos. Mit der neuen Produktgeneration 2010 ist Tunebite auch ein Universalrekorder, um alle Medien im Internet aufzunehmen und im passenden Dateiformat für PC, Handy, iPhone, iPod, PSP, Xbox und viele weitere mobile Geräte dem Anwender in höchster Qualität zur Verfügung zu stellen. Neue...

Inhalt abgleichen