Aufsichtsrat
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2023-09-28 12:26.SNP: Hauptversammlung beschließt Einführung des dualistischen Leitungssystems - Aufsichtsrat neu gewählt
Heidelberg, 28. September, 2023 - Die außerordentliche Hauptversammlung der SNP Schneider-Neureither & Partner SE, einem weltweit führenden Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat gestern die Einführung des in Deutschland weit verbreiteten dualistischen Leitungssystems mit einer großen Mehrheit beschlossen. Die Kontrollfunktion übernimmt der neue dreiköpfige Aufsichtsrat, der sich aus Dr. Karl Benedikt Biesinger, Prof. Dr. Thorsten Grenz und Peter Maier zusammensetzt. In seiner konstituierenden Sitzung hat der Aufsichtsrat Dr. Biesinger zum Vorsitzenden und Prof. Dr. Grenz zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
"Ich danke den Aktionärinnen und Aktionären für ihr Vertrauen. Durch die vorgenommenen Veränderungen sorgen wir für ein klares und branchenübliches Leitungsmodell mit den in Deutschland für börsennotierte Gesellschaften üblichen zwei...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2175 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.08.2023: Wirtschaft | affäre | Affären | Aufsichtsrat | Geld | Gier | Intrigen | Konzerne | Leichen im Keller | Lügen | Macht | managersos | Skandal | Skandale | Topmanagement | topmanager | Vorstand | Wirtschaftskriminalität
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-08-16 07:23.
ManagerSOS - Ihr Job Skandale und Affären verhindern - Diskrete Problemlösungen international
Macht, Geld, Gier, Skrupellosigkeit, über Leichen gehen und die Furcht vor Skandalen und Geheimnisverrat. Erfahrungsbericht der international Problemlöser der ManagerSOS
In der heutigen Geschäftswelt, in der Transparenz und Integrität eine immer wichtigere Rolle spielen, stehen Vorstände und Aufsichtsräte vor der ständigen Bedrohung von Skandalen und Geheimnisverrat. Die Furcht vor Enthüllungen von fragwürdigen Geschäftspraktiken, dunklen Machenschaften und Insider-Verwicklungen hat sich zu einem schwerwiegenden Anliegen entwickelt. Dieser Bericht wirft einen Blick auf die Ängste und Befürchtungen, die Top-Manager in Unternehmen angesichts dieser potenziellen Risiken plagen.
Die Bedrohung von Geheimnisverrat und Enthüllungen: Die zunehmende Vernetzung und die digitale Transformation haben es einfacher gemacht, vertrauliche Informationen zu übermitteln und zu verbreiten. Dies hat zur Folge, dass Vorstände und Aufsichtsräte sich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 11507 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.05.2023: Wirtschaft | Aktiengesellschaft | Aufsichtsrat | Dr. jur. Horst Werner | Grundzüge der Aktiengesellschaft | Hauptversammlung: | Inhaberaktien | Kapitalgesellschaft | Namenaktien | Stammaktien | Vorstand | Vorzugsaktien | Wertpapier-Kapitalmarktregeln für Aktien
Pressetext verfasst von HorstWerner am So, 2023-05-07 14:27.
Grundzüge der Aktiengesellschaft und der Wertpapier-Kapitalmarktregeln für Aktien - von Dr. jur. Horst Werner
Die Aktiengesellschaft ist gemäß § 1 AktG eine Kapitalgesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit; also eine juristische Person, für die nur das Gesellschaftsvermögen haftet, ausführlich dazu Dr.jur. Horst Werner, der im Aktienrecht promoviert hat, auf www.finanzierung-ohne-bank.de. Das Mindestgrundkapital beträgt Euro 50.000,- . Bei Kapitalerhöhungen haben die Altaktionäre grundsätzlich ein Bezugsrecht auf die neuen Aktien, damit ihre Stimmrechtsanteile nicht verwässern. Bei der bedingten Kapitalerhöhung ist die Durchführung der Kapitalerhöhung an eine Bedingung bzw. Voraussetzung geknüpft. Tritt diese Bedingung nicht ein, erfolgt auch keine Kapitalerhöhung. Der Nennbetrag des bedingten Kapitals darf 50 % und der Nennbetrag des für Belegschaftsaktien beschlossenen Kapitals darf 10 % des Grundkapitals nicht überschreiten (§ 192 Abs. 3 AktG).
Das Wesen der Aktiengesellschaft ist im Aktiengesetz vom Sept. 1965 beschrieben. Gem....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 10604 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.02.2023: Wissenschaft | Aufsichtsrat
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-02-13 10:51.
Die Rolle des Aufsichtsrats im Nicht-Finanzunternehmen - was Sie wissen sollten!
Der Aufsichtsrat ist eine Kontroll- und Beratungsstelle in einem Unternehmen.
Er überwacht die Führung und Verwaltung des Unternehmens, kontrolliert die Rechtmäßigkeit der Geschäftsführung und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften sowie die Einhaltung der Unternehmensrichtlinien. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind unabhängige Dritte, die vom Unternehmen selbst oder von einer anderen Partei bestellt werden. Der Aufsichtsrat entscheidet auch über die Ernennung und Abberufung des Vorstands, leitet die Wahl des Vorstands und kontrolliert die Führung des Unternehmens.
In diesem Blog lernst du, welche Rolle der AFCO...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6334 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.09.2022: Wirtschaft | Aktiengesellschaft | Aufsichtsrat | Dr. jur Horst Werner | Dr. Werner Financial Service AG | Grundkapital | Hauptversammlung | Organe der AG | Vorstand
Pressetext verfasst von HorstWerner am Di, 2022-09-27 15:38.
Grundzüge der Aktiengesellschaft: Die Miteigentümer werden mit Mitverwaltungs- und Gewinnbezugsrechten Mitgesellschafter
Der Autor Dr. jur Horst Werner promovierte an dem bankrechtlichen Lehrstuhl von Prof. Dr. U. Immenga in Göttingen im Aktien- und Konzernrecht und hat hier besondere Kompetenz . - Bei der Aktiengesellschaft werden die Gründer oder die neuen Gesellschaftskapital-Geber ( Einzahlung ins Grundkapital ) Miteigentümer und Mitinhaber, die auf diesem Wege auch Mitverwaltungsrechte und Stimmrechte erwerben. Die Kapitalgeber müssen zu den mindestens einmal jährlich stattfindenden Gesellschafterversammlungen ( Hauptversammlung ) eingeladen werden. Dabei sind diese Einladungen mit gesetzlichen Förmlichkeiten verbunden, die nur einvernehmlich...
» Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8033 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.08.2022: Wirtschaft | Aufsichtsrat | Dr. jur. Horst Werner | Dr. Werner Financial Service AG | Gesellschaftsrechtler im Aktien- und Konzernrecht | Kapitalbeschaffung ohne Banken | Kostenfreies Finanzierungs-Gespräch | Privatplatzierung | Vorstand
Pressetext verfasst von HorstWerner am Mi, 2022-08-10 14:23.
Kostenfreies Finanzierungs-Gespräch über die Privatplatzierung zwecks Kapitalbeschaffung ohne Banken - von Dr. jur. Horst Werner
Dr. jur. Horst Werner, Göttingen als Finanzjurist lädt Sie gern zu einem kostenlosen und unverbindlichen Finanzierungs-, Beratungs- und Strategiegespräch über eine private Kapitalbeschaffung ein. E-mailen Sie uns an und vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit uns.
Dr. jur. Horst Werner mit drei Jahrzehnten Kapitalmarkterfahrung und Autor von mehr als fünfzehn Fachbüchern über Mezzaninerkapital ist Kapitalmarktexperte und ausgewiesener Fachmann für die private Finanzierung von Unternehmen, die Sanierung von Gewerbebetrieben und die bankenunabhängige Kapitalbeschaffung ( Kapitalerhöhung ) zur Liquiditätsverbesserung....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4458 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2022-04-02 10:31.
Seminar Aufsichtsrat bei Finanz-Unternehmen: Compliance-Pflichten sicher erfüllen
Bist du neu bestellt als Aufsichtsrat bei einem Finanz-Unternehmen?
Mit dem Seminar Aufsichtsrat bei Finanz-Unternehmen erlernst du folgende fachlichen Skills:
Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats bei Finanz-Unternehmen
Schnittstelle Beauftragtenwesen: Neue Aufgaben und Risiken für den Aufsichtsrat
Prüfungssichere Organisation der Aufsichtsratsarbeit
Das Seminar Aufsichtsrat bei Finanz-Unternehmen: Compliance-Pflichten sicher erfüllen online buchen; bequem und einfach mit dem Seminarformular online und der Produkt Nr. A18.
Tipp: S+P Online Schulungen bringen dein Office direkt in unseren Seminarraum. S+P Online Schulungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5515 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.03.2022: Gesundheit | Aufsichtsrat | Beirat | board academy | Gesundheitswesen | gremien | Kooperation | Krankenhaus | netzwerk | Versorgung | ZeQ
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-03-29 12:21.
Kooperation zur Stärkung der Aufsichtsräte und Beiräte im Gesundheitswesen
ZEQ, eine der führenden Krankenhausberatungen, geht gemeinsam mit der Board Academy, dem führenden Anbieter für die Schulung, Vernetzung und Platzierung von Beiräten und Aufsichtsräten, neue Wege.
Zusammen unterstützen sie die Schulung, Komposition, Ausrichtung und Besetzung von Aufsichtsräten und Beiräten in Krankenhäusern, großen Verbünden in öffentlicher, privater und freigemeinnütziger Trägerschaft sowie großen Pflegeeinrichtungen.
"Die Zukunft ist digital und eingebunden in wirtschaftlich wie sozial komplexe Eco-Systeme." So beschreiben Dr. Nico Kasper, Vorstand bei ZEQ, und Guido Happe, Gründer der Board Academy,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5002 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.10.2021: Wirtschaft | Alexander Barth | Aufsichtsrat | BarthHaas | Mirja Steinkamp | Philipp Ramin | Stephan Barth
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-10-07 11:54.
BarthHaas gewinnt Mirja Steinkamp und Philipp Ramin für den Aufsichtsrat
BarthHaas hat Prof. Dr. Mirja Steinkamp und Dr. Philipp Ramin als externe Mitglieder seines neu gegründeten Aufsichtsrats berufen.
Nürnberg, 7. Oktober 2021. BarthHaas hat Prof. Dr. Mirja Steinkamp und Dr. Philipp Ramin als externe Mitglieder seines neu gegründeten Aufsichtsrats berufen. Mit der Schaffung dieses Gremiums, das seine Tätigkeit im vierten Quartal 2021 aufnehmen soll, legt der Hopfenspezialist einen weiteren Grundstein auf dem Weg zum Generationswechsel. Mirja Steinkamp und Philipp Ramin bilden den Aufsichtsrat zusammen mit den Gesellschaftern Stephan Barth und Alexander Barth.
"Wir sind froh und stolz, mit Prof....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4221 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-08-16 09:03.
Wechsel im Aufsichtsrat der Lapp Holding AG
Peter Schmid folgt auf Werner Knies
Mit Wirkung zum 1. Juni 2021 wurde der Schweizer Unternehmer und Rechtsanwalt Peter Schmid (59) in den Aufsichtsrat der Lapp Holding AG berufen. Er folgt auf Werner Knies, der aus dem Aufsichtsrat ausschied.
"Herr Schmid ist ein hervorragender Unternehmer, Rechtsanwalt und Berater. Er kennt LAPP seit vielen Jahren und wird uns dabei unterstützen, viele wichtige Weichenstellungen für die erfolgreiche Zukunft von LAPP konsequent voranzutreiben. Er wird auf jeden Fall eine große Bereicherung für unseren Aufsichtsrat sein", erklärt Siegbert E. Lapp, Aufsichtsratsvorsitzender der Lapp Holding AG.
Peter...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2657 Zeichen in dieser Pressemeldung
