Asset.Desk
10.04.2025: Medien | Asset Management | Asset.Desk | Behörden | Compliance | DigitalPakt Schule | Doppik | dsgvo | FCS | Fördermittel | GoBD | Haushaltsrecht | Inventarisierung | Kommunen | Öffentliche Verwaltung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-04-10 07:39.
Inventarisierungslösung für öffentliche Verwaltungen - Worauf es bei der Auswahl ankommt
Die richtige Inventarisierungslösung für Verwaltungen muss mehr als IT erfassen: Sie muss Haushaltsrecht, Datenschutz, Compliance und Fördermittel-Transparenz sicher abbilden - wie Asset.Desk von FCS.
Die Suche nach einer geeigneten Inventarisierungslösung für die öffentliche Verwaltung in Deutschland stellt Kommunen, Behörden und andere staatliche Einrichtungen vor spezifische Herausforderungen. Es geht längst nicht mehr nur um die reine Bestandsaufnahme von IT, Mobiliar oder Fahrzeugen. Vielmehr müssen komplexe Anforderungen an Compliance, die Einhaltung des deutschen Haushaltsrechts (HGB/Doppik/NKF), strenger Datenschutz nach DSGVO und die transparente Verwaltung von Fördermitteln, wie etwa aus dem DigitalPakt Schule, erfüllt werden. In diesem Kontext erweist sich Expertise im deutschen Verwaltungsumfeld häufig als entscheidender Faktor bei der Software-Auswahl.
Kernanforderungen an moderne Inventarisierungslösungen im öffentlichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5175 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.09.2024: Medien | Asset Management | Asset.Desk | Inventarisierungssoftware | IT-Inventarisierung | itam | lifecycle management | Lizenzmanagement | Vertragsmanagement
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2024-09-06 15:29.
IT-Asset-Management-Software: Funktionen, Vorteile und Auswahlkriterien
IT Asset Management Software optimiert die Verwaltung von IT-Ressourcen, senkt Kosten und reduziert Risiken. Hier erfahren Sie die wichtigsten Funktionen und Auswahlkriterien für die beste Lösung.
Die Verwaltung von IT-Assets stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Hardware, Software und Cloud-Dienste müssen effizient überwacht und gesteuert werden, um Kosten zu senken und Sicherheitsrisiken zu minimieren. Ohne eine passende IT-Asset-Management-Software kann schnell der Überblick verloren gehen, was zu unnötigen Ausgaben und Compliance-Problemen führen kann.
Eine durchdachte IT-Asset-Management-Software bietet Ihnen die Möglichkeit, sämtliche IT-Ressourcen zentral zu verwalten. Sie unterstützt dabei, den gesamten Lebenszyklus der Assets im Blick zu behalten - von der Beschaffung über die Nutzung bis hin zur Entsorgung. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Funktionen, Vorteile und Auswahlkriterien bei der Wahl der richtigen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 21089 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.05.2024: Gesundheit | Asset.Desk | HEINZELMANN Service.Desk | IT Service Management | IT-Asset-Management | ITSM | Krankenhaus
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-05-13 14:38.
IT-Service-Management in Krankenhäusern: Wie ITSM und IT-Asset-Management den Klinikbetrieb verbessern
Erfahren Sie, wie optimiertes IT Service Management (ITSM) und IT-Asset-Management die Effizienz und Sicherheit in Krankenhäusern steigern und zur Qualität der Patientenversorgung beitragen.
In einem Umfeld, in dem technologischer Fortschritt eine zentrale Rolle spielt, ist das IT Service Management (ITSM) ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Krankenhäusern. Der Betrieb moderner Kliniksysteme verlangt nicht nur nach ausgefeilten IT-Lösungen, sondern auch nach einer effektiven Verwaltung und Wartung dieser Systeme. Durch das Lesen dieses Beitrags vermeiden Sie die üblichen Fehler ineffizienter IT-Prozesse und erlangen ein vertieftes Verständnis dafür, wie optimiertes ITSM und IT-Asset-Management den Alltag in Kliniken verbessern können.
Das Wichtigste in Kürze
* Grundlagen des IT Service Managements (ITSM): ITSM optimiert die IT-Operationen in Krankenhäusern durch strukturiertes Management, verbessert die Reaktionsfähigkeit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 27897 Zeichen in dieser Pressemeldung
