Aschermittwoch
01.03.2017: Kultur | Adipositas | Alzheimer | Aschermittwoch | diabetes-typ-2 | EP | Fasten | Fettsucht | Jesus Christus | Jutta Schütz | kirche | Kohlenhydrate | Krebs | Kreuz | LOW-CARB 555 Rezepte BEST/OF | Migräne | Reinigung | Sabine Beuke | Schilddrüsenerkrankungen
Pressetext verfasst von Beuke am Mi, 2017-03-01 13:34.
Aschermittwoch - Heute beginnt die Fastenzeit
Nach christlicher Tradition beginnt am Aschermittwoch für viele eine Zeit des Fastens und auch der Buße. Als christliches Zeichen für die Buße steht bis heute immer noch die Asche, die am Aschermittwoch in der Kirche mit einem Kreuzeichen auf die Stirn der Gläubigen gezeichnet wird. In der Fastenzeit soll es an die biblische Begebenheit, wie das 40 tägige Fasten von Jesus Christus in der Wüste erinnern. Sieben lange Wochen bestimmen den neuen Lebensrhythmus für Anhänger des Fastens.
Körper, Geist und Seele rufen nach spiritueller Reinigung, die nur durch Hungern und Darbens erreicht werden kann, so die Meinung vieler Fastenanhänger. Aber muss denn tatsächlich gehungert, können nicht bestimmte Lebensmittel auf den Speiseplan verbannt oder einfach nur reduziert werden? Die Ernährungsform „Low Carb“ könnte ein wahrer Fastenwegbegleiter sein, denn hierbei geht es tatsächlich um eine Reduzierung von Kohlenhydrate - man könnte es...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4687 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2017-02-09 08:06.
Bunte Vielfalt bei der Schnitzelparade am Aschermittwoch
Jäger, Bauern und Prinzessinnen - wenn am Aschermittwoch eigentlich alles vorbei ist, gibt es im Colonia Brauhaus wie jeden Mittwoch die "Schnitzelparade". Die Schnitzelvariationen klingen wie die Verkleidungen, die auch auf dem Rosenmontagszug zu bewundern sind. So bietet das Colonia Brauhaus das optimale Ambiente, um auf den Fastelovend zurückzublicken und einen passenden Abschluss für die jecken Tage zu finden.
An Karneval wird geschunkelt, getanzt, gebützt und auch im Colonia Brauhaus ausgiebig gefeiert. Viele sind deshalb an Aschermittwoch ganz wehmütig, dass die fünfte Jahreszeit zu Ende geht. Doch ein Besuch im Colonia Brauhaus kann Abhilfe schaffen. Denn das Lesen der Schnitzelkarte und der Blick auf den Rhein laden zum Schwelgen in Erinnerungen ein.
Während das Mexico-Schnitzel in pikanter Sauce verspeist wird, kommen wieder die Erinnerungen auf, wie erfolgreich die Kamelle mit dem überdimensionalen Hut auf dem Zug gefangen werden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2490 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.03.2014: Kultur | Adipositas | Alzheimer | Aschermittwoch | diabetes-typ-2 | epilepsie | Fasten | Fettsucht | Herzinfarkt | kirche | Kohlenhydrate | Krebs | Kreuz | lowcarb | Migräne | Reinigung | Schilddrüsenerkrankungen | Schlaganfälle
Pressetext verfasst von Beuke am Mi, 2014-03-05 11:52.
Der Aschermittwoch läutet die Fastenzeit ein - Hungern bis der Arzt kommt?
Nach christlicher Tradition beginnt am Aschermittwoch für viele eine Zeit des Fastens und auch der Buße. Als christliches Zeichen für die Buße steht bis heute immer noch die Asche, die am Aschermittwoch in der Kirche mit einem Kreuzeichen auf die Stirn der Gläubigen gezeichnet wird. In der Fastenzeit soll es an die biblische Begebenheit, wie das 40 tägige Fasten von Jesus Christus in der Wüste erinnern. Sieben lange Wochen bestimmen den neuen Lebensrhythmus für Anhänger des Fastens.
Körper, Geist und Seele rufen nach spiritueller Reinigung, die nur durch Hungern und Darbens erreicht werden kann, so die Meinung vieler Fastenanhänger. Aber muss denn tatsächlich gehungert, können nicht bestimmte Lebensmittel auf den Speiseplan verbannt oder einfach nur reduziert werden? Die Ernährungsform „Low Carb“ könnte ein wahrer Fastenwegbegleiter sein, denn hierbei geht es tatsächlich um eine Reduzierung von Kohlenhydrate - man könnte es...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3899 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.02.2013: Gesundheit | Adipositas | Aschermittwoch | atkins | Diabetes | Diät | Diätmittel | Diätrezepte | ernährung | Fasten | fettarm | Gesundheit | Insulin-Diät | Kalorienarm | Kochbücher | kohlenhydratarm | Low-Carb | lowcarb | Übergewicht
Pressetext verfasst von Beuke am Mi, 2013-02-13 11:39.
Fasten mit Low Carb - Kohlenhydratarme Ernährung als Wegbegleiter
Das närrische Treiben ist vorbei, nun bricht für viele eine Zeit des Fastens an. Körper, Geist und Seele wollen sich erholen und rufen nach körperlicher und zum Teil auch nach spiritueller Reinigung - die erste Fastenzeit des Jahres beginnt immer am Aschermittwoch.
Für diejenigen, die die angefutterten Pfunde schnell wieder loswerden möchten, bricht wohlmöglich eine Zeit des Hungerns an. Aber muss denn, bei einer Fastenkur, tatsächlich gehungert werden? Können nicht bestimmte Lebensmittel aus der Küche nur verbannt oder reduziert werden? Low Carb könnte ein wahrer Fastenwegbegleiter sein, denn hierbei geht es tatsächlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3536 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von REP-Pressedienst am Mo, 2012-02-13 17:20.
DIE REPUBLIKANER (REP): Aschermittwoch in Geisenhausen am 22.02.2012
Aschermittwoch in Geisenhausen am 22.02.2012
Vorbereitungen zur Veranstaltung laufen auf Hochtouren.
Neben Einladungsplakaten in verschiedensten niederbayerischen Gemeinden und Städten wurden und werden Einladungen per Flugblatt in Geisenhausen und der umliegenden Region durch unsere afrikanischen Idealisten verteilt. Auch Kälte und Schneetreiben hielten sie nicht davon ab, Briefkästen und Autos vor den Geisenhausener Supermärkten mit den Einladungen zu bestücken.
Dazu eine kleine Anekdote:
Auf dem Parkplatz des Edeka Supermarktes in Geisenhausen wurden die beiden Verteiler angesprochen, ob sie denn wüssten, was...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 2278 Zeichen in dieser Pressemeldung
