Arbeitswelt
13.11.2020: Wissenschaft | Arbeitsverhältniss | Arbeitswelt | Erfahrungen mit Zeitarbeit | Frauen im Arbeitsleben | Lebenserfahrung | Wiedereinstieg in das Berufsleben | zeitarbeit
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-11-13 16:25.
Alice die Zeitarbeiterin - Ein Arbeitsleben in Deutschland
In ihrem Buch "Alice die Zeitarbeiterin" verarbeitet die Autorin Alice Hauk ihre Tätigkeit bei einer Zeitarbeitsfirma. Zudem möchte sie auf herrschende Missstände in der Branche aufmerksam machen.
Wer den Titel des Werkes liest, der könnte denken, es handelt sich um einen Science Fiction Roman. Allerdings ist das Buch von Alice Hauk eine eindrucksvolle Beschreibung ihrer Erfahrungen, die sie als Zeitarbeiterin in Deutschland machen musste. Die Autorin berichtet von den Gegebenheiten der Branche und den Zwängen, in denen sich die Zeitarbeiter finden. Dazu kommt der Anpassungsdruck und die mit jedem Einsatz zurückkehrende Notwendigkeit,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3396 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.09.2020: Medien | Arbeitswelt | Award | Behinderung | bildung | handicapped | Hochschule | Industrie | Inklusion | lebensspur | potenzialentwicklung | Preisträger | schwerbehindertenvertretung | Schüler | Schülerinnen | Stiftung | Stipendium | öffentl.-verwaltung
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2020-09-28 10:44.
Schüler-Stipendium der Stiftung Lebensspur e.V. vergeben
Die Stipendien werden 2020 erstmalig von der Stiftung Lebensspur e.V. vergeben. Mit der Vergabe von Stipendien will die Stiftung Lebensspur e.V. nicht nur finanziell unterstützen, sondern auch motivieren, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen.
Besonders erfreulich ist es, dass, auch mit Blick auf den in Corona-Zeiten betroffenen Schulalltag, in den Kategorien Hör-, Seh- und Körperbehinderung insgesamt 23 schwerbehinderte Schülerinnen und Schüler ihre Bewerbung eingereicht haben.
Die Auswahl der Stipendiaten aus dem Kreis der leistungsstarken Bewerber wurde der Jury nicht leicht gemacht.
Letztlich fiel die Entscheidung der Jury...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1348 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von team_LEWIS am Do, 2017-04-06 11:20.
Lebewohl, Großraum: Die Präsenzkultur hat bald ausgedient
Polycom-Umfrage zeigt Vor- und Nachteile flexibler Arbeitsmodelle
HALLBERGMOOS – 6. April 2017: Arbeitnehmer und Arbeitgeber profitieren gleichermaßen, wenn sich Unternehmen von klassischen Arbeitsmodellen verabschieden. Das zeigt die aktuelle Studie im Auftrag von Polycom, Inc., einem weltweit führenden Anbieter von Voice-, Video- und Content-Collaboration-Lösungen. Für die Erhebung wurden rund 25.000 Erwachsene in zwölf Ländern befragt, darunter 2.015 aus Deutschland.
Angetrieben von globaler Konkurrenz, immer kürzeren Innovationszyklen und dem digitalen Wandel sehen sich immer mehr Unternehmen damit konfrontiert, alte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5216 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von team_LEWIS am Di, 2017-03-28 12:45.
Brückenschlag zwischen Unified Communication und Microsoft Office 365
Polycom präsentiert neueste Kollaborations-Lösungen auf CeBIT 2017
HALLBERGMOOS – 28. März 2017: Ganz im Sinne guter Zusammenarbeit stellt Polycom, Inc., ein weltweit führender Anbieter bei der Unterstützung von Organisationen, der neue Maßstäbe in Teamarbeit, Effizienz und Produktivität durch menschliche Collaboration setzt, auf der diesjährigen CeBIT gemeinsam mit Microsoft in Halle 12, Stand E24, am Stand Microsoft Skype for Business seine neuesten Lösungen zu Unified Communications und Collaboration (UCC) mit intuitiv bedienbaren Nutzer-Interfaces aus.
Die langjährige Partnerschaft zwischen Polycom und Microsoft...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5318 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von UnternehmensGrün am Mo, 2017-02-13 14:58.
„Grüne Transformation nicht nur in Grünen Berufen“
Berlin, 13.02.2017: Eine UnternehmensGrün-Studie zeigt bei Unternehmen wie der Deutschen Bahn AG und Schneider Electric, welche neuen Anforderungen die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit für Mitarbeitende mit sich bringt. „Greening“ geht längst weit über den Kreis von klassischen Bio-Anbietern und Umwelttechnik-Firmen hinaus. Die notwendigen Kenntnisse müssten viel stärker in Berufsbildung und -orientierung verankert werden, fordern die Firmen.
Das so genannte „Greening“ der Wirtschaft geht weit über klassische Unternehmen in der Umweltbranche hinaus. „Nicht nur Anbieter von Biolebensmitteln oder umweltorientierte Tourismusanbieter...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9453 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von willky am Do, 2016-11-10 12:54.
TechDivision startet Veranstaltungsreihe zum Thema New Work
Der Begriff „New Work“ geistert im Zuge der zunehmenden Digitalisierung bzw. Digitalen Transformation immer häufiger durch die Führungsetagen von Unternehmen. Mit der zunehmenden Digitalisierung ergeben sich meist auch massive Auswirkungen auf die Arbeitswelt und die Anforderungen an Mitarbeiter. Mit einer kostenlosen Veranstaltungsreihe zum Thema „New Work“ möchte der Webtechnologiedienstleister und Online-Marketing-Spezialist TechDivision etwas Aufklärung betreiben und konnte hierfür zwischenzeitlich recht namhafte Referenten gewinnen.
Am Dienstag, 22.11.2016 veranstaltet TechDivision am Stammsitz in Kolbermoor bei...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4162 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.09.2016: Wirtschaft | AGENTUR ohne NAMEN | Arbeitswelt | Futability | Future-Trends | innovation | Leadership | Umfrage | VUCA
Pressetext verfasst von womenwork am Fr, 2016-09-23 07:55.
HR Future-Trends 2016 - Überlastung von Führungskräften entgegenwirken
(Bonn, 23. September 2016) Die Arbeitswelt ist VUCA - volatil, ungewiss, komplex und mehrdeutig. Sie fordert von allen Akteuren Anpassung im Akkord. Wer diesem Anpassungsdruck nicht standhalten kann, wird krank. Der diesjährige „HR Future-Trends 2016“ der AGENTUR ohne NAMEN liefert dazu eindeutige Zahlen: 44,6 Prozent der von der Agentur befragten 103 Unternehmen gaben einen deutlichen Anstieg psychischer Belastungen an. 39,2 Prozent stellen einen vermehrten Anstieg psychischer Erkrankungen innerhalb ihrer Belegschaft fest.
Die Umfrage „HR Future-Trends 2016“ zeigt zusätzlich: Bei 51,4 Prozent der befragten Unternehmen steigt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4561 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.05.2016: Wirtschaft | Arbeitswelt | Business Breakfast | Business Talk | demografischer Wandel | Führung 4.0 | generation y | Industrie 4.0 | München
Pressetext verfasst von dieprofilberater am Mo, 2016-05-02 11:59.
Business Talk in München: Thema „Arbeitswelt 2015“
Die Managementberatung MTI diskutierte mit Managern in München über die Herausforderungen, vor denen die Unternehmen stehen.
Ende April trafen sich in München auf Einladung des Machwürth Team International (MTI), Visselhövede, zahlreiche Vertreter von Unternehmen zu einem Business Talk, um sich über die Arbeitswelt 2025 auszutauschen. Ausgangspunkt der Veranstaltung war die Tatsache, dass die Arbeitswelt zunehmend durch die Schlagworte Industrie 4.0, demografischer Wandel, Generation Y und Führung 4.0 geprägt wird – um nur einige Herausforderungen zu nennen, denen sich die Unternehmen stellen müssen. Fragen, die sich hieran...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2850 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Erhard Coch am So, 2016-05-01 12:19.
Next World of Working - Wie verändern sich Menschenbilder in der Arbeitswelt?
Wie verändern sich Menschenbilder in der Arbeitswelt? Was ist Glück und wie zeigt sich Erfolg? Wie erkenne ich, was mich erfüllt, und wie kann das meine Umgebung widerspiegeln oder sogar verursachen? Andreas Gnesda ist der Meinung, dass uns die nächste Welt des Arbeitens bereits erreicht hat. Er nutzt die Metapher der Schitour, um Einblicke in und Ausblicke auf ein sinnerfülltes Leben zu geben. Neben einer 20-jährigen Erfahrung im Bereich der Beratung hat er auch einige Werte von seinen Vorfahren im Gepäck. Auf der Suche nach sich selbst lässt er uns teilhaben, wie wir neue Gipfel erreichen und in unsere Organisation, unser Umfeld...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1004 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.04.2016: Wirtschaft | Arbeitswelt | Business Breakfast | Business Talk | demografischer Wandel | Führung 4.0 | generation y | Hamburg | Industrie 4.0 | München
Pressetext verfasst von dieprofilberater am Mo, 2016-04-25 10:44.
Business Talk in Hamburg: Thema „Arbeitswelt 2015“
Die Managementberatung MTI diskutierte mit Managern in Hamburg über die Herausforderungen, vor denen die Unternehmen stehen; nächster Business Talk in München.
Mitte April trafen sich in Hamburg auf Einladung des Machwürth Team International (MTI), Visselhövede, zahlreiche Vertreter von Unternehmen zu einem Business Talk, um sich über die Arbeitswelt 2025 auszutauschen. Ausgangspunkt der Veranstaltung war die Tatsache, dass die Arbeitswelt zunehmend durch die Schlagworte Industrie 4.0, demografischer Wandel, Generation Y und Führung 4.0 geprägt wird – um nur einige Herausforderungen zu nennen, denen sich Unternehmen aktuell...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2956 Zeichen in dieser Pressemeldung
