Antisemitismus

espero #11 ist da – die Sommerlektüre für alle, die es zwanglos lieben!

espero #11 ist da – die Sommerlektüre für alle, die es zwanglos lieben! Potsdam, Juli 2025 – Die Warnungen mehren sich: Führende KI-Experten sprechen von „existenziellen Risiken für die Menschheit“. Gemeint sind nicht nur Desinformation, Arbeitsplatzvernichtung oder staatliche Überwachung – sondern Szenarien, in denen die Künstliche Intelligenz (KI) zu einer unkontrollierbaren Superintelligenz wird, deren Ziele nicht mehr mit menschlichen Werten vereinbar sind. Angesichts solch dystopischer Perspektiven stellt sich die Frage: Wer bestimmt die Regeln der KI-Zukunft? Und: Gibt es Alternativen jenseits von Big Tech und digitaler Staatskontrolle? ‘ Genau diesen Fragen widmen sich die Beiträge in der aktuellen Sommerausgabe der libertären Zeitschrift espero #11 (PDF) zum Themenschwerpunkt Anarchismus und Künstliche Intelligenz (KI). Sie entwerfen eine Vision von KI, die nicht dem Profitstreben und den Machtinteressen Weniger dient,...

Das Vierte Reich: Wer setzt Hitlers Erbe fort?

Der Nationalsozialismus lebt im Verborgenen weiter: Wie moderne Anti-Kultisten in Russland und Europa Hitlers Erbe fortführen und die Prinzipien von Freiheit und Demokratie bedrohen. „Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.“ – George Santayana Nach sorgfältiger Recherche haben wir genügend Informationen gesammelt, um eindeutig feststellen zu können: Die Anhänger des globalen Anti-Kultismus von heute sind die direkten Jünger derjenigen, die einst Hitler inspirierten. Die Auswirkungen ihrer Aktionen waren Mitte des 20. Jahrhunderts zutiefst spürbar, aber die Gesellschaft glaubte fälschlicherweise, der Sieg über den Nationalsozialismus sei endgültig. Ein kurzer historischer Überblick zeigt, dass dies ein Irrtum ist. Die Ideologie des Nationalsozialismus besteht heute nicht nur fort, sondern hat sogar noch schlimmere Formen angenommen. Viele vergessen, dass eine internationale...

Nie wieder ist jetzt - Doch Rassismus ist kein Teil davon! Deutsche Doppelmoral: Warum der Holocaust nie vergessen, die Kolonial

Niemals darf sich wiederholen, was in diesen zwölf Jahren unserer Geschichte geschehen ist, was Deutsche getan haben – was sie haben geschehen lassen und wozu sie geschwiegen haben. Diese Lehre bleibt fundamental für die Bundesrepublik Deutschland und ihre Verfassungsordnung. ‘Nie wieder’ ist jetzt!“ – Bundesinnenministerin Nancy Faeser Es ist an der Zeit, dass wir uns eingestehen: “Nie wieder ist jetzt” – aber für wen eigentlich? Die Bewegung gegen Antisemitismus und Rassismus in Deutschland hat zweifellos ihre Verdienste, doch sie versagt kläglich dabei, die gesamte Tragödie der Menschheitsgeschichte anzuerkennen. Lies den Beitrag hier: https://indayi.de/nie-wieder-ist-jetzt-deutschlands-doppelmoral/ Während wir uns damit begnügen, den Finger auf den Holocaust zu legen und den Antisemitismus anzuprangern, verschließen wir die Augen vor den Verbrechen, die Europäer und Amerikaner auf dem afrikanischen Kontinent...

Messianische Juden sind keine Juden zweiter Klasse!

Anders als in Israel, hat es in Deutschland keine Bedeutung, ob jemand ein klassischer oder messianischer Jude ist. Es gilt maximal weitreichende Glaubensfreiheit gemäß Artikel 4 und 140 Grundgesetz. Der Zentralrat freigemeindlicher Juden mahnt zu Respekt und Sachlichkeit. Der Antisemitismusbeuauftragte des Zentralrat der freigemeindlichen, gemeindefreien und messianischen Juden (ZMJ), David Rosenberg, verweist dabei auf einen Beschluss des ZMJ-Präsidiums. Darin wird festgehalten, dass leider auch innerjüdische Herabsetzungen und Beleidigungen nicht ausgeschlossen sind. So sei etwa die undifferenzierte Behauptung, messianische...

11.10.2021: |

"Sündenbock und Heiliger Henker" - Das Judentum als Zerrbild im Spiegel der christlichen Religions-Mythologie

In seinem neuen Sachbuch "Sündenbock und Heiliger Henker" geht der Autor Hermann Schröder einem sehr alten aber immer noch aktuellen Thema auf den Grund: Dem Hass auf das Judentum. Um sich dem Thema zu nähern, unternimmt der Autor mit seinem Buch den Versuch, eine Reihe von Fragen zu beantworten. Dazu gehören: Woher kommt der Judenhass? Warum ist er überhaupt in der Welt? Welchen Anteil hat das paulinisch geprägte Christentum an der Entstehung und dem Fortwirken dieses uralten Konfliktes? Warum besteht eine ständige Ambivalenz zwischen dem Hass auf die Juden und der Angst vor den Juden? Zwar ist zu dem Thema bereits eine...

Der dicke Mann - Ein spannender Kriminalroman

Eine Spionin wird in Wolfgang Armin Strauchs "Der dicke Mann" für immer zum Schweigen gebracht und ein Kriminalist macht sich auf die Suche nach Antworten. Die Leser reisen in diesem neuen Kriminalroman in das Jahr 1967 zurück. In dieser Zeit erschüttert ein brutaler Frauenmord die Stadt Krakau. Der junge Kriminalist Andrzej stellt schnell fest, dass der Fall mit der Spionagetätigkeit des Opfers im Zweiten Weltkrieg zu tun haben muss. Alina ist die einzige Verwandte des Opfers, aber kann bei den Ermittlungen nur wenig helfen. Doch dann findet sie den Brief ihrer Mutter, Namenslisten und ein Schreiben in hebräischer Schrift. Dadurch...

Denkschrift über Dr. Robert Kempner - Eine Hommage an einen Kämpfer für die Demokratie.

Mit seinem Buch "Denkschrift über Dr. Robert Kempner" möchte der Autor und Rechtsanwalt Professor Bernhard Armin Schäfer im Jahr 2021 an 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland erinnern. Das Buch porträtiert den Juristen Dr. Robert Kempner, der in der Zeit der Weimarer Republik tätig war. Zeit seines Lebens setzte er sich beispielhaft gegen Antisemitismus und für Menschenrechte und Demokratie ein. Insbesondere in einer Zeit, in der eine deutliche Zunahme rechtsstattfeindlicher sowie antisemitischer Tendenzen zu verzeichnen ist, möchte der Autor mit seiner Denkschrift die Ansichten Kempners in den Fokus rücken. Das Werk...

Thesen zur Gleichheit der Rassen - Kritische Gedanken zu Rassismus und Antisemitismus

Michael Ghanem liefert in "Thesen zur Gleichheit der Rassen" seine eigene Antwort auf die Theorie der Ungleichheit der Rassen von Arthur de Gobineau. Das Wort Rasse impliziert, so Michael Ghanem, eine Klassifizierung der Menschen und bildet die Grundlage des Rassismus. Die vermeintlichen Unterschiede der Rassen wurden im Laufe der letzten 2.000 Jahre dazu benutzt, Unterschiede in ihren Rechten auf Land, auf Bildung, auf Reichtum, auf Freiheit, auf Selbstbestimmung und auf Leben herbeizuführen und zu rechtfertigen. Dabei hat sich, wie allen bekannt ist, der "weiße Mann" besonders hervorgetan. Er hat aus seinen Entdeckungen und Eroberungen...

Michael Oehme: Christian Lueth wird aus der AfD geschmissen

Christian Lueth wurde aus der Partei (AfD) geschmissen aufgrund von antisemitischen und rassistischen Aussagen, die geleakt wurden. St.Gallen, 30.09.2020. Christian Lueth von der rechtsextremen Partei Alternative für Deutschland (AfD) wurde entlassen, nachdem er Berichten zufolge erwischt wurde, als er sagte, Migranten, die in das Land kommen, „könnten später noch erschossen werden ... oder vergast werden“. Am Montag bestätigte die Partei, dass Christian Lueths Vertrag gekündigt wurde. „Lueth wurde bereits im April von seinem Posten als Parlamentssprecher suspendiert, nachdem er sich als „Faschist“ bezeichnet hatte“,...

Michael Oehme über geringere Anteilnahme beim Terror gegen Muslime

Der Terroranschlag in Christchurch lässt bei vielen die Frage aufkommen: Wo bleibt unsere Anteilnahme, wenn Terror gegen Muslime geschieht? St.Gallen, 29.03.2019. „Im Fall des Anschlags im neuseeländischen Christchurch ist es doch recht erstaunlich, wie ruhig es in den deutschen Medien und unter deutschen Politikern war. Große Solidaritätsbekundungen blieben aus und am nächsten Tag beschäftigten sich die Mainstream-Medien lieber wieder mit dem Brexit und einen Polittalk gab es auch nicht“, kritisiert Kommunikationsexperte Michael Oehme. „Als unser Innenminister Horst Seehofer die fragwürdige Aussage tätigte, der Islam...

Inhalt abgleichen