Anlagentechnik
02.06.2022: Technik | Anlagentechnik | Automatica 2022 | Automationslösung | Automobilindustrie | Industrie_4_0 | Linienoptimierung | PIA Automation | Software-Applikationen | Software-Paket | Transportsysteme
Pressetext verfasst von Wassenberg PR am Do, 2022-06-02 08:36.
PIA auf der automatica: creating efficiency - PIA präsentiert flexible Transportsysteme und modulare Software-Applikationen
PIA Automation steht für kreative und kluge Automationslösungen, mit denen Unternehmen unter Einsatz möglichst geringer Ressourcen eine maximale Wirkung ihrer Anlagen erreichen können. Diesen Anspruch unterstreicht PIA auf der automatica vom 21. bis 24. Juni nicht nur mit dem Messemotto „creating efficiency“, sondern präsentiert sich der Fachwelt in München mit einem komplett neuen Markenauftritt. Am Stand 310, Halle A6, erwarten die Besucher die neuesten Automatisierungskonzepte von Transportsystemen bis zu smarten Software-Applikationen.
Im Bereich der Anlagentechnik zeigt PIA das PIA meditec®-Prozessmodul mit einer Roboterapplikation. Das Besondere an dem modularen Zellenkonzept ist der Einsatz eines medizingerechten Antriebs auf Basis des SuperTrak by B&R-Transportsystems. Dieses ist hochflexibel und ermöglicht, sowohl Kleinstteile mit hohen Taktraten als auch Bauteile bis zu zehn kg pro Shuttle zu transportieren und wiederholgenau...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4651 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von ContecGmbH am Mo, 2015-06-15 09:21.
Contec® GmbH, Bad Honnef übernimmt die Glander und Bensberg Entstaubungstechnik GmbH
Contec® GmbH stärkt durch Zukauf die Herstellersparte im Bereich Ölnebelfiltration und Entstaubungstechnik
Das Unternehmen Glander und Bensberg Entstaubungstechnik GmbH ist mit Wirkung zum 11.02.2015 erfolgreich mit der Contec® GmbH, Bad Honnef verschmolzen worden. Mit der Integration geht der 1958 gegründete Betrieb für den Bau von Entstaubungsanlagen auch gesellschaftsrechtlich in die Contec® GmbH, Bad Honnef auf. Damit baut die Contec® GmbH, Bad Honnef ihre Herstellerkompetenz im Bereich der Fertigung und des Engineerings im Bereich Ölnebelfiltration und Entstaubungstechnik aus.
Mit der Glander und Bensberg Entstaubungstechnik GmbH in Bad Honnef erwirbt die Contec® GmbH ein Unternehmen, welches komplexe Produkte aus dem Bereich Entstaubungstechnik für den deutschen Markt herstellt. Beide Unternehmen verbinden bereits eine fast 30-jährige Partnerschaft und eine enge Zusammenarbeit bei verschiedenen Projekten.
Glander und Bensberg...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2851 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.11.2011: Technik | Anlagentechnik | fernwarten | Fernwartung | fernwirken | Prozesstechnik | SMS Meldegeräte | Störmeldung
Pressetext verfasst von wnet am Fr, 2011-11-04 09:59.
Drahtlose Fernwartung auf höchstem Niveau
SMS-Messenger macht Anlagen schnell und einfach GSM-fähig
Bei der Anlagen- und Prozesstechnik liegt die Zukunft in der drahtlosen Datenübertragung
– keine Frage. Doch in bestehenden Anlagen sind die Neu-Investitionen für Drahtlostechnik erheblich. Es müssen Funkbaugruppen ausgetauscht werden und auch die Anlagentechnik erfordert eine grundlegende Erneuerung. Doch die Technik macht‘s möglich, dass sich die Investitionen in Grenzen halten und die bewährten Komponenten der Anlage weiter verwenden können.
Das Unternehmen wireless netcontrol bietet verschiedene Lösungen im Bereich Fernwartung und Fernwirkung an, so auch den SMS-Messenger der ConiuGo GmbH aus Hohen Neuendorf bei Berlin. Der SMS-Messenger ist einfach zu implementieren und macht die Umstellung der Drahtlostechnik überflüssig. Bequem vom PC aus werden SMS-Kurznachrichten versendet, wofür zum Beispiel eine Outlook-ähnliche Benutzeroberfläche bereitgestellt wird. Der Messenger...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2074 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.05.2011: Wirtschaft | Anlagentechnik
Pressetext verfasst von cftim am Mi, 2011-05-18 16:06.
Das modernste Mischfutterwerk in Nordeuropa
Die Schlösser GmbH Anlagentechnik hat ihr Meisterstück im Krafttutterbereich vollendet: Den Bau des modernsten Mischfutterwerks in Nordeuropa.
Die Viehhalter in der westschwedischen Provinz Skaraborgs Län und Umgebung können seit Kurzem das Angebot ihres eigenen, ausgesprochen schlagkräftigen Futtermittelherstellers nutzen. In der Stadt Lidköping hat die schwedische Bauerngenossenschaft Lantmännen Anfang dieses Jahres das größte Mischfutterwerk Nordeuropas in Betrieb genommen. Die Schlösser GmbH Anlagentechnik war an der Realisierung des Projekts maßgeblich beteiligt. Und das Team des rheinischen Anlagenbauers ist darauf...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2548 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.06.2010: Technik | Wirtschaft | Wissenschaft | Anlagentechnik | maschinenbau | praxisseminar | Produktion | produzieren | Schulung | Weiterbildung
Pressetext verfasst von mwiegand am Mo, 2010-06-28 10:59.
(Rüst-)Zeit ist Geld: Wenn Maschinen still stehen …
Praxisseminar „Besser rüsten, flexibler produzieren“ im September 2010
Hannover, 28. Juni 2010 – Für Fach- und Führungskräfte aus produzierenden Unternehmen bietet das IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover am 6. und 7. September 2010 ein Seminar zum Rüsten von Maschinen an. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung praxisorientierten Know-hows.
Ohne Maschinen läuft in der Industrie heute nichts mehr. Stehen in produzierenden Unternehmen die Anlagen still, wird auch kein Geld verdient. Manchmal müssen Maschinen aber zwangsläufig ruhen, zum Beispiel bei der Umstellung der Anlage auf ein anderes Produkt. Solche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 2176 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von d029775 am Fr, 2009-07-31 09:09.
m-tec baut auf SAP ERP
Abstatt, 30.07.2009: Das Technologieunternehmen für moderne Baustoffe m-tec hat international eine neue IT-Lösung eingeführt. SAP ERP schafft bei dem Mittelständler integrierte, länderübergreifende Prozesse, eine hohe Transparenz und eine bessere Bestandssituation.
Den Zuschlag für das Einführungsprojekt erhielt der SAP-Lösungsanbieter Steeb. "Wir haben uns für Steeb entschieden, weil Steeb die besten Konzepte für den Mittelstand aufzuweisen hat", erläutert Adolf Schaffner, CFO von m-tec, die Entscheidung.
Die Einführung des IT-Systems erfolgte in drei Stufen. In der ersten Stufe hat Steeb in Deutschland und Tschechien...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3465 Zeichen in dieser Pressemeldung
