Alarm
28.11.2018: Technik | Alarm | Didactum | EDV | IT | monitoring | Security | serverraum | Sicherheit | Überwachung
Pressetext verfasst von Didactum am Mi, 2018-11-28 16:47.
Schutz des Serverraums auch in den Weihnachtsferien
Überwachen Sie Ihren EDV- und Serverraum zuverlässig
EDV- und Serverräume müssen vor Risiken und Gefahren wirksam geschützt werden. Auch zwischen Weihnachten und Neujahr können kritische Ereignisse, wie ein Ausfall der Kühlung, ein durch Frost geplatztes Wasserrohr, ein Austritt von Kondenswasser aus dem Klimagerät oder ein elektrischer Kurzschluss, die im EDV- und Serverraum vorhandenen IT-Systeme zum Stillstand bringen. Weitere Gefahren, wie Stromausfall, Serverraumbrand, Einbruch, Diebstahl oder Vandalismus, können ebenfalls äußerst unangenehme Folgen für die Verfügbarkeit der IT Systeme haben. Daher ist es sehr ratsam, den unternehmenswichtigen EDV- und Serverraum rund-um-die-Uhr zu überwachen und diesen auch in den Weihnachtsferien, niemals unbeobachtet zu lassen.
Alarmsysteme für Schutz der IT-Infrastruktur
Didactum Security GmbH aus dem westfälischen Münster, langjähriger Spezialanbieter für erprobte IT Überwachungslösungen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4349 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.11.2015: Technik | Alarm | comsolit | Feuerwehr | Online | polizei | Schutz | Sicherheit | Verwaltungssoftware | website
Pressetext verfasst von comsolit am Mi, 2015-11-11 10:09.
kurad Verwaltungssoftware 3.0 veröffentlicht
comsolit AG veröffentlicht die rundum erneuerte Version 3.0 der Verwaltungssoftware
kurad.
Die Verwaltungssoftware kurad ist die zentrale online Administrationsplattform für die
Feuerwehren und Feuerschutzämter der Kantone St. Gallen, Thurgau, und Appenzell, wenn
es um ?
die Verwaltung von Personen und Weiterbildungen, erstellen von Abrechnungen,
Rapporte bis zur Organisation der Alarmierung und der Auswertung geht. Neben den
Kommandanten der verschiedenen Organisationen arbeiten auch Beamte, Instruktoren,
Polizei und kantonale Ämter mit der Software.
In den vergangenen 2 Jahren wurde die Software rundum neu entwickelt und eine neue
Infrastruktur für den Betrieb, die Entwicklung und Qualitätssicherung aufgebaut.
In der letzten Entwicklungsphase wurde nun auch die Oberfläche erneuert.
Die Herausforderung bei der Umsetzung lag vor allem darin im laufenden Betrieb Teil für
Teil der Software zu erneuern und sogleich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1629 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.06.2015: Freizeit | Alarm | Alarmierung | App | FASTEC | FASTEC 4 PRO | Manufacturing Execution System | MES | Produktion | Smartphone | tablet
Pressetext verfasst von FASTEC GmbH am Di, 2015-06-09 11:45.
Produktion bequem per MES-App überwachen
Ab sofort bietet der Manufacturing Execution System (MES)-Spezialist FASTEC eine Android- und iOS-App für sein MES FASTEC 4 PRO an. Mit dieser Alarm-App lässt sich das Alarmmodul des MES auf Smartphones oder Tablets erweitern. Damit kann die Produktion überwacht werden, ohne dass der zuständige Mitarbeiter in direkter Maschinennähe sein muss. Denn sobald eine Störung eintritt – Material fehlt, Maschine steht etc. – wird der Mitarbeiter direkt über sein Smartphone oder Tablet alarmiert, kann die Alarmierung quittieren und Maßnahmen einleiten, um die Störung schnellstmöglich zu beheben.
Die Alarm-App ist im App Store u...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 780 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.05.2015: Technik | AIDA ORGA | Alarm | Chip | Fingerprint | Leser | SicherheitsExpo | Zutrittskontrolle
Pressetext verfasst von AIDA ORGA am Do, 2015-05-28 14:15.
AIDA ORGA auf der Sicherheitsexpo 2015 in München
Wenn der Schutz von Personen, Sachwerten und Daten im Focus steht, ist AIDA ORGA seit Jahrzehnten der kompetente Ansprechpartner für etablierte branchenübergreifende IT-Lösungen.
Überzeugen Sie sich selbst.
Auf der Sicherheitsexpo (01.-02.07.2015) in München erfahren Sie am Stand von AIDA ORGA, wie Sie steuern und kontrollieren können, wer wann wie und wo Zutritt zu Ihren Gebäuden und Räumlichkeiten hat. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um denkmalgeschützte Gebäude, Hochsicherheitsbereiche, Aufzüge, Tiefgaragen oder ganz normale Bürotüren handelt – AIDA Lösungen sind immer maßgeschneidert und bedarfsgerecht.
Und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2364 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.08.2014: Medien | abwassertechnik | Alarm | Bombe | evakuierung | Internet | Rohre | Sanitär | stabilo
Pressetext verfasst von StabiloSanitär am Mi, 2014-08-27 10:46.
Bombenalarm in einem Stabilo Sanitär Zentrallager
STABILO SANITÄR bietet für umfassende Anforderungen die passenden Lösungen. Unser Produktportfolio umfasst Sanitärbedarf und Gas Installation Rohre in allen Formstücken und DN Normen. Ob Sie einen flexiblen Panzerschlauch für Wasser, einen Sicherheits Gasschlauch oder einen Plastik Wasserleitung für Ihre sanitären Arbeiten oder Nachrüstungen suchen - bei uns werden Sie fündig! Besonders gefragt sind auch KG Kanalrohre bzw. Abflussrohre - mit sehr großem Ansehen hat sich das HT Abwassersystem aus Polypropylen, schwer entflammbar, seit lange Zeit zum Standardabwasserrohr innerhalb von Häusern entwickelt. Unser Programm umfasst...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2893 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.07.2014: Technik | Alarm | Alarmanlage | Alarmanlagen | alarmsystem | Alarmsysteme | Einbruch | Fenster | Infraschall | Sicherheit | Sicherheitstechnik | sicherung
Pressetext verfasst von Senotronic am Sa, 2014-07-26 15:44.
Senotronic Alarmsystem - Aktive Sicherheit für Ihr Zuhause
SENOTRONIC - die beste Alternative zu herkömmlichen Alarmanlagen ist installationsfrei, Sensoren an Fenster und Türen werden nicht benötigt. Handwerksarbeiten sind nicht erforderlich, kein Bohren, keine Kabel und kein Schmutz.
Leider ist es gar nicht so einfach, eine Alarmanlage nachträglich zu installieren. Eine außergewöhnlich einfache Lösung bietet hier das intelligente und clevere Alarmsystem Senotronic. Es ist wohltuend einfach zu bedienen, und es schlägt Einbrecher in die Flucht, noch bevor sich diese sich Zutritt zu Ihrem Haus bzw. Ihrer Wohnung verschafft haben, da es schon den Einbruchversuch erkennt.
Mit der kabellosen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2113 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von wnet am Mi, 2014-04-23 11:29.
Objektschutz über GSM - Wenn der Rauchmelder „Lust“ zum SMSen hat
Ein Späher, englisch Scout (aus lateinisch auscultator‚ Zuhörer, Lauscher) ist im Rahmen der militärischen Aufklärung eine un- oder zumindest nur leichtbewaffnete, soldatische Einheit zur Vor- oder Gefechtsfeldaufklärung. Zugegeben, ob eine Rauchentwicklung vorhanden ist, das Wasser steigt, ein Fenster oder eine Tür gewaltsam geöffnet wurde, all das kann das Störmeldesystem GSM Scout GPS nur in Zusammenarbeit mit angeschlossenen Sensoren feststellen, denn seine eigentliche Aufgabe ist es, die von der Sensorik festgestellten Vorfälle als SMS an ein beliebiges Handy zu senden, aber das kann er mit der Genauigkeit und Robustheit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3022 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.08.2013: Technik | Alarm | Hilfe | Krankenwagen | Notruf | Ortung | Prävention | Sturz | unfall | versicherung | Überwachung
Pressetext verfasst von safeguard24h am Mo, 2013-08-12 18:17.
Einzigartige Notruf-Applikation SafeGuard24h zur Unfallprävention auf Modernen Smartphones mit GPS-Unterstützung und Bewegungsse
Zürich/ Schweiz, 12.August 2013 – Die Firma SafeGuardSolutions GmbH/ Schweiz präsentiert die einzigartige Notruf-Applikation SafeGuard24h zur Unfallprävention auf Modernen Smartphones mit GPS-Unterstützung und Bewegungssensor. Sie erfüllt alle Funktionen zur präventiven Absicherung von Personen in gefahrvollen Situationen oder Umgebungen.
Von der Überwachung alleinarbeitender Personen bis hin zur Absicherung privater Nutzer, die sich beispielsweise auf Motorradtour oder beim Klettern befinden, werden so gut wie alle Praxisszenarien unterstützt.
"In der Vergangenheit fanden technische Neuentwicklungen, die sich beispielsweise...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4275 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.05.2013: Wirtschaft | Alarm | Alarmierung | App | Manufacturing Execution System | MES | Mobile Client | monitoring
Pressetext verfasst von FASTEC GmbH am Fr, 2013-05-24 08:51.
Produktionsüberwachung per App
Seit März 2013 bietet das IT-Unternehmen FASTEC eine Android-App für sein MES-System FASTEC 4 PRO an. Mit dem Mobile Client ist es möglich, die Alarmfunktion des MES-Systems auf Smartphones zu erweitern. Damit kann die Produktion auch überwacht werden, wenn der zuständige Maschinenbediener nicht in Maschinennähe ist. Treten Störungen auf, wie fehlendes Material, wird der Maschinenbediener über sein Smartphone sofort alarmiert. Anschließend kann er die Alarmierung direkt in der App quittieren und entsprechende Maßnahmen einleiten, um die Störung zügig zu beheben.
Bis Mitte 2013 wird der Mobile Client so erweitert, dass auch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2059 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.03.2013: Freizeit | Alarm | pool | Poolabdeckung | Schwimmbad | Schwimmteich | swimmingpool | Teich
Pressetext verfasst von PoolWatcher am Di, 2013-03-19 18:14.
Mehr Sicherheit an Pool und Teich
Ein Teich oder gar ein Swimmingpool hebt jeden Garten von einer rein bepflanzten Fläche ab und lässt das heimatliche Naturparadies schöner erscheinen. Der Pool bedeutet in einem unbeachteten Moment allerdings auch eine Gefahr für Mensch und Haustier. Ein Alarmgerät lässt die Sorgen schwinden.
Für Kinder ist ein Pool eine faszinierende Welt. Damit in einem Unglücksfall schnell gehandelt werden kann, überwacht der PoolWatcher das Wasser in jeder Situation.
Eigentlich träumt ihn jeder einmal – den Traum vom eigenen Pool im Garten. Wenn er wahr wird, erfreut man sich an heißen Sommertagen am kühlen Nass, feiert Poolpartys...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3045 Zeichen in dieser Pressemeldung
