ALG 2
Pressetext verfasst von gdehne am Mi, 2013-02-06 22:05.Wohnungen in Aurich (Ostfriesland) für ALG2 Empfänger bald unbezahlbar?
Laut einer Pressemeldung der "Ostfriesen Zeitung", einer beliebten regionalen Tageszeitung, wird der Wohnraum in der ostfriesischen Stadt Aurich immer knapper und somit natürlich auch immer kostspieliger, was ganz besonders der sozial schwächeren Schicht in Aurich zu schaffen macht.
So ziehen seit einigen Jahren immer mehr Menschen nach Aurich, da die stark boomende Windenergiebranche entsprechende Arbeitsplätze geschaffen hat, was jedoch auch ein Grund für die Verknappung des Wohnraumes in Aurich ist.
Für die relativ gut verdienenden Angestellten und Arbeiter in der Windenergiebranche wird die Verteuerung des Wohnraumes in der Stadt Aurich zwar unangenehm sein, bringt diese Personengruppe jedoch nicht in so ernsthafte Schwierigkeiten, wie die Empfänger von Sozialleistungen.
Diese Personen erhalten zwar finanzielle Unterstützung von staatlicher Seite, zum Beispiel durch das Job-Center in Aurich, dessen Berechnungsgrundlage, was die Bezuschussung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2554 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.03.2012: Kultur | Medien | Politik | Recht | ALG 2 | Armut | Bedürftige | Detlev | Hartz IV | Hilfestellung | Hunger | leid | Schuldnervereinigung | Sozialhilfeempfänger | Sponsoren | Staatsterror | Tyrannei | Unrecht | Unterstützung | Vereinigung gegen Ungerechtigkeiten | Wake News | Wake News Radio | Willkür
Pressetext verfasst von Wake News am Mi, 2012-03-14 20:24.
Vereinigung gegen Ungerechtigkeiten - Wake News Radio
http://www.youtube.com/watch?v=EI-YnxxUm4k
Vereinigung gegen Ungerechtigkeiten
Liebe Freunde, Interessierte und Betroffene!
Aus gegebenem Anlass möchte ich eine wichtige Initiative lancieren:
Die Vereinigung gegen Ungerechtigkeiten
Eindeutig ist es so, dass die meisten Regierungen mit ihren Rechtsapparaten nicht für die Menschen arbeiten, von denen sie beauftragt und bezahlt wurden und werden, sondern für Lobby-Interessen, die letzlich wieder irgendwo zu den Schattenmächten führen, die uns alle seit geraumer Zeit versklaven bzw. völlig versklaven wollen. Auch grosse Firmen sind vermehrt dazu übergegangen ihre Mitarbeiter nurmehr als Ressource anzusehen und nicht mehr als Menschen, was ebenso völlig absurd ist, da ja Firmen eigentlich die Aufgabe haben, ebenso wie Regierungen, den Menschen zu dienen und nicht andersherum!
Ich nenne diese Gruppierung die DIMs (Dominante Irrsinnige Minorität) und die CRAPs (engl: Criminals...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3937 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Steward am Di, 2011-06-07 14:51.
Ratgeber für den schnellen sicheren Umzug
Der Vermieter lehnt die Reparatur tropfender Wasserhähne ab und sagt, das seien Schönheitsreparaturen? Oder die zu kleine Mülltonne wird nicht erweitert, weil die Müllabfuhr eh zu teuer ist? Ein Grund zum ausziehen ist das noch nicht.
Zumindest nicht, wenn Sie Hartz IV (ALG2) beziehen. Anzuraten wäre da erst ein klärendes Gespräch mit dem Vermieter oder der Gang zum Mieterbund. Dass Wohnungs- und Mietfragen für Hartz-4 Empfänger so zentral sind, hat ganz andere Gründe: Die Angemessenheitsgrenzen für Wohnraum legen fest, wie teuer eine Wohnung höchstens sein darf. Wer darüber liegt, kann zum Umzug zwecks Kostensenkung aufgefordert werden. Und wer aus persönlichen Gründen seinen Wohnort verlegen möchte, ohne dass es für die Arge triftige Gründe gibt, hat sich viel vorgenommen. Denn er muss sich mit begrenzten Mitteln durch einen Wust an Vorschriften, Anträgen und Bedingungen kämpfen. Wirkliche Hilfe darf man dabei von den Arge-Mitarbeitern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1780 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.06.2009: Wirtschaft | ALG 2 | Arbeitslosengeld | Arbeitslosigkeit | Insolvenz | Lebensversicherung | versicherung | Versicherungsvergleich
Pressetext verfasst von wagner am Di, 2009-06-30 11:28.
Mehr Insolvenzen, mehr Arbeitslose - Tipps für die erfolgreiche Bewältigung der persönlichen Krise
Die Bundesagentur für Arbeit rechnet bis Ende des Jahres mit über 4 Millionen Erwerbslosen, die OECD erwartet 5,1 Millionen bis Ende des kommenden Jahres, und die Organisation Creditreform prognostiziert 35.000 Firmenpleiten.
Aber den Kopf in den Sand zu stecken hat noch niemandem geholfen und so gilt es auch in diesen schwierigen Zeiten, erhobenen Hauptes nach vorn zu schauen. Hier sind ein paar Tipps zur Motivation, zum Sparen sowie zum Bewerbungs- und Selbst-Management:
Motivation
- Bewusst Zeit fürs „Ich“ nehmen: Wichtig ist, dass man die Dinge nur für sich tut. Das kann alles mögliche sein – ein Spaziergang, ein...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7916 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Peter Ritsche am Di, 2008-05-13 15:28.
Diätenerhöhung höher als Hartz IV Regelsatz
Neulich, in diversen Medien: Eine interessante Meldung kursiert - "Die Diäten der Abgeordneten im Bundestag sollen erhöht werden". Neulich? Das ist doch vom November letzten Jahres schon bekannt, denken jetzt die meisten. Leider nein, es ist auch keine Ente sondern eine Meldung vom 06.Mai 2008.
Die letzte Erhöhung liegt rund 6 Monate zurück, und schon wird der nächste Schluck aus der Steuerpulle eingeschenkt - diesmal "aufgrund des Tarifabschlusses im Öffentlichen Dienst". Und diesmal auch kein "kleines glaserl", nein, nun wird ein ordentlicher Humpen voll eingeschenkt, Fassungsvermögen: schaumgekrönte 607,00 €. Zum Vergleich:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2955 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Steward am Mo, 2008-03-24 16:32.
Hartz 4 Forum eröffnet
Ein neues Forum bietet Interessierten und Betroffenen eine Plattform zu allen Themen rund um das Arbeitslosengeld 2.
Für alle Interessierten haben wir unter hartz-4-empfaenger.de ein neues Forum eröffnet, das als Treffpunkt zum Austauschen, Informieren, Helfen und Kennenlernen dient. Ein Terminkalender für den Bewilligungszeitraum, ein redaktionelles Informationsportal zum Thema ALG 2 und aktuelle Änderungen runden das Angebot ab.
Seit 2006 bieten wir Menschen, die Arbeitslosengeld 2 beziehen durch die Website Hartz 4-Empfänger.de eine transparente, aktuelle und umfassende Übersicht der Bezugsbedingungen. Kenntnis der Rechte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1394 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Steward am Mo, 2008-01-28 16:16.
Preissteigerung besonders merkbar bei Hartz 4 Bezug
In den vergangenen Monaten sind die Lebenshaltungskosten in Deutschland durch Preissteigerungen bei Lebensmitteln und Energie gestiegen. Besonders deutlich zu spüren bekommen das die Bezieher von Arbeitslosengeld II. Hartz 4 ist als Grundsicherung von vornherein knapp kalkuliert. Dazu kommt erschwerend, dass die Regelsätze seit Einführung des ALG 2 unverändert blieben.
Die Politik ist über diese Entwicklung gespalten. Das Bundesarbeitsministerium geht in einem Gutachten vom Dezember 2007 davon aus, dass eine "Anpassung der Regelsätze nicht erforderlich" sei. Der stellv. Vorsitzende der Jusos Minden-Lübbecke, Jens Vogel, hält...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2149 Zeichen in dieser Pressemeldung
