Übersetzungsbüro
31.05.2021: Wirtschaft | Audiotranskription | Dolmetschen | dtp | Fachübersetzungen | Korrekturlesen | Lokalisierung | maschinelle Übersetzung | Qualitätsmanagement | Terminologie | Videotranskription | Übersetzungsbüro
Pressetext verfasst von Bilyana am Mo, 2021-05-31 08:22.
Unalingua Sprachen & Technologie GmbH ist dem European Language Industry Association-Branchenverband beigetreten
Seit April 2021 ist Unalingua Sprachen & Technologie GmbH ein offizielles Vollmitglied der European Language Industry Association (Elia), dem größten europäischen B2B-Verband der Sprachindustrie. Das Ziel der Non-Profit-Organisation ist es, Beziehungen mit Unternehmen und verwandten Organisationen aus anderen Teilen der Welt aufzubauen. Die Branchenorganisation macht den direkten Austausch sowie Partnerschaften von Branchenfachleuten in ganz Europa möglich. Elia vereinigt Einzelpersonen und Unternehmen, die Ihre Leidenschaft für die Übersetzungsbranche teilen. Im Fokus des europaweiten Netzwerkes an Branchenexperten stehen der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2751 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.04.2021: Recht | Brandenburg | Deutschland | Dolmetscherdienste | Hiiios | Justizvollzug | JVA | ReSartus | Telefondolmetschen | Videodolmetschen | Übersetzungsbüro
Pressetext verfasst von adeiri am Mi, 2021-04-14 13:48.
Videodolmetschen im Strafvollzug: Stuttgart - Brandenburg
Ein Stuttgarter Start-up bietet mit seiner Lösung die Möglichkeit des so genannten Videodolmetschens im Strafvollzug ab sofort auch in den Justizvollzugsanstalten des Landes Brandenburg. Dabei werden über eine gesicherte Internet-Verbindung Dolmetschende innerhalb kürzester Zeit zugeschaltet, wenn diese in einer Haftanstalt benötigt werden. Es ist nicht immer einfach, schnell und flexibel qualifizierte Dolmetscher*innen für die vielen Sprachen zu finden, die in den Justizvollzugseinrichtungen des Landes Brandenburg mit den insgesamt 16 Liegenschaften gesprochen werden. Hier unterstützt ReSartus mit insgesamt 27 Kontaktstellen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3399 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.02.2021: Wirtschaft | Anwalt | Dolmetscher | Gericht | Gerichtsdolmetscher | Gerichtsübersetzer | Notar | polizei | russisch | Übersetzer | Übersetzungsbüro
Pressetext verfasst von Übersetzer Russisch am Sa, 2021-02-20 10:45.
Slogans übersetzen: Transkreationen, die unsichtbar alles richtig machen
Gelungene Transkreationen sind unsichtbar. Und darum schwierig zu finden. Vier Beispiele, die zeigen, wie es geht.
Slogans sind die Königsdisziplin kreativer Übersetzungen. Es geht dabei um mehr, als einen Inhalt in die Zielsprache zu übertragen und kulturelle Konventionen einzuhalten. Denn Slogans sind gespickt mit Reimen und Wortspielen. Und – im besten Fall – kreativ, prägnant und emotional aufgeladen.
Dabei sehr wichtig: Der Slogan soll in jeder Sprache die gleichen Emotionen hervorrufen. Damit er sich in der Zielsprache wie ein Original anhört und -fühlt, muss einfach alles passen; auch Faktoren wie die Länge und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1270 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.02.2021: Recht | Wirtschaft | Anwalt | arzt | Dolmetscher | Dortmund | Gericht | Gerichtsdolmetscher | Gerichtsübersetzer | Notar | Polizei Übersetzer | Psychotherapeut | russisch | Übersetzer | Übersetzungsbüro
Pressetext verfasst von Übersetzer Russisch am Mi, 2021-02-10 11:56.
Falsche Übersetzung gilt vor Gericht
Wirtschaftsgericht entscheidet, dass der in der Schweiz aufgesetzte Kaufvertrag zwischen Schweizern und Deutschen trotz womöglich absichtlicher falscher Übersetzung gültig ist.
Eine Schweizer Stiftung baut mit 2,4 Millionen Franken ein Hotel in der weißrussischen Stadt Kobrin auf. Und verliert es an eine deutsche Investmentfirma.
Heinrich Aebli (85) steht am Abgrund. Der ehemalige Stadtpräsident von Glarus und sein Team um die «Stiftung Motel Suworow» sind laut eigenen Angaben von einer ostdeutschen Investmentfirma über den Tisch gezogen worden. Die Streitsumme: 2,4 Millionen Franken. So viel hat das Hotel in der weißrussischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4164 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.01.2021: Freizeit | Anwalt | Dolmetscher | Gericht | Gerichtsdolmetscher | Gerichtsübersetzer | Notar | polizei | russisch | Übersetzer | Übersetzungsbüro
Pressetext verfasst von Übersetzer Russisch am Do, 2021-01-07 13:55.
Slogans brauchen keine Übersetzung, sondern eine Transkreation
Headlines, Kampagnen, Slogans: Sie verdienen beim Übersetzen besondere Aufmerksamkeit, denn Patzer können dazu führen, dass Ihr Produkt in den neuen Märkten schlecht abschneidet, Ihre Marke einen Imageschaden davonträgt und schlussendlich der Umsatz darunter leidet.
Ein Produkt zu vermarkten ist immer eine Herausforderung, kommen neue Märkte hinzu, wird es meist etwas komplexer. Denn neue Sprach- und Kulturräume stellen neue Herausforderungen an das Produkt: Bob der Baumeister zum Beispiel wurde für den japanischen Markt dahingehend angepasst, dass die Figur dort fünf Finger hat und nicht vier wie im Original – da es in...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3184 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Peschel Communi... am Mo, 2020-12-07 14:55.
Peschel Communications GmbH bekennt sich zu nachhaltigem Wirtschaften
Freiburg, 7.12.2020 –
Seit November 2020 ist Peschel Communications aktives Mitglied der WIN-Charta und
verpflichtet sich mit weiteren Unternehmen aus Baden-Württemberg zur
Nachhaltigkeit.
Nachhaltiges Wirtschaften soll zum Markenzeichen für Baden-Württemberg werden. So steht
es im aktuellen Koalitionsvertrag des Landes. Wichtiger Impulsgeber ist die
Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit (WIN) im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie.
Als einziges Bundesland bietet Baden-Württemberg mit der WIN-Charta ein System, das vor
allem kleinen und mittleren Unternehmen ein gut umsetzbares und transparentes
Nachhaltigkeitsmanagement...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3259 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.11.2020: Gesundheit | Anwalt | arzt | Dolmetscher | Dortmund | Gericht | Notar | Psychotherapeut | russisch | Russischdolmetscher | Übersetzer | Übersetzungsbüro
Pressetext verfasst von Übersetzer Russisch am Fr, 2020-11-27 15:10.
Investitionen in Dolmetscher rechnen sich
Die Versorgung von Menschen aus anderen Kulturkreisen verlangt von den Ärzten und Psychotherapeuten hohen Einsatz. Die Investitionen in Begleitung durch professionelle #Dolmetscher und #Übersetzer mindern Fehlallokationen der Ressourcen und verbessern die Arzt-Patienten-Kommunikation.
Die Besonderheiten von Migrantinnen und Migranten in der Gesundheitsversorgung sind kein neues Thema. Dass mehr getan werden muss, wurde bei der Fachtagung „Vielfalt in der Praxis – Migration und Gesundheit“ deutlich, die die Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) in Berlin veranstaltete.
Ziel müsse es zum Beispiel sein, die sprachlichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5518 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.11.2020: Recht | Anwalt | Dolmetscher | Gericht | Gerichtsdolmetscher | Gerichtsübersetzer | Notar | polizei | russisch | Übersetzer | Übersetzungsbüro
Pressetext verfasst von Übersetzer Russisch am Sa, 2020-11-21 12:29.
Kosten der Übersetzer und Dolmetscher
Rechtsanwälte, aufgepasst: Kosten der #Dolmetscher bei Mandantengesprächen (mit Pflichtverteidigern und auch Wahlverteidigern) trägt die Staatskasse.
http://fachdolmetscher-russisch.de/de/nachrichten/
#Übersetzer #russisch #Gerichtsdolmetscher #Übersetzungsbüro #Gericht #Polizei #Rechtsanwalt #Notar #Anwalt (Bild: lto.de)
Nachrichten aus Deutschland und Russland vom Fachdolmetscher für Russisch Igor Plotkin ·Allgemein beeidigter Dolmetscher und ermächtigter Übersetzer in Dortmund · http://www.fachdolmetscher-russisch.de/
Fachdolmetscher für Russisch Igor Plotkin ist verantwortlich dafür, dass man die Sprachbarriere...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1473 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.11.2020: Recht | Anwalt | Dolmetscher | Gericht | Gerichtsdolmetscher | Gerichtsübersetzer | Notar | polizei | russisch | Übersetzer | Übersetzungsbüro
Pressetext verfasst von Übersetzer Russisch am Mo, 2020-11-16 11:12.
Money Makes the World Go Round
Wie schnell aus einem Anwalt ein Fußballspieler wird, wenn das Geld für korrekte Übersetzungen bei den Gerichten und der Polizei knapp ist. Russischdolmetscher Igor Plotkin in Dortmund veröffentlicht einen Gastbeitrag beim Strafrechtsblogger - dem Weblog der Strafrechtskanzlei Dietrich in Berlin.
Wie oft geht man als Prozessbeteiligter zu einer Verhandlung, in der sich herausstellt, dass jemand nur mangelhaft Deutsch spricht? Vorher ist es nicht aufgefallen, weil beim Anwaltstermin ein Verwandter dolmetschte und ggf. im korrekten Deutsch am Schriftverkehr teilnahm… Dann wird auf die Schnelle jemand zum Dolmetschen angerufen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5757 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.11.2020: Recht | Anwalt | Dolmetscher | Gericht | Gerichtsdolmetscher | Gerichtsübersetzer | Notar | polizei | russisch | Übersetzer | Übersetzungsbüro
Pressetext verfasst von Übersetzer Russisch am Fr, 2020-11-06 11:59.
Dürfen Dolmetscher und Übersetzer vor Gericht interpretieren?
In einer regen Diskussion darüber, ob ein Dolmetscher bzw. Übersetzer als solcher vor Gericht sich selbst mehr als Ausleger und Interpretierer verstehen darf, berichtet Rechtsanwalt Werner Siebers, seines Zeichens Fachanwalt für Strafrecht:
„Im Frankfurter Betonverfahren haben wir einen, sagen wir, Spezialdolmetscher.
Er versteht sich selbst mehr als Ausleger und Interpretierer denn als Übersetzer. Er meint, „das Gesetz“ – welches auch immer er meint – schreibe ihm vor, gerade nicht wörtlich zu übersetzen, vielmehr müsse er gleich den von ihm erkannten – vermuteten? – Sinn zu Papier bringen.
Obwohl er, nachdem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4780 Zeichen in dieser Pressemeldung
